3. Fallstudien
M 8: Fallstudie I
- 080022 PS Fallstudie I: Mythologische Darstellungen im Kunsthistorischen Museum zu Wien (n.K.)
- 080025 PS Fallstudie I: Die Anfänge der gotischen Architektur und ihre Rezeption in Mitteleuropa (m./zeu.K.)
- 080030 PS Fallstudie I: Ästhetiken der Simultaneität ca. 1913 - ca. 1960 (nst.K.)
- 080057 PS Fallstudie I: Byzantinische Ikonen (byz.K.)
- 080067 PS Fallstudie I: Barockarchitektur in Wien (n./zeu.K.)
- 080072 PS Fallstudie I: Re/Präsens: Die Geschichte u.ihre Bilder in d.mod. u.zeitgenössischen Kunst (nst.K.)
- 080073 PS Fallstudie I: Einführung in Werke islamischer Kunst (au.K.)
M 9 - M 10: Fallstudie II/III
- 080018 PS Fallstudie II/III: Jean-Etienne Liotard (1702-1789). Le peintre turc/ Le peintre de la vérité (n.K.)
- 080023 PS Fallstudie II/III: Der spätgotische Flügelaltar und sein architektonischer Zusammenhang (m./zeu.K.)
- 080054 PS [ en ] Fallstudie II/III: Painting in India under the Mughals (16th-17th c.) (au.K.)
- 080058 PS Fallstudie II/III: Architektur der Beschleunigung. Otto Wagner u.die Wiener Stadtbahn (nst./zeu.K.)
- 080065 PS Fallstudie II/III: Englische Malerei des viktorianischen Zeitalters (nst.K.)
- 080070 PS Fallstudie II/III: Die Ausstattung des Kirchenraums (byz.K.)
- 080078 PS Fallstudie II/III: Versteinerte Weiblichkeit. (n./nst./zeu.K.) - Wie Frauen und Weiblichkeit im Medium der Skulptur dargestellt werden.
- 080081 PS Fallstudie II/III: Canova und Thorvaldsen. Römische Skulptur des Ottocento (1815-71) (n.K.)
- 080134 PS Fallstudie II/III : Kunsthistorische Beiträge zur Bildtheorie (nst.K.)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38