Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
230110 UE Projektmanagement (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 16.08.2017 10:00 bis Fr 22.09.2017 10:00
- Anmeldung von Di 26.09.2017 10:00 bis Fr 29.09.2017 10:00
- Abmeldung bis Fr 20.10.2017 23:59
Details
max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Samstag 14.10. 09:45 - 15:45 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Samstag 18.11. 09:45 - 15:45 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Samstag 16.12. 09:45 - 15:45 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Samstag 13.01. 09:45 - 15:45 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfugsimmanente Lehrveranstaltung; alle Hilfsmittel erlaubtHinweis der SPL: bei Feststellung einer erschlichenen Teilleistung (Abschreiben, Plagiieren, Ghostwriting, etc.) muss die gesamte Lehrveranstaltung als geschummelt gewertet und als Antritt gezählt werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung fur die positive Beurteilung sind:
+ Durchgehende Anwesenheit an den drei Blöcken
+ Mitarbeit in einer Projektgruppe
+ Mitarbeit beim Verfassen einer Projektdokumentation
+ Durchgehende Anwesenheit an den drei Blöcken
+ Mitarbeit in einer Projektgruppe
+ Mitarbeit beim Verfassen einer Projektdokumentation
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39
Wir diskutieren im Seminar die wichtigsten Richtlinien bei er Abwicklung von Projekten und auch wie diese die inhaltliche Arbeit prägen.Themenschwerpunkte:
+ Grundlegende Instrumente des Zeitmanagements
+ Modifikation dieser Instrumente für das eigene Anliegen
+ Administrative Durchführung von Forschungsprojekten
+ Die Rolle der Projektmitglieder
+ Mögliche Probleme und Hindernisse im Projektverlauf
+ Einflüsse des Projektmanagements auf das inhaltliche Arbeiten