5. Tibetologie
a. Pflichtmodule
M1: Einführung in eine weitere Sprache des Kulturraumes
M2: Texthermeneutik im Bereich der philosophisch-religiösen Traditionen Tibets
M3: Modernes Tibetisch
- 140014 UE [ bo en ] Tibetan Conversation on the Cultural History of Ladakh
- 140019 UE Modern Tibetan Focussing on Grammar and the Competence to Communicate II
M4: Grundlagen der Philosophie, Religion und Kultur Tibets
- 140015 VO Tibetische Medizin - Visualisierte Konzepte und didaktische Methoden
- 140149 VO [ en ] Tibetan Buddhism at the Periphery in the 20th Century
M5: Philosophisch-religiöse Traditionen Tibets I
- 140012 SE Tibetisches Madhyamaka zur Zeit der zweiten Verbreitung des Dharma - Phya pa Chos kyi seng ge
- 140095 SE Buddhismus in Zentralasien im Spiegel tibetischer Dunhuang-Manuskripte
M6: Kultur und Geschichte Tibets I
b. Alternatives Pflichtmodul
APM 7a: Philosophisch-religiöse Traditionen Tibets II
APM 7b: Kultur und Geschichte Tibets II
c. Master-Module
M8: Masterkolloquium aus Tibetologie
M9: Abfassung der Masterarbeit
M10: Masterprüfung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38