20.01. Psychologie
A. Diplomstudium Psychologie
Erster Studienabschnitt
1.1. Einführung in die Psychologie
1.2. Allgemeine Psychologie
-
Leder, Th 17:00-19:00 (13×)
-
Benetka, We 19:30-21:00 (15×)
-
Carbon
-
Maderthaner, We 14:00-15:30 (15×)
-
Hampl
-
Augustin
-
Leder
-
Meissner
-
Hutzler
1.3. Methodenlehre
-
Schimek
-
Gabriel
-
Waldherr, Th 18:00-20:00 (14×)
-
Willinger, Fr 13:00-17:00 (16×)
-
Schmöger
-
200089 UE 4 ECTS UE zur psych. Methodenlehre und Statistik II - Übungen zur psychologischen Methodenlehre und Statistik IIWeber
-
200090 UE 4 ECTS UE zur psych. Methodenlehre und Statistik II - Übungen zur psychologischen Methodenlehre und Statistik IIVoracek
-
200091 UE 4 ECTS UE zur psych. Methodenlehre und Statistik II - Übungen zur psychologischen Methodenlehre und Statistik IITran
-
200092 UE 4 ECTS UE zur psych. Methodenlehre und Statistik II - Übungen zur psychologischen Methodenlehre und Statistik IIVoracek
-
200093 UE 4 ECTS UE zur psych. Methodenlehre und Statistik II - Übungen zur psychologischen Methodenlehre und Statistik IIStieger
-
200094 UE 4 ECTS UE zur psych. Methodenlehre und Statistik II - Übungen zur psychologischen Methodenlehre und Statistik IIKundi
-
200095 UE 4 ECTS UE zur psych. Methodenlehre und Statistik II - Übungen zur psychologischen Methodenlehre und Statistik IIIro
-
200096 UE 4 ECTS UE zur psych. Methodenlehre und Statistik II - Übungen zur psychologischen Methodenlehre und Statistik IIPosch
-
200097 UE 4 ECTS UE zur psych. Methodenlehre und Statistik II - Übungen zur psychologischen Methodenlehre und Statistik IIBenesch
-
200098 UE 4 ECTS UE zur psych. Methodenlehre und Statistik II - Übungen zur psychologischen Methodenlehre und Statistik IIIro
-
200109 UE 4 ECTS UE zur psych. Methodenlehre und Statistik II - Übungen zur psychologischen Methodenlehre und Statistik IIChristodoulides
-
200110 UE 4 ECTS UE zur psych. Methodenlehre und Statistik II - Übungen zur psychologischen Methodenlehre und Statistik IIWaldherr
-
Formann, Fr 11:30-13:00 (15×)
-
200139 VO 4 ECTS Psychologische Methodenlehre und Statistik II - Psychologische Methodenlehre und Statistik IIFormann, We 13:15-14:45 (16×)
-
Stieger, Mo 11:00-13:00 (12×)
-
200205 UE 4 ECTS UE zur psych. Methodenlehre und Statistik II - Übungen zur psychologischen Methodenlehre und Statistik IIBenesch
1.4. Entwicklungspsychologie
-
200081 PS 4 ECTS PS Entwicklungspsychologie: Prädikt. kindl. Entw. - Proseminar Entwicklungspsychologie: Prädiktoren der kindlichen EntwicklungWerneck
-
200082 PS 4 ECTS PS Entwicklungspsychologie: Kognitive Entwicklung - Proseminar Entwicklungspsychologie: Kognitive EntwicklungJirasko
-
Dreher, Fr 08:00-10:00 (15×)
-
200113 PS 4 ECTS PS Entwicklungspsychologie: Gesundheitspsychologie - Proseminar Entwicklungspsychologie: Gesundheitspsychologie des Vorschul- und SchulaltersWerneck
-
200144 PS 4 ECTS PS Entwicklungspsychologie: Theoretische Modelle - Proseminar Entwicklungspsychologie: Grundlegende theoretische Modelle in der EntwicklungspsychologieSirsch
-
200145 PS 4 ECTS PS Entwicklungspsychologie: Entwicklungsaufgaben - Proseminar Entwicklungspsychologie: Entwicklungsaufgaben und deren Bewältigung über die LebensspanneSirsch
-
200203 PS 4 ECTS PS Entwicklungspsychologie: Erwachsenenalter - Proseminar Entwicklungspsychologie: ErwachsenenalterGlück
-
Willinger, Tu 16:00-18:00 (14×)
1.5. Differentielle Psychologie
-
200078 PS 4 ECTS PS Differentielle Psychologie: Genderforschung - Proseminar Differentielle Psychologie: Empirische Genderforschung (Persönlichkeitsbereich)Ponocny-Seliger
-
200079 PS 4 ECTS PS Differentielle Psychologie: Schulleistung - Proseminar Differentielle Psychologie: SchulleistungsschwierigkeitenCzasch
-
200080 PS 4 ECTS PS Differentielle Psychologie: Genderforschung - Proseminar Differentielle Psychologie: Angewandte GenderforschungBüchele
-
200106 PS 4 ECTS PS Diff. Psychologie: Persönlichkeitsunterschiede - Proseminar Differentielle Psychologie: Persönlichkeitsunterschiede im JugendalterAdler
-
200111 PS 4 ECTS PS Differentielle Psychologie: Leistungsbereich - Proseminar Differentielle Psychologie: Aktuelle Forschungsschwerpunkte (Leistungsbereich)Arendasy
-
200130 PS 4 ECTS PS Diff. Psychologie: Persönlichkeitsbereich - Proseminar Differentielle Psychologie: Aktuelle Forschungsschwerpunkte (Persönlichkeitsbereich)Arendasy
-
Gittler
1.6. Biologische Psychologie
-
Seidler
-
Bauer, Th 12:00-14:00 (13×)
1.7. Sozialpsychologie
-
Metz
-
Olbrich-Baumann
-
Al-Roubaie
-
Hergovich
-
Herkner, We 15:00-16:30 (15×)
-
Braun
-
Schachinger
Zweiter Studienabschnitt
2.1. Psychologische Diagnostik
-
200023 PRS 4 ECTS PR psych. Diagnostizieren: Talentsuche - Praktikum zum psychologischen Diagnostizieren: Talentsuche (kognitive Hochbegabung)Kubinger
-
200048 PRS 4 ECTS PR psych. Diagnostizieren: Berufsförderung - Praktikum zum psychologischen Diagnostizieren: Berufsförderungorientierte DiagnostikSeewald
-
200049 PRS 4 ECTS PR psych. Diagnostizieren: Sportpsychologie - Praktikum zum psychologischen Diagnostizieren: Sportpsychologische Diagnostik bei JugendlichenPuhr
-
200050 PRS 4 ECTS PR psych. Diagnostizieren: Change Management - Praktikum zum psychologischen Diagnostizieren: Diagnostik beim Change ManagementKrafack
-
200051 PRS 4 ECTS PR psych. Diagnostizieren: Entwicklungsdiagnostik - Praktikum zum psychologischen Diagnostizieren: Entwicklungsdiagnostik bei Klein-/ VorschulkindernDeimann
-
200052 PRS 4 ECTS PR psych. Diagnostizieren: Berufseignung - Praktikum zum psychologischen Diagnostizieren: Berufsbezogene EignungsdiagnostikHohensinnHolocher-Ertl
-
200053 PRS 4 ECTS PR psych. Diagnostizieren: Onkologie - Praktikum zum psychologischen Diagnostizieren: Diagnostik in der pädiatrischen OnkologieLeiss
-
200054 PRS 4 ECTS PR psych. Diagnostizieren: Berufsförderung - Praktikum zum psychologischen Diagnostizieren: Berufsförderungsorientierte DiagnostikUnterfrauner
-
200055 PRS 4 ECTS PR psych. Diagnostizieren: Arbeitslose - Praktikum zum psychologischen Diagnostizieren: Serviceorientierte Diagnostik bei ArbeitslosenGrisar
-
200056 PRS 4 ECTS PR psych. Diagnostizieren: Ausbildungseignung - Praktikum zum psychologischen Diagnostizieren: Ausbildungsbezogene EignungsdiagnostikFrebort
-
200057 PRS 4 ECTS PR psych. Diagnostizieren: Öffentlicher Dienst - Praktikum zum psychologischen Diagnostizieren: Diagnostik im Öffentlichen DienstGörtz
-
200058 PRS 4 ECTS PR psych. Diagnostizieren: Förderungsdiagnostik - Praktikum zum psychologischen Diagnostizieren: Förderungsdiagnostik bei psychiatrischen PatientenFloquet
-
200059 PRS 4 ECTS PR psych. Diagnostizieren: Rehabilitation - Praktikum zum psychologischen Diagnostizieren: Rehabilitationsdiagnostik bei ErwachsenenBeiglböck
-
200060 UE 4 ECTS Übungen zur Psychologischen Diagnostik I - Übungen zur Psychologischen Diagnostik IWagner-Menghin
-
200061 UE 4 ECTS Übungen zur Psychologischen Diagnostik I - Übungen zur Psychologischen Diagnostik IFill Giordano
-
200062 UE 4 ECTS Übungen zur Psychologischen Diagnostik II - Übungen zur Psychologischen Diagnostik IISchrott
-
200063 UE 4 ECTS Übungen zur Psychologischen Diagnostik II - Übungen zur Psychologischen Diagnostik IIPreusche
-
200064 UE 4 ECTS Übungen zur Psychologischen Diagnostik II - Übungen zur Psychologischen Diagnostik IIKubinger
-
200065 UE 4 ECTS Übungen zur Psychologischen Diagnostik I - Übungen zur Psychologischen Diagnostik IPunter
-
200066 UE 4 ECTS Übungen zur Psychologischen Diagnostik I - Übungen zur Psychologischen Diagnostik ILitzenberger
-
200067 UE 4 ECTS Übungen zur Psychologischen Diagnostik I - Übungen zur Psychologischen Diagnostik IUnterfrauner
-
Kubinger, Tu 13:00-15:00 (14×)
-
200126 UE 4 ECTS Übungen zur Psychologischen Diagnostik I - Übungen zur Psychologischen Diagnostik IHohensinn
-
Wagner-Menghin, We 18:00-20:00 (15×)
-
200153 UE 4 ECTS Übungen zur Psychologischen Diagnostik I - Übungen zur Psychologischen Diagnostik IKhorramdel-Ameri
-
200154 UE 4 ECTS Übungen zur Psychologischen Diagnostik II - Übungen zur Psychologischen Diagnostik IIFrebort
-
200155 UE 4 ECTS Übungen zur Psychologischen Diagnostik II - Übungen zur Psychologischen Diagnostik IIPunter
-
200156 UE 4 ECTS Übungen zur Psychologischen Diagnostik II - Übungen zur Psychologischen Diagnostik IIHohensinn
-
200157 PS 4 ECTS Demonstration psych.-diagn. Fallbeispiele - Demonstration psychologisch-diagnostischer FallbeispieleGruber
-
200158 PS 4 ECTS Demonstration psych.-diagn. Fallbeispiele - Demonstration psychologisch-diagnostischer FallbeispieleGruber
-
200159 PS 4 ECTS Demonstration psych.-diagn. Fallbeispiele - Demonstration psychologisch-diagnostischer FallbeispieleVetter
-
200160 PS 4 ECTS Demonstration psych.-diagn. Fallbeispiele - Demonstration psychologisch-diagnostischer FallbeispieleWiesflecker
-
200179 PS 4 ECTS Demonstration psych.-diagn. Fallbeispiele - Demonstration psychologisch-diagnostischer FallbeispielePreusche
-
200180 PS 4 ECTS Demonstration psych.-diagn. Fallbeispiele - Demonstration psychologisch-diagnostischer FallbeispieleLeiss
-
200181 UE 4 ECTS Übungen zur Psychologischen Diagnostik II - Übungen zur Psychologischen Diagnostik IIHohensinnHolocher-Ertl
-
200196 VO 4 ECTS Psychologisches Diagnostizieren bei Kindern - Psychologisches Diagnostizieren bei KindernKastner-Koller, Tu 10:00-12:00 (14×)
-
200197 UE 4 ECTS Übungen zur Psychologischen Diagnostik II - Übungen zur Psychologischen Diagnostik IIVetter
-
200252 UE 4 ECTS Übungen zur Psychologischen Diagnostik I - Übungen zur Psychologischen Diagnostik IUnterfrauner
2.2. Wirtschaftspsychologie
-
200043 UE 8 ECTS Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie - Demonstrationen zur WirtschaftspsychologieMühlbacher
-
200044 UE 8 ECTS Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie - Demonstrationen zur WirtschaftspsychologieKorunka
-
200045 UE 8 ECTS Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie - Demonstrationen zur WirtschaftspsychologieHofmann
-
200046 UE 8 ECTS Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie - Demonstrationen zur WirtschaftspsychologiePitters
-
200047 UE 8 ECTS Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie - Demonstrationen zur WirtschaftspsychologieHölzl
-
200161 UE 8 ECTS Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie - Demonstrationen zur WirtschaftspsychologieSchwarzenberger
-
200185 UE 8 ECTS Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie - Demonstrationen zur WirtschaftspsychologieSenoner
-
Kirchler, Mo 11:00-13:00 (12×)
-
200253 UE 8 ECTS Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie - Demonstrationen zur WirtschaftspsychologieHartner-Tiefenthaler
2.3. Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie
-
200068 UE 8 ECTS Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie - Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie (Anamnese, Gesprächsführung, Klassifikation, Krisenintervention)Derntl
-
200069 UE 8 ECTS Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie - Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie (Anamnese, Gesprächsführung, Klassifikation, Krisenintervention)Lehner-Baumgartner
-
200070 UE 8 ECTS Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie - Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie (Anamnese, Gesprächsführung, Klassifikation, Krisenintervention)Gegenhuber
-
200071 UE 8 ECTS Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie - Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie (Anamnese, Gesprächsführung, Klassifikation, Krisenintervention)Jagsch
-
200072 UE 8 ECTS Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie - Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie (Anamnese, Gesprächsführung, Klassifikation, Krisenintervention)Lueger-Schuster
-
200073 UE 8 ECTS Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie - Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie (Anamnese, Gesprächsführung, Klassifikation, Krisenintervention)Heiss
-
Kryspin-Exner, Tu 12:00-14:00 (14×)
-
200198 VO 4 ECTS Psychopathologie und biologische Grundlagen - Psychopathologie und biologische GrundlagenKlicpera
-
200199 UE 8 ECTS Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie - Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie (Anamnese, Gesprächsführung, Klassifikation, Krisenintervention)Stetina
-
200251 UE 8 ECTS Basisfertigkeiten - Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie (Anamnes, Gesprächsführung, Klassifikation, Krisenintervention)Czelecz
2.4. Bildungspsychologie
-
200031 PS 4 ECTS PS Bildungspsychologie II: SRL in der Schule - Proseminar zur Bildungspsychologie II: Selbst-Reguliertes-Lernen (SRL) in der SchuleGrant Hay
-
200032 PS 4 ECTS PS Bildungspsychologie II:Selbstreguliertes Lernen - Proseminar zur Bildungspsychologie II: Selbstreguliertes Lernen im StudiumWagner
-
200033 PS 4 ECTS PS Bildungspsychologie II: Lebenslanges Lernen - Proseminar zur Bildungspsychologie II: Lebenslanges Lernen im familiären KontextWerneck
-
200034 PS 4 ECTS PS Bildungspsychologie II: Informationskompetenz - Proseminar zur Bildungspsychologie II: InformationskompetenzZemanek
-
200035 PS 4 ECTS PS Bildungspsychologie II: Hochbegabung - Proseminar zur Bildungspsychologie II: HochbegabungFinsterwald
-
200036 PS 4 ECTS PS Bildungspsychologie II: Bildungskonzepte - Proseminar zur Bildungspsychologie II: Bildungskonzepte für 1-6 jährige KinderHartmann
-
200037 PS 4 ECTS PS Bildungspsychologie II: Bildungsmotivation - Proseminar zur Bildungspsychologie II: BildungsmotivationReimann
-
200038 PS 4 ECTS PS Bildungspsychologie II:Selbstreguliertes Lernen - Proseminar zur Bildungspsychologie II: Selbstreguliertes Lernen im StudiumGradinger
-
200039 PS 4 ECTS PS Bildungspsychologie II: Multikulturelles Lernen - Proseminar zur Bildungspsychologie II: Multikulturelles LernenStrohmeier
-
200040 PS 4 ECTS PS Bildungspsychologie II: eLearning - Proseminar zur Bildungspsychologie II: eLearningJirasko
-
200041 PS 4 ECTS PS Bildungspsychologie II: Problemorient. Lernen - Proseminar zur Bildungspsychologie II: Problemorientiertes LernenWillinger
-
Dreher, Fr 10.03. 16:30-18:00, Fr 13:00-16:30 (7×), Fr 31.03. 14:45-18:00
-
200162 PS 4 ECTS PS Bildungspsychologie II: Lebenslanges Lernen - Proseminar zur Bildungspsychologie II: Lebenslanges Lernen - Lebensbegleitende BildungStrohmeier
-
200194 PS 4 ECTS PS Bildungspsychologie II: Schulpsychologie - Proseminar zur Bildungspsychologie II: SchulpsychologieWindl
2.5. Forschungsmethoden und Evaluation
-
200024 FPR 4 ECTS Forschungspraktikum II: Qualitative Forschung - Forschungspraktikum II: Qualitative ForschungSlunecko
-
200025 FPR 4 ECTS Forschungspraktikum II: Soziale Prozesse - Forschungspraktikum II: Soziale Prozesse und KommunikationMaderthaner
-
200026 FPR 4 ECTS Forschungspraktikum II: Kognitive Entwicklung - Forschungspraktikum II: Kognitive EntwicklungJirasko
-
200027 FPR 4 ECTS Forschungspraktikum II: Cognitive Neuroscience - Forschungspraktikum II: Methoden der Cognitive NeuroscienceFischmeister
-
200028 FPR 4 ECTS Forschungspraktikum II: Water-Level-Tasks - Forschungspraktikum II: Analyse der Water-Level-Tasks von PiagetFormann, Tu 14:00-16:00 (14×)
-
200029 FPR 4 ECTS Forschungspraktikum II: Lesen bildet! - Forschungspraktikum II: Bücher- und Zeitungslesen bildet! Aber wen und wie?Reimann
-
Spiel, Mo 13:00-14:30 (12×)
-
200163 FPR 4 ECTS Forschungspraktikum II: Blickbewegungsmessung - Forschungspraktikum II: For your eyes only? Blickbewegungsmessung in der ForschungHutzler
-
Kundi, Fr 15:00-17:00 (15×)
-
200250 FPR 4 ECTS Forschungspraktikum II: Diagnostischer Prozess - Forschungspraktikum II: Grundlagenforschung zum Diagnostischen ProzessOrtner
2.6. Pflichtlehrveranstaltungen des gewählten Diplomprüfungsfachs
-
Arendasy
-
Willinger
-
200018 FLS 4 ECTS Fachliteraturseminar: Psychologische Diagnostik - Fachliteraturseminar: Psychologische DiagnostikKubinger
-
Slunecko
-
200020 FLS 4 ECTS Fachliteraturseminar: Bildungspsychologie - Fachliteraturseminar: Bildungspsychologie - Lese-RechtschreibforschungSchabmann
-
Kirchler
-
Klicpera
-
Korunka
-
Weber
-
Kirchler
-
Formann, We 16:00-18:00 (16×)
-
Klicpera
-
Maderthaner
-
Kryspin-Exner
-
Bauer
-
Herkner
-
Spiel
-
Kubinger
-
Glück
-
Rollett
-
Schabmann
-
Gittler
-
Weber
-
Willinger
-
Leder
-
Leder
-
Hergovich
-
Trimmel
-
Dreher
-
Jirasko
-
Kryspin-Exner
2.7. Praktikum
-
200006 VO 3 ECTS Planung und Durchführung des Pflichtpraktikums - Planung und Durchführung des PflichtpraktikumsLueger-Schuster
2.8. Wahlfach Klinische und Gesundheitspsychologie
-
200007 PS 4 ECTS Klinisch-psychologische Diagnostik - Klinisch-psychologische Diagnostik und Differentialdiagnostik: Angststörungen und affektive Störungen (Schwerpunkt: Depression)Demal
-
200008 PS 4 ECTS Klinisch-psychologische Diagnostik - Klinisch-psychologische Diagnostik und Differentialdiagnostik: LebensqualitätKönig
-
200009 PS 4 ECTS Spezifische Störungsbilder: Alkoholismus - Spezifische Störungsbilder: AlkoholismusFeselmayer
-
Weber
-
200011 PS 4 ECTS Spezifische Schwerpunkte: Gerontopsychologie - Spezifische Schwerpunkte: Gerontopsychologie mit neuropsychologischem SchwerpunktLehrner
-
200012 PS 4 ECTS Klinisch-psychologische Diagnostik - Klinisch-psychologische Diagnostik und Differentialdiagnostik: NeuropsychologiePal-Handl
-
200013 PS 4 ECTS Klinisch-psychologische Diagnostik - Klinisch-psychologische Diagnostik und DifferentialdiagnostikKlicpera
-
200014 VO 4 ECTS Prävention, Rehabilitation, Gesundheitsförderung - Prävention, Rehabilitation, GesundheitsförderungPeternell-Mölzer
-
200015 VO 4 ECTS Psychologische Interventionen - Psychologische Interventionen: Beratung, Psychologische Behandlung, PsychotherapieKryspin-Exner, Mo 14:00-16:00 (12×)
-
Walla
-
200188 PST 6 ECTS Projektstudium Klinische- u. Gesundheitspsych. II - Projektstudium Klinische- und Gesundheitspsychologie IIKryspin-Exner
-
Konrad
-
200228 PS 4 ECTS Innovative Entwicklungen Klin. Psychologie - Innovative Entwicklungen in der Klinischen Psychologie: EmotionenDerntl
2.9. Wahlfach Bildung / Evaluation / Training
-
200166 PST 6 ECTS Projektstudium Bildung, Evaluation und Training II - Projektstudium Bildung, Evaluation und Training IISchabmann
-
200178 PS 4 ECTS Anwendungsfelder: Interkult. Kommunikation - PS Anwendungsfelder: Interkulturelle KommunikationReif
-
200223 PS 4 ECTS Problemorientiertes SE II: Lernmanagement - Problemorientiertes Seminar II: LernmanagementWagner
-
200224 PS 4 ECTS Arbeitsmethoden in der Praxis: Teamarbeit - Arbeitsmethoden in der Praxis: Teamarbeit und TeamentwicklungStrohmeier
-
Popper
-
200226 PS 4 ECTS Forschungsmethoden: Strukturgleichungsmodelle - Forschungsmethoden: Lineare Strukturgleichungsmodelle in der AnwendungSchabmann
-
200227 PS 4 ECTS Forschungsmethoden: Fragebogenkonstruktion - Forschungsmethoden: Fragebogenkonstruktion für EvaluationAtria
2.10. Wahlfach Wirtschaftspsychologie
-
200167 PS 4 ECTS Ökonomische Psychologie: Money management - Ökonomische Psychologie: Money management, saving and credit useHölzl
-
200215 PST 6 ECTS Projektstudium Wirtschaftspsychologie II - Projektstudium Wirtschaftspsychologie IIKirchler
-
200216 PS 4 ECTS Führung in Organisationen: Wirtschaftspsychologen - Führung in Organisationen: Die Rolle der Wirtschaftspsychologen - Konzepte, Umsetzungsbeispiele und TrendsGatternig
-
200219 PS 4 ECTS Markt- und Konsumentenpsych.: Soziale Faktoren - Markt- und Konsumentenpsychologie: Soziale und situative FaktorenMeier-Pesti
-
200220 PS 4 ECTS Führung in Organisationen: Personalmanagement - Führung in Organisationen: Personalmanagement in der PraxisPendl
-
200221 PS 4 ECTS Motivation in Organisationen: Praxismodelle - Motivation in Organisationen: Handlungsorientierte PraxismodelleFriedrich
-
200222 PS 4 ECTS Arbeitsanalyse, -bewertung und -gestaltung - Arbeitsanalyse, -bewertung und -gestaltung: Arbeit und AlterKorunka
2.11. Wahlfach Angewandte Sozialpsychologie
-
200103 PS 4 ECTS Spezifische Schwerpunkte: Rechtspsychologie - Spezifische Schwerpunkte: RechtspsychologieSporer
-
Cervinka
-
200131 PS 4 ECTS Anwendungsfelder: Politische Psychologie - Anwendungsfelder: Politische PsychologieOlbrich-Baumann
-
200168 PS 4 ECTS Spezifische Schwerpunkte: Soziale Netzwerke - Spezifische Schwerpunkte: Soziale NetzwerkeAl-Roubaie
-
200169 PS 4 ECTS Spezifische Schwerpunkte: Selbstwertforschung - Spezifische Schwerpunkte: SelbstwertforschungSchachinger
-
200170 PS 4 ECTS Spezifische Schwerpunkte: Physische Attraktivität - Spezifische Schwerpunkte: Physische AttraktivitätBognar
-
Maderthaner
-
Teufelhart
-
200187 PST 6 ECTS Projektstudium Angewandte Sozialpsychologie II - Projektstudium Angewandte Sozialpsychologie IIHergovich
2.12. Wahlfach Angewandte Kinder- und Jugendpsychologie
-
200135 PRS 6 ECTS Kinder-/jugendpsych. Intervention: Lerntherapie II - Kinder- und jugendpsychologische Intervention II: Lerntherapie IIRollett
-
200173 PS 4 ECTS Forschungsmethoden der Entwicklungspsychologie - Forschungsmethoden der Entwicklungspsychologie: Statistische Verfahren Kinder- und JugendforschungBusch
-
Glück
-
200175 PS 4 ECTS Methoden kinder- /jugendpsych. Diagnostik - Methoden der kinder- und jugendpsychologischen Diagnostik und Beratung: Kleinkinder, VorschulkinderDeimann
-
200176 PS 4 ECTS Methoden kinder- /jugendpsych. Diagnostik - Methoden der kinder- und jugendpsychologischen Diagnostik und Beratung: Schulkinder, JugendlicheKastner-Koller
-
200186 PRS 6 ECTS Kinder- und jugendpsychologische Intervention II - Kinder- und jugendpsychologische Intervention IIDeimann
-
200210 PST 6 ECTS Projektstudium Angewandte Entwicklungspsych. II - Projektstudium Angewandte Entwicklungspsychologie IIKastner-Koller
-
200211 PRS 4 ECTS Kinder-/jugendpsych. Beratungspraxis: Schulkinder - Kinder- und jugendpsychologische Beratungspraxis: Schulkinder und JugendlicheKainz
-
200212 PRS 4 ECTS Kinder-/jugendpsych. Beratungspraxis: Kleinkinder - Kinder- und jugendpsychologische Beratungspraxis: Kleinkinder, VorschulkinderAigner
-
N.N.
-
Sirsch
-
Kainz
2.13. Wahlfach Spezielle Psychologische Diagnostik
-
200206 PS 4 ECTS Demonstration Psych. Diagn.: engl. Klientel - Einführung und Demonstration von Psychologischem Diagnostizieren bei englischsprachiger KlientelPatzak
-
200207 PS 4 ECTS Demonstration Psych. Diagn.: Rechtspsychologie - Einführung und Demonstration von Rechtspsychologischer DiagnostikGruber
-
200208 PS 4 ECTS Demonstration Psych. Diagn.: Assessment-Center - Einführung und Demonstration von Assessment-Center als psychologisch-diagnostisches VerfahrenKrafack, Fr 16:00-18:30 (16×)
-
200209 PS 4 ECTS Demonstration Psych. Diagn.: Familiendiagnostik - Einführung und Demonstration von FamiliendiagnostikHerle
B. Lehramtsstudium "Psychologie und Philosophie"
-
200242 VO 0 ECTS Einführung in die Psychologie für das Lehramt PP - Einführung in die Psychologie für das Lehramt PPBraunschmid
-
Sirsch
-
Werneck
-
200245 SE 0 ECTS Psychologie als Gegenstand des Unterrichts - Psychologie als Gegenstand des UnterrichtsHanisch
-
Springer-Kremser
Erster und zweiter Studienabschnitt (§§ 57.1. )
-
Willinger, Tu 16:00-18:00 (14×)
Sonstiges
-
200123 PS 0 ECTS Theorien, Forschungsmethoden, Problemlösen - Theorien, Forschungsmethoden und Befunde zum Komplexen Problemlösen: Eine kritische Reflexion des ForschungsstandesRollett
-
200247 VO 0 ECTS Einf. Psychologie Pflegewissenschaften: Vertiefung - Einführung in die Psychologie für Pflegewissenschaften: VertiefungsvorlesungSassenrath
-
200248 UE 0 ECTS Psych. Gesprächsführung für Pflegewissenschaften - Psychologische Gesprächsführung für PflegewissenschaftenHoyer
-
200249 UE 0 ECTS Psych. Gesprächsführung für Pflegewissenschaften - Psychologische Gesprächsführung für PflegewissenschaftenHoyer
Last modified: We 13.06.2018 00:34
Für alle Erstinskribierenden ab dem WS 1997/98 wird jeweils in der ersten Oktoberwoche des Wintersemesters eine verpflichtende Ringvorlesung "Psychologie als Wissenschaft" (Blockveranstaltung, 2st.) angeboten. Der erste Prüfungstermin findet in der dritten Oktoberwoche statt (weitere Prüfungstermine im Lauf des Semesters).
Die positive Absolvierung der Lehrveranstaltung ist Voraussetzung für den Besuch der Übungen und Proseminare des ersten Studienabschnittes.Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/).