Zweiter Studienabschnitt (Studienplan 2002)
2.1. Physiogeographie und Landschaftsökologie
-
290407 UE 2 ECTS Übungen zur Landschaftsökologie für Lehramts- und Diplomstudierende, Gruppe A - Kartierungsbereich Wolkersdorf, WeinviertelBauer
-
Embleton-Hamann
-
Samimi
-
Glade, Mi 12:00-14:00 (15×)
-
Glade, Do 10:00-12:00 (6×)
-
Glade, Di 10:00-11:00 (15×)
-
Samimi
-
Holawe
2.2. Humangeographie (einschließlich Wirtschaftsgeographie)
-
Weichhart, Mi 15:00-17:00 (14×)
-
Faßmann, Do 12:00-14:00 (10×)
-
Faßmann
-
Weichhart, Di 16:00-18:00 (14×)
-
Sinclair, Di 14:00-16:00 (14×)
-
290384 VO 1 ECTS [ en ] The American Industrial City. Focus on Detroit - Industrial City in the Postindustrial AgeSinclair
-
Kytir, Fr 08:30-10:00 (13×)
-
Palme, Mi 27.05. 08:00-13:00, Mi 14:00-16:00 (2×), Do 28.05. 10:00-17:00, Fr 29.05. 08:00-14:00, Mi 03.06. 08:00-10:00, Mi 03.06. 12:00-13:00
-
290109 PS 4 ECTS [ en ] Aktuelle Probleme der Stadtentwicklung - Komparative Stadtentwicklung am Beispiel europäischer und US-amerikanischer StädteHatz, Do 16:00-18:00 (11×)
-
290379 SE 6 ECTS Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Die Türkei - Regionalmacht zwischen Europa und AsienHusa
-
290138 SE 6 ECTS SE Human-/Regionalgeo: Räumliche Mobilitätsprozesse in ausgewählten peripheren Gebieten Österre - Determinanten, Formen, KonsequenzenHusa
-
290383 SE 6 ECTS [ en ] Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: The North American City - Themes on the Urban Geography of the United StatesSinclair, Mo 09:00-12:00 (14×)
-
290059 SE 8 ECTS Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Die Zukunft der Wiener SuburbiaFaßmann, Mi 13:00-17:00 (14×)
-
290106 SE 8 ECTS Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: "Borderlands" - Grenzüberschreitende KooperationenWeixlbaumer, Mo 14:00-18:00 (14×)
-
290320 SE 4 ECTS Seminar Wirtschaftsgeographie: Technologischer Fortschritt, regionale Disparitäten u. GlobalisierungFischer
2.3. Grundlagen der Raumforschung und Raumordnung
-
Faßmann, Mi 08:00-10:00 (13×)
-
290059 SE 8 ECTS Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Die Zukunft der Wiener SuburbiaFaßmann, Mi 13:00-17:00 (14×)
-
290106 SE 8 ECTS Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: "Borderlands" - Grenzüberschreitende KooperationenWeixlbaumer, Mo 14:00-18:00 (14×)
-
290434 UE 4 ECTS Erhebungsmethoden in der stadt- und verkehrsplanerischen Praxis - "Der Floridsdorfer Markt"Knoll
-
Matznetter, Di 08:30-10:00 (14×)
-
Feilmayr
-
Kunze, Do 10:00-12:00 (11×)
-
Stanzer, Mi 15:00-17:00 (14×)
-
Seidl
2.4. Österreich, die EU und ausgewählte Weltregionen - Regionalstruktur und Probleme der Regionalentwicklung
-
290330 VO 3 ECTS "Zwanzig Jahre danach" - Erfolge und Probleme der Transformationsländer im südöstlichen EuropaKahl
-
Kytir, Fr 08:30-10:00 (13×)
-
Kunze, Do 10:00-12:00 (11×)
-
Sinclair, Di 14:00-16:00 (14×)
-
Nissel, Do 14:00-16:00 (12×)
-
290267 VO 3 ECTS Grundzüge der Wirtschaftsgeographie Chinas - Regionalökonomische Entwicklungsprozesse und regionale DisparitätenBaum, Mo 09:30-11:00 (14×)
-
290138 SE 6 ECTS SE Human-/Regionalgeo: Räumliche Mobilitätsprozesse in ausgewählten peripheren Gebieten Österre - Determinanten, Formen, KonsequenzenHusa
-
290379 SE 6 ECTS Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Die Türkei - Regionalmacht zwischen Europa und AsienHusa
-
290383 SE 6 ECTS [ en ] Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: The North American City - Themes on the Urban Geography of the United StatesSinclair, Mo 09:00-12:00 (14×)
2.5. Wirtschaftskunde
-
Blaas, Mo 16:00-18:00 (8×)
-
Redak, Mo 14:00-15:30 (15×)
-
290319 SE 4 ECTS Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre): Kapitalmarktforschung und InvestmentanalyseKeber
-
Matzka, Mi 13:00-15:00 (15×)
-
290046 EX 2 ECTS Wirtschaftskundliche Exkursion - Inland - (verpflichtend für Lehramtskandidaten nach den Studienplänen 1996 und 2002)Menschik
2.6. Fachdidaktik Geographie und Wirtschaftskunde
-
290016 SE 4 ECTS Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und Wirtschaftskunde, Gruppe AVielhaber, Fr 10:00-12:00 (14×)
-
290301 SE 4 ECTS Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und Wirtschaftskunde, Gruppe BBabel, Mi 17:30-19:00 (15×)
-
290307 PS 4 ECTS Fachdidaktisches Proseminar: Schulbücher und Lehrpläne - für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen - ausgewählte Themen zur Schulbuch- und LehrplananalyseWohlschlägl, Do 18:00-20:00 (11×)
-
290226 PR 4 ECTS Fachdidaktisches Praktikum: Universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe AVielhaber
-
290313 PR 4 ECTS Fachdidaktisches Praktikum: Universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe BPichler
-
Schwarz, Di 10:00-12:00 (7×)
-
Sitte, Mo 18:00-20:00 (7×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35