Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300470 UE Literaturpraktikum (2010W)
Wissenschaftliche Literatur: Praktische Datengewinnung und -management
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 09.09.2010 09:00 bis Mo 27.09.2010 17:00
- Abmeldung bis Sa 30.10.2010 23:00
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
Achtung: die Übung endet um 17 Uhr!!!
max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 07.02. 09:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Dienstag 08.02. 09:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Donnerstag 10.02. 09:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Freitag 11.02. 09:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Gruppe 2
max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 07.02. 09:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Dienstag 08.02. 09:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Donnerstag 10.02. 09:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Freitag 11.02. 09:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Studentin/der Student gewinnt Kenntnisse im Umgang mit wissenschaftlicher Literatur verschiedener pflanzenbezogener Themenkreise, beginnend mit aktiver Literatursuche (print, online). Sie/er erwirbt die Fähigkeit, die erhobenen Literaturstellen nach den gängigen wissenschaftlichen Kriterien zu organisieren und zu verwalten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beurteilung der Mitarbeit: 40%Beurteilung des Protokolls: 60%
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Gezielte Anwendung von Suchstrategien für wissenschaftliches Arbeiten in der Biologie/Pflanzenwissenschaften
Prüfungsstoff
Print- und online Suche, Erstellen von Referenzlisten (wiss. Zitierung)
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-WZB, WZB
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43