17.01. Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Erster Studienabschnitt
I.1. Studien-Eingangsphase
-
170013 UE 0 ECTS Einführung Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Einführung in die Theater-, Film- und MedienwissenschaftGruber, Tu 10:00-11:30 (12×)
-
170106 UE 0 ECTS Einführung Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Einführung in das Studium der Theater-, Film- u. MedienwissenschaftHaider, Fr 13:00-15:00 (13×)
-
170107 UE 0 ECTS Einführung Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Einführung in das Studium der Theater-, Film- und MedienwissenschaftHochholdinger-Reiterer, Mo 08:30-10:00 (14×)
-
Danielczyk, Fr 16:00-18:00 (14×)
-
Cuba, Th 17:00-18:30 (13×)
-
Peter, Mo 10:00-12:00 (14×)
-
Danielczyk, Mo 20:00-21:30 (12×)
I.3. Kernfächer
-
170035 UE 0 ECTS Theorien und Methoden der Theaterwissenschaft - Theorien und Methoden der TheaterwissenschaftMarschall, Th 14:00-15:30 (12×)
-
170077 UE 0 ECTS Theorien und Methoden Filmwissenschaft - Theorien und Methoden der FilmwissenschaftBlaser
-
170061 UE 0 ECTS Theorien und Methoden der Filmwissenschaft - Theorien und Methoden der FilmwissenschaftFuxjäger
-
170164 UE 0 ECTS Theorien und Methoden der Medienwissenschaft - Theorien und Methoden der Medienwissenschaft: Konzeptionen von "Realität" und "Medialität" und die Funktion sozialer PhantasmenLummerding
-
170149 UE 0 ECTS Theorien und Methoden der Filmwissenschaft - Theorien und Methoden der Filmwissenschaft: Film, Geschichte, Gedächtnis: Filmtheorien am Beispiel des Zweiten Weltkrieges im KinoRobnik
-
170133 UE 0 ECTS Einführung in die Medientheorie - Theorien und Methoden der Medienwissenschaft: Texte zur MedientheorieSchulte, We 16:30-18:00 (9×)
-
Dalinger, Fr 15:00-16:30 (13×)
-
Schmid-Reiter, Th 08:00-09:30 (12×)
-
Braidt
-
170060 UE 0 ECTS Film- und Fernsehanalyse - Film- und Fernsehanalyse: Einführung in die grundlegende TerminologieFuxjäger, Mo 18:00-20:00 (14×)
-
170141 PS 0 ECTS Regie und Schauspielkunst - Regie und Schauspielkunst: Theorien zur Schauspielkunst und Vorläufer der Regie im 18. Jhdt.Hochholdinger-Reiterer, Tu 10:00-11:30 (14×)
-
Meister, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
Köppl, Th 17:00-19:00 (12×)
-
Schmid-Reiter
-
Von Gierke
-
Greisenegger
I.4. Verpflichtende Wahlfächer
-
170021 VO+UE 0 ECTS Kulturpolitik Einführung - Einführung in die Kulturpolitik mit Beispielen aus der regionalen, nationalen und europäischen PraxisSchwencke
-
Hüttler
-
Stepina
-
Krauss
-
170102 UE 0 ECTS Verlagsarbeit - Einführung in die Theater-Verlagsarbeit und die dafür notwendigen Grundkenntnisse des UrheberrechtsFeitzinger, Fr 15:00-17:00 (13×)
-
170161 VO+UE 0 ECTS Ballettpädagogik/Bewegungsschule - Noverre, Checceti, Vaganova - Ballettpädagogik als Beispiel einer motorischen BewegungsschuleSzirmay, We 10:00-11:30 (12×)
-
170143 UE 0 ECTS Bühnenkostüm, Burgtheater, Kostümbild - Bühnenkostüm - Einführung und angewandte FallstudienPollack
-
Horwath
-
Tieber, We 08:00-10:00 (12×)
-
Baminger
-
Doblhofer, Th 14:00-15:30 (12×)
-
170036 VO 0 ECTS Entstehung und Frühgeschichte der Oper III - Entstehung und Frühgeschichte der Oper IIIAntonicek
-
Tschulik
-
170162 UE 0 ECTS Musiktheaterkritik als Handwerk - Musik(theater)-Kritik als Handwerk, Ware, KunstformReininghaus
-
170078 UE 0 ECTS Theater für Kinder und Jugendliche - Konzepte zeitgenössischen Theaters für Kinder und JugendlicheBauer
-
170026 UE 0 ECTS Modell: Kindergruppe "Gestaltendes Spiel Teil 1" - Modell: Kindergruppe für Gestaltendes Spiel, Teil 1Marboe, We 17:00-19:00 (13×)
Erster und zweiter Studienabschnitt
I.2 / II.1 Historische Grundlagenfächer
-
170155 VO 0 ECTS Skizzen zu einer Kulturgeschichte des Theatralen - Skizzen zu einer Kulturgeschichte des TheatralenFiebach, We 15:30-17:00 (11×)
-
170030 VO 0 ECTS Europäisches Theater Jahrhundertwende - Europäisches Theater zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert (HVO)Greisenegger, Mo 13:00-14:30 (14×)
-
Haider, Th 10:00-12:00 (12×)
-
170157 VO 0 ECTS Ein Jahrhundert Film- und Mediengeschichte - All about Alfred. Ein Jahrhundert Film- und Mediengeschichte (HVO)Köppl, We 12:00-13:30 (13×)
-
Schulte, We 19:30-21:00 (9×)
Zweiter Studienabschnitt
II.2. Seminare
-
170153 SE 0 ECTS Theorieseminar: Theatrale Konstruktionen - Seminar zu Theorien und Methoden der Theaterwissenschaft: Theatrale Konstruktionen von Macht heute und in der "Vormoderne"Fiebach, We 18:30-20:00 (11×)
-
170009 SE 0 ECTS Theorieseminar Theaterwissenschaft - Seminar zu Theorien und Methoden der TheaterwissenschaftGreisenegger
-
Meister
-
170156 SE 0 ECTS Forschungsseminar: Populäres Theater - Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft: Modernes "Populäres" Theater und Vormoderne Darstellungskulturen in AfrikaFiebach
-
170159 SE 0 ECTS Forschungssem. Theater-, Film-, Medienwissenschaft - ForschungSE zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: Ästhetische Destruktion: Destruktion der ÄsthetenMarschall
-
170048 SE 0 ECTS Forschungsseminar - Forschungsseminar zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: Arbeit mit theater- und mediengeschichtlichen Quellen (in Kooperation mit der Handschriftensammlung der Wiener Stadt- und Landesbibliothek)Haider
-
170139 SE 0 ECTS Forschungssem.: Frühe und späte Fernsehtheorien - Forschungsseminar zur Film- und Medienwissenschaft: Frühe und späte FernsehtheorienGruber
-
170080 SE 0 ECTS Forschungssem. Filmwiss.: Filmanfänge u. -enden - Forschungsseminar zur Filmwissenschaft: Filmanfänge und Filmenden (Kooperationsveranstaltung anläßlich der Viennale)Schulte
-
170134 SE 0 ECTS Theorieseminar zur Filmwissenschaft - Theorieseminar zur Filmwissenschaft: Kollektivfilm, II.2.1.Schulte, Tu 15:00-17:00 (11×)
-
170090 SE 0 ECTS DiplomandInnenseminar - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: DiplomandInnenseminarGreisenegger
-
170128 SE 0 ECTS DiplomandInnenseminar - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: Seminar für DiplomandInnenGruber
-
170065 SE 0 ECTS DiplomandInnenseminar - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: DiplomandInnenseminarHaider
-
170010 SE 0 ECTS DiplomandInnenseminar - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft (DiplomandInnenseminar)Hüttner
-
170087 SE 0 ECTS DiplomandInnenseminar - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: DiplomandInnenseminarKöppl
-
170050 SE 0 ECTS DiplomandInnenseminar - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: Seminar für DiplomandInnenMarschall
-
170063 SE 0 ECTS DiplomandInnenseminar - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: DiplomandInnenseminarMeister
II.3. Praxisorientierte Lehrveranstaltungen
-
170119 UE 0 ECTS Kulturjournalismus zw. Kreativität und Handwerk - Interview, Kritik, Notiz, Kulturjournalismus zwischen Kreativität und HandwerkEibel-Steiner, Mo 09:00-10:30 (14×)
-
170163 UE 0 ECTS Das virtuelle Stadttheater - Das virtuelle Stadttheater. Praktische Übung zur künstlerischen LeitungFuchs
-
170078 UE 0 ECTS Theater für Kinder und Jugendliche - Konzepte zeitgenössischen Theaters für Kinder und JugendlicheBauer
-
170026 UE 0 ECTS Modell: Kindergruppe "Gestaltendes Spiel Teil 1" - Modell: Kindergruppe für Gestaltendes Spiel, Teil 1Marboe, We 17:00-19:00 (13×)
-
Bühlmann
-
170146 UE 0 ECTS Wissenschaftliches Arbeiten mit AV-Medien - Wissenschaftliches Arbeiten mit AV-MedienReichert
II.4. Spezialisierungsfächer
-
170040 VO 0 ECTS Theatergeschichtsschreibung - Theatergeschichtsschreibung nach dem Evolutionismus und FormalismusPuchner
-
170070 VO+UE 0 ECTS Anfänge des Berufstheaters in Österreich - Zanni Pickelhering Hanswurst: Die Anfänge des Berufstheaters in ÖsterreichSchindler
-
Haider
-
170039 VO 0 ECTS Kreuzfahrerstaat Zypern - Kreuzfahrerstaat Zypern - eine mittelalterliche Theaterprovinz?Puchner
-
Hüttler
-
Stepina
-
170021 VO+UE 0 ECTS Kulturpolitik Einführung - Einführung in die Kulturpolitik mit Beispielen aus der regionalen, nationalen und europäischen PraxisSchwencke
-
170150 UE 0 ECTS Kultursponsoring - Kultursponsoring: Partnerschaft und Unterstützung oder Einflussnahme und Abhängigkeit?Spann
-
170119 UE 0 ECTS Kulturjournalismus zw. Kreativität und Handwerk - Interview, Kritik, Notiz, Kulturjournalismus zwischen Kreativität und HandwerkEibel-Steiner, Mo 09:00-10:30 (14×)
-
170163 UE 0 ECTS Das virtuelle Stadttheater - Das virtuelle Stadttheater. Praktische Übung zur künstlerischen LeitungFuchs
-
Krauss
-
Schrage, Tu 13:30-15:00 (14×)
-
Krzeszowiak
-
170142 UE+VO 0 ECTS Workcenter of Jerzy Grotowski and Thomas Richards - Theateranthropologie - Das Workcenter of Jerzy Grotowski and Thomas RichardsPfeiffer
-
Bühlmann
-
Krafka
-
170036 VO 0 ECTS Entstehung und Frühgeschichte der Oper III - Entstehung und Frühgeschichte der Oper IIIAntonicek
-
Tschulik
-
Prokop
-
Büttner
-
170160 UE 0 ECTS Filmische Signaturen des Schreckens - Schönheit und Schaudern: Filmische Signaturen des SchreckensBallhausenKrenn
-
Wallensteiner
-
Tieber, We 08:00-10:00 (12×)
-
170029 UE 0 ECTS Wissenschaftliches Arbeiten mit AV-Medien - Wissenschaftliches Arbeiten mit AV-MedienMörth
-
170146 UE 0 ECTS Wissenschaftliches Arbeiten mit AV-Medien - Wissenschaftliches Arbeiten mit AV-MedienReichert
Last modified: We 13.06.2018 00:34
Informationen zu den Lehrveranstaltungen und Blockterminen finden Sie auch unter:
http://www.univie.ac.at/tfm