4. Pflichtfächer II (8 SST) 16 CP
4.1. Gegenstand der Pädagogik II - Bildungstheorie und -philosophie (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
-
190025 VO 5 ECTS BM 2 Konstitutionsprobleme der Bildungswissenschaft - Einsatz und Umbrüche der Bildungs- und Erziehungstheorie in EuropaRuhloff, Mi 10:00-12:00 (4×), Do 10:00-12:00 (4×), Fr 10:00-12:00 (4×)
-
190087 SE 5 ECTS M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien - Grundlagentheoretische Kontroversen in der GegenwartspädagogikRuhloff, Mi 16.03. 16:30-18:00, Do 16:30-18:00 (2×), Fr 15:00-17:00 (4×), Mi 16:30-18:30 (3×), Do 05.05. 16:30-18:30, Do 09.06. 15:00-17:00
-
Weiß, Mi 12:00-13:30 (14×)
4.2. Methoden - Methodologie II - Vertiefung in einer Methode (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
-
190050 SE 2 ECTS 4.2 Empirisch-quantitative Methoden im Dienste der Analyse pädagogischer Phänomene IKatschnig
-
190209 SE 4 ECTS 4.2 Methoden - Methodologie II - Vertiefung in einer Methode - Kritik Haltung oder Methode? - Zur bildungswissenschaftlichen Bedeutung des armierten BlicksKubac, Fr 01.04. 17:00-18:30, Fr 17:00-20:00 (2×), Sa 10:00-18:30 (2×)
-
Rosenmund, Di 13:00-14:30 (15×)
4.3. Theorien zur Analyse pädagogischer Phänomene II - Vertiefung in eine analytische Theorie (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
-
Hutterer, Di 09:45-11:15 (14×), Sa 25.06. 08:00-14:45
-
190271 SE 5 ECTS [ de en ] M5.4 Historische und gesellschaftliche Bedingungen des Lehrens und Lernens - Empirische DidaktikLangfeldt, Fr 10:00-13:00 (2×), Sa 10:00-13:00 (2×), Mo 10:00-13:00 (2×)
-
Gonon, Di 07.06. 09:00-17:00, Mi 08.06. 09:00-17:00, Do 09.06. 09:00-17:00, Fr 10.06. 09:00-17:00
4.4. Praxisleitende Konzepte - Lehrveranstaltungen über praxisleitende Konzepte in der Pädagogik (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
-
Steinhardt, Mi 16:00-17:30 (15×)
-
Steinhardt, Di 08:00-09:30 (9×)
-
190488 VO 2.5 ECTS BM 19b Beratung und Persönlichkeitsentwicklung - personenzentrierte und humanistische PerspektiveHutterer, Di 08:00-09:30 (7×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36