2.1. Physiogeography and Landscape Ecology
Die in Klammern angegebenen Deskriptoren bezeichnen Prüfungsfach und Prüfungsteil laut Studienplan 2002, für die die jeweilige Lehrveranstaltung anrechenbar ist. Lehrveranstaltungen, die nur als frei wählbare Zusatz-Lehrveranstaltung bzw. frei wählbares Zusatz-Seminar anrechenbar sind, sind durch die Kurzbezeichnung (z-LV) bzw. (z-SE) gekennzeichnet.
-
Papathoma-Köhle, Tu 16:45-18:15 (13×)
-
Glatzel, We 13:00-15:00 (4×)
-
Weidinger, Th 10:00-13:00 (3×), Fr 09:00-12:00 (3×), Th 14.01. 15:00-19:00
-
Holawe, We 15:00-17:00 (14×)
-
290008 SE 4 ECTS Bachelorseminar in Physical Geography: Climatology - (auch für Lehramtsstudierende im Diplom- und Masterstudium)Holawe, Mo 13:00-15:15 (12×)
-
290017 SE 4 ECTS Bachelorseminar in Physical Geography: Geomorphology and Geoecology - (auch für Lehramtsstudierende im Diplom- und Masterstudium)Pöppl, Th 15.10. 14:00-16:00, Fr 27.11. 13:00-16:00, Fr 13:00-18:00 (3×), Fr 22.01. 09:00-12:00
-
290347 SE 5 ECTS Seminar in Physical Geography: Ecosystems in Climate Change - (auch für Lehramtsstudierende im Diplomstudium)Glatzel, Tu 10:00-13:00 (13×)
Last modified: We 13.06.2018 00:39