Besondere Lehrangebote
0.01. Internationale Entwicklung
0.02. Keltologie
- 060012 SE Forschungsgeschichte zur UFG und MaArch - Forschungsgesschichte zur Ur- und Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie
- 090118 SE Seminar aus kulturwissenschaftlicher Keltologie - Seminar aus kulturwissenschaftlicher Keltologie: Treba und Wenja
- 090135 VO Einführung in die Keltologie - Einführung in die Keltologie
- 090194 UE Einführung in die Archäologie für KeltologInnen - Einführung in die Archäologie für KeltologInnen
- 160091 UE Altirisch I - Altirisch I
- 160097 UE Bretonisch III - Bretonisch III
- 160098 UE Geschichte der kornischen Sprache - Geschichte der kornischen Sprache
- 160103 UE Neuirisch I - Neuirisch I
- 160192 UE Irisch III - Irisch III
- 160193 SE Altirische Textlektüre - Altirische Textlektüre
- 160194 UE Mittelkymrisch für Leichtfortgeschrittene - Mittelkymrisch für Leichtfortgeschrittene
- 160199 VO+UE Druiden - Kelten - Neue Hexen - Druiden - Kelten - Neue Hexen
0.03. Pflegewissenschaft
- 200275 UE Einführung Pflegewissenschaften - Einführung in die Psychologie der Pflegewissenschaften
- 200276 UE Einführung Pflegewissenschaften - Einführung in die Psychologie der Pflegewissenschaften
- 200277 UE psych.Gesprächsführung Pflegewissenschaften - Psychologische Gesprächsführung für Pflegewissenschaften
- 230260 AR Der Pflegeprozess bei speziellen Patientengruppen - Pflegewissenschaft: Der Pflegeprozess bei speziellen Patientengruppen
- 230261 SE Pflegewissenschaft: Advanced Nursing Practice - Pflegewissenschaft: Advanced Nursing Practice - Aufgabenbereiche in der Pflege
- 230262 VO Pflegewissenschaft: wissenschaftliches Arbeiten - Pflegewissenschaft: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
- 230263 VU Pflegewissenschaft: Pflegeklassifikationssysteme - Pflegewissenschaft: Pflegeklassifikationssysteme
- 230264 AR Pflegewissenschaft: Angehörigenpflege - Pflegewissenschaft: Angehörigenpflege - Bedeutung und Herausforderungen im Kontext der häuslichen Pflege
- 230265 VO Der Prozess des Diagnostizierens in der Pflege I - Pflegewissenschaft: Der Prozess des Diagnostizierens in der Pflege I - theoretische Grundlagen
- 230266 SE Der Prozess des Diagnostizierens in der Pflege II - Pflegewissenschaft: Der Prozess des Diagnostizierens in der Pflege II - methodische Grundlagen
- 230267 SE Pflege von Demenzkranken - Pflegewissenschaft: Pflege von Demenzkranken - Ansätze aus der Pflegeforschung
- 230268 VO Pflegeforschung I : Ansätze und Methoden - Pflegewissenschaft: Pflegeforschung I - Ansätze und Methoden
- 230269 PS Spezielle Methoden der Pflegeforschung: Interview - Pflegewissenschaft: Spezielle Methoden der Pflegeforschung - das qualitative Interview
- 230270 PS Pflegeforschung: Auswertung qualitativer Daten - Pflegewissenschaft: Spezielle Methoden der Pflegeforschung - Auswertung qualitativer Daten
- 230271 SE Pflegewissenschaft: Lesen, Schreiben Publizieren - Lesen, Schreiben und Publizieren in der Pflegewissenschaft
- 230272 VO Einführung in die Theorien der Pflege - Pflegewissenschaft: Einführung in die Theorien der Pflege
- 230273 AR Bedeutung von Krankheit - Krankheitskonzepte - Bedeutung von Krankheit - subjektive Krankheitskonzepte
- 230274 VO Statistik für PflegewissenschafterInnen I - Statistik für PflegewissenschafterInnen I
- 230275 UE Statistik für PflegewissenschafterInnen I - Statistik für PflegewissenschafterInnen I
- 230276 SE Empirische Sozialforschung für Pflegewissenschaft - Einführung in die empirische Sozialforschung für Pflegewissenschaft
- 230277 SE Empirische Sozialforschung für Pflegewissenschaft - Einführung in die empirische Sozialforschung für Pflegewissenschaft
- 230278 SE SE Medizin- und Gesundheitssoziologie - SE Medizin- und Gesundheitssoziologie
- 230279 UE [ en ] Englisch für PflegewissenschafterInnen - Englisch für PflegewissenschafterInnen
- 230281 SE Pflegewissenschaft: Behindertenarbeit und Pflege - Pflegewissenschaft: Behindertenarbeit und Pflege - ausgewählte Aspekte in der Betreuung geistig und mehrfach behinderter Menschen - Kommunikation und Interaktion
- 230289 SE DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Pflegewissenschaft: DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 230290 SE Medizin- Gesundheitssoziologie: Zentralekonzepte - SE Zentralekonzepte der Medizin- und Gesundheitssoziologie
- 230298 FLS Pflegewissenschaft: Erleben chronischer Krankheit - Pflegewissenschaft: Erleben chronischer Krankheit - Grundlage für die Pflege
- 020061 VO Einführung in die Pflegeethik - Einführung in die Pflegeethik
- 230300 VO Einführung Pflegewissenschaften - Psychologie der Pflegewissenschaft I
- 230301 UE UE Statistik für Pflegewissenschaft - UE Statistik für Pflegewissenschaft
- 230302 UE UE Statistik für Pflegewissenschaft - UE Statistik für Pflegewissenschaft
- 230304 UE UE Statistik für Pflegewissenschaft I - UE Statistik für Pflegewissenschaft I
- 230305 UE UE Statistik für Pflegewissenschaft I - UE Statistik für Pflegewissenschaft I
0.04. Wissenschaftstheorie, Kognitionswissenschaften und Wissenschaftsforschung
0.05. Studienmodule (vor allem für freie Wahlfächer)
0.06. Ethik und Recht in der Medizin
- 020060 SE Clinical Rounds - Medizinische Fallbeispiele - Clinical Rounds - Medizinische Fallbeispiele
- 030005 KU Medizinrechtliche Fallstudien (inkl. Exkursion) - Ausgewählte Bereiche des Medizinrechts anhand von Fallstudien (inkl. Exkursion)
- 030006 KO Apotheken- u. Arzneimittelrecht - Apotheken- und Arzneimittelrecht
- 030064 KU "Rounds" (Klinische Fallbesprechungen) - "Rounds" (Klinische Fallbesprechungen)
- 030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (Diplomanden- und Dissertantenseminar)
- 030452 KU Medizinrecht I - Medizinrecht I (Allgemeiner Teil)
- 020061 VO Einführung in die Pflegeethik - Einführung in die Pflegeethik
0.07. Risikoforschung
- 260086 VO Nuclear Safety and Material Related Problems I - Nuclear Safety and Material Related Problems I
- 260258 PV Privatissimum for Diploma and PhD students - Privatissimum for Diploma and PhD students
- 260259 SE Methoden und Konzepte der Risikoforschung I - Methoden und Konzepte der Risikoforschung I
- 280405 VO [ en ] Selected Aspects of Nuclear Safety I - Selected Aspects of Nuclear Safety - Management of Nuclear Catastrophies I (Ausgewählte Aspekte der nuklearen Sicherheit - Management nuklearer Katastrophen I)
- 280406 VO Radioactive Waste Management I - Radioactive Waste Management - Its Perception and Acceptance I (Nuklearabfallmanagement - Wahrnehmung und Akzeptanz I)
- 280407 VO Einführung in die Humanökologie - Einführung in die Humanökologie
- 280408 VO Umweltrisiken I - Umweltrisiken I
- 280409 VO Energiebereitstellung und Risiko I - Energiebereitstellung und Risiko - Kosten und Umwelt I
- 280410 SE Methoden und Konzepte der Risikoforschung I - Methoden und Konzepte der Risikoforschung I
- 280411 SE [ en ] Ionising Radiation and Society Risks - Basics of Nuclear Technology (Grundlagen der Nukleartechnologie)
- 280412 KO Humanökologisches Kolloquium - Aktuelle Probleme in humanökologischer Sicht (WS 3)
- 280414 KO Humanökologisches Konversatorium - Philosophische, naturwissenschaftliche und geisteswissenschaftliche (oder sozialwissenschaftliche) Anteile der Humanökologie (WS 3)
- 280417 VO Einführung in die Risikoforschung - Einführung in die Risikoforschung (Ringvorlesung)
0.08. Computerorientierte Lehre im naturwissenschaftlichen Bereich
- 260064 VO+UE Complex dynamical systems with computer-exerc. I - Complex dynamical systems with computer-exercises I
- 260088 VO THEORY OF INTERCONNECTED DYNAMICAL SYSTEMS I - THEORY OF INTERCONNECTED DYNAMICAL SYSTEMS I: FROM CELLULAR AUTOMATA TO ARTIFICIAL NEURAL NETWORK MODELS
- 260097 UE DEVELOPMENTS IN THEORY OF INTERCONNECTED DYNAMICAL - RECENT DEVELOPMENTS IN THE THEORY OF INTERCONNECTED DYNAMICAL SYSTEMS
- 260155 UE Introduction in C Programing - Introduction in C Programing
- 260204 UE Introduct. to numerical programming-pract.sessions - Introduction to numerical programming in Fortran 90 - practical sessions
- 260205 UE Practical Class PC Hardware for Science I - Practical Class PC Hardware for Science I
- 260206 VO Introduction into PC hardware for scientists I - Introduction into PC hardware for scientists I
- 260207 VO Introduction to numerical programming in Fortran90 - Introduction to numerical programming in Fortran 90
- 270030 VO Didactic possibilities of PC's in education - Didactic possibilities of PC's in education
- 270153 UE Übungen zu Literaturrecherche - Übungen zu Computergestützte Literaturrecherche für Naturwissenschaftler
- 270187 VO Computergestützte Literaturrecherchen - Computergestützte Literaturrecherchen für Naturwissenschaftler
- 280013 VO Arbeiten mit Windows: Word - Arbeiten mit Windows: Word
- 280016 UE Übungen zu Word - Übungen zu Word
- 280322 VO Netzwerkadministration mit UNIX - Netzwerkadministration mit UNIX
- 280323 VO Zertifizierungsvorbereitung für LINUX - Zertifizierungsvorbereitung für LINUX
- 280326 UE Übungen zu Visual Basic - Übungen zu Visual Basic
- 280340 VO Programmieren in Visual Basic - Programmieren in Visual Basic
- 280348 VO Introduction to UNIX - Introduction to UNIX
- 280349 VO HTML and databases PHP, MySQL - HTML and databases PHP, MySQL
0.09. Sprech- und Sprachausbildung
0.10. Vorbereitungskurse für die Studienberechtigungsprüfung und Ergänzungsprüfungen
- 090004 VO+UE Einführung in das Latein I - Einführung in das Latein I
- 090005 VO+UE Einführung in das Latein II - Einführung in das Latein II
- 090099 VO+UE Einführung in das Griechische I - Einführung in das Griechische I
- 090100 VO+UE Einführung in das Latein I - Einführung in das Latein I
- 100360 UE Lehrgang für die Studienberechtigungsprüfung - Universitätslehrgang Aufsatz über ein allgemeines Thema für die Studienberechtigungsprüfung aus Deutsch
Last modified: We 13.06.2018 00:34