5. Wahlmodulgruppe - Kulturgeschichte
M9: Kulturgeschichtliche Grundlagen A
M10: Kulturgeschichtliche Grundlagen B
M13: Kultur - Sprache - Gesellschaft A
- 140015 VO Tibetische Medizin - Visualisierte Konzepte und didaktische Methoden
- 140100 VO Entwicklungen des Buddhismus in China
- 140122 VO Ethnographie der Volksreligionen in Südasien
- 140147 VO Das Murukan-Phänomen in Südindien
- 140149 VO [ en ] Tibetan Buddhism at the Periphery in the 20th Century
- 140159 VO Indien - globale Macht?
M14: Kultur - Sprache - Gesellschaft B
- 140031 PS Syntax und Semantik der Sanskrit-Sprache - Ein Streifzug durch dreieinhalb Jahrtausende
- 140075 PS Einführung in das Natyasastra - Zu Theorie und Praxis des altindischen Theaters
- 140144 PS Charakteristika des Islam in Indien und seiner Kulturgeschichte
- 140483 PS Der klassische indische Tanz
- 140527 PS Transfer des tantrischen Buddhismus von Zentralasien nach Peking
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38