§ 57.3. Philosophie zweiter Studienabschnitt
§ 57.3.1. Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.)
§ 57.3.2. Metaphysik / Ontologie
- 180021 PS Kant und Levinas: Metaphysik in Fragen des Anderen
- 180022 PS Metaphysik und Ontologie - Logische und ontologische Bedeutung der Modalbegriffe
- 180023 PS Ding und Verdinglichung
- 180024 SE Schellings Freiheitsschrift
- 180025 SE Kosmos, Theoria und Logos - historisch und systematisch
- 180026 SE Metaphysik und Transzendentalphilosophie - Von Suárez zu Kant
- 180031 VO-L Kant: Theoretische Philosophie
- 180058 SE Gott und Raum
- 180143 SE Hegels Wissenschaft der Logik - Die Anfänge der Logik des Seins: Vom reinen Sein zum Fürsichsein.
- 180164 PS Aristoteles: Physik
§ 57.3.3. Erkenntnis - oder Wissenschaftstheorie
- 180032 VO Einführung in die Wissenschaftsphilosophie
- 180033 VO Einführung in die Wissenschaftsphilosophie
- 180131 VO Einführung in die Erkenntnistheorie
§ 57.3.4. Ethik
- 180037 SE Theorien der moralischen Rechtfertigung
- 180038 SE Philosophische Anthropologie der Moral - Allgemeine Wissenschaft vom Menschen im Feld praktischer Philosophie
- 180039 SE Die Tugendlehre des Thomas von Aquin
- 180041 VO-L Kants Tugendlehre - Ihre Relevanz für die heutige Debatte
§ 57.3.5. Angewandte Ethik
- 180046 VO Grundlagen der angewandten Ethik
- 180094 SE Human Enhancement - Utopie oder Dystopie? - Die ethische Debatte
- 180124 VO-L Alter(n)
- 180154 SE Alter-Krankheit-Sterben - Philosophisch-medizinische und ethische Probleme in der Geriatrie
§ 57.3.6. Politik, Sozialphilosophie
- 180043 SE Philosophie im Spannungsfeld zwischen Frieden und Krieg
- 180044 VO-L Das Böse
- 180096 SE Grundbegriffe feministischer Philosophie
- 180124 VO-L Alter(n)
§ 57.3.7. Gegenwart
- 180053 SE Biotechnologien, Transhumanismus und die Frage der "Natur des Menschen"
- 180092 SE Macht, Körper und Sexualität bei Foucault
- 180094 SE Human Enhancement - Utopie oder Dystopie? - Die ethische Debatte
- 180095 SE Sexuelle Differenz im Diskurs Jacques Lacans
- 180096 SE Grundbegriffe feministischer Philosophie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38