BA 3 Pflichtmodulgruppe Vertiefung
BA 3.1. Vertiefungsmodul Körper, Inszenierung, Interaktion
3.1.1. Konzepte und Techniken von Schau/Spiel, PS
- 170210 PS Proseminar "Konzepte und Techniken von Schau/Spiel" - Schauspieltheorien
- 170211 PS Proseminar "Konzepte und Techniken von Schau/Spiel" - Schau/Spiel
3.1.2. Körperpraktiken und Geschlechterinszenierungen, UE
- 170212 UE Übung "Körperpraktiken und Geschlechterinszenierungen" - sex, performance, politics
- 170213 UE Übung "Körperpraktiken und Geschlechterinszenierungen" - Queering Performance und Politik: Gendersubversion mit Humor
BA 3.2. Vertiefungsmodul Ordnungen des Erzählens
3.2.1. Narrativität in Theater, Film und Medien, PS
- 170220 PS Proseminar "Narrativität in Theater, Film und Medien" - Narrative Techniken in den bildgebenden Medien
- 170221 PS Proseminar "Narrativität in Theater, Film und Medien" - Das Gesetz der Serie: Serielles Erzählen im Fernsehen
3.2.2. Medienübergänge, UE
- 170222 UE Übung "Medienübergänge" - Transmediales Erzählen
- 170224 UE Übung "Medienübergänge" - Filmmusik im medialen Kontext
BA 3.3. Vertiefungsmodul Raumproduktionen
3.3.1. Theatrale und mediale Räume, PS
- 170230 PS Proseminar "Theatrale und mediale Räume" - Zwischen/Räume
- 170231 PS Proseminar "Theatrale und mediale Räume" - Öffentlichkeitsdiskurse und Performance
- 170232 PS Proseminar "Theatrale und mediale Räume" - Location Based Games
3.3.2. Inszenierte Räume, UE
- 170233 UE Übung "Inszenierte Räume" - Astro-Nautik - Inszenierungen zwischen Seefahrt und Raumfahrt
- 170234 UE Übung "Inszenierte Räume" - Denk- und Bildräume in der Medienkunst
- 170235 UE Übung "Inszenierte Räume" - Medialität des Raums: Konzepte, Theorien und Modelle
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39