C. Masterstudium Theater-, Film- und Medientheorie
MA (T) 1 Pflichtmodulgruppe Vorlesungen
MA (T) 1.1. Vorlesungen I
- 170300 VO Vorlesung zu Theatergeschichte - Theater unter NS-Herrschaft: Aspekte des "anderen" Theaters im NS-Staat
- 170301 VO Vorlesung zu Theatergeschichte - Theatro est opus. Theatralität der Renaissance
- 170302 VO Vorlesung zu Theatergeschichte - Die Burg im Kontext des Wiener Theaterlebens der 2. Republik
- 170310 VO Vorlesung zu Filmgeschichte - Geschichte des amerikanischen Films
- 170320 VO Vorlesung zu Mediengeschichte - Modelle und Fragen der Mediengeschichte - Verkehr, Medium und Moderne
- 170330 KO Konversatorium zu Filmgeschichte - Geschichte des amerikanischen Films
- 170340 KO Konversatorium zu Theatergeschichte - Das "andere" Theater im NS-Regime
- 170350 KO Konversatorium zu Mediengeschichte - Modelle und Fragen der Mediengeschichte - Verkehr, Medium und Moderne
MA (T) 1.2. Vorlesungen II
- 030339 VO Fernseh- und Radiorecht - Rechtsgrundlagen des Hörfunks und der audiovisuellen Mediendienste (innerstaatliche Grundlagen wie ua ORF-G, PrR-G, AMD-G etc. sowie unionsrechtliche Prämissen)
- 140248 VO [ en ] Nollywood: Nigerian Video Films - From Rags to Riches
- 170400 VO Gründerzeiten. Theatraler Raum im 19. und 20. Jahrhundert
- 170410 VO Österreichische Fotografie im 20. Jahrhundert
MA (T) 2 Pflichtmodulgruppe Seminare
MA (T) 2.1. Ästhetik und Poetik
- 170651 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Schiller, Brecht, Jelinek und Co. Dramaturgien der Verfremdung
- 170652 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Zeitgenössischer Autorenfilm Viennale
- 170653 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Philosophie des Films: Gilles Deleuze
MA (T) 2.2. Zirkulationen des Politischen
- 170660 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Film und Propaganda - Anti-Nazi-Filme im Zweiten Weltkrieg
- 170661 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Rassismus auf der Bühne und im Film
- 170662 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Anatomiekunst und Performance Kunst
- 170663 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Von der Intermedialität zur Intermaterialität. New Materialism zur Einführung.
MA (T) 2.3. Verhandlungen des Subjekts
- 160065 SE "Hosenrollen" - Rollentausch der Geschlechter als zentrales Handlungselement in Oper, Schauspiel und Film.
- 170670 SE MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - Strategien des Imperfekten: Medienkunst der 60er Jahre
- 170671 SE MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - Dracula, Freud & Sherlock Holmes
- 170674 SE MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - Das ausgesprochen Fremde: Akzentrollen auf der Bühne und im Film
MA (T) 3 Wahlmodulgruppe Ergänzung
MA (T) 3.1. Theorie und Ästhetik
- 160085 PS Die Opern Franz Schrekers
- 170511 UE Orte der Gewalt im Theater der Vormoderne
- 170512 UE Öffentlichkeitsdiskurse und Performance
- 170513 VU Filmgenre, Genrewissen, Filmrezeption
- 170514 UE Das interaktive und interdisziplinäre Theaterkonzept Mimamusch
- 170515 VU Penelopes Web(en) - Überlegungen zu raum- und medientheoretischen Implikationen des Gewebes
MA (T) 3.2. Geschichte
- 160049 PS Musiktheater in der Zwischenkriegszeit
- 170517 VU Musiktheater im barocken Europa - Voraussetzungen, Entstehung und Entwicklungen der Kunstform Oper
- 170518 VU Seconds of Eternity: The Films of Gregory J. Markopolous
- 170519 UE Theater der österreichischen Aufklärung
- 170521 VU Selfies. Eine Kultur- und Mediengeschichte der Selbstdarstellung
MA (T) 3.3. Technik
- 170522 UE Wissenschaftliches und künstlerisches Arbeiten mit AV-Medien 1 - Drehbuch
- 170523 UE Wissenschaftliches und künstlerisches Arbeiten mit AV-Medien 2 - Produktion
- 170524 UE Bühnenlicht
MA (T) 3.4. Organisation und Recht
- 170530 VU Urheberrecht und Remix
- 170531 UE Internationale Musiktheater-Praxis
- 170532 UE Media Industry Studies - Kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven der Medienökonomie
- 170533 UE Vor dem großen Krach: Kulturpolitik am Ende?
- 170534 UE Mentoring
MA (T) 3.5. Praxisfelder und Vermittlung
- 170500 UE Ein Auteur, eine Filmgeschichte - mit Vittorio de Sica durch ein halbes Jahrhundert italienisches Kino.
- 170501 UE Film Curatorship I - Filmmaterial bewahren und bewegen
- 170502 UE Produktionsästhetische Überlegungen zum Kinder- und Jugendtheater
- 170503 UE Medien schreiben
- 170504 VU Kulturradio - Erfolg und Strategie zur qualitätsvollen Information eines breiten Publikums
- 170505 UE Operndramaturgie in der Praxis am Beispiel der Wiener Staatsoper
- 170506 VU Turandot: Puccinis unerlöstes Fragment - Regiekonzept, optische Bildfindung und Realisierung
- 170507 UE Escape-Publikation - Strategien des Entkommens. Erstellung einer Online-Publikation.
- 170508 UE Kulturmarketing - Strategien und Konzepte in Theorie und Praxis
- 170509 UE Shoot and Run. Vom Drehbuch zum Film
- 170510 UE Schreiben über Theater - Produktion der Freischwimmer-Festivalzeitung 2014
- 170516 UE My Personal University
MA (T) 3.6. Gender
- 170540 UE M€TRO sexuell? Gender- und queerspezifische Performanzen der neoliberalen Stadt
- 170542 VU Hegemoniale und subversive Konzeptionen von Geschlecht am Beispiel von Musikvideos
- 170543 UE Feministische Filmtheorien
- 170544 UE Texte zur Theorie der Pornografie
MA (T) 3.7. Globale Perspektiven
- 124071 VO [ en ] Culture, Society and the Media - Adventure
- 150218 SE [ en ] MA-SE GG/LK: Taiwan’s Civil Movement(s) Reflected in Documentaries - Rice, Gender and Science Cultures
- 170550 UE Tauwetter: Neue Wellen und Strömungen im osteuropäischen Film 1956-1970
- 170552 VU Ideen der Befreiung - Globale Perspektiven der Kulturkritik
MA (T) 4 Masterarbeitsmodul
MA (T) 4.1. Masterarbeitsübung/-präsentation
- 170701 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Diplomanden/-innenseminar, Masterarbeitsübung
- 170702 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Diplomanden/-innenseminar, Masterarbeitsübung
- 170703 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Diplomanden/-innenseminar, Masterarbeitsübung
- 170704 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Diplomanden/-innenseminar, Masterarbeitsübung
- 170705 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Diplomanden/-innenseminar, Masterarbeitsübung
- 170706 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Diplomanden/-innenseminar, Masterarbeitsübung
- 170707 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Diplomanden/-innenseminar, Masterarbeitsübung
- 170708 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Diplomanden/-innenseminar, Masterarbeitsübung
- 170711 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Diplomanden/-innenseminar, Masterarbeitsübung
- 170712 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Diplomanden/-innenseminar, Masterarbeitsübung
- 170713 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Diplomanden/-innenseminar, Masterarbeitsübung
- 170714 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Diplomanden/-innenseminar, Masterarbeitsübung
- 170715 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Diplomanden/-innenseminar, Masterarbeitsübung
- 170716 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Diplomanden/-innenseminar, Masterarbeitsübung
- 170717 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Diplomanden/-innenseminar, Masterarbeitsübung
- 170720 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Diplomanden/-innenseminar, Masterarbeitsübung
MA (T) 4.2. Privatissimum
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39