A. Bakkalaureatsstudien
-
350289 VO 2 ECTS Spezielle Aspekte der Freizeitsoziologie - Spezielle Aspekte der Freizeitsoziologie unter besonderer Berücksichtigung des SportsBässler
-
Knöppel
-
350291 SE 5 ECTS Tradit. Chinesische Med. Psych. i. Sport Abt.A - Traditionelle Chinesische Medizin - Psychologie im Sport - Abt.AZhu
-
350292 UE 1 ECTS Wiss.theorie, Forsch.meth., Forsch.praxis Abt.A - Wissenschaftstheorie, Forschungsmethodik, Forschungspraxis - Abt.AMüllner
-
350336 SE 5 ECTS Sozialisation im Sport aus Sicht der Kommune II - Sozialisation im Sport aus Sicht der Kommune IILeber
-
Leber
-
350339 VO 3 ECTS [ en ] Physics in Sports: Highlights in Biomechanics - Physics in Sports: Highlights in BiomechanicsReichl
-
350340 VU 3 ECTS Sport multimedial - Entwickl. u. Realisierung - Sport multimedial - Entwicklung und Realisierung von Learning ObjectsEder
1. Bakkalaureat Sportwissenschaft - Studienplan 2006
BA1 Basismodul Studienorientierung, Selbst- und Informationsmanagement
I-Grundlagenlehrveranstaltung Sportwissenschaft
-
Weiß
II-Praxislehrveranstaltung Studienorientierung
-
Munzar
-
Munzar
-
Panovsky
-
Steininger
-
Grünanger-Hilscher
BA2 Basismodul Wissenschaftliches Arbeiten und Projektmanagement
I-Grundlagenlehrveranstaltung Wissenschaftliches Arbeiten
-
350242 PS 3 ECTS BA2I - Einführung in das wiss. Arbeiten - Abt.A - BA2I - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Sportwissenschaft) - Abt.AAufderklamm
-
350243 PS 3 ECTS BA2I - Einführung in das wiss. Arbeiten Abt.B - BA2I - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Sportwissenschaft) - Abt.BSmekal
-
350244 PS 3 ECTS BA2I - Einführung in das wiss. Arbeiten Abt.C - BA2I - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Sportwissenschaft) - Abt.CBergant
II-Grundlagenlehrveranstaltung Projektmanagement
-
350245 UE 2 ECTS BA2II - Grundlagen des Projektmanagements - Abt.A - BA2II - Grundlagen des Projektmanagements - Abt.ABrezowar
-
350246 UE 2 ECTS BA2II - Grundlagen des Projektmanagements - Abt.B - BA2II - Grundlagen des Projektmanagements - Abt.BMiklautsch
-
350247 UE 2 ECTS BA2II - Grundlagen des Projektmanagements - Abt.C - BA2II - Grundlagen des Projektmanagements - Abt.CBrezowar
BA3 Basismodul Grundlagen qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden
I-Grundlagenlehrveranstaltung Statistik
II-Praxislehrveranstaltung Computerunterstützte statistische Datenauswertung
-
350248 UE 2 ECTS BA3II - Einf. i. d. Sportinf. und Statistik Abt. A - BA3II - Einführung in die Sportinformatik und Statistik - Abt.ABaca
-
350249 UE 2 ECTS BA3II - Einf. i. d. Sportinf. und Statistik Abt.B - BA3II - Einführung in die Sportinformatik und Statistik - Abt.BBaca
IIIA-Vertiefungslehrveranstaltung Qualitative Forschungsmethoden
IIIB-Vertiefungslehrveranstaltung Quantitative Forschungsmethoden
-
350252 PS 3 ECTS BA3III - Quantitative Forschungsm. (Bakk.) Abt.A - BA3III - Quantitative Forschungsmethoden (Bakk.) - Abt.APokan
-
350253 PS 3 ECTS BA3III - Quantitative Forschungsm. (Bakk.) Abt.B - BA3III - Quantitative Forschungsmethoden (Bakk.) - Abt.BTschan
-
350254 PS 3 ECTS BA3III - Quantitative Forschungsm. (Bakk.) Abt.C - BA3III - Quantitative Forschungsmethoden (Bakk.) - Abt.CWittmann
BA4 Modul Bakkalaureatsabschluss
I-Spezialisierungslehrveranstaltung Bakkalaureatsarbeit
BB1 Basismodul Sportmedizin
I-Grundlagenlehrveranstaltung Anatomie
-
Firbas
II-Grundlagenlehrveranstaltung Physiologie
-
350295 VO 3 ECTS BB1II - Physiologie - BB1II - Physiologie (= Physiologie unter besonderer Berücksichtigung gesundheitsbezogener Regelmechanismen)Smekal
III-Grundlagenlehrveranstaltung Erste Hilfe
-
350296 VO 2 ECTS BB1III-Erste Hilfe u. Akutvers. v. Verletz. Teil 1 - BB1III - Erste Hilfe und Akutversorgung von Verletzungen - Teil 1Egkher
-
350297 VO 1 ECTS BB1III- Erste Hilfe u. Akutvers. v. Verletz.Teil 2 - BB1III - Erste Hilfe und Akutversorgung von Verletzungen - Teil 2Egkher
BB2 Basismodul Leistungsphysiologie und -diagnostik
I-Vertiefungslehrveranstaltung Leistungsphysiologie
-
Bachl
II-Vertiefungslehrveranstaltung Leistungsdiagnostik
-
Baron
BB3 Aufbaumodul Sportmedizin
I-Vertiefungslehrveranstaltung Gesundheitsvorsorge
-
350299 VO 3 ECTS BB3I - Med.Aspekte d. Gesundheitsvorsorge - BB3I - Medizinische Aspekte der Gesundheitsvorsorge des BewegungsapparatesBaron
II-Vertiefungslehrveranstaltung Körperliche Aktivität und Immunsystem
-
Smekal
III-Praxislehrveranstaltung Leistungsphysiologie
-
350257 UE 2 ECTS BB3III - Einf. in leistungsphys. Prüfverf. Abt.A - BB3III - Einführung in leistungsphysiologische Prüfverfahren - Abt.ABachl
-
350258 UE 2 ECTS BB3III - Einf. in leistungsphys. Prüfverf. Abt.B - BB3III - Einführung in leistungsphysiologische Prüfverfahren - Abt.BBaron
-
350259 UE 2 ECTS BB3III - Einf. in leistungsphys. Prüfverf. Abt.C - BB3III - Einführung in leistungsphysiologische Prüfverfahren - Abt.CPokan
BC1 Basismodul Sportsoziologie und Sportpsychologie
I-Grundlagenlehrveranstaltung Sportsoziologie
-
350300 VO 3 ECTS BC1I - Einführung in die Sportsoziologie - BC1I - Einführung in die SportsoziologieWeiß
II-Grundlagenlehrveranstaltung Sportpsychologie
-
Würth
III-Grundlagenlehrveranstaltung Organisationsstrukturen des Sports
-
350261 VO 2 ECTS BC1III - Sportpolitik und Sportstrukturen - BC1III - Sportpolitik und SportstrukturenSmoly
BC2 Aufbaumodul Sportsoziologie und Sportpsychologie
I-Vertiefungslehrveranstaltung Sportsoziologie
II-Vertiefungslehrveranstaltung Sportpsychologie
-
Aufderklamm
BD1 Basismodul Biomechanik, Bewegungswissenschaft und Sportinformatik
I-Grundlagenlehrveranstaltung Biomechanik
II-Grundlagenlehrveranstaltung Bewegungswissenschaft
III-Grundlagenlehrveranstaltung Sportinformatik
BD2 Aufbaumodul Biomechanik, Bewegungswissenschaft und Sportinformatik
I-Vertiefungslehrveranstaltung Biomechanik
-
350262 VU 3 ECTS BD2I - Biomech. Bewegungsanalysemeth. Abt.A - BD2I - Biomechanische Bewegungsanalysemethoden - Abt.ABaca
-
350263 VU 3 ECTS BD2I - Biomech. Bewegungsanalysemeth. Abt.B - BD2I - Biomechanische Bewegungsanalysemethoden - Abt.BKranzl
-
350264 VU 3 ECTS BD2I - Biomech. Bewegungsanalysemeth. Abt.C - BD2I - Biomechanische Bewegungsanalysemethoden - Abt.CHeller
II-Vertiefungslehrveranstaltung Angewandte Sportinformatik /Biomechanik
IIIA-Vertiefungslehrveranstaltung Sportinformatik / Sporttechnologie
-
350265 VU 3 ECTS BD2III - Computerunterst. Diagn. u. Analysemeth. A - BD2III - Computerunterstüzte Diagnose- und Analysemethoden in der Praxis - Abt.AHeller
-
350266 VU 3 ECTS BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt.A - BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt.AKornfeind
-
350267 VU 3 ECTS BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt.B - BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt.BKornfeind
-
350268 VU 2 ECTS BD2III - DC Computer Science in Sport/ Sport Technology - Sports Game Analyses - BD2III - Sportspielanalysen als traininigsbegleitende Maßnahme - Abt.ALeser
IIIB-Vertiefungslehrveranstaltung Sportinformatik / Sporttechnologie
-
350265 VU 3 ECTS BD2III - Computerunterst. Diagn. u. Analysemeth. A - BD2III - Computerunterstüzte Diagnose- und Analysemethoden in der Praxis - Abt.AHeller
-
350266 VU 3 ECTS BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt.A - BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt.AKornfeind
-
350267 VU 3 ECTS BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt.B - BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt.BKornfeind
-
350268 VU 2 ECTS BD2III - DC Computer Science in Sport/ Sport Technology - Sports Game Analyses - BD2III - Sportspielanalysen als traininigsbegleitende Maßnahme - Abt.ALeser
BE1 Basismodul Bewegungs- und Sportpädagogik und Sozial- und Zeitgeschichte des Sports
I-Grundlagenlehrveranstaltung Bewegungs- und Sportpädagogik
II-Grundlagenlehrveranstaltung Sozial- und Zeitgeschichte des Sports
BE2 Basismodul Kommunikation, Team- und Gruppenprozesse im Sport
I-Grundlagenlehrveranstaltung Kommunikation im Sport
II-Grundlagenlehrveranstaltung Team- und Gruppenprozesse im Sport
BE3 Aufbaumodul Bewegungs- und Sportpädagogik und Genderaspekte
I-Vertiefungslehrveranstaltung Bewegungs- und Sportpädagogik
-
350301 VLV 3 ECTS BE3I - Themen der Bewegungs- und Sportpädagogik - BE3I - Themen der Bewegungs- und SportpädagogikKolb
II-Vertiefungslehrveranstaltung Genderaspekte
-
350269 VU 3 ECTS BE3II-Geschl.sens. Leiten i. Sportgr.Teams u.Org.A - BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt.ADiketmüller
-
350270 VU 3 ECTS BE3II-Geschl.sens. Leiten i.Sportgr.Teams u.Org. B - BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt.BSchörghuber
BF1 Aufbaumodul Trainingswissenschaft / Training und Ernährung
I-Praxislehrveranstaltung Trainingsprozess
II-Praxislehrveranstaltung Trainingsplanung und -dokumentation
III-Grundlagenlehrveranstaltung Körperliche Aktivität und Ernährung
BG1 Aufbaumodul Gesundheit, Körperliche Aktivität und Training
I-Vertiefungslehrveranstaltung Prävention
II-Vertiefungslehrveranstaltung Trainingswissenschaft
-
Apolin
BP1 Basismodul Trainingswissenschaft
I-Grundlagenlehrveranstaltung Trainingswissenschaft
-
350302 VO 2 ECTS BP1I - Einführung in die Trainingswissenschaft - BP1I - Einführung in die TrainingswissenschaftMayer
II-Praxislehrveranstaltung Ausdauertraining
-
Fischer
-
Fischer
-
Guschelbauer
-
Guschelbauer
III-Praxislehrveranstaltung Krafttraining
-
Miko
-
Miko
-
Schneider
-
Schneider
IV-Praxislehrveranstaltung Koordinationstraining
-
Grießel
-
Grießel
-
Uhlig
-
Uhlig
V-Praxislehrveranstaltung Schnelligkeitstraining
-
Vock
-
Vock
-
Vock
-
Vock
BP2 Basismodul Sportdidaktik
I-Grundlagenlehrveranstaltung Sportdidaktik
-
350504 VO 2 ECTS BP2I - Grundlagenlehrveranstaltung Sportdidaktik - BP2I - Grundlagenlehrveranstaltung SportdidaktikKleiner
II-Praxislehrveranstaltung Sportdidaktik - Anleiten und Arrangieren
-
350505 UE 2 ECTS BP2II - Bewegung und Sport anleit. u. arrang. A - BP2II - Bewegung und Sport anleiten und arrangieren - Abt.AHoyer
-
350506 UE 2 ECTS BP2II - Beweg. u. Sport anl. und arrang. - Abt.B - BP2II - Bewegung und Sport anleiten und arrangieren - Abt.BMunzar
-
350507 UE 2 ECTS BP2II - Beweg. u. Sport anl. und arrang.- Abt.C - BP2II - Bewegung und Sport anleiten und arrangieren - Abt.CResch
III-Praxislehrveranstaltung Sportdidaktik - Durchführen
-
Grünanger-Hilscher
-
Heinisch
-
Steininger
BP3 Basismodul Theorie und Praxis der Sportarten
IA-Praxislehrveranstaltung Gesundheitssport
-
350511 UE 2 ECTS BP3I - Gestalt. u. darst. Bewegungshandl. Abt.A - BP3I - Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen: Rhytmische Gymnastik und Aerobic - Abt.AMunzar
-
350512 UE 2 ECTS BP3I - Gestalt. gesundheitsförd. Bewegung. Abt.A - BP3I - Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 - Abt.ASteininger
IB-Praxislehrveranstaltung Gesundheitssport
-
350511 UE 2 ECTS BP3I - Gestalt. u. darst. Bewegungshandl. Abt.A - BP3I - Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen: Rhytmische Gymnastik und Aerobic - Abt.AMunzar
-
350512 UE 2 ECTS BP3I - Gestalt. gesundheitsförd. Bewegung. Abt.A - BP3I - Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 - Abt.ASteininger
IIA-Praxislehrveranstaltung Individualsport
-
350320 UE 2 ECTS BP3II-GL d. sportl. Könn. u. Leist. Schwim.Abt. C - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Schwimmen - Abt. CNeulinger
-
350520 UE 2 ECTS BP3II-GL d. sport. Könn. u. Leist. BGT. Abt.A - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt.AKellner
-
350521 UE 2 ECTS BP3II-GL d. sport. Könn. u. Leist. BGT Abt.B - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt.BAnkner
-
350522 UE 2 ECTS BP3II-GL d. sport. Könn. u. Leist. BGT Abt.C - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt.CFrick
-
350523 UE 2 ECTS BP3II -GL d. sport. Könn. u. Leist.:schwim. Abt.A - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Schwimmen - Abt.ANeulinger
-
350524 UE 2 ECTS BP3II -GL d. sport. Könn. u. Leist.:schwimm. Abt.B - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Schwimmen - Abt.BStreit
IIB-Praxislehrveranstaltung Individualsport
-
350320 UE 2 ECTS BP3II-GL d. sportl. Könn. u. Leist. Schwim.Abt. C - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Schwimmen - Abt. CNeulinger
-
350520 UE 2 ECTS BP3II-GL d. sport. Könn. u. Leist. BGT. Abt.A - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt.AKellner
-
350521 UE 2 ECTS BP3II-GL d. sport. Könn. u. Leist. BGT Abt.B - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt.BAnkner
-
350522 UE 2 ECTS BP3II-GL d. sport. Könn. u. Leist. BGT Abt.C - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt.CFrick
-
350523 UE 2 ECTS BP3II -GL d. sport. Könn. u. Leist.:schwim. Abt.A - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Schwimmen - Abt.ANeulinger
-
350524 UE 2 ECTS BP3II -GL d. sport. Könn. u. Leist.:schwimm. Abt.B - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Schwimmen - Abt.BStreit
IIC-Praxislehrveranstaltung Outdoor
-
350514 UE 2 ECTS BP3II - Erl.orient. Bewegungshand. Skilangl.Abt.A - BP3II - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen: Skilanglauf - Abt.ASchwarz
-
350516 UE 2 ECTS BP3II - Erleb.orient. Bewegungshand. Skilauf Abt.B - BP3II - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen: Skilauf - Abt.BSteinwender
-
350517 UE 2 ECTS BP3II - Erleb.orient. Bewegungshand. Snowb. Abt.A - BP3II - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen: Snowboard - Abt.ALongin
-
350518 UE 2 ECTS BP3II - Erleb.orient. Bewegungshand. Snowb. Abt.B - BP3II - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen: Snowboard - Abt.BSever
-
350519 UE 2 ECTS BP3II - Erleb.orient. Bewegungshand. Snowb. Abt.C - BP3II - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen: Snowboard - Abt.CScheruga
IID-Praxislehrveranstaltung Individualsport / Outdoor
IIIA-Praxislehrveranstaltung Spielsport
-
350345 UE 2 ECTS BP3III - Spielorient. Bewegungsh.Volleyball Abt. C - BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Volleyball - Abt. CPlessl
-
350526 UE 2 ECTS BP3III - Spielorient. Bewegungshand.Basketb.Abt.A - BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Basketball - Abt.AKolb
-
350527 UE 2 ECTS BP3III - Spielorient. Bewegungshand.Basketb.Abt.B - BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Basketball - Abt.BKimmel
-
350528 UE 2 ECTS BP3III - Spielorient. Bewegungshand.Volleyb.Abt.A - BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Volleyball - Abt.AHeinisch
-
350529 UE 2 ECTS BP3III - Spielorient. Bewegungshand.Volleyb.Abt.B - BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Volleyball - Abt.BMoser
IIIB-Praxislehrveranstaltung Spielsport
-
350345 UE 2 ECTS BP3III - Spielorient. Bewegungsh.Volleyball Abt. C - BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Volleyball - Abt. CPlessl
-
350526 UE 2 ECTS BP3III - Spielorient. Bewegungshand.Basketb.Abt.A - BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Basketball - Abt.AKolb
-
350527 UE 2 ECTS BP3III - Spielorient. Bewegungshand.Basketb.Abt.B - BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Basketball - Abt.BKimmel
-
350528 UE 2 ECTS BP3III - Spielorient. Bewegungshand.Volleyb.Abt.A - BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Volleyball - Abt.AHeinisch
-
350529 UE 2 ECTS BP3III - Spielorient. Bewegungshand.Volleyb.Abt.B - BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Volleyball - Abt.BMoser
BP4 Modul Berufspraktikum, Supervision und Mentoring
I-Praxislehrveranstaltung Supervision
-
350281 UE 1 ECTS BP4I - Berufspraktikum (Gesundheitssport) - Abt.A - BP4I - Berufspraktikum (Gesundheitssport) - Abt.ASmekal
-
350332 UE 1 ECTS BP4I Berufspraktikum (Sportmanagement) - Abt. C - BP4I Berufspraktikum (Sportmanagement) - Abt. CMüllner
-
350530 UE 1 ECTS BP4I - Berufspraktikum (Leistungssport) - Abt.B - BP4I - Berufspraktikum (Leistungssport) - Abt.BGrießel
II-Praxislehrveranstaltung Mentoring
BW1 Wahlpflichtmodul Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Fitness
I-Vertiefungslehrveranstaltung mit präventiver Orientierung
II-Vertiefungslehrveranstaltung mit Zielgruppenorientierung - Behinderung
-
350282 UE 2 ECTS BW1II - Bewegung und Sport bei Behinderung - Abt.A - BW1II - Bewegung und Sport bei Behinderung - Abt.ADinold
-
350334 VO 2 ECTS BW1II - Pädag. GL f. Beweg. u. Sport bei Behin. - BW1II - Pädagogische Grundlagen für Bewegung und Sport bei BehinderungDinold
-
350338 UE 2 ECTS BW1II - Bewegung und Sport bei Behinderung -Abt. B - BW1II - Bewegung und Sport bei Behinderung - Abt. BMössenböck
III-Vertiefungslehrveranstaltung Projektmanagement in der Prävention
-
350283 SE 3 ECTS BW1III - Beweg. u. Sportdidaktik (Ges. Sport)Abt.A - BW1III - Bewegungs- und Sportdidaktik (Gesundheitssport) - Abt.AKolb
IV-Vertiefungslehrveranstaltung mit Zielgruppenorientierung (nach Wahl: Vorschul- und Schulalter, Altergruppe 50 plus,...)
V-Praxislehrveranstaltung mit tänzerisch-kreativer Orientierung
VI-Vertiefungslehrveranstaltung mit Settingorientierung (nach Wahl: Betriebe, Kommerzielle Anbieter, Gemeinde,...)
VII-Praxislehrveranstaltung mit präventiver Orientierung
-
350284 UE 2 ECTS BW1VII - Dehnen, kräftigen, mobilisieren - Abt.A - BW1VII - Dehnen, kräftigen, mobilisieren - Abt.AMunzar
-
350285 UE 2 ECTS BW1VII - Dehnen, kräftigen, mobilisieren - Abt.B - BW1VII - Dehnen, kräftigen, mobilisieren - Abt.BMunzar
BW2 Wahlpflichtmodul Sportmanagement
I-Grundlagenlehrveranstaltung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
II-Grundlagenlehrveranstaltung Sportorganisationen
III-Praxislehrveranstaltung Projektmanagement
-
350286 SE 1 ECTS BW2III - Projektman. anhand ausgew. Beisp.Abt.A - BW2III - Projektmanagement anhand ausgewählter Beispiele - Abt.AFasching
IV-Grundlagenlehrveranstaltung Recht
V-Grundlagenlehrveranstaltung Marketing
VI-Grundlagenlehrveranstaltung Management
-
Flixeder
2. Bakkalaureat Sportmanagement / Gesundheitssport / Leistungssport
2.1. Kernstudium Bakkalaureat (Sportmanagement, Gesundheitssport, Leistungssport)
-
Munzar
2.1.1. Interdisziplinäre Fächergruppe
-
Munzar
-
Panovsky
-
Steininger
-
350245 UE 2 ECTS BA2II - Grundlagen des Projektmanagements - Abt.A - BA2II - Grundlagen des Projektmanagements - Abt.ABrezowar
-
350246 UE 2 ECTS BA2II - Grundlagen des Projektmanagements - Abt.B - BA2II - Grundlagen des Projektmanagements - Abt.BMiklautsch
-
350247 UE 2 ECTS BA2II - Grundlagen des Projektmanagements - Abt.C - BA2II - Grundlagen des Projektmanagements - Abt.CBrezowar
-
350281 UE 1 ECTS BP4I - Berufspraktikum (Gesundheitssport) - Abt.A - BP4I - Berufspraktikum (Gesundheitssport) - Abt.ASmekal
-
Weiß
-
350332 UE 1 ECTS BP4I Berufspraktikum (Sportmanagement) - Abt. C - BP4I Berufspraktikum (Sportmanagement) - Abt. CMüllner
-
350530 UE 1 ECTS BP4I - Berufspraktikum (Leistungssport) - Abt.B - BP4I - Berufspraktikum (Leistungssport) - Abt.BGrießel
-
Grünanger-Hilscher
2.1.2. Anatomie, Sport- und Leistungsphysiologie
-
350257 UE 2 ECTS BB3III - Einf. in leistungsphys. Prüfverf. Abt.A - BB3III - Einführung in leistungsphysiologische Prüfverfahren - Abt.ABachl
-
350258 UE 2 ECTS BB3III - Einf. in leistungsphys. Prüfverf. Abt.B - BB3III - Einführung in leistungsphysiologische Prüfverfahren - Abt.BBaron
-
350259 UE 2 ECTS BB3III - Einf. in leistungsphys. Prüfverf. Abt.C - BB3III - Einführung in leistungsphysiologische Prüfverfahren - Abt.CPokan
-
Firbas
-
350295 VO 3 ECTS BB1II - Physiologie - BB1II - Physiologie (= Physiologie unter besonderer Berücksichtigung gesundheitsbezogener Regelmechanismen)Smekal
-
350296 VO 2 ECTS BB1III-Erste Hilfe u. Akutvers. v. Verletz. Teil 1 - BB1III - Erste Hilfe und Akutversorgung von Verletzungen - Teil 1Egkher
-
Bachl
2.1.3. Biomechanik und Bewegungswissenschaft
-
Angeli
2.1.4. Statistik, Informatik und Methodenlehre
-
350059 VO 2 ECTS Angew. Informatik i.d. Biomech. u.d. Bewegungswiss - Angewandte Informatik in der Biomechanik und der BewegungswissenschaftBaca
-
350242 PS 3 ECTS BA2I - Einführung in das wiss. Arbeiten - Abt.A - BA2I - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Sportwissenschaft) - Abt.AAufderklamm
-
350243 PS 3 ECTS BA2I - Einführung in das wiss. Arbeiten Abt.B - BA2I - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Sportwissenschaft) - Abt.BSmekal
-
350244 PS 3 ECTS BA2I - Einführung in das wiss. Arbeiten Abt.C - BA2I - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Sportwissenschaft) - Abt.CBergant
-
350248 UE 2 ECTS BA3II - Einf. i. d. Sportinf. und Statistik Abt. A - BA3II - Einführung in die Sportinformatik und Statistik - Abt.ABaca
-
350249 UE 2 ECTS BA3II - Einf. i. d. Sportinf. und Statistik Abt.B - BA3II - Einführung in die Sportinformatik und Statistik - Abt.BBaca
-
350252 PS 3 ECTS BA3III - Quantitative Forschungsm. (Bakk.) Abt.A - BA3III - Quantitative Forschungsmethoden (Bakk.) - Abt.APokan
-
350253 PS 3 ECTS BA3III - Quantitative Forschungsm. (Bakk.) Abt.B - BA3III - Quantitative Forschungsmethoden (Bakk.) - Abt.BTschan
-
350254 PS 3 ECTS BA3III - Quantitative Forschungsm. (Bakk.) Abt.C - BA3III - Quantitative Forschungsmethoden (Bakk.) - Abt.CWittmann
2.1.5. Bewegungs- und Sportpädagogik
-
350301 VLV 3 ECTS BE3I - Themen der Bewegungs- und Sportpädagogik - BE3I - Themen der Bewegungs- und SportpädagogikKolb
-
350504 VO 2 ECTS BP2I - Grundlagenlehrveranstaltung Sportdidaktik - BP2I - Grundlagenlehrveranstaltung SportdidaktikKleiner
2.1.6. Sportpsychologie
-
Würth
-
Aufderklamm
2.1.7. Sportsoziologie
-
350300 VO 3 ECTS BC1I - Einführung in die Sportsoziologie - BC1I - Einführung in die SportsoziologieWeiß
2.1.8. Sportmedizin
-
350299 VO 3 ECTS BB3I - Med.Aspekte d. Gesundheitsvorsorge - BB3I - Medizinische Aspekte der Gesundheitsvorsorge des BewegungsapparatesBaron
2.1.9. Trainingswissenschaft
-
Apolin
-
Fischer
-
Fischer
-
Guschelbauer
-
Guschelbauer
-
Miko
-
Miko
-
Schneider
-
Schneider
-
350302 VO 2 ECTS BP1I - Einführung in die Trainingswissenschaft - BP1I - Einführung in die TrainingswissenschaftMayer
-
Grießel
-
Grießel
-
Uhlig
-
Uhlig
-
Vock
-
Vock
-
Vock
-
Vock
2.1.10. Sportgeschichte
2.1.11. Praxisfächer
-
350190 VU 4.5 ECTS Gestalt.gesundheitsförd.Bewegung 1, Abt.C - Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 (ALT), Abt. CMayer-Roth
-
350320 UE 2 ECTS BP3II-GL d. sportl. Könn. u. Leist. Schwim.Abt. C - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Schwimmen - Abt. CNeulinger
-
350511 UE 2 ECTS BP3I - Gestalt. u. darst. Bewegungshandl. Abt.A - BP3I - Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen: Rhytmische Gymnastik und Aerobic - Abt.AMunzar
-
350512 UE 2 ECTS BP3I - Gestalt. gesundheitsförd. Bewegung. Abt.A - BP3I - Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 - Abt.ASteininger
-
350513 VU 4.5 ECTS Gestalt. gesundheitsförd. Bewegung. Abt.B - Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 - Abt.BTschan
-
350514 UE 2 ECTS BP3II - Erl.orient. Bewegungshand. Skilangl.Abt.A - BP3II - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen: Skilanglauf - Abt.ASchwarz
-
350516 UE 2 ECTS BP3II - Erleb.orient. Bewegungshand. Skilauf Abt.B - BP3II - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen: Skilauf - Abt.BSteinwender
-
350517 UE 2 ECTS BP3II - Erleb.orient. Bewegungshand. Snowb. Abt.A - BP3II - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen: Snowboard - Abt.ALongin
-
350518 UE 2 ECTS BP3II - Erleb.orient. Bewegungshand. Snowb. Abt.B - BP3II - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen: Snowboard - Abt.BSever
-
350519 UE 2 ECTS BP3II - Erleb.orient. Bewegungshand. Snowb. Abt.C - BP3II - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen: Snowboard - Abt.CScheruga
-
350520 UE 2 ECTS BP3II-GL d. sport. Könn. u. Leist. BGT. Abt.A - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt.AKellner
-
350521 UE 2 ECTS BP3II-GL d. sport. Könn. u. Leist. BGT Abt.B - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt.BAnkner
-
350522 UE 2 ECTS BP3II-GL d. sport. Könn. u. Leist. BGT Abt.C - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt.CFrick
-
350523 UE 2 ECTS BP3II -GL d. sport. Könn. u. Leist.:schwim. Abt.A - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Schwimmen - Abt.ANeulinger
-
350524 UE 2 ECTS BP3II -GL d. sport. Könn. u. Leist.:schwimm. Abt.B - BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Schwimmen - Abt.BStreit
-
350526 UE 2 ECTS BP3III - Spielorient. Bewegungshand.Basketb.Abt.A - BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Basketball - Abt.AKolb
-
350527 UE 2 ECTS BP3III - Spielorient. Bewegungshand.Basketb.Abt.B - BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Basketball - Abt.BKimmel
-
350528 UE 2 ECTS BP3III - Spielorient. Bewegungshand.Volleyb.Abt.A - BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Volleyball - Abt.AHeinisch
-
350529 UE 2 ECTS BP3III - Spielorient. Bewegungshand.Volleyb.Abt.B - BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Volleyball - Abt.BMoser
-
350345 UE 2 ECTS BP3III - Spielorient. Bewegungsh.Volleyball Abt. C - BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Volleyball - Abt. CPlessl
2.2. Spezialisierung Bakkalaureat Sportmanagement
-
350349 VO 2 ECTS Theorie Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. - Theorie Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. Prinzipien der Gesundheitsförderung 1Steininger
2.2.1. Interdisziplinäre Fachgruppe
-
350261 VO 2 ECTS BC1III - Sportpolitik und Sportstrukturen - BC1III - Sportpolitik und SportstrukturenSmoly
2.2.2. Wirtschaftliche Grundlagen
-
350073 VU 4.5 ECTS Angewandte Betriebswirtsschaft im Sport,Abt.A - Angewandte Betriebswirtsschaft im Sport, Abt.ATheifert
2.2.3. Management
-
350074 VO 3 ECTS Management 2: Controlling - Management 2: Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Unternehmensführung - ControllingProksch
-
350286 SE 1 ECTS BW2III - Projektman. anhand ausgew. Beisp.Abt.A - BW2III - Projektmanagement anhand ausgewählter Beispiele - Abt.AFasching
2.2.4. Bewegungs- und Sportpädagogik
-
350076 SE 5 ECTS Bewegungs- u.Sportdidaktik (SM),Abt.A - Bewegungs- und Sportdidaktik (Sportmanagement), Abt. ADiketmüller
2.2.5. Sportpsychologie
-
350077 VU 3 ECTS Konzepte d.Team- u.Org.entwicklung,Abt.A - Konzepte der Team- und Organisationsentwicklung, Abt. ASchörghuber
2.2.6. Trainingswissenschaft
2.2.7. Praxisfelder
-
350078 UE 2 ECTS Bew.u.Sport ausgew. Zielgruppen,Abt.A - Bewegung und Sport in/mit ausgewählten Zielgruppen, Abt. AScherney
-
350269 VU 3 ECTS BE3II-Geschl.sens. Leiten i. Sportgr.Teams u.Org.A - BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt.ADiketmüller
-
350270 VU 3 ECTS BE3II-Geschl.sens. Leiten i.Sportgr.Teams u.Org. B - BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt.BSchörghuber
-
350282 UE 2 ECTS BW1II - Bewegung und Sport bei Behinderung - Abt.A - BW1II - Bewegung und Sport bei Behinderung - Abt.ADinold
-
Flixeder
-
350338 UE 2 ECTS BW1II - Bewegung und Sport bei Behinderung -Abt. B - BW1II - Bewegung und Sport bei Behinderung - Abt. BMössenböck
2.3. Spezialisierung Bakkalaureat Gesundheitssport
-
350349 VO 2 ECTS Theorie Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. - Theorie Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. Prinzipien der Gesundheitsförderung 1Steininger
2.3.1. Interdisziplinäre Fachgruppe
2.3.2. Anatomie, Sport- und Leistungsphysiologie
-
Baron
2.3.3. Biomechanik und Bewegungswissenschaft
-
350262 VU 3 ECTS BD2I - Biomech. Bewegungsanalysemeth. Abt.A - BD2I - Biomechanische Bewegungsanalysemethoden - Abt.ABaca
-
350263 VU 3 ECTS BD2I - Biomech. Bewegungsanalysemeth. Abt.B - BD2I - Biomechanische Bewegungsanalysemethoden - Abt.BKranzl
-
350264 VU 3 ECTS BD2I - Biomech. Bewegungsanalysemeth. Abt.C - BD2I - Biomechanische Bewegungsanalysemethoden - Abt.CHeller
2.3.4. Bewegungs- und Sportpädagogik
-
350283 SE 3 ECTS BW1III - Beweg. u. Sportdidaktik (Ges. Sport)Abt.A - BW1III - Bewegungs- und Sportdidaktik (Gesundheitssport) - Abt.AKolb
2.3.5. Sportpsychologie
-
Hartmann
-
Hartmann
2.3.6. Sportmedizin
-
Pokan
-
350324 VO 3 ECTS MIIV-GL d.physik. Med. f. SportwissenschafterInnen - MIIV - Grundlagen der physikalischen Medizin für SportwissenschafterInnenPetschnig
2.3.7. Trainingswissenschaft
2.3.8. Praxisfelder
-
350087 UE 1 ECTS UE z.ang. Inform. i.d.Biomech. u.d.Bew.wiss,Abt.A - UE zu angewandte Informatik in der Biomechanik und der Bewegungswissenschaft, Abt.AStrubreither
-
350147 UE 1 ECTS Bew.wiss.-biomechan.Praktikum,Abt.A - Bewegungswissenschaftlich-biomechanisches Praktikum,Abt.APesek
-
350265 VU 3 ECTS BD2III - Computerunterst. Diagn. u. Analysemeth. A - BD2III - Computerunterstüzte Diagnose- und Analysemethoden in der Praxis - Abt.AHeller
-
350266 VU 3 ECTS BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt.A - BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt.AKornfeind
-
350267 VU 3 ECTS BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt.B - BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt.BKornfeind
-
350269 VU 3 ECTS BE3II-Geschl.sens. Leiten i. Sportgr.Teams u.Org.A - BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt.ADiketmüller
-
350270 VU 3 ECTS BE3II-Geschl.sens. Leiten i.Sportgr.Teams u.Org. B - BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt.BSchörghuber
-
350282 UE 2 ECTS BW1II - Bewegung und Sport bei Behinderung - Abt.A - BW1II - Bewegung und Sport bei Behinderung - Abt.ADinold
-
350284 UE 2 ECTS BW1VII - Dehnen, kräftigen, mobilisieren - Abt.A - BW1VII - Dehnen, kräftigen, mobilisieren - Abt.AMunzar
-
350285 UE 2 ECTS BW1VII - Dehnen, kräftigen, mobilisieren - Abt.B - BW1VII - Dehnen, kräftigen, mobilisieren - Abt.BMunzar
-
350338 UE 2 ECTS BW1II - Bewegung und Sport bei Behinderung -Abt. B - BW1II - Bewegung und Sport bei Behinderung - Abt. BMössenböck
-
350347 UE 1 ECTS Bewegungswiss.-biomech. Praktikum - Abt. B - Bewegungswissenschaftlich-biomechanisches Praktikum - Abt. BPesek
2.4. Spezialisierung Bakkalaureat Leistungssport
-
350349 VO 2 ECTS Theorie Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. - Theorie Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. Prinzipien der Gesundheitsförderung 1Steininger
2.4.1. Biomechanik, Bewegungswissenschaft
-
350147 UE 1 ECTS Bew.wiss.-biomechan.Praktikum,Abt.A - Bewegungswissenschaftlich-biomechanisches Praktikum,Abt.APesek
-
350262 VU 3 ECTS BD2I - Biomech. Bewegungsanalysemeth. Abt.A - BD2I - Biomechanische Bewegungsanalysemethoden - Abt.ABaca
-
350263 VU 3 ECTS BD2I - Biomech. Bewegungsanalysemeth. Abt.B - BD2I - Biomechanische Bewegungsanalysemethoden - Abt.BKranzl
-
350264 VU 3 ECTS BD2I - Biomech. Bewegungsanalysemeth. Abt.C - BD2I - Biomechanische Bewegungsanalysemethoden - Abt.CHeller
-
350266 VU 3 ECTS BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt.A - BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt.AKornfeind
-
350267 VU 3 ECTS BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt.B - BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt.BKornfeind
-
350347 UE 1 ECTS Bewegungswiss.-biomech. Praktikum - Abt. B - Bewegungswissenschaftlich-biomechanisches Praktikum - Abt. BPesek
2.4.2. Bewegungs- und Sportpädagogik
2.4.3. Sportpsychologie
2.4.4. Spezialfächer Trainingsprozesse
2.4.5. Statistik, Informatik und Methodenlehre
-
350268 VU 2 ECTS BD2III - DC Computer Science in Sport/ Sport Technology - Sports Game Analyses - BD2III - Sportspielanalysen als traininigsbegleitende Maßnahme - Abt.ALeser
2.4.6. Trainingswissenschaft
-
350090 VO 3 ECTS Trainingslehre aus der Sicht der Präv./Reh. - Trainingslehre aus der Sicht der Prävention und RehabilitationPokan
-
350265 VU 3 ECTS BD2III - Computerunterst. Diagn. u. Analysemeth. A - BD2III - Computerunterstüzte Diagnose- und Analysemethoden in der Praxis - Abt.AHeller
-
350269 VU 3 ECTS BE3II-Geschl.sens. Leiten i. Sportgr.Teams u.Org.A - BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt.ADiketmüller
-
350270 VU 3 ECTS BE3II-Geschl.sens. Leiten i.Sportgr.Teams u.Org. B - BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt.BSchörghuber
-
350284 UE 2 ECTS BW1VII - Dehnen, kräftigen, mobilisieren - Abt.A - BW1VII - Dehnen, kräftigen, mobilisieren - Abt.AMunzar
-
350285 UE 2 ECTS BW1VII - Dehnen, kräftigen, mobilisieren - Abt.B - BW1VII - Dehnen, kräftigen, mobilisieren - Abt.BMunzar
Last modified: We 13.06.2018 00:34