Studienprogrammleitung 15 - Ostasienwissenschaften
15.01. Japanologie
A. Bakkalaureatsstudium
-
Domenig
-
Bachmayer
-
Linhart
-
Getreuer-Kargl
-
Getreuer-Kargl
-
Domenig
-
Domenig
-
Getreuer-Kargl
-
Domenig
-
Domenig
-
Holubowsky
-
Tochigi
-
Maderdonner
-
Bacowsky
-
Kubo
-
Tochigi
-
Maderdonner
-
Bacowsky
-
Kubo
-
Holubowsky
-
Holubowsky
-
Maderdonner
-
Tochigi
-
Tochigi
-
150047 SE 0 ECTS Zeit im japanischen Alltagsleben - Japanologisches Seminar: Zeit im japanischen AlltagslebenSteger
-
150055 SE 0 ECTS Japanologisches Seminar: Popmusik in Japan - Japanologisches Seminar: Popmusik in JapanManzenreiter
-
150083 UE 0 ECTS Praxisbegleitung: Vor- und Nachbereitung (Gr. 1) - Praxisbegleitung: Vor- und Nachbereitung (Gruppe 1)Manzenreiter
-
150085 UE 0 ECTS Praxisbegleitung: Vor- und Nachbereitung (Gr. 2) - Praxisbegleitung: Vor- und Nachbereitung (Gruppe 2)Manzenreiter
B. Magisterstudium
-
150040 UE 0 ECTS Lektüre wiss. Fachtexte: Soziologie Japans - Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte: Soziologie JapansLinhart
-
150080 VO+UE 0 ECTS Methoden in der Japanforschung: Interview - Methoden in der Japanforschung: Das qualitative InterviewSteger
-
150087 VO 0 ECTS [ ja ] Geschichte der internat. Beziehungen Japans I - Geschichte der internationalen Beziehungen Japans ISue
-
150082 VO 0 ECTS Geschichte des japanischen Animationsfilms - Geschichte des japanischen AnimationsfilmsDomenig
-
Formanek
-
150045 SE 0 ECTS Jap. Seminar: Probleme der alternden Gesellschaft - Japanologisches Seminar: Probleme der alternden Gesellschaft in JapanLinhart
-
150084 SE 0 ECTS Magisteriums-, DissertantInnenkolloquium - Magisteriums-, DissertantInnenkolloquiumGetreuer-Kargl
-
Linhart
-
Linhart
C. Wahlfächer
-
080011 VO 0 ECTS Ukiyo-e II: Japan.Blockdrucke - die späten Meister - Ukiyo-e II: Japanische Blockdrucke - die späten Meister (au.K.)Ebert, Th 13:30-15:00 (12×)
-
Holubowsky
-
Maderdonner
-
Maderdonner
-
340052 UE 0 ECTS [ ja ] Übersetzen: Deutsch-Japanisch, 1. Stufe (I) - Übersetzen: Deutsch-Japanisch, 1. Stufe (I)Yamamoto, Th 15:00-16:30 (13×)
-
340324 UE 0 ECTS [ ja ] Übersetzen: Deutsch - Japanisch 1. Stufe (II) - Übersetzen: Deutsch - Japanisch, 1. Stufe (II)Yamamoto, Mo 12:00-14:00 (15×)
-
340047 UE 0 ECTS [ ja ] Übersetzen: Deutsch - Japanisch, 2. Stufe - Übersetzen: Deutsch - Japanisch, 2. StufeYamamoto, Th 13:30-15:00 (13×)
-
150097 UE 0 ECTS Übersetzen Japanisch - Deutsch, 1.Stufe (Plus 2) - Übersetzen: Japanisch - Deutsch, 1. Stufe (Plus 2)Holubowsky
-
Holubowsky
-
Yamamoto, Mo 14:00-16:00 (15×)
-
Holubowsky
-
Holubowsky
-
Chau
-
Chau
-
150126 VO+UE 0 ECTS Politik/Gesellschaft Ostasiens: Der Fall Südkorea - Politik und Gesellschaft in Ostasien: Der Fall SüdkoreaFrank
-
150127 UE+VO 0 ECTS Die Transformation Nordkoreas - Wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Ostasien: Die Transformation NordkoreasFrank
15.02. Koreanologie
-
150073 VO+UE 0 ECTS Aktuelle Themen zu Politik und Wirtschaft Koreas - Aktuelle Themen zu Politik und Wirtschaft Süd- und NordkoreasDormels
-
150050 VO+UE 0 ECTS "Praktische Lehre" (Sirhak) - eine kor.Philosophie - "Praktische Lehre" (Sirhak) - eine koreanische PhilosophieKim
-
150076 VO+UE 0 ECTS Übungen zum Sinokoreanischen - Übungen zur Lesung und Schreibung sinokoreanischer TexteDormels
-
Dormels
-
Dormels
-
Oh
-
Kim
-
Oh
-
Lee
-
Lee
-
Lee
-
Lee
-
Oh
-
Kim
-
Kim
-
Oh
-
N.N.
-
150126 VO+UE 0 ECTS Politik/Gesellschaft Ostasiens: Der Fall Südkorea - Politik und Gesellschaft in Ostasien: Der Fall SüdkoreaFrank
-
150127 UE+VO 0 ECTS Die Transformation Nordkoreas - Wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Ostasien: Die Transformation NordkoreasFrank
15.03. Sinologie
-
150036 PS 0 ECTS PS LK 410 Mod. chinesisches Theater - Proseminar aus Literatur und Kunst I: Modernes chinesisches Theater PS LK420Trappl
-
Chu
-
Sun
-
Zeng
-
Zeng
-
Xia
-
150121 UE 0 ECTS UE Demokratie und Identität: Die Entwicklung Taiwans seit 1980 - UE Demokratie und Identität: Die Entwicklung Taiwans seit 1980Schick-Chen
-
Trappl
-
150124 UE 0 ECTS UE LK 110 Helden und ihre Taten - UE LK 110 Helden und ihre Taten: Wie Geschichte im chinesischen Film funktioniertGieselmann
A. Bakkalaureatsstudium
-
150006 VO 1 ECTS STEOP: Politics and Economy of the PR of China - Einführung in die Politik und Ökonomie der VR-China seit 1978Weigelin-Schwiedrzik
-
150007 UE 0 ECTS Übung PR110: Greater China - Übung aus Politik und Recht: Greater China,ASEAN und China-eine Beziehung aus dem Kalten Krieg PR110Sinigoj
-
Zhu
-
Alber
-
Bazant-Kimmel
-
Zeidl
-
Alber
-
Xia
-
Alber
-
Xia
-
Alber
-
Xia
-
150027 VO 0 ECTS VO LK: Einf.Geschichte chinesische Literatur (a) - Einführung in die Geschichte der chinesischen Literatur (von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert) VO LK 110Trappl
-
150028 VO 0 ECTS VO GG: Sinologische Fachliteratur (Geschichte) - GG110 Einführung in die Fachliteratur zu Geschichte und Gesellschaft des modernen ChinaWeigelin-Schwiedrzik
-
150029 VO 0 ECTS VO LK: Sinologische Fachliteratur (Literatur) - Einführung in die sinologische Fachliteratur (Literatur)Trappl
-
Chu
-
Chu
-
Alber
-
150037 VO 0 ECTS VO GG Chinesische Geschichte III (20. Jht.) - Vorlesung zur Geschichte und Gesellschaft: Chinesische Geschichte III (20.Jhdt.) GG110Weigelin-Schwiedrzik
-
Zeidl
-
Chau
-
Chau
-
Zeng
-
Zeidl
-
Xia
-
Sun
-
Xia
-
Zeng
-
Zeng
-
Sun
-
150078 UE 0 ECTS Übung GG110 - Übung aus Geschichte und Gesellschaft:GG110 Politische Kampagnen in der Volksrepublik China seit 1949Wemheuer
-
Bazant-Kimmel
-
Zeng
-
Chu
-
Sun
-
Zeng
-
Zeng
-
Xia
-
150121 UE 0 ECTS UE Demokratie und Identität: Die Entwicklung Taiwans seit 1980 - UE Demokratie und Identität: Die Entwicklung Taiwans seit 1980Schick-Chen
-
Trappl
-
150124 UE 0 ECTS UE LK 110 Helden und ihre Taten - UE LK 110 Helden und ihre Taten: Wie Geschichte im chinesischen Film funktioniertGieselmann
B. Magisterstudium
-
SunWeigelin-Schwiedrzik
-
Weigelin-Schwiedrzik
-
150033 UE 0 ECTS PS GG 410; Histories of the Cultural Revolution - Proseminar zu Geschichte und Gesellschaft II Official and unofficial Histories of the Cultural RevolutionWeigelin-Schwiedrzik
-
150034 SE 0 ECTS PR 430 Interpretationsseminar - PR 430 Interpretationsseminar The Chinese Finacial System and RenminbiZhu
-
150036 PS 0 ECTS PS LK 410 Mod. chinesisches Theater - Proseminar aus Literatur und Kunst I: Modernes chinesisches Theater PS LK420Trappl
-
150044 SE 0 ECTS LK420 Fachspezifisches Seminar - Seminar zur Literatur Chinas: Fachspezifisches Seminar LK420Trappl
-
150079 PS 0 ECTS Proseminar II PR410 - Proseminar II PR410 Landverteilung, Klassenkampf und Naion Building: Bodenreformen der Kommunisten und Nationalisten in China und TaiwanWemheuer
-
150095 SE 0 ECTS [ en ] China and India - an Asian Renaissance - China and India - an Asian RenaissanceSinigoj
-
Chu
-
Sun
-
Zeng
-
Zeng
-
Xia
-
150125 SE 0 ECTS SE PR420 Cultural Revolution - SE PR420 Official and unofficial Histories of theCultural RevolutionWeigelin-Schwiedrzik
Last modified: We 13.06.2018 00:34