STEOP: Studieneingangs- und Orientierungsphase
MODUL: EINFÜHRUNG IN DAS STUDIUM DES UNTERRICHTSFACHS GEOGRAPHIE UND WIRTSCHAFTSKUNDEACHTUNG STUDIENBEGINNER: Die positive Absolvierung des Moduls der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) für das Lehramtsstudium im Unterrichtsfach "Geographie und Wirtschaftskunde" ist gemäß Richtlinie des Senats der Universität Wien für die Ausgestaltung der Studieneingangs- und Orientierungsphase (§ 66 Abs. 1, 1a, Universitätsgesetz), Mitteilungsblatt der Universität Wien vom 23.03.2011, 14. Stück, Nr. 81, verpflichtende Voraussetzung für die Zulassung zum weiteren Studium für dieses Unterrichtsfach. Studienbeginner können daher keine anderen Lehrveranstaltungen für dieses Unterrichtsfach besuchen oder absolvieren, solange sie nicht dieses Modul der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) erfolgreich abgeschlossen haben.Stoff der Modulprüfung ist der Inhalt aller vier Lehrveranstaltungen; es ist daher die Teilnahme an allen vier Lehrveranstaltungen erforderlich.
- 290009 KU STEOP: Vorbereitung für den Prüfungsteil Einführung in die Physiogeographie der Modulprüfung - (NUR für Studierende in der STEOP)
- 290081 VO STEOP: Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete
- 290088 VO STEOP: Grundbegriffe der Ökonomie
- 290298 PS STEOP: Proseminar Einführung in die Praxis des kompetenzorientierten GW-Unterrichts, Gruppe A
- 290286 PS STEOP: Proseminar Einführung in die Praxis des kompetenzorientierten GW-Unterrichts, Gruppe B
- 290169 PS STEOP: Proseminar Einführung in die Praxis des kompetenzorientierten GW-Unterrichts, Gruppe C
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38