7.5. Ost- und Mitteleuropa (G5)
-
210222 VO 0 ECTS G5/G6: Macht im Postsozialismus - Macht, Demokratie und wirtschaftliche Interessen im Postsozialismus. Ringvorlesung (G5/G6)Segert, Th 18:30-20:00 (12×)
-
210002 PS 0 ECTS G5: Österreichs Nachbarstaaten - Die politischen Systeme von Österreichs Nachbarstaaten: Analysen, Fallstudien, Vergleiche (mit besonderer Berücksichtigung der Reformländer) (G5)PfefferleValchars
-
210208 PS 0 ECTS G5: Pol. System d. Tschechischen Republik - Das politische System der Tschechischen Republik. Realität und Visionen (G5)Starek, Mo 16:00-18:00 (14×)
-
210216 PS 0 ECTS [ en ] G1/G5 (Engl.): Post-Soviet Transformation - Post-Soviet Transformation and Nation Building in East European Borderlands (Ukraine, Belarus, Moldova). Lehrveranstaltung in englischer Sprache (G1/G5)Zhurzhenko, We 10:00-12:00 (11×)
-
210147 SE 0 ECTS G1/G5: EU Erweiterung - Der Prozess der Erweiterung der Europäischen Union nach 1989: 1995-2004-2007 (G1/G5)Liebhart, Mo 14:00-16:00 (14×)
-
210223 SE 0 ECTS G5: Spätsozialist. Differenz. in Ostmitteleuropa - Spätsozialistische Differenzen und postsozialistische Unterschiede in Ostmitteleuropa (G5)Segert, We 14:00-16:00 (12×)
-
Stein-Redent
Last modified: We 13.06.2018 00:34