16.02. Sprachwissenschaft
Indogermanistik
-
090079 VO+UE 4 ECTS Systematische Einf. in das Altarmenische III - Systematische Einführung in das Altarmenische (Grabar) IIIKrikorian, Tu 14:00-15:30 (15×)
-
160029 VO+UE 4 ECTS Sprachwiss. Lektüre frühneupersische Texte I - Sprachwissenschaftliche Lektüre frühneupersischer Texte IRastegar
-
Arapi
-
Eichner
-
Eichner
-
Jalile, Fr 16:00-18:00 (13×)
-
160088 VO 4 ECTS Vergleichende Grammatik des Tocharischen - Vergleichende Grammatik des TocharischenMalzahn
-
Malzahn
-
160100 PS 4 ECTS Einführung in die Sprachkontaktforschung - Einführung in die SprachkontaktforschungLuschützky
-
Luschützky
-
Bock, Th 17:00-19:00 (12×)
-
Eichner, Th 12:00-13:30 (12×)
-
Peters
-
Stifter, Fr 12:00-14:00 (13×)
-
160157 VO 4 ECTS Der Streitwagen in der Indogermania - Der Streitwagen in der Indogermania unter sprachlichen und sachlichen GesichtspunktenStifter
-
Bock, Tu 18:00-20:00 (15×)
-
160164 VO 4 ECTS Einführung in die Altiranistik - Iranische Sprachen und Literaturen vor Alexander dem Großen: Klein-Corpora, Rekonstrukte und NebenüberlieferungenWerba
-
Stüber
-
Stüber
-
Stüber, We 09:30-11:00 (14×)
-
Stüber, Th 10:00-12:00 (12×)
-
160184 VO+UE 4 ECTS Esoterik und Archäologie - Schnittmengen von Esoterik und Archäologie: Druiden - Kelten - Neue HexenLeskovar, Fr 14:00-18:00 (5×)
-
160187 SE 4 ECTS Walisische Literatur des 20. Jahrhunderts - Walisische Literatur des 20. JahrhundertsHeinz, Mo 05.02. 08:00-20:00, Tu 06.02. 08:00-20:00, We 07.02. 08:00-20:00, Th 08.02. 08:00-20:00, Fr 09.02. 08:00-20:00
-
McLeod
-
Illes, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
Illes, We 12:30-14:00 (14×)
-
Peters
-
160248 UE 4 ECTS Sprache, Geschichte und Kultur der Kurden II - Sprache, Geschichte und Kultur der Kurden IIJalile
-
Arapi
-
160297 UE 4 ECTS Einführung in die Alte Geschichte für Keltologen - Einführung in die Alte Geschichte für KeltologenHofeneder
-
160307 VO 4 ECTS Einführung in die kulturwiss. Keltologie - Einführung in die kulturwissenschaftliche KeltologieKarl
Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft
Erster Studienabschnitt: Pflichtveranstaltungen
-
160036 VO 4 ECTS Einführung in die Phonetik und Phonologie - Einführung in die Phonetik und PhonologieRennison
-
160037 PS 4 ECTS Übung zur Einführung in die Sprachwissenschaft - Übung zur Einführung in die SprachwissenschaftMenz, Th 13:30-15:00 (12×)
-
Schaner-Wolles, Th 15:00-17:00 (12×)
-
Dressler, Mo 12:00-13:00 (14×), We 12:00-13:00 (13×)
Erster oder zweiter Studienabschnitt
Zweiter Studienabschnitt
-
Gruber
-
Wetschanow
-
160009 PS 4 ECTS PS aus Diskursanalyse - Proseminar aus Diskursanalyse: Berührungspunkte zwischen Diskursanalyse, Textlinguistik, und SemantikReisigl
-
Prinzhorn
-
160032 SE 4 ECTS Privatissimum - Privatissimum (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)Dressler
-
160033 SE 4 ECTS Privatissimum - Privatissimum (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)Wodak
-
160039 SE 4 ECTS Privatissimum - Privatissimum (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)Schaner-Wolles
-
160040 SE 4 ECTS Privatissimum - Privatissimum (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)de Cillia
-
160041 SE 4 ECTS Privatissimum - Privatissimum (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)Gruber
-
160043 SE 4 ECTS Sprachlehrforschung/Soziolinguistik - Seminar aus Sprachlehr- und Sprachunterrichtsforschung und aus Soziolinguistikde Cillia
-
160045 SE 4 ECTS Privatissimum - Privatissimum (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)Menz
-
160120 PS 4 ECTS Spezielle Probleme der Soziolinguistik - Spezielle Probleme der Soziolinguistik: Einführung in die Gebärdensprach-ForschungKrausneker
-
160138 VO 4 ECTS Kognitive Psychologie für LinguistInnen 1 - Kognitive Psychologie für LinguistInnen 1Györi
-
Prinzhorn
-
Lettner
-
160151 PS 4 ECTS PS aus Diskursanalyse: Genus und Gender - Proseminar aus Diskursanalyse: Genus und GenderMoosmüller
-
Dressler
-
Rheindorf
-
160216 VO 4 ECTS Sprache und Weltbild: Sprach. Relativitätsprinzip - Sprache und Weltbild: Zum sprachlichen RelativitätsprinzipKienpointner
-
Menz
-
160232 VO 4 ECTS Soziologische Theorien für LinguistInnen - Soziologische Theorien für SoziolinguistInnenGruber
-
160233 SE 4 ECTS SE aus Diskursanalyse - SE aus Diskursanalyse: Unfaires Argumentieren. Zur Evaluierung problematischer Argumente in der AlltagskommunikationKienpointner
-
Kienpointner
-
Gruber
-
160237 PS 4 ECTS Spez. Prob. d.Sprachlehr- u.-unterrichtsforschung - Spezielle Probleme der Sprachlehr- und Sprachunterrichtsforschung: LemersprachenanalyseKoskensalo
-
Dressler
-
160243 PS 4 ECTS PS Psycholinguistik: Kindlicher Spracherwerb - Proseminar aus Psycholinguistik: Kindlicher SpracherwerbSchaner-Wolles
-
Dressler
-
Sauerland
-
Sauerland
-
160247 VO 4 ECTS Neuere Entwicklungen der Grammatiktheorie - Neuere Entwicklungen der Grammatiktheorie: Formale PragmatikSauerland
-
Sauerland
-
160301 PS 6 ECTS The notion of subject(hood) in generative syntax - The notion of subject(hood) in generative syntaxMiechowicz-Mathiasen
-
Miechowicz-Mathiasen
-
Rennison
-
Pöchtrager
-
160305 VO+SE 4 ECTS Komparative Grammatiktheorie - Komparative Grammatiktheorie: "Syntax und Semantik der Adverbien"Abraham
Einzelsprachen
Last modified: We 13.06.2018 00:34