Studienprogrammleitung 15 - Ostasienwissenschaften
15.01. Japanologie
A. Bakkalaureatsstudium
-
Getreuer-Kargl
-
Manzenreiter
-
722086 VO 0 ECTS Einführung: Japanische Politik/Wirtschaft - Einführung: Japanische Politik /WirtschaftManzenreiter
-
Hashimoto
-
Hashimoto
-
Hashimoto
-
Domenig
-
Domenig
-
725263 PS 0 ECTS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 1) - Japanologisches Proseminar II (Gruppe 1)Scheid
-
722294 PS 0 ECTS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 2) - Japanologisches Proseminar II (Gruppe 2)Domenig
-
Holubowsky, We 08:30-10:00 (16×), Fr 08:15-09:00 (14×), Mo 08:30-10:00 (14×)
-
Bacowsky
-
Kubo
-
Maderdonner
-
Tochigi
-
725248 UE 0 ECTS Sprachlabor / Konversation II (Gruppe 1) - Sprachlabor / Konversation II (Gruppe 1)Bacowsky
-
722337 UE 0 ECTS Sprachlabor / Konversation II (Gruppe 2) - Sprachlabor / Konversation II (Gruppe 2)Kubo
-
Maderdonner
-
Tochigi
-
Holubowsky, Fr 09:15-10:00 (14×)
-
Holubowsky
-
Maderdonner
-
Tochigi
-
Tochigi
-
Getreuer-Kargl
-
Manzenreiter
B. Magisterstudium
-
722088 UE 0 ECTS Lektüre wiss. Fachtexte: Kulturanthropologie - Lektüre wissenschaftliche Fachtexte: KulturanthropologieLinhart
-
728675 VO+UE 0 ECTS Methoden i.d. Japanforsch.: Qualitative Forschung - Methoden in der Japanforschung: Qualitative ForschungGetreuer-Kargl
-
720360 VO 0 ECTS Japanische Judenpolitik und jüdische Flüchtlinge - Japanische Judenpolitik und jüdische FlüchtlingeKaneko
-
Sue
-
728988 VO+UE 0 ECTS Japanische Kinderlieder in Geschichte u. Gegenwart - Japanische Kinderlieder in Geschichte und GegenwartMayeda
-
Formanek
-
722058 SE 0 ECTS Japans Kriege im Spiegel seiner Populärkultur - Japans Kriege im Spiegel seiner PopulärkulturLinhart
-
Linhart
-
Linhart
-
Getreuer-Kargl
C. Wahlfächer
-
Ebert, Tu 15.03. 14:30-16:00, We 14:00-16:00 (13×)
-
725264 VO+UE 0 ECTS Ökon. u. polit. Entwicklung Japans u. Südkoreas I - Ökonomische und politische Entwicklung Japans und Südkoreas im Vergleich IFrank
-
728698 VO+UE 0 ECTS Ökon. u. polit. Entwicklung Japans u. Südkoreas II - Ökonomische und politische Entwicklung Japans und Südkoreas im Vergleich II (Vertiefung)Frank
-
Frank
-
Deeg, We 10:00-12:00 (15×)
-
Holubowsky
-
Maderdonner
-
Maderdonner
-
722184 UE 0 ECTS Übersetzen: Japanisch - Deutsch, 1. Stufe (Plus 2) - Übersetzen: Japanisch - Deutsch, 1. Stufe (Plus 2)Holubowsky
-
722205 SE 0 ECTS Übersetzen Japanisch - Deutsch, 2. Stufe - Übersetzen: Japanisch - Deutsch, 2. StufeHolubowsky
-
722502 SE 0 ECTS Übersetzen: Deutsch - Japanisch, 2. Stufe - Übersetzen: Deutsch - Japanisch, 2. StufeYamamoto, Mo 12:00-14:00 (14×)
-
900175 UE 0 ECTS Japanisch für AnfängerInnen (Fortsetzung) - Japanisch für AnfängeInnen (Fortsetzung)Holubowsky, We 18:30-20:00 (16×)
-
900186 UE 0 ECTS Japanisch Fortgeschrittene (Fortsetzung) - Japanisch für Fortgeschrittene (Fortsetzung)Holubowsky
-
Yamamoto, Mo 14:00-16:00 (14×)
-
Yamamoto, Th 13:00-15:00 (14×), Mo 16:30-18:00 (14×)
15.02. Koreanologie
-
725264 VO+UE 0 ECTS Ökon. u. polit. Entwicklung Japans u. Südkoreas I - Ökonomische und politische Entwicklung Japans und Südkoreas im Vergleich IFrank
-
728698 VO+UE 0 ECTS Ökon. u. polit. Entwicklung Japans u. Südkoreas II - Ökonomische und politische Entwicklung Japans und Südkoreas im Vergleich II (Vertiefung)Frank
-
722249 VO+UE 0 ECTS Geschichte der koreanischen Philosophie - Geschichte der koreanischen Philosophie (Koreanischer Konfuzianismus)Kim
-
406733 PS 0 ECTS Moderne Koreaforschung und Internetquellen - Moderne Koreaforschung und InternetquellenDormels
-
Dormels
-
Frank
-
728992 SE 0 ECTS Moderne Koreaforschung und Internetquellen - Moderne Koreaforschung und InternetquellenDormels
-
Kim
-
722103 UE 0 ECTS Hanja: Texte mit Sino-Koreanischen Schriftzeichen - Hanja: Texte mit Sino-Koreanischen SchriftzeichenLee
-
728994 VO+UE 0 ECTS Chinesische Zeichen im modernen Koreanischen - Chinesische Zeichen im modernen KoreanischenDormels
-
728993 UE 0 ECTS Lektüre wissenschaftlicher koreanischer Texte - Lektüre wissenschaftlicher koreanischer TexteDormels
-
729665 PS 0 ECTS Gemein- und fachsprachl. Übersetzung Kor.-Deutsch - Gemein- und fachsprachliche Übersetzung Koreanisch-DeutschHuwe
-
Oh
-
Lee
-
Kim
-
Oh
-
700341 SE 0 ECTS Übersetzungsanalyse Kor.-Deutsch/Deutsch-Kor. - Übersetzungsanalyse Koreanisch-Deutsch/Deutsch-KoreanischHuwe
-
722099 SE 0 ECTS Übersetzung von wissenschaftlichen Texten - Übersetzung von wissenschaftlichen Texten zur koreanischen SprachsoziologieHuwe
-
Dormels
15.03. Sinologie
-
Zhao
A. Bakkalaureatsstudium
-
Bazant-Kimmel
-
Alber
-
Bazant-Kimmel
-
Alber
-
Chu
-
Bazant-Kimmel
-
406730 UE 0 ECTS UE LK: Literatur und Film in China - Übung aus Literatur und Kunst: Die Paarung der ungleichen Brüder: Literatur und Film in ChinaN.N.
-
406731 UE 0 ECTS UE PR: Wie stabil ist die Herrschaft der KPCH? - Übung aus Politik und Recht: Wie stabil ist die Herrschaft der KPCh?Wemheuer
-
Trappl
-
712916 VO 0 ECTS Einführung in die Wirtschaft u. Geographie der VRC - Einführung in die Wirtschaft und Geographie der VR ChinaZhu, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
712928 PS 0 ECTS Proseminar I LK: Nahrung und Ernährung Gr. 1 - Proseminar I aus Literatur und Kunst: Chinesische Identität: Zwischen Universalismus und Partikularismus Gr. 1Trappl
-
712931 PS 0 ECTS Proseminar I PR: Nahrung und Ernährung Gr. 1 - Proseminar I aus Politik und Recht: Nahrung und Ernährung, Gruppe 1Heilig
-
Zhao
-
Chu
-
Xia
-
Xia
-
721088 PS 0 ECTS PS GG I: Nahrung und Ernährung Gr. 1 - Proseminar I aus Geschichte und Gesellschaft: Nahrung und Ernährung Gr.1Heilig
-
721089 PS 0 ECTS PS PR I: Nahrung und Ernährung, Gr. 2 - Proseminar I aus Politik und Recht: Nahrung und Ernährung, Gr. 2Heilig
-
721127 UE 0 ECTS UE GG: Dekolonisierung und Kalter Krieg in SOAsien - Übung aus Geschichte und Gesellschaft: Greater China: Dekolonisierung und Kalter Krieg in Süd-Ost-AsienSinigoj
-
721259 PS 0 ECTS PS LK I: Nahrung ung Ernährung, Gr. 2 - Proseminar I aus Literatur und Kunst: Nahrung und Ernährung, Gr. 2Trappl
-
Zhao
-
Alber
-
Chau
-
Chau
-
Zhao
-
Xia
-
Bazant-Kimmel
-
Zeidl
-
Zhao
-
Xia
-
Xia
-
Alber
-
Zhao
-
Zhao
-
Sun
-
Chu
-
Alber
-
728621 VO 0 ECTS VO LK : Einf. chinesische Literatur (20.Jht.) b - Vorlesung aus Literatur und Kunst: Einführung in die chinesische Literatur (20. Jahrhundert)Trappl
-
728622 PS 0 ECTS Proseminar I GG: Nahrung und Ernährung, Gr. 2 - Proseminar I aus Geschichte und Gesellschaft: Nahrung und Ernährung, Gr. 2Heilig
-
Sun
-
Xia
-
LehnerTrappl
B. Magisterstudium
-
300635 SE 4 ECTS Eurozentrismus und Orientalismus - Eurozentrismus und Orientalismus als Problem der ReligionswissenschaftDeeg, Th 13:00-15:00 (13×)
-
406729 SE 0 ECTS SE PR: Aktuelle Entwicklungen in der VR China - Seminar PR: Aktuelle Entwicklungen in der VR China - Politik, Gesellschaft, MedienOpletal
-
406732 PS 0 ECTS PS II PR: Warum siegte die KPCh im Bürgerkrieg? - Proseminar II aus Politik und Recht: Warum siegte die KPCh im Bürgerkrieg?Wemheuer
-
Heilig
-
712951 SE 0 ECTS Seminar zu Literatur und Kunst - Seminar zu Literatur und Kunst: Literatur und Gesellschaft in der zeitgenössischen chinesischen LiteraturTrappl
-
Frank
-
720386 SE 0 ECTS Interpretationsseminar GG: Shanghai nach 1842 - Interpretationsseminar GG: Shanghai nach 1842: Deutungen in der chinesischen HistoriographiePilz
-
Sun
-
Trappl
-
728535 PS 0 ECTS PS II LK: Der chinesische Spielfilm - Proseminar II aus Literatur und Kunst: Zwischen künstlerischem Aufbruch und Kommerz: Der chinesische Spielfilm der 80er und 90er JahreN.N.
-
728537 SE 0 ECTS Seminar PR: Wirtschaftsreformen in China 1978-2004 - Seminar aus Politik und Recht: Wirtschaftsreformen in China 1978 - 2004Zhu
-
Sinigoj
-
729678 SE 0 ECTS SE GG: Außenbeziehungen des Chin.Reiches - Seminar aus Geschichte und Gesellschaft: Außenbeziehungen des Chinesischen ReichesGrießler
Last modified: We 13.06.2018 00:34