2.3. Grundlagen der Raumforschung und Raumordnung
Die in Klammern angegebenen Deskriptoren bezeichnen Prüfungsfach und Prüfungsteil laut Studienplan 2002, für die die jeweilige Lehrveranstaltung anrechenbar ist. Lehrveranstaltungen, die nur als frei wählbare Zusatz-Lehrveranstaltung bzw. frei wählbares Zusatz-Seminar anrechenbar sind, sind durch die Kurzbezeichnung (z-LV) bzw. (z-SE) gekennzeichnet.
- 290251 VO STEOP: Grundlagen und Konzepte der Raumordnung
- 290221 VO Theorie der Raumplanung
- 290210 VO Instrumente der örtlichen und überortlichen Raumordnung
- 290058 VU Europäische Raumentwicklung - EU-Politiken und nationale Planungssysteme - EU Policies and National Planning Systems
- 290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Am Rand der Großstadt: Suburbia, Zwischenstadt oder Smart City?
- 290053 PSE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Smart Shopping Mobility in der österreichisch-ungarischen Grenzregion
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39