A [2]. Bachelorstudium Sprachwissenschaft (Version 2011)
derzeit gültiger Studienplan: http://studentpoint.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/studentpoint_2011/Curricula/Bachelors/BA_Sprachwissenschaft_01.pdf
1. Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
Ba-M1 StEOP: Grundlagen der Allgemeinen Sprachwissenschaft
- 160013 VO STEOP: Einführung in die Phonetik und Phonologie
- 160032 VO STEOP: Einführung in die Allgemeine Sprachwissenschaft - LV wird im Sommersemester nicht gelesen, aber von einem Tutorium zur Vorbereitung der STEOP Prüfung begleitet
- 160038 VO STEOP: Einführung in die Phonetik und Phonologie - LV wird im Sommersemester von Frau PD Moosmüller gelesen, und von einem Tutorium zur Vorbereitung der STEOP Prüfung begleitet.
Ba-M2 StEOP: Grundlagen der Angewandten Sprachwissenschaft
- 160049 VO STEOP: Einführung in die Angewandte Sprachwissenschaft - LV wird im Sommersemester nicht gelesen, aber von einem Tutorium zur Vorbereitung der STEOP Prüfung begleitet
- 160052 VO STEOP: Einführung in die Text- und Diskursanalyse - LV wird im Sommersemester nicht gelesen, aber von einem Tutorium zur Vorbereitung der STEOP Prüfung begleitet
2. Pflichtmodule
Ba-M3: Analysen aus Allgemeiner und Angewandter Sprachwissenschaft
- 160022 PS Proseminar Grundlagen der Angewandten Sprachwissenschaft [Version 2011] - PS zur Einführung in die Angewandte Sprachwissenschaft [Version 2008]
- 160031 PS Proseminar Grundlagen der Allgemeinen Sprachwissenschaft A [Version 2011] - PS zur Einführung in die Allgemeine Sprachwissenschaft [Version 2008]
- 160033 PS Proseminar Grundlagen der Allgemeinen Sprachwissenschaft A [Version 2011] - PS zur Einführung in die Allgemeine Sprachwissenschaft [Version 2008]
- 160034 PS PS Grundlagen der Allgemeinen Sprachwissenschaft B - Proseminar zu Grammatiktheorie und kognitiver Linguistik [Version 2008]
- 160035 PS PS Grundlagen der Allgemeinen Sprachwissenschaft B - Proseminar zu Grammatiktheorie und kognitiver Linguistik [Version 2008]
- 160036 PS Proseminar Grundlagen der Angewandten Sprachwissenschaft [Version 2011] - PS zur Einführung in die Angewandte Sprachwissenschaft [Version 2008]
Ba-M4: Grundlagen der Grammatiktheorie und der Indogermanistik
- 160133 VO Einführung in die Indogermanistik
- 160233 PS Proseminar zur Einführung in die Indogermanistik
Ba-M5: Grundlagen Sprache und Gesellschaft
Ba-M6: Weitere Einführungen
- 160039 VO Einführung in die Sprachlehrforschung/Fremdsprachenforschung
- 160334 VO Einführung in die Pragmatik
3. Alternative Pflichtmodule
Ba-APM7A: Methoden der Angewandten Sprachwissenschaft
- 160018 PS Einführung in die Transkription und Gesprächsanalyse
- 160025 PS Methoden der Angewandten Sprachwissenschaft
Ba-APM7B: Methoden der Psycho- und Patholinguistik
- 160018 PS Einführung in die Transkription und Gesprächsanalyse
- 160041 PS Psycholinguistisches PS - Processing
- 160042 SE [ de en ] (BA-)Seminar aus Psycholinguistik: Bilingual Acquisition - (Seminar aus Psycho-, Patho- oder Neurolinguistik)
- 160165 SE [ en ] Seminar aus Psycho-, Patho- oder Neurolinguistik - (BA-) Seminar aus Psycholinguistik
Ba-APM7C: Grammatiktheorie und kognitive Linguistik
- 160043 PS Einführung in die Semantik
- 160145 PS Grammatiktheoretisches PS - Phasensyntax und syntaktische Abhängigkeiten
- 100143 PS Sprachwissenschaft: Pragmatik
- 160044 SE [ en ] (BA-)Seminar aus Grammatiktheorie - Locality
- 160056 SE (BA-)Seminar aus Grammatiktheorie - Phonologie
- 160166 PS Grammatiktheoretisches PS
4. Ba-M8: BA-Modul
- 160014 SE Empirisches SE aus Sprachlehrforschung, Sprachlernforschung und Sprachenpolitik I - Sprachliche Variation, plurizentrische Sprachen und Sprachunterricht
- 160015 SE Empirisches Seminar aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Organisationskommunikation und institutionelle Kommunikation
- 160042 SE [ de en ] (BA-)Seminar aus Psycholinguistik: Bilingual Acquisition - (Seminar aus Psycho-, Patho- oder Neurolinguistik)
- 160044 SE [ en ] (BA-)Seminar aus Grammatiktheorie - Locality
- 160056 SE (BA-)Seminar aus Grammatiktheorie - Phonologie
- 160165 SE [ en ] Seminar aus Psycho-, Patho- oder Neurolinguistik - (BA-) Seminar aus Psycholinguistik
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38