16.01. Musikwissenschaft
Erster Studienabschnitt
-
100262 PS 0 ECTS Neuere dt. Lit.: Das Lied - Neuere dt. Lit.: Das Lied: literarische und musikalische InterpretationenWagner, We 18:00-20:00 (16×)
-
Boenke
-
Boenke
-
Seifert
-
Lubej
-
Weber
-
Angerer
-
160131 PS 0 ECTS Frau und Musik:Kompositionen und ihre Rezeption - Frau und Musik:Kompositionen und ihre RezeptionHandlos
-
Brauneiss
-
Antonicek
-
Boenke
Erster und zweiter Studienabschnitt
-
Lodes
-
160012 PR 0 ECTS Musikwiss. Praktikum: Archiv u. Bibliothekskunde - Musikwissenschaftliches Praktikum:Archiv und Bibliothekskunde:Informationstechnologie und Knowledge-ManegementBarta
-
Allgayer-Kaufmann
-
Antonicek
-
160025 UE 0 ECTS Vokalmusik im 20. Jhdt. - Vokalmusik im 20.Jhdt. - auf der Suche nach einem StandardrepertoireHandlos
-
Kubik
-
Schmidhofer
-
Angerer
-
Allgayer-Kaufmann
-
160094 UE 0 ECTS Wiener Quellen der Älteren Musikgeschichte - Übung zur Ringvorlesung Di Do II: Wiener Quellen der Älteren Musikgeschichte zum Sprechen und Klingen gebracht (begleitend zur RINGVORLESUNG)Lodes
-
160186 UV 0 ECTS Einführung i.d. System. Musikwissenschaft II - Einführung in die Systematische Musikwissenschaft IIWeber
-
Schmidhofer
-
Lubej
-
160190 UV 0 ECTS Frau und Musik: Komponistinnen der Gegenwart - Frau und Musik: Komponistinnen der GegenwartHaas
-
160192 UE 0 ECTS Analyse nach historischen Methoden - Analyse nach historischen Methoden, gem. mit Studienass. Mag. M. AschauerSeifert
-
Gruber
-
Deutsch
-
Weber
-
Lubej
-
160316 UV 0 ECTS Ästhetik der Musikstile und Musikgattungen -20.Jh. - Ästhetik der Musikstile und Musikgattungen des 20.JhdtsElschek
-
Gebesmair
-
160318 PR 0 ECTS Arbeiten mit multimedialen Technologien - Arbeiten mit multimedialen Technologien in der MusikwissenschaftHecht
-
160319 UE 0 ECTS Liturgie für Musikwissenschaftler - Liturgie für Musikwissenschaftler - Eine EinführungLodes
-
Malamusi
-
Paulus
-
160323 UE 0 ECTS Theorie der Jazz- und Popularmusik-20.Jh. - Theorie der Jazz- und Popularmusik des 20.JahrhundertHecht
-
160324 UE 0 ECTS Zur Kritik der Musikkritik vom 18.-20. Jhdt. - Zur Kritik der Musikkritik vom 18. bis zum 20.JahrhundertFuhrmann
-
160325 UV 0 ECTS Carmina burana im Kontext (ca .1150-1350) - Carmina burana im Kontext :Stationen hochmittelalterlicher Musikgeschichte (ca. 1150 - 1350) im Spiegel eines internationalen LiedrepertoiresBobeth
-
160355 UV 0 ECTS Entwicklung des Orchesters und des Orchestersatzes - Die Entwicklung des Orchesters und des OrchestersatzesGlüxam
-
160360 UV 0 ECTS Ttraditionelle chinesische Musik - Theorie und Praxis der traditionellen chinesischen MusikWang
-
170191 VO 0 ECTS Das neue Musiktheater von 1900 bis heute II - Das neue Musiktheater von 1900 bis heute IIKnessl, Tu 13:00-15:00 (13×)
Zweiter Studienabschnitt
-
110324 SE 0 ECTS Sprachwiss. SE: Musik und Text - Sprachwissenschaftliches Seminar: Musik und Text "Ereignis im Fokus"Metzeltin
-
160016 SE 0 ECTS Repertoirebildung und Kanon - Repertoirebildung und Kanon in der europäischen MusikgeschichteGruber
-
160020 SE 0 ECTS Durchführungstechnik in Streichquartetten - Durchführungstechnik in Streichquartetten von Haydn und MozartMayeda
-
Angerer
-
Allgayer-Kaufmann
-
Allgayer-Kaufmann
-
160093 PR 0 ECTS Musikwissenschaft in der Praxis - Musikwissenschaft in der Praxis:Gestaltung von Konzertprogrammheften (in Zusammenarbeit mit dem Theater an der Wien)Lodes
-
Gruber
-
160183 SE 0 ECTS Historisch musikwissenschaftliches Seminar - Historisch musikwissenschaftliches SeminarAntonicek
-
Seifert
Lehrveranstaltungen für Diplomanden und Dissertanten
-
Allgayer-Kaufmann
-
160123 SE 0 ECTS DiplomandInnen und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen und DissertantInnenseminarHaas
-
160126 SE 0 ECTS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminarLodes
-
160173 SE 0 ECTS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminarAngerer
-
Elschek
-
Antonicek
-
Lubej
-
Seifert
-
Gruber
-
Handlos
Last modified: We 13.06.2018 00:34