empfohlen als Freies Wahlfach
-
300027 SE 2 ECTS Fachdidaktische Forschung in Biologie &Umweltkunde 2 - Pflichtlehrveranstaltung für Studierende mit fachdidaktischer Diplomarbeit!Radits
-
Paulus, Di 09:00-10:00 (14×), Fr 09:00-10:00 (13×)
-
Gereben-Krenn
-
Haslberger
-
300186 VO 3 ECTS Biodiversität tropischer Korallenriffe - Einführung in die Artenvielfalt der Evertebraten und Vertebraten tropischer Riffe, mit besonderer Berücksichtigung der Aspekte Umweltschutz und TourismusKikinger
-
Lang, Mi 09:00-13:00 (12×)
-
Pass, Mi 14:30-18:00 (3×)
-
Nopp
-
300296 UE 6 ECTS Entomologisches Laboratorium - Ökologische und taxonomische Bearbeitung ausgewählter InsektengruppenWaitzbauer
-
Wrbka, Mo 10:15-11:45 (12×)
-
Rabitsch
-
Gereben-Krenn
-
Nopp
-
Wilfing, Do 12:00-13:30 (12×)
-
Waringer-Löschenkohl, Mi 10:00-12:00 (12×)
-
Keckeis
-
300548 SE 3 ECTS Ameisen und ihre Interaktionen - Multitrophische Interaktionen am Beispiel von Ameisen und PflanzenMayer, Do 11:30-13:00 (13×)
-
300669 VO 4 ECTS Management gefährdeter Tierarten - die Praxis des Artenschutzes im marinen und terrestrischen BereichStachowitsch, Fr 16:00-18:30 (13×)
Letzte Änderung: Sa 02.03.2019 00:34