Wahlfächer
-
030315 SE 0 ECTS Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht - Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht (für Diplomanden und Dissertanten)Mazal
-
030425 SE 0 ECTS Dipl.-/Diss.Seminar aus Rechtsphil. u. ReligionsR - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte im Zeitalter der Globalisierung"Maier
-
030510 KU 0 ECTS Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des GV - Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des GeschlechterverhältnissesWindischgrätz
-
030574 SE 0 ECTS Kurs und Dipl./Diss.-SE aus Rechtsphilosophie - Kurs und Dipl-/Diss.-Seminar: Zur Theorie von Strafe und StrafrechtMaier
1. Bank- und Versicherungsrecht (Finanzdienstleistungsrecht)
-
Fenyves, Mo 12:00-13:00 (12×)
-
030532 VO 0 ECTS Bankvertragsrecht II: Ausgewählte Bankgeschäfte - Bankvertragsrecht II: Ausgewählte BankgeschäfteBollenberger
-
Lejsek, We 17:30-19:00 (16×)
-
Heider, We 17:30-19:00 (16×)
-
Raschauer
2. Computer und Recht
-
030527 KO 0 ECTS Elektronischer Verkehr mit Gerichten - Elektronischer Verkehr mit Gerichten (ADV-Firmenbuch, ADV-Grundbuch, ERV, Insolvenzdatei)Auer, We 14:00-16:00 (16×)
-
030388 SE 0 ECTS Seminar aus Informationsrecht - Seminar zu aktuellen Rechtsfragen des Informationsrechts (auch für Dissertanten)Forgó
-
Zankl
-
030423 SE 0 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik (Dipl.+Diss.) - Seminar aus Rechtsinformatik für Diplomanden und DissertantenSchweighofer
-
Ludwig
-
030526 KU 0 ECTS Datenschutzrecht im Internet und E-Business - EU-Datenschutzrechtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-BusinessDohr, Mo 16:15-17:45 (12×)
-
030351 KU 0 ECTS Juristische Recherche - Juristische Recherche unter Benutzung in- u. ausländischer elektron. DatenbankenWieshaider
-
030370 KU 0 ECTS [ en ] European and International E-Commerce Law - European and International E-Commerce LawFina
-
Schweighofer
-
030529 KU 0 ECTS Elektronische Signatur - Probleme des Informationsrecht: Die elektronische SignaturBrenn
-
Walter
-
030531 KU 0 ECTS Wettbewerbs- und Markenrecht im Internet - Wettbewerbs- und Markenrecht im InternetKorn
2.1. Nicht zum Wahlfachkorb zählende fachnahe Lehrveranstaltungen
3. Erbrecht und Vermögensnachfolge
-
030088 KU 0 ECTS Unternehmensnachfolge - steuerliche Aspekte II - Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge - steuerliche Aspekte IIHübner-Schwarzinger
-
030089 KU 0 ECTS Unternehmensnachfolge - steuerliche Aspekte I - Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge - steuerliche Aspekte IGlocknitzer
-
Rudolf
-
030521 KU 0 ECTS Verlassenschaftsverfahren im In- und Ausland - Verlassenschaftsverfahren im In- und Ausland ("Der internationale Erbrechtsfall")Bajons
-
030522 KU 0 ECTS Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge - Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge (gesellschafts- und privatstiftungsrechtliche Aspekte)Schauer, Th 16:00-17:30 (14×)
4. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte
-
030356 VO 0 ECTS Geschichte der Gerichtsbarkeit öffentlichen Rechts - Vorlesung: Geschichte der Gerichtsbarkeit öffentlichen Rechts (Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit)Olechowski, Th 10:00-11:30 (14×)
-
030192 SE 0 ECTS Seminar Rechtsgeschichte - Seminar zur österr. und europ. sowie zur vergleichenden RechtsgeschichteNeschwara
-
030214 SE 0 ECTS Seminar Staats- und Rechtsgeschichte - Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte (auch für Diplomanden und Dissertanten)Brauneder
-
030375 SE 0 ECTS Seminar / Wahlfach Gender-Studies - Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs IIReiter-Zatloukal
-
030394 SE 0 ECTS Seminar: Römisches Privatrecht und ABGB - Seminar (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen), Thema: Römisches Privatrecht und ABGBBenke
-
030418 SE 0 ECTS Seminar Rechtsgeschichte - Seminar aus Rechtsgeschichte "In- und Exklusion - Eine Rechtsgeschichte der Staatsangehörigkeit"Reiter-Zatloukal
-
030580 SE 0 ECTS SE Jurist. Innovationen im Privatrecht d. 19. Jh. - Seminar (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen), Thema: Juristische Innovationen im Privatrecht des 19. JahrhundertsSimon
-
Kohl
5. Europarecht
-
Schumann, We 14:15-15:45 (16×)
-
Zib
-
Lengauer
-
030584 VO 0 ECTS Europäisches Verfassungsvertragsrecht - Europäisches Verfassungsvertragsrecht (geltendes und projektiertes Primärrecht)Müller-Graff
-
030516 VO 0 ECTS Europäisches Zivilprozessrecht I - Europäisches Zivilprozessrecht I (Grundzüge des Zivilprozessrechts auf konventions- und gemeinschaftsrechtlicher Basis innerhalb Europas)Bajons
-
030519 VO 0 ECTS Europ. Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE) - Europäischer Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE)Tretter
-
030398 VO 0 ECTS [ en ] International Civil Procedure: Developments and T - International Civil Procedure: Developments and TrendsKodek, Mo 14:00-15:30 (12×)
-
Aicher
-
030366 VO 0 ECTS Grundsatzjudikatur des EuGH und des EuG - Grundsatzjudikatur des EuGH - Prinzipien des EuroparechtsReichelt, We 16:00-18:00 (16×)
-
Stockenhuber
-
Hempel
-
030076 SE 0 ECTS Seminar aus Europäischem Wirtschaftsrecht - Seminar aus Europäischem Wirtschaftsrecht: Binnenmarktrecht /Technologierecht (auch für Dipl. und Diss. anrechenbar)Fina
-
030102 SE 0 ECTS SE Aktuelle Fragen des Europ. Wirtschaftsrechts - SE Aktuelle Fragen des Europäischen Wirtschaftsrechts (auch für Dissertanten)Straube
-
030382 SE 0 ECTS Seminar aus Europarecht - Seminar aus Europarecht für Diplomanden und Dissertanten - Aktuelle Rechtsprechung des EuGH und EuGReichelt
-
030322 SE 0 ECTS Menschenrechte und EU-Beitritt Türkei - Menschenrechtliche Aspekte und Perspektiven eines EU-Beitritts der Türkei (nur f.DissertantInnen u.DiplomandInnen)Tretter
-
030474 SE 0 ECTS European Law Seminar in Brussels - Seminar aus Europarecht für Dissertanten u. Diplomanden "Aktuelle Probleme im EG-Recht"Lengauer
-
030500 SE 0 ECTS Europäischer und internationaler Kulturgüterschutz - Europäischer und internationaler Kulturgüterschutz (anrechenbar für Wahlfachkorb Europarecht und als Seminar für Diplomanden und Dissertanten) gemeinsam mit Prof. Potz und Prof. Siehr, Zürich, HamburgReichelt
-
Nowak
-
Nowak
-
030505 SE 0 ECTS [ en ] Human Rights Prevention - Mechanisms for the Prevention of Human Rights ViolationsNowak
-
030568 SE 0 ECTS Gleichbehandlung im Recht der EG - Seminar (nur f.DissertantInnen u.DiplomandInnen): Gleichbehandlung im Recht der EG u.dessen Umsetzung im österreichischen Recht (Schwerpunkt Arbeits- u.Sozialrecht)Tretter
-
Ratka
-
030308 KU 0 ECTS [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Regulation of Trade in Goods and Services: Basic Principles of EC and WTO LawZleptnig
-
030016 KU 0 ECTS Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Recht der Europäischen UnionMathé, Mo 08.05. 14:00-18:30, Tu 09.05. 14:00-18:30, We 10.05. 14:00-18:30, Th 11.05. 14:00-18:30, Fr 12.05. 14:00-18:30
-
Meissel, We 16:00-19:00 (7×)
-
Hafner
-
030370 KU 0 ECTS [ en ] European and International E-Commerce Law - European and International E-Commerce LawFina
-
Schrammel, We 09:00-13:00 (8×)
-
Azizi
-
030442 KU 0 ECTS Europäisches und vergleichendes Religionsrecht - Europäisches und vergleichendes ReligionsrechtPotz
-
030484 KU 0 ECTS [ en ] Organisation - Working Procedures; EC/EU - Orgaisation and Working Procedures of the EU/EC InstitutionsRöttinger
-
030517 KU 0 ECTS Europäisches Gesellschaftsrecht - Europäisches Gesellschaftsrecht: Supranationale Gesellschaftsformen, Gesellschaftsrechtliche Harmonisierung, Niederlassungsfreiheit und Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsrechtl. Judikatur des EuGHStraube
-
Tumpel
-
030585 KU 0 ECTS Liability of the Member States - Liability of the Member States and the Community for breach of Community LawLageard
-
030595 PV 0 ECTS [ en ] Runder Tisch Menschenrechte - Runder Tisch Menschenrechte/Human Rights Round TableTretter
6. Frauen- und Geschlechterforschung (Gender Studies)
-
030375 SE 0 ECTS Seminar / Wahlfach Gender-Studies - Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs IIReiter-Zatloukal
-
030425 SE 0 ECTS Dipl.-/Diss.Seminar aus Rechtsphil. u. ReligionsR - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte im Zeitalter der Globalisierung"Maier
-
030428 SE 0 ECTS Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses - "Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs I" in Kooperation mit dem Wahlfachkurs "Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II" von ao.Univ.Prof.Dr. Ilse Reiter-ZatloukalGamauf
-
Nowak
-
030510 KU 0 ECTS Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des GV - Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des GeschlechterverhältnissesWindischgrätz
-
Beclin
-
030016 KU 0 ECTS Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Recht der Europäischen UnionMathé, Mo 08.05. 14:00-18:30, Tu 09.05. 14:00-18:30, We 10.05. 14:00-18:30, Th 11.05. 14:00-18:30, Fr 12.05. 14:00-18:30
-
030511 KU 0 ECTS Recht Macht Geschlecht - Recht Macht Geschlecht: Gender in multikultureller PerspektiveHolzleithner
7. Grund- und Menschenrechte
-
030399 VO 3 ECTS Privilegierte und Diskriminierte? - Privilegierte und Diskriminierte? Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in ÖsterreichSchima
-
Potz, We 16:30-18:00 (16×)
-
030519 VO 0 ECTS Europ. Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE) - Europäischer Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE)Tretter
-
030094 SE 0 ECTS [ en ] International Criminal Court (ICC) - The International Criminal Court (Dipl.+Diss.Sem)Hoepfel
-
030108 SE 0 ECTS Indigene Völker: Ausgewählte Rechtsfragen - Indigene Völker: Ausgewählte RechtsfragenKuppe
-
030151 SE 0 ECTS Minderheiten- und Volksgruppenrecht - Minderheiten- und Volksgruppenrecht (anrechenbar als Diplomanden- oder Dissertantenseminar)Kolonovits
-
030279 SE 0 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht - Seminar aus öffentlichem Recht : Aktuelle Rechtsprechung zu Grund- und Menschenrechten (für Dissertanten und Diplomanden)Thienel
-
030322 SE 0 ECTS Menschenrechte und EU-Beitritt Türkei - Menschenrechtliche Aspekte und Perspektiven eines EU-Beitritts der Türkei (nur f.DissertantInnen u.DiplomandInnen)Tretter
-
030505 SE 0 ECTS [ en ] Human Rights Prevention - Mechanisms for the Prevention of Human Rights ViolationsNowak
-
030323 SE 0 ECTS Seminar zu Datenschutzrecht: "Der digitale Mensch" - Seminar (nur f.DissertantInnen u. DiplomandInnen): "Der digitale Mensch" - Datenschutzrechtl.Herausforderung zwischen Echelon und AmazonTretter
-
030425 SE 0 ECTS Dipl.-/Diss.Seminar aus Rechtsphil. u. ReligionsR - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte im Zeitalter der Globalisierung"Maier
-
Nowak
-
Nowak
-
030568 SE 0 ECTS Gleichbehandlung im Recht der EG - Seminar (nur f.DissertantInnen u.DiplomandInnen): Gleichbehandlung im Recht der EG u.dessen Umsetzung im österreichischen Recht (Schwerpunkt Arbeits- u.Sozialrecht)Tretter
-
030564 SE 0 ECTS Gentechnik zwischen Ethik und Verfassungsrecht - Gentechnik zwischen Ethik und Verfassungsrecht (auch für Diplomanden und Dissertanten)Hammer
-
030594 SE 0 ECTS Kultur,Wissensch.u.Bildung zw. Grundr.u.Verwr. - Kultur, Wissenschaft und Bildung zwischen Grundrechten und VerwaltungsrechtHammer
-
030377 KU 0 ECTS Die Wächter der Erde - Die Wächter der Erde: Natürliche Ressourcen und die Rechte indigener VölkerKuppe, Mo 16:00-18:00 (12×)
-
030156 KU 0 ECTS Grundrechtsfragen der Marktkommunikation - Grundrechtsfragen der MarktkommunikationStrejcek
-
Gutknecht, Tu 16:00-18:00 (6×)
-
Tichy, Th 17:15-18:45 (14×)
-
030506 KU 0 ECTS Menschenrechte, Demokratie u. Friedenssicherung - Menschenrechte, Demokratie und FriedenssicherungLuf, Th 10:00-12:00 (14×)
-
030595 PV 0 ECTS [ en ] Runder Tisch Menschenrechte - Runder Tisch Menschenrechte/Human Rights Round TableTretter
8. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
-
Rebhahn, Th 09:00-10:30 (14×)
-
030501 VO 0 ECTS Ausgewählte Gebiete des Europäischen Privatrechts - Ausgewählte Gebiete des Europäischen PrivatrechtsOfner
-
030503 VO 0 ECTS Grundlagen des Internationalen Privatrechts - Grundlagen des Internationalen PrivatrechtsVerschraegen
-
030513 VO 0 ECTS Europäisches Zivil- und Verbraucherrecht (Teil II) - Europäisches Zivil- und Verbraucherrecht (Teil II)Verschraegen
-
Ofner
-
030271 RE 0 ECTS Repetitorium aus IPR, UN-Kaufrecht - Repetitorium aus Internationalem Privatrecht, UN-KaufrechtRudolf
-
030119 KO 0 ECTS Grundrisse des ungarischen Rechts - Grundrisse des ungarischen Rechts, Ähnlichkeit und Unähnlichkeit mit österreichischem RechtNeudörfler
-
030390 KO 0 ECTS Ausgew.Kapitel aus Privatrechtsentwicklung - Ausgewählte Kapitel aus Privatrechtsentwicklung in ehemaligen sozialistischen LändernVucic-Milovanovic
-
030154 SE 0 ECTS SE aus öffentlichem Recht und Rechtsvergleichung - Seminar aus öffentlichem Recht und Rechtsvergleichung (für Diplomanden und Dissertanten)Funk
-
030233 SE 0 ECTS Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung für Diplomanden und DissertantenOfner
-
Hoyer
-
030561 SE 0 ECTS Seminar aus Strafprozessrechtsvergleichung - Seminar aus Strafprozessrechtsvergleichung (in Kooperation mit den Universitäten Innsbruck, Basel, Fribourg, Augsburg und Freiburg i. Br.)Hoepfel
-
030549 SE 0 ECTS Sem aus Zivilrecht, IPR u Rechtsvergleichung - Sem aus Zivilrecht, IPR u Rechtsvergleichung für DiplomandInnen und DissertantInnenRudolf
-
030431 KU 0 ECTS Rechtsvergleichende Aspekte des Medizinrechts - Rechtsvergleichende Aspekte des MedizinrechtsOfner
-
Rudolf
-
Rudolf
-
030548 VO 0 ECTS Grundlagen des int. Einheitsprivatrechts - Grundlagen des internationalen EinheitsprivatrechtsRudolf
-
030553 KU 0 ECTS Grenzen europ. Harmonisierung (IPR) - Grenzen europ. Harmonisierung am Beispiel des KollisionsrechtsSchacherreiter
-
Schacherreiter
-
Nademleinsky
-
030558 KU 0 ECTS Scheidungsrecht/Ehegüterrecht im Rechtsvergleich - Scheidungsrecht und Ehegüterrecht im RechtsvergleichOfner
9. Kultur- und Religionsrecht
-
Potz
-
030399 VO 3 ECTS Privilegierte und Diskriminierte? - Privilegierte und Diskriminierte? Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in ÖsterreichSchima
-
Potz, We 16:30-18:00 (16×)
-
030052 SE 0 ECTS Recht des christlichen Ostens - Recht des christlichen Ostens: Altes Recht vor neuen Herausforderungen (Religionsfreiheit, Geschlechtergerechtigkeit, Multikulturalität ...) (Dipl./Diss.Seminar)Potz
-
030405 SE 0 ECTS Vertragsgestaltung im Kultur- und Forschungsrecht - Vertragsgestaltung im Kultur- und Forschungsrecht (Dipl./Diss.Seminar)Potz
-
030500 SE 0 ECTS Europäischer und internationaler Kulturgüterschutz - Europäischer und internationaler Kulturgüterschutz (anrechenbar für Wahlfachkorb Europarecht und als Seminar für Diplomanden und Dissertanten) gemeinsam mit Prof. Potz und Prof. Siehr, Zürich, HamburgReichelt
-
030108 SE 0 ECTS Indigene Völker: Ausgewählte Rechtsfragen - Indigene Völker: Ausgewählte RechtsfragenKuppe
-
Potz
-
030425 SE 0 ECTS Dipl.-/Diss.Seminar aus Rechtsphil. u. ReligionsR - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte im Zeitalter der Globalisierung"Maier
-
030594 SE 0 ECTS Kultur,Wissensch.u.Bildung zw. Grundr.u.Verwr. - Kultur, Wissenschaft und Bildung zwischen Grundrechten und VerwaltungsrechtHammer
-
030442 KU 0 ECTS Europäisches und vergleichendes Religionsrecht - Europäisches und vergleichendes ReligionsrechtPotz
-
Verschraegen
-
Wieshaider, We 17:00-18:30 (16×)
-
Wieshaider
-
Walter
-
030377 KU 0 ECTS Die Wächter der Erde - Die Wächter der Erde: Natürliche Ressourcen und die Rechte indigener VölkerKuppe, Mo 16:00-18:00 (12×)
10. Das Recht der Bauwirtschaft
-
Wilhelm, Th 11:00-13:00 (14×)
-
Kletecka
-
030497 KU 0 ECTS Arbeitsgemeinschaft in der Bauwirtschaft - Die Arbeitsgemeinschaft in der Bauwirtschaft: Generalunternehmer - Subunternehmer: Rechtsverhältnisse und HaftungKarasek
-
030512 KU 0 ECTS Recht der Vergabe öffentl. Aufträge - BVergG 06 - Das Recht der Vergabe öffentl. Aufträge - Bundesvergabegesetz 2006Gutknecht
-
030563 KU 0 ECTS Treuhandabwicklung bei Liegenschaftskauf/BautrVtr. - Bauvertrag: Treuhandabwicklung beim Liegenschaftskauf und BauträgervertragRabl
11. Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung
-
Verschraegen
-
Hafner, Tu 10:00-12:00 (2×), We 03.05. 10:00-12:00, Th 04.05. 10:00-12:00, Fr 05.05. 10:00-12:00, Mo 08.05. 10:00-12:00
-
Verschraegen
-
Strobach
-
030491 KU 0 ECTS Mediationspraxis lösungsorientierter Ansatz - Mediationspraxis unter Berücksichtigung verhandlungs- und lösungsorientierter AnsätzeNademleinsky
-
Mazal
-
Verschraegen
-
Auer
-
030489 KU 0 ECTS Baubegl. Rechtsber. u. Mediation v. Großprojekten - Baubegleitende Rechtsberatung und Mediation von GroßprojektenBreyer
12. Medizinrecht
-
Kletecka
-
030487 VO 0 ECTS Freiberufliche Erbringung med. Dienstleistungen - Freiberufliche Erbringung medizinischer DienstleistungenMazal
-
Kopetzki, Tu 17:00-18:30 (14×)
-
Aigner, We 17:00-18:00 (16×)
-
030395 SE 0 ECTS Seminar "Geschichte des Medizinrechts" - Kurs/Seminar: Geschichte des Medizinrechts (auch für Diplomanden und Dissertanten)Memmer
-
030406 SE 0 ECTS Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (Diplomanden- und Dissertantenseminar)Kopetzki
-
030485 SE 0 ECTS Gentechnik, Recht und Ethik - Gentechnik und Recht (auch für Diplomanden und Dissertanten)Stelzer
-
Luf, Tu 10:00-12:00 (14×)
-
030005 KU 0 ECTS Medizinrechtliche Fallstudien (inkl. Exkursion) - Ausgewählte Bereiche des Medizinrechts anhand von Fallstudien (inkl. Exkursion)Kletecka-Pulker
-
Kopetzki, Th 12:00-14:00 (14×)
-
030431 KU 0 ECTS Rechtsvergleichende Aspekte des Medizinrechts - Rechtsvergleichende Aspekte des MedizinrechtsOfner
-
Kopetzki
-
030573 KU 0 ECTS Patentrecht II - Patentrecht II: Innovation und Rechtsschutz für Bio- und InformationstechnologienFina
-
030575 KU 0 ECTS Biotechnologierecht II - Biotechnologierecht II: Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und BioethikKopetzki, Tu 16:00-17:00 (14×)
-
Rebhahn
13. Recht der Internationalen Beziehungen
-
030519 VO 0 ECTS Europ. Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE) - Europäischer Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE)Tretter
-
030058 SE 0 ECTS [ en ] Seminar on State Immunity (Dipl.+Diss.Sem.) - Seminar on State Immunity (Dipl.+Diss.Sem.)Reinisch
-
030094 SE 0 ECTS [ en ] International Criminal Court (ICC) - The International Criminal Court (Dipl.+Diss.Sem)Hoepfel
-
030108 SE 0 ECTS Indigene Völker: Ausgewählte Rechtsfragen - Indigene Völker: Ausgewählte RechtsfragenKuppe
-
030322 SE 0 ECTS Menschenrechte und EU-Beitritt Türkei - Menschenrechtliche Aspekte und Perspektiven eines EU-Beitritts der Türkei (nur f.DissertantInnen u.DiplomandInnen)Tretter
-
Nowak
-
Nowak
-
030505 SE 0 ECTS [ en ] Human Rights Prevention - Mechanisms for the Prevention of Human Rights ViolationsNowak
-
030534 SE 0 ECTS [ en ] Current International Legal Problems (F) - Seminar on Current Int. Legal Problems and their Political Background (Dipl.+Diss.Sem.)(F) (in English)Neuhold
-
Hafner
-
030308 KU 0 ECTS [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Regulation of Trade in Goods and Services: Basic Principles of EC and WTO LawZleptnig
-
030559 KU 0 ECTS [ fr ] Droit des relations internationales II (F) - Droit des relations internationales II (F)Buffard
-
030377 KU 0 ECTS Die Wächter der Erde - Die Wächter der Erde: Natürliche Ressourcen und die Rechte indigener VölkerKuppe, Mo 16:00-18:00 (12×)
-
Hafner, Tu 10:00-12:00 (2×), We 03.05. 10:00-12:00, Th 04.05. 10:00-12:00, Fr 05.05. 10:00-12:00, Mo 08.05. 10:00-12:00
-
Breitegger
-
Annacker
-
030482 KU 0 ECTS [ en ] International Courts and Tribunals (F) - International Courts and Tribunals (F) (in English)Schreuer
-
030483 KU 0 ECTS [ en ] Legal and Polit. Aspects of Int. Security II (F) - Legal and Political Aspects of International Security II (F)(in English)Neuhold
-
030386 MC 0 ECTS [ en ] Philip C. Jessup International Law Moot Court (F) - Philip. C. Jessup International Law Moot Court 2006 (F)Breitegger
-
030595 PV 0 ECTS [ en ] Runder Tisch Menschenrechte - Runder Tisch Menschenrechte/Human Rights Round TableTretter
14. Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie
-
030427 KU 0 ECTS Kernmodul Rechtsphilosophie - Hegel - Kernmodul Rechtsphilosophie - Einführung in Hegels Philosophie des RechtsStadler
-
030110 KU 0 ECTS ERASMUS-PRIMUS: Österr. Rechtskultur - ERASMUS-PRIMUS: Österreichische Rechtskultur für ERASMUS-StudierendeStadler
-
030114 AG 0 ECTS [ es ] AG "HISPANIDAD" - Lateinamerika - Intercultural HISPANIDAD - LEOPOLDO ZEA y la "Identidad Latinoamericana"Stadler
-
030108 SE 0 ECTS Indigene Völker: Ausgewählte Rechtsfragen - Indigene Völker: Ausgewählte RechtsfragenKuppe
-
030257 SE 0 ECTS SE aus Rechtsphilosophie: Dimensionen d. Autonomie - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie: "Dimensionen der Autonomie in Recht, Philosophie und Politik"Luf
-
030425 SE 0 ECTS Dipl.-/Diss.Seminar aus Rechtsphil. u. ReligionsR - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte im Zeitalter der Globalisierung"Maier
-
030574 SE 0 ECTS Kurs und Dipl./Diss.-SE aus Rechtsphilosophie - Kurs und Dipl-/Diss.-Seminar: Zur Theorie von Strafe und StrafrechtMaier
-
030564 SE 0 ECTS Gentechnik zwischen Ethik und Verfassungsrecht - Gentechnik zwischen Ethik und Verfassungsrecht (auch für Diplomanden und Dissertanten)Hammer
-
030577 SE 0 ECTS Dipl./Diss.-SE: Machiavelli und Rousseau - Dipl./Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie: Kernmodul Rechtsphilosophie: Die Idee der Republik bei Machiavelli und RousseauMaier
-
030511 KU 0 ECTS Recht Macht Geschlecht - Recht Macht Geschlecht: Gender in multikultureller PerspektiveHolzleithner
-
Luf, Tu 10:00-12:00 (14×)
-
030290 KU 0 ECTS [ en ] A Philosophy of International Law (F.Teson) - Politische Philosophie der Internationalen Beziehungen: "A Philosophy of International Law" (F.Teson)Stadler
-
030377 KU 0 ECTS Die Wächter der Erde - Die Wächter der Erde: Natürliche Ressourcen und die Rechte indigener VölkerKuppe, Mo 16:00-18:00 (12×)
-
030424 KU 0 ECTS ERASMUS-PLUS: Europ. Rechtskulturen - ERASMUS-PLUS: Europäische Rechtskulturen im Vergleich (besonders für ERASMUS-Studierende [incoming] und österreichische prä- bzw. post-outgoings)Stadler
-
030506 KU 0 ECTS Menschenrechte, Demokratie u. Friedenssicherung - Menschenrechte, Demokratie und FriedenssicherungLuf, Th 10:00-12:00 (14×)
-
Stadler
15. Staat und Verwaltung
16. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften
-
Grafl
-
Schanda
-
Hochmeister
-
030094 SE 0 ECTS [ en ] International Criminal Court (ICC) - The International Criminal Court (Dipl.+Diss.Sem)Hoepfel
-
Fuchs
-
030342 SE 0 ECTS Seminar aus Kriminologie - Seminar aus Kriminologie für DiplomandInnen und DissertantInnenGrafl
-
Brandstetter, Th 16:30-18:00 (14×)
-
030561 SE 0 ECTS Seminar aus Strafprozessrechtsvergleichung - Seminar aus Strafprozessrechtsvergleichung (in Kooperation mit den Universitäten Innsbruck, Basel, Fribourg, Augsburg und Freiburg i. Br.)Hoepfel
-
030574 SE 0 ECTS Kurs und Dipl./Diss.-SE aus Rechtsphilosophie - Kurs und Dipl-/Diss.-Seminar: Zur Theorie von Strafe und StrafrechtMaier
-
030581 SE 0 ECTS Seminar zur Aktuellen Strafrechtsentwicklung - Seminar zur Aktuellen StrafrechtsentwicklungFuchs
-
Beclin
-
Beclin
-
030598 KU 0 ECTS Kurs zur Aktuellen Strafrechtsentwicklung - Kurs zur Aktuellen StrafrechtsentwicklungFuchs
17. Umweltrecht
-
030021 SE 0 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht (UmweltR) - Seminar aus öffentlichem Recht -Schwerpunkt;: Schnittstellen zwischen Europarecht und innerstaatlichem Umweltrecht, für Diplomanden und DissertantenPiska
-
030108 SE 0 ECTS Indigene Völker: Ausgewählte Rechtsfragen - Indigene Völker: Ausgewählte RechtsfragenKuppe
-
030485 SE 0 ECTS Gentechnik, Recht und Ethik - Gentechnik und Recht (auch für Diplomanden und Dissertanten)Stelzer
-
030377 KU 0 ECTS Die Wächter der Erde - Die Wächter der Erde: Natürliche Ressourcen und die Rechte indigener VölkerKuppe, Mo 16:00-18:00 (12×)
-
030461 KU 0 ECTS Umweltrecht in der Praxis-Ausgewählte Rechtsfragen - Umweltrecht in der Praxis - Ausgewählte RechtsfragenDonninger
-
Schulev-Steindl
-
030470 KU 0 ECTS Betriebliches Umweltmanagement - Betriebliches Umweltmanagement-praktische Einführung auf Basis EMAS II bzw. ISO 14001Lenitz
-
030471 KU 0 ECTS Produktbezogenes Umweltrecht, Chemikalienrecht - Produktbezogenes Umweltrecht, insbesondere ChemikalienrechtGötsch
-
Kind
18. Wirtschafts- und Unternehmensrecht
-
Zib
-
030325 VO 0 ECTS Unternehmenssteuerrecht - Unternehmensteuerrecht (Ertragsbesteuerung der Einzelunternehmen, der Personen- u. Kapitalgesellschaften; Gewinnermittlungsrecht; Bilanzrecht)Tanzer, Tu 10:15-11:45 (14×)
-
van Husen
-
Dellinger
-
van Husen
-
Aicher
-
Stockenhuber
-
030076 SE 0 ECTS Seminar aus Europäischem Wirtschaftsrecht - Seminar aus Europäischem Wirtschaftsrecht: Binnenmarktrecht /Technologierecht (auch für Dipl. und Diss. anrechenbar)Fina
-
030102 SE 0 ECTS SE Aktuelle Fragen des Europ. Wirtschaftsrechts - SE Aktuelle Fragen des Europäischen Wirtschaftsrechts (auch für Dissertanten)Straube
-
030360 SE 0 ECTS Europäisches und nationales Unternehmensrecht - Aktuelle Entwicklungen im europäischen und nationalen UnternehmensrechtHügel, Mo 18:00-20:00 (12×)
-
Brandstetter, Th 16:30-18:00 (14×)
-
Ratka
-
Ratka
-
030370 KU 0 ECTS [ en ] European and International E-Commerce Law - European and International E-Commerce LawFina
-
030517 KU 0 ECTS Europäisches Gesellschaftsrecht - Europäisches Gesellschaftsrecht: Supranationale Gesellschaftsformen, Gesellschaftsrechtliche Harmonisierung, Niederlassungsfreiheit und Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsrechtl. Judikatur des EuGHStraube
-
Walter
19. Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht
-
030091 SE 0 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht - Seminar aus öffentlichem Recht - Wirtschaftsrecht: Schwerpunkt Vergaberecht (für Dissertanten und Diplomanden)Thienel
-
030132 SE 0 ECTS Seminar - öffentliches Wirtschaftsrecht - Seminar aus Verwaltungsrecht/Praxis des öffentlichen Wirtschaftsrechts (Praktikerseminar)Strejcek
-
Raschauer
-
Brandstetter, Th 16:30-18:00 (14×)
-
Raschauer
-
030308 KU 0 ECTS [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Regulation of Trade in Goods and Services: Basic Principles of EC and WTO LawZleptnig
-
030512 KU 0 ECTS Recht der Vergabe öffentl. Aufträge - BVergG 06 - Das Recht der Vergabe öffentl. Aufträge - Bundesvergabegesetz 2006Gutknecht
-
030526 KU 0 ECTS Datenschutzrecht im Internet und E-Business - EU-Datenschutzrechtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-BusinessDohr, Mo 16:15-17:45 (12×)
-
030540 KU 0 ECTS Regulierungsrecht - Regulierungsrecht - unter Berücksichtigung ökonomischer AspekteStöger, We 16:30-18:00 (16×)
20. Wohnrecht
-
Schweinhammer
-
Frauenberger, Mo 15.05. 18:00-20:00, Tu 16.05. 18:00-20:00, We 17.05. 18:00-20:00, Th 18.05. 18:00-20:00, Fr 19.05. 16:00-20:00
-
Hanel
-
Fenyves, Mo 09:30-11:00 (12×)
-
Vonkilch
-
030320 KU 0 ECTS Grundzüge des zivilen WGG - Grundzüge des zivilen Wohnungsgemeinnützigkeitsrechts (WGG)Friedl
-
Vonkilch
21. Steuerrecht und Rechungswesen
-
Drabek, Th 18:00-20:15 (14×)
22. Technologierecht
-
Aigner, We 17:00-18:00 (16×)
-
030076 SE 0 ECTS Seminar aus Europäischem Wirtschaftsrecht - Seminar aus Europäischem Wirtschaftsrecht: Binnenmarktrecht /Technologierecht (auch für Dipl. und Diss. anrechenbar)Fina
-
030370 KU 0 ECTS [ en ] European and International E-Commerce Law - European and International E-Commerce LawFina
-
030405 SE 0 ECTS Vertragsgestaltung im Kultur- und Forschungsrecht - Vertragsgestaltung im Kultur- und Forschungsrecht (Dipl./Diss.Seminar)Potz
-
030485 SE 0 ECTS Gentechnik, Recht und Ethik - Gentechnik und Recht (auch für Diplomanden und Dissertanten)Stelzer
-
Aicher
-
Walter
-
Kopetzki
-
Fina
-
030573 KU 0 ECTS Patentrecht II - Patentrecht II: Innovation und Rechtsschutz für Bio- und InformationstechnologienFina
-
030575 KU 0 ECTS Biotechnologierecht II - Biotechnologierecht II: Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und BioethikKopetzki, Tu 16:00-17:00 (14×)
-
030576 KU 0 ECTS Technologietransferrecht - Technologietransferrecht: Patentlizenz- und Know-how-VerträgeReis
Last modified: We 13.06.2018 00:34