A.2.7. Bachelorarbeit - Lehrveranstaltungen
- 230005 SE Ausgewählte Paradigmen: Das tun, was für uns am besten ist? - Die Theorie der rationalen Wahl im Vergleich
- 230008 SE Zur Vermittlung von Theorie und Empirie in der Kritischen Theorie
- 230012 FPR Forschungspraktikum 2: Medien, Kommunikation und visuelle Soziologie - Visuelle Medien
- 230015 FPR Forschungspraktikum 1: Verantwortungsbewusste Forschung und Innovation - Anspruch und Wirklichkeit in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- 230016 FPR Forschungspraktikum 1: Neue Formen der Migration und soziale Sicherheit innerhalb des "neuen" Europa
- 230018 FPR Forschungspraktikum 1: Gesundheits- und Medizinsoziologie
- 230023 FPR Forschungspraktikum 2: Die Sicherheitsgesellschaft - Entwicklungen und Perspektiven der Kontrollkultur
- 230032 VO+SE Devianz und Soziale Kontrolle
- 230037 VO+SE Angewandte Organisationssoziologie
- 230040 SE Kein Draußen der Macht? - Gewalt und Handlungsmacht aus feministischer Perspektive
- 230042 VO+SE Mediensoziologie
- 230046 FPR Forschungspraktikum 2: Neue Formen der Migration in Österreich
- 230049 FPR Forschungspraktikum 2: Gesundheit und Arbeit im Lebenslauf
- 230066 SE Ausgewählte Paradigmen: Alfred Schütz -methodologisches Denken und moderne Gesellschaft
- 230073 SE Leben in der Infosphäre
- 230116 VO+SE Familiensoziologie
- 230127 SE Einführung in die Systemtheorie: Funktionssysteme der modernen Gesellschaft
Letzte Änderung: Di 08.10.2024 00:45
http://soziologie.univie.ac.at/informationen-fuer-studierende/anerkennung-a
bweichung/abweichung/
Bei den für das Modul BA A2 empfohlenen Lehrveranstaltungen des Instituts für Wissenschaftsforschung klären Sie bitte im Einzelfall, ob im Rahmen dieser LV das Verfassen einer BA-Arbeit möglich ist. Wenden Sie sich bei Fragen dazu an studienservicestelle.soziologie[at]univie.ac.at