Studienprogrammleitung 8 - Kunstgeschichte und Volkskunde
-
Steininger
-
080149 VO+UE 0 ECTS Neoliberalismus - Geschlechterverhältnisse - Auswirkungen des Neoliberalismus auf GeschlechterverhältnisseKatschnig-Fasch
-
Plöckinger-Walenta
-
Löffler
-
080152 VO 0 ECTS Dingbedeutsamkeiten und Stoffgeschichten - Dingbedeutsamkeiten und StoffgeschichtenLöffler
-
Löffler
-
Löffler
-
Bockhorn
8.01. Mittlere, neuere und neueste Kunstgeschichte
Erster und zweiter Studienabschnitt
1. Vorlesungen
-
Theis, Th 10:00-11:30 (13×)
-
080008 VO 0 ECTS Giovanni Bellini u.die venez.Mal.d.Frührenaissance - Giovanni Bellini und die venezianische Malerei der Frührenaissance (n.K.)Aurenhammer, Mo 16:30-18:00 (13×)
-
080010 VO 0 ECTS Barockarchitektur in Böhmen - Barockarchitektur in Böhmen: Themen, Aufgaben, Lösungen (n.K.)Fidler
-
080011 VO 0 ECTS Ukiyo-e II: Japan.Blockdrucke - die späten Meister - Ukiyo-e II: Japanische Blockdrucke - die späten Meister (au.K.)Ebert, Th 13:30-15:00 (12×)
-
Rosenauer, Tu 18.10. 16:30-18:00
-
080026 VO 0 ECTS Technische Kunstgeschichte I - Technische Kunstgeschichte I: Malerei (Staffelei- und Faßmalerei sowie theoretische Hintergründe) (gilt als Einführung in die Kunstgeschichte oder als WF)Koller, Fr 16:30-18:00 (14×)
-
Schemper, Fr 14:45-16:15 (14×)
-
Dachs, We 16:00-17:30 (12×)
-
080054 VO 0 ECTS Innovation u.Tradition im Bildschaffen v. Rubens - Innovation und Tradition im Bildschaffen von Peter Paul Rubens (n.K.)Kitlitschka, Mo 14:45-16:15 (14×)
-
Bach, Th 17:15-18:45 (12×)
-
080088 VO 0 ECTS Einführung in die Architekturgeschichte - Einführung in die Architekturgeschichte: historische BauformenlehreLorenz, Th 15:30-17:00 (12×)
-
080119 VO 0 ECTS Gerard David, Simon Bening, Gerard Horenbout - Gerard David, Simon Bening, Gerard Horenbout - Flämische Tafel- und Buchmalerei in den Jahrzehnten um 1500 (m./n.K.)Krieger, Fr 13:00-14:30 (14×)
-
080125 VO 0 ECTS Architektur des Historismus in Mitteleuropa IV - Architektur des Historismus in Mitteleuropa IV: Späthistorismus (n./ö.K.)Krause, We 12.10. 14:30-15:30
-
Ottillinger, We 18:00-19:30 (12×)
-
080145 VO 0 ECTS Bilder aus der "Fremde" - Bilder aus der "Fremde" - Kunst, Ethnizität und Geschlecht (n.K.)Fruebis, Mo 13:00-14:30 (14×)
-
080157 VO 0 ECTS Entstehung früh- u.hochmittelalterl.Sakralzentren - Entstehung und Entwicklung früh- und hochmittelalterlicher pfarrlicher Sakralzentren im Rahmen der Christianisierung, Binnenkolonisation und der Herrschafts- und Städtebildung in den böhmischen Ländern im Lichte bauhistorischer, archäologischer und historiographischer Quellen (m.K.)Scholz
2. Übungen
-
080002 UE 0 ECTS UE z.Vorlesung: Bild im Raum - Raum im Bild - Übung zur Vorlesung: Bild im Raum - Raum im Bild (byz.K.)Theis, Th 11:30-13:00 (13×)
-
080020 UE 0 ECTS UE z. Ikonographie: Martyrium, Tod und Glorie - Übung zur Ikonographie: Martyrium, Tod und Glorie - Kategorien christlicher Heiligenverehrung in der Kunst (16.-21. Jhdt.)Telesko, Fr 10:30-12:00 (14×)
-
080038 UE 0 ECTS UE zur buddhistischen Kunst und Ikonographie - Übung zur buddhistischen Kunst und Ikonographie im Hinblick auf die Konzeption einer Ausstellung (au.K.)Klimburg-Salter, Fr 14.10. 13:00-15:00
-
080050 UE 0 ECTS Übung zur Ausstellungspraxis - Übung zur Ausstellungspraxis: Neue Kunst in Österreich in Ausstellung, Galerie und Atelier (nst./ö. K.) (gilt auch als WF)Borchhardt
-
080066 UE 0 ECTS Übung: Kunst und Kunsthandel - Übung: Kunst und Kunsthandel - Das Kunstwerk in seiner ökonomischen BewertungKeil, Tu 09:00-10:30 (15×)
-
080070 UE 0 ECTS Übung: Museum und Öffentlichkeit - Übung: Museum und Öffentlichkeit: Das Wiener Naturhistorische MuseumHolländer
-
Schor, We 09:00-11:00 (13×)
-
080100 UE 0 ECTS Übung zur kunsthistorischen Methodologie - Übung zur kunsthistorischen Methodologie: Ausgegrenzt - vertrieben - ermordet. Wiener KunsthistorikerInnen 1933/34 - 1938 - 1945 (nst.K.)Aurenhammer, Tu 11:00-12:30 (15×)
-
080137 UE 0 ECTS Übung: Fotografie des 20. Jahrhunderts - Übung: Fotografie des 20. Jahrhunderts (nst.K.)Horak, Fr 11:00-12:30 (14×)
-
080142 UE 0 ECTS UE zur kunsthistorischen Methodologie: Alois Riegl - Übung zur kunsthistorischen Methodologie: Alois RieglVasold, Tu 11.10. 16:30-18:00
-
Bogner
-
080147 UE 0 ECTS Übung zur Vorlesung: Bilder aus der "Fremde" - Übung zur Vorlesung: Bilder aus der 'Fremde' (n.K.)Fruebis, Mo 10.10. 15:00-16:30
3. Exkursionen
-
080126 EX 0 ECTS Exkursion (nur für Nebenfach-Studierende): Goya - Exkursion (nur für Nebenfach-Studierende): Goya (n. K.)Polleroß
Erster Studienabschnitt
1.1. Proseminare
1.1.1. Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)
-
080017 UE 0 ECTS Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)Weigl, Th 13.10. 13:30-15:00
-
080022 UE 0 ECTS Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)Waldmann, Th 20.10. 11:00-12:30
-
080032 UE 0 ECTS Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)Goldarbeiter-Liskar, Mo 10.10. 09:00-10:30
-
080068 UE 0 ECTS Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)Vasold, Th 13.10. 13:00-14:30
-
080089 UE 0 ECTS Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)Lorenz, Tu 11.10. 11:00-12:30
-
080120 UE 0 ECTS Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)Nierhaus, Fr 10:30-12:00 (14×)
-
080129 UE 0 ECTS Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)Krieger, Th 13.10. 13:00-14:30
-
080134 UE 0 ECTS Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)Pichler, We 12.10. 10:45-12:15
-
080139 UE 0 ECTS Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)Schwarz, We 12.10. 09:00-10:30
1.1.2. Proseminar 2
-
080021 UE 0 ECTS PS 2: Der Leib d. Papstes u.d.zwei Körper d.Königs - Proseminar 2: Der Leib des Papstes und die zwei Körper des Königs - Grabplastik und Grabritus an mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Herrschermonumenten (m./n.K.)Theis, Fr 18:00-19:30 (14×)
-
080108 UE 0 ECTS Proseminar 2: East meets West - Proseminar 2: East meets West. Mittelalterliche Kunst am Schnittpunkt der Kulturen (m.K.)Waldmann, Mo 17.10. 11:00-12:30
-
080138 UE 0 ECTS PS 2: Zeichenkunst im Zeitalter Michelangelos - Proseminar 2: Zeichenkunst im Zeitalter Michelangelos (n.K.)Gnann, Fr 14.10. 16:30-18:00
-
Futscher, Fr 21.10. 16:30-18:00
1.1.3. Proseminar 3/4
-
Theis, We 12.10. 16:30-18:00
-
080018 UE 0 ECTS Proseminar 3/4: Mittelalterl. Sakralbauten in NÖ - Proseminar 3/4: Mittelalterliche Sakralbauten in Niederösterreich (m./ö.K.)Schwarz, Th 13.10. 15:00-16:30
-
080024 UE 0 ECTS Proseminar 3/4: Ferdinand Georg Waldmüller - Proseminar 3/4: Ferdinand Georg Waldmüller (n./ö.K.)Krause, Tu 11.10. 10:45-12:15
-
Futscher, Mo 10.10. 11:00-12:30
-
080064 UE 0 ECTS Proseminar 3/4: Programme am Hof Karls VI. - Proseminar 3/4: Programme am Hof Karls VI. (n./ö.K.)Weigl, Th 13.10. 10:00-12:00
-
080135 UE 0 ECTS Proseminar 3/4: Schrift und Bild bei Goya - Proseminar 3/4: Schrift und Bild bei Goya (n.K.)Pichler, We 12.10. 14:30-16:00
-
080136 UE 0 ECTS PS 3/4: Bild u.Kunstdiskurs d.Jüdischen Moderne - Proseminar 3/4: Bild und Kunstdiskurs der Jüdischen Moderne (nst.K.)Fruebis, Tu 11.10. 14:00-15:30
-
Haiko, We 12.10. 11:00-12:30
1.2. Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten
-
080093 UE 0 ECTS Übung: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten - Übung: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (m./n./ö.K.)Dachs
Zweiter Studienabschnitt
2.1. Seminare
-
Krieger
-
080160 SE 0 ECTS Seminar: Dürer: Zeichnung und Druckgraphik - Seminar: Dürer: Zeichnung und Druckgraphik (m./n.K.)Koreny
2.1.1. für das Diplomstudium Kunstgeschichte
-
080003 SE 0 ECTS Seminar: Konstantinopel I - Seminar: Konstantinopel I: Von der Entwicklung einer Hauptstadt und ihrer Kunst bis zum Bilderstreit (ca. 750) (byz.K.)Theis, Tu 11.10. 16:00-17:30
-
080029 SE 0 ECTS Seminar: Primitivismus und Moderne II - Seminar: Primitivismus und Moderne II (nst. K.)Bach
-
080039 SE 0 ECTS SE: Das Weibliche in d. ind. u.tibetischen Kunst - Seminar: Das Weibliche in der indischen und tibetischen Kunst (au.K.)Klimburg-Salter, Th 13.10. 18:00-20:00
-
080040 SE 0 ECTS Seminar: Die Wiener Akademie im 18. Jahrhundert - Seminar: Die Wiener Akademie im 18. Jahrhundert (n./ö.K.)Schemper, We 11:00-12:30 (13×)
-
Rosenauer, Tu 11.10. 09:00-10:30
-
080090 SE 0 ECTS Seminar: Barocke Residenzen und Schlösser - Seminar: Barocke Residenzen und Schlösser: Architektur - Ausstattung - Funktion (n./ö.K.)Lorenz, Th 06.10. 18:00-20:00
-
080092 SE 0 ECTS Seminar: Der Traum vom Turm - Seminar: Der Traum vom Turm: Von Babylon bis zum derzeit höchsten Gebäude der Welt (m./n./nst.K.)Schwarz, Mo 10.10. 10:30-12:00
-
080094 SE 0 ECTS SE: V.d.Urhütte zu d.Fertighäusern d.Blauen Lagune - Seminar: Von der Urhütte zu den Fertigteilhäusern der Blauen Lagune (n./nst.K.)Haiko
-
080097 SE 0 ECTS Seminar: Ein virtuelles Museum islam.Kunst in Wien - Seminar: Ein virtuelles Museum islamischer Kunst in Wien (über Bestände der einzelnen Wiener Museen) (au.K.)Koch, We 19.10. 16:00-17:30
-
080103 SE 0 ECTS Seminar: Fragen d.Kirchenbaues im 17.u.18.Jhdt. - Seminar: Fragen des Kirchenbaues im 17. und 18. Jahrhundert (n.K.)Garms
-
080121 SE 0 ECTS SE: Gerechtigkeit u.Keuschheit. "Susanna im Bade" - Seminar: Gerechtigkeit und Keuschheit. "Susanna im Bade". Von der Katakombenmalerei bis zum 20. Jahrhundert (m./n./nst./ö.K.)Popelka, We 09:00-10:30 (13×)
-
080124 SE 0 ECTS SE: Oberitalienische Zeichnungen d.15.u.16.Jhdts. - Seminar: Oberitalienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts (m./n.K.)Dachs
-
080130 SE 0 ECTS Seminar: Florentiner Quattrocentomalerei - Seminar: Florentiner Quattrocentomalerei (n.K.)Aurenhammer
-
080146 SE 0 ECTS Seminar: Der "Weibliche Orient" - Seminar: Der "Weibliche Orient" - Zur Malerei des Orientalismus (Geschlechter- und Kolonialismusdebatten) (n.K.)Fruebis, We 12.10. 16:00-17:30
2.1.2. für Kunstgeschichte als Freies Wahlfach bzw. das Zweitfach und die Fächerkombination (alter Studienplan)
-
080127 SE 0 ECTS Seminar (für Nebenfach): Die Sammlung Essl - Seminar: Die Sammlung Essl - Genese und Hauptwerke (nur für Nebenfach-Studierende) (nst.K.)Kitlitschka
2.2. Arbeitsgemeinschaft
-
080158 AR 0 ECTS Praktisches Arbeiten in Bibliotheken - Arbeitsgemeinschaft: Praktisches Arbeiten in BibliothekenGoldarbeiter-Liskar
-
080161 AR 0 ECTS Methodik zu indischen und tibetischen Kulturräumen - Arbeitsgemeinschaft: Methodik zur Erforschung der indischen und tibetischen Kulturräume (au.K.)Klimburg-Salter
2.3. Privatissima
-
080013 SE 0 ECTS Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und DiplomandenSchemper
-
080014 SE 0 ECTS Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und DiplomandenKoch
-
080031 SE 0 ECTS Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und DiplomandenBach
-
080033 SE 0 ECTS Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und DiplomandenRosenauer
-
080035 SE 0 ECTS Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und DiplomandenKrause
-
Bach
-
080042 SE 0 ECTS Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und DiplomandenKlimburg-Salter, Fr 14.10. 15:00-17:00
-
080043 SE 0 ECTS Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und DiplomandenDachs
-
080045 SE 0 ECTS Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und DiplomandenSchwarz
-
080091 SE 0 ECTS Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und DiplomandenLorenz
-
080096 SE 0 ECTS Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und DiplomandenEbert, We 19.10. 11:00-12:30
-
080122 SE 0 ECTS Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und DiplomandenHaiko
-
080123 SE 0 ECTS Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und DiplomandenSchwarz
-
080131 SE 0 ECTS Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und DiplomandenKrieger
-
080140 SE 0 ECTS Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und DiplomandenAurenhammer
Hinweise auf ergänzende Lehrveranstaltungen an anderen Instituten
-
090034 SE 0 ECTS Körpersprache in der frühchristlichen Kunst - Körpersprache in der frühchristlichen KunstPillinger
-
Pillinger
-
090059 PS 0 ECTS Das Leben Jesu im Spiegel spätantiker Denkmäler - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Das Leben Jesu im Spiegel spätantiker DenkmälerPillinger
-
140048 VO+UE 0 ECTS Die Kunst des Königreichs Benin - Ausgewählte Kapitel zur afrikanischen Kunst: Die Kunst des Königreichs BeninPlankensteiner, Th 16:30-18:00 (13×)
8.02. Volkskunde
-
Steininger
-
080149 VO+UE 0 ECTS Neoliberalismus - Geschlechterverhältnisse - Auswirkungen des Neoliberalismus auf GeschlechterverhältnisseKatschnig-Fasch
-
Plöckinger-Walenta
-
Löffler
-
080152 VO 0 ECTS Dingbedeutsamkeiten und Stoffgeschichten - Dingbedeutsamkeiten und StoffgeschichtenLöffler
-
Löffler
-
Löffler
-
Bockhorn
-
080156 PS 0 ECTS Einführung in die Volkskunde/Euro. Ethnologie - Einführung in die Volkskunde/Europäische EthnologieHaibl
Erster Studienabschnitt
-
080057 VO+UE 0 ECTS Viertel ober dem Wienerwald - Niederösterreichische Volks- und Landeskunde: Das Viertel ober dem WienerwaldSteininger
-
080059 VO 0 ECTS Felder und Themen der Europäischen Ethnologie - Felder und Themen der Europäischen EthnologieKöstlin, Th 09:00-11:00 (12×)
-
080071 EX 0 ECTS Institutionen der Europäischen Ethnologie - Institutionen der Europäischen EthnologieNikitsch
-
Köstlin
-
Fuchs
-
080112 VO 0 ECTS Einführung i. d. Volkskunde/Europäische Ethnologie - Einführung in die Volkskunde/Europäische EthnologieFuchs
-
Nikitsch
-
Liesenfeld
-
Langreiter
-
080156 PS 0 ECTS Einführung in die Volkskunde/Euro. Ethnologie - Einführung in die Volkskunde/Europäische EthnologieHaibl
1.1. Einführung in die Europäische Ethnologie
1.2. Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie
1.3. Empirische Verfahren
1.4. Kulturtheorien
Zweiter Studienabschnitt
-
080007 VO 0 ECTS Eroberung der Welt - Die Eroberung der Welt und die mitteleuropäische (populäre) KulturKramer
-
Hörandner
-
080061 SE 0 ECTS Seminar, DissertantInnen und DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnenKöstlin
-
HaiblKöstlin
-
Kratzmann
-
Timm
2.1. Perspektiven Europäischer Ethnologien
2.2. Studienprojekt
Last modified: We 13.06.2018 00:34