M21: Vertiefende Teildisziplin
In Wahlmodul M 21 ist ein Seminar im Ausmaß von 5 ECTS-Punkten aus dem Angebot frei wählbar.
- 010015 BA Texte zu aktuellen Problemen der philosophischen Anthropologie
- 010017 VU Theorie der religiösen Bildung - Allgemeine Fachdidaktik
- 010033 BA Die Kirchen in den Medien - Kirchenrechtliche Analyse von Berichten über kirchliche Themen in Printmedien
- 010040 FS Christentum als Beitrag zu einer neuen civitas
- 010044 BA "An den Grenzen des Wissbaren" - Erkenntnis, Geist und Rationalität bei Nikolaus Cusanus
- 010051 FS Kirchenfinanzierung und Kirchenmitgliedschaft
- 020013 SE Antike Kirchen und Synagogen im Heiligen Land
- 020020 SE [ de en ] Freud, Psychoanalysis and Religion - Critiques and Counter-Critiques
- 030021 SE Europarecht - wie hast du´s mit der Religion? - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030072 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Österreich
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Recht-Religion-Politik (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030263 KU Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Gewalt gegen Frauen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 060071 VO+UE Texte jüdischer Philosophen des Mittelalters
- 180054 SE Gott als Kugel, Löwe, Schöpfer, Gott - Eine Einführung in die Religionsphilosophie
- 210114 SE M5a Vertiefungsseminar: Religionspolitik in der Europäischen Union - (Diss)
- 300084 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
- 010022 FS Jacques Lacan - Die Namen des Vaters
Letzte Änderung: So 02.03.2025 00:53