B. Bachelorstudium Katholische Religionspädagogik (Curriculum 1.10.2008)
B1 Einführung in das theologische Studium (STEP)
- 010018 PS Einführung in die bibelwissenschaftlichen Methoden
- 010048 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 010082 VO Einführung in die Theologie II (praktische Theologie)
- 010110 VO Einführung in die Theologie I (systematische Theologie)
- 020004 VO Einführung in den Islam - Religiöse Pflichten und Glaubensgrundlagen des Islam
B2 Einführung in Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung und Fachdidaktik
- 010017 VU Theorie der religiösen Bildung - Allgemeine Fachdidaktik
B3 Alternatives Pflichtmodul: Einführung in die Ökumene
- 010027 VU Ökumene lernen
B27 Alternatives Pflichtmodul: Philosophische Erkenntnislehre
- 010005 PS Basistexte der Anthropologie und Ethik
GR Alternatives Pflichtmodul: Neutestamentliches Griechisch
- 010140 VU Neutestamentliches Griechisch I
B4 Philosophische Anthropologie und Klassiker des philosophischen Denkens
- 010086 VO Philosophische Anthropologie
B5 Bibelwissenschaft Altes Testament I
- 010002 VO Einleitung in das AT
B6 Bibelwissenschaft Neues Testament I
- 010001 VO Einleitung in das NT
B7 Kirchengeschichte Kompakt
B8 Dogmatische Erkenntnislehre
B9 Ethik
- 010035 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
B10 Bibelwissenschaft Altes Testament II
- 010078 VO Fundamentalexegese des Alten Testaments III - Schriften
B11 Bibelwissenschaft Neues Testament II
- 010077 VO Fundamentalexegese Neues Testament II (Paulus und seine Briefe) - Paul and His Letters
B12 Christologie
- 010011 VO Offenbarung und Geschichte
- 010038 VO Christologie
B13 Einführung in die Theologie der Spiritualität und in das Schrifttum der Kirchenväter
- 010004 VO Einführung in das Schrifttum der Kirchenväter - (Patrologie I)
- 010210 VO Einführung in die christliche Mystik
B14 Grundkurs Moraltheologie
B15 Einführung in das Kirchenrecht
- 010036 VK Kirchenrecht im Überblick
B16 Liturgiewissenschaft
- 010007 VO Liturgiewissenschaft I: Grundlegung
B17 Fachdidaktik katholische Religion I
- 010056 SE Ethische Bildung
- 010093 SE Grundlagen der Religionsdidaktik - (Methoden und Medien des RU)
- 010182 SE Fachdidaktik Religion an Pflichtschulen - Allgemeine Fachdidaktik
B18 Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung I
B19 Metaphysik und Gotteslehre
B20 Systematische Ekklesiologie
B21 Ökumenische Theologie
- 010039 VO Ökumenische Theologie
- 010065 VO Einführung in die orthodoxe Spiritualität und Liturgie
B22 Gesellschaftslehre I: Christliche Sozialethik
- 010034 VO Christliche Gesellschaftslehre I
B23 Sakramentliche Feiern: Einführung
- 010111 VO Sakramentliche Feiern
B24 Praktische Ekklesiologie
B25 Fachdidaktik katholische Religion II
- 010105 PR Fachbezogenes Praktikum für Pflichtschulen / Erwachsenenbildung - Subject related traineeship in compulsory schools / adult education
- 010163 SE Philosophisch und theologisch denken - (Spezielle Fachdidaktik III)
B26 Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung II
BAM Bachelormodul
- 010015 BA Texte zu aktuellen Problemen der philosophischen Anthropologie
- 010030 BA Konflikte vorprogrammiert? - Religionsfreiheit als Anfrage und Herausforderung
- 010033 BA Die Kirchen in den Medien - Kirchenrechtliche Analyse von Berichten über kirchliche Themen in Printmedien
- 010037 BA Singen und Musizieren im Gottesdienst. Religiöse Musik - Kirchenmusik - Liturgische Musik
- 010042 BA Das Kirchenverständnis bei großen Gestalten der christlichen Spiritualität
- 010044 BA "An den Grenzen des Wissbaren" - Erkenntnis, Geist und Rationalität bei Nikolaus Cusanus
- 010049 BA Liturgie im Angesicht des Todes: Liturgische Sterbe- und Begräbnisriten in den Religionen
- 010053 BA Die biblische Judit und ihre Rezeptionsgeschichte
- 010063 BA Die Kreuzzugsbewegung - ein christlicher Djihad? - Kontroversthemen der Kirchengeschichte II
- 010066 SE Eschatologie und Geschichte: Theologisch - Philosophische Reflexionen zum "Ende aller Dinge"
- 010089 BA Auschwitz - ein gebietendes Wort. Elie Wiesel - Johann Baptist Metz - Friedrich Wilhelm Marquardt
Freifach
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:51
UNIVIS- Anmeldephase für prüungsimmanente Lehrveranstaltungen (augenommen Proseminare und pi-LV´s des Instituts für Praktische Theologie): 16.9.2013 10:00 Uhr bis 8.10.2013 10:00 Uhr. UNIVIS- Anmeldephase Proseminare für Proseminare und prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen des Instituts für Praktische Theologie 16.9.2013 10:00 Uhr bis 1.10.2013 10: 00 Uhr