BA GG 7.1 Specialisation Human Geography (15 ECTS)
Eine Anmeldung zu den prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen in diesem Modul sowie eventuellen Vorlesungsprüfungen ist erst nach Abschluss der Module Grundlagen der Humangeographie (BA GG 3.1) sowie Grundlagen Arbeitsmethoden (BA GG 5.1) möglich. Dringend empfohlen ist auch der Abschluss der Module Vertiefung Humangeographie I (BA GG 3.2), Vertiefung Humangeographie II (BA GG 3.3) und Vertiefung Arbeitsmethoden (BA GG 5.2) vor Besuch der Lehrveranstaltungen im Spezialisierungsmodul.In diesem Modul können je nach Angebot unterschiedliche VO/VU zu speziellen humangeographischen Themen sowie UE/PS zu speziellen Methoden der Humangeographie gewählt werden.
-
Hatz, Tu 16:45-18:15 (14×)
-
Bunchuay-Peth, Tu 16:45-18:15 (13×)
-
Ayanlade, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
290054 SE 4 ECTS [ en ] Bachelorseminar aus Humangeographie - Investigating Redevelopment Projects: From Starchitect Megaproject to Community-Led InitiativesGuinand, Fr 09:45-11:15 (8×), Fr 09:45-13:00 (2×)
-
290072 SE 4 ECTS Bachelorseminar Human Geography: Regional Innovation, Transformation and ResilienceFastenrath, Th 09.03. 13:15-15:15, Th 13:15-17:15 (5×)
-
290089 EX 5 ECTS ( ON-SITE ) Challenges and trends of peripheral rural areas using the example of Dreiländer-Naturpark RaabEbenstreit, Th 30.03. 18:30-20:00, Fr 12.05. 16:30-19:00
-
290127 SE 4 ECTS Bachelorseminar Human Geography: Gender and Space. Selected Topics in Geographical Gender Studies - Ausgewählte Themen der geographischen GeschlechterforschungAufhauser, We 11:30-13:00 (8×), We 10:45-13:00 (2×)
Last modified: Fr 30.06.2023 00:53