Proseminare
Neuere deutsche Literatur
- 100127 PS Neuere deutsche Literatur: Ernst Jandl: Das Öffnen und Schließen des Mundes
- 100128 PS Neuere deutsche Literatur: Erinnerungsort/e (in der) Literatur
- 100129 PS Neuere deutsche Literatur: Mythos Nymphen
- 100130 PS Neuere deutsche Literatur: Tendenzen in der neueren österreichischen Kinder- und Jugendliteratur
- 100131 PS Neuere deutsche Literatur: Iphigenie in Drama und Oper
- 100132 PS Neuere deutsche Literatur: Freud, Sexologie und Menschenrechte
- 100133 PS Neuere deutsche Literatur: Die Brücke zum Anderen - Alteritätskonstruktionen in der deutsch-österreichischen Literatur von Frauen um 1900
- 100134 PS Neuere deutsche Literatur: Dada und die Medien
- 100135 PS Neuere deutsche Literatur: Werner Schwab - Marlene Streeruwitz. Theater / Politik / Geschlecht
- 100136 PS Neuere deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen - mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen
- 100137 PS Neuere deutsche Literatur: Realismus in Österreich. Von Anzengruber bis Rosegger
- 100138 PS Neuere deutsche Literatur: Wiener Revolution 1848. Literar- und musikhistorische Streiflichter
- 100139 PS Sprachwissenschaft/Neuere deutsche Literatur: Musik, Literatur und Sprache
Ältere deutsche Literatur
- 100122 PS Ältere deutsche Literatur: Teufelserzählungen des Mittelalters
- 100123 PS Ältere deutsche Literatur: Konrad von Würzburg. Legenden
- 100124 PS Ältere deutsche Literatur: Wolfram von Eschenbach. Parzival
- 100125 PS Ältere deutsche Literatur: Feuer, Wasser, Erde, Luft. - Die Lehre von den 4 Elementen in der deutschen Literatur des 13. Jahrhunderts
- 100126 PS Ältere deutsche Literatur: Lyrik-Streifzüge zwischen Walther und Neidhart
Sprachwissenschaft
- 100139 PS Sprachwissenschaft/Neuere deutsche Literatur: Musik, Literatur und Sprache
- 100140 PS Sprachwissenschaft: "toller hengst" : "läufige hündin" - Zufall oder verborgenes Genderskript?
- 100141 PS Sprachwissenschaft: Diachrone und synchrone Aspekte der Stadtsprachenforschung
- 100142 PS Sprachwissenschaft: Computerlinguistik
- 100143 PS Sprachwissenschaft: Pragmatik
- 100144 PS Sprachwissenschaft: Projektion und Konstruktion: Moderne Grammatiktheorien im Vergleich
- 100145 PS Sprachwissenschaft: Grammatikalisierung
- 100227 PS Sprachwissenschaft: Syntaktische Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache
Übung DaF/DaZ
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37