190007 VU BM 6 Quantifizierende Verfahren in der bildungswissenschaftlichen Forschung (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
BM 6 VU + BM8a (2011)
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.02.2019 06:30 bis Di 19.02.2019 09:00
- Anmeldung von Fr 22.02.2019 09:00 bis Mi 27.02.2019 09:00
- Abmeldung bis Mo 18.03.2019 09:00
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Cornelia Schadler
- Ines Kindermann-Zeilinger (TutorIn)
- Daniela Ring (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 06.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 13.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 20.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 27.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 03.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 10.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 08.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 15.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 22.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 29.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 05.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 12.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 19.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 26.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit und Mitarbeit
4 Hausübungen
2 Prüfungen
4 Hausübungen
2 Prüfungen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Sie können 200 Punkte erwerben (2 Prüfungen mit je 50 Punkte und 4 Hausübungen mit je 25 Punkten)
Prüfungsstoff
Inhalte der Lehrveranstaltung
Literatur
Wird zur Verfügung gestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BM 6 VU + BM8a (2011)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36
Überblick zu empirischen Auswertungsmethoden:
- theoretische Grundlagen und Modellbildung
- Erstellung von Fragebögen
- Datenniveaus und Datenqualität
- Deskriptive Statistik
- Inferenzstatistik
Ziel der LV ist es Grundlegende Begriffe und Rechenverfahren der quantitativen Forschung zu kennen und deren Schritte durchführen und nachvollziehen zu können. Ein Fokus der Lehrveranstaltung liegt auf Interpretationen der Ergebnisse und die Bedeutung eines Ergebnisses für einen Fall oder einen Untersuchungsgegenstand.