6.03. Judaistik
Die Lehrveranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben, in den Hörsälen (HS 1 und HS 2 im Erdgeschoß) und im Besprechungsraum (2.Stock) des Instituts für Judaistik statt (Wien IX., Spitalgasse 2, Hof 7.3 des Universitätscampus).
A. Bachelorstudium Judaistik (Curriculum 2015)
1. Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
1a. Pflichtmodul Hebräisch
- PRÜFUNG 1a StEOP: Modulprüfung Pflichtmodul Hebräisch
- 060004 VU [ de he ] ( STEOP ) STEOP: Von Althebräisch bis Modernhebräisch 1
1b. Pflichtmodul Einführung in die Judaistik
- PRÜFUNG 1b StEOP: Modulprüfung Pflichtmodul Einführung in die Judaistik
- 060007 VO ( STEOP ) STEOP: Einführung in die Geschichte, Religion und Literatur des Judentums von der Antike bis zur Geg
- 060008 PS ( STEOP ) STEOP: Proseminar
2. Pflichtmodul für wissenschaftliche Methodik
3. Pflichtmodul Modernhebräisch
- 060006 VU [ de he ] Modernhebräisch 1
4. Pflichtmodulgruppe Epochenmodule
4a. Pflichtmodul Epoche Antike Periode
- 060031 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der antiken Periode 2
- 060026 SE Die Bibel in babylonischer und persischer Zeit
4b. Pflichtmodul Epoche Rabbinische Periode
- 060017 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 1
- 060009 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 2 - Die Midraschim; Mischna und Talmud: Eine Einführung in die Literatur mit Textbeispielen (in Übersetzungen).
4c. Pflichtmodul Epoche Mittelalter
- 060002 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der mittelalterlichen Periode 1
- 060041 SE Lektüre kabbalistischer Texte
4d. Pflichtmodul Epoche Neuzeit und Gegenwart
5. Pflichtmodul originalsprachliche Texte
- 060003 SE Mose in der rabbinischen Tradition
- 060027 SE Das Babylonische Exil - Die Juden Mesopotamiens im Licht biblischer und neuer keilschriftlichen Quellen
6. Pflichtmodul Spezialthemenmodul
- 010048 FS [ en ] "Sion, Mother of All Churches" - The History, Theology and Liturgy of Christians in Jerusalem and Palestine
- 060011 SE Jewish Welcome - Die Oral History der jüdischen Migration und Remigration nach Österreich nach 1945
- 060013 VO Einführung in die Kabbala und jüdische Magie
- 060014 VO Jüdische Figuren und Antisemitismus im US-Spielfilm - vom frühen Tonfilm bis in die 60er Jahre - Filmgeschichte
- 060015 SE Martin Bubers Leben und Werk
- 060021 VO [ he ] Hebrew for Advanced
- 060023 VO [ de yi ] Einführung in die jiddische Sprache und Literatur
- 060024 VO Die Jüdischen Kriege - Die jüdischen Aufstände gegen das römische Reich
- 060025 VO Einführung in das Judentum
- 060027 SE Das Babylonische Exil - Die Juden Mesopotamiens im Licht biblischer und neuer keilschriftlichen Quellen
- 060003 SE Mose in der rabbinischen Tradition
7. Pflichtmodul Abschlussmodul
- 060015 SE Martin Bubers Leben und Werk
- 060027 SE Das Babylonische Exil - Die Juden Mesopotamiens im Licht biblischer und neuer keilschriftlichen Quellen
B. Bachelorstudium Judaistik
Pflichtmodulgruppe STEOP (Studieneingangs- und Orientierungsphase)
Pflichtmodul STEOP: Hebräisch
- PRÜFUNG 1a StEOP: Modulprüfung Pflichtmodul Hebräisch
- 060004 VU [ de he ] ( STEOP ) STEOP: Von Althebräisch bis Modernhebräisch 1
Pflichtmodul STEOP: Einführung in die Judaistik
- PRÜFUNG 1b StEOP: Modulprüfung Pflichtmodul Einführung in die Judaistik
- 060007 VO ( STEOP ) STEOP: Einführung in die Geschichte, Religion und Literatur des Judentums von der Antike bis zur Geg
- 060008 PS ( STEOP ) STEOP: Proseminar
Pflichtmodul für wissenschaftliche Methodik
Pflichtmodul Modernhebräisch
- 060006 VU [ de he ] Modernhebräisch 1
Pflichtmodulgruppe: 4 Epochenmodule und 2 Textmodule
Pflichtmodul Epoche Antike Periode
Pflichtmodul Epoche Rabbinische Periode
- 060009 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 2 - Die Midraschim; Mischna und Talmud: Eine Einführung in die Literatur mit Textbeispielen (in Übersetzungen).
- 060017 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 1
Pflichtmodul Epoche Mittelalter
- 060002 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der mittelalterlichen Periode 1
Pflichtmodul Texte - von der Antike bis zum Mittelalter
- 060003 SE Mose in der rabbinischen Tradition
- 060026 SE Die Bibel in babylonischer und persischer Zeit
- 060041 SE Lektüre kabbalistischer Texte
Pflichtmodul Epoche Neuzeit und Gegenwart
Pflichtmodul originalsprachliche Texte
- 060003 SE Mose in der rabbinischen Tradition
- 060027 SE Das Babylonische Exil - Die Juden Mesopotamiens im Licht biblischer und neuer keilschriftlichen Quellen
- 060041 SE Lektüre kabbalistischer Texte
Spezialthemenmodul
- 010048 FS [ en ] "Sion, Mother of All Churches" - The History, Theology and Liturgy of Christians in Jerusalem and Palestine
- 010073 SE Aktuelle Herausforderungen im interreligiösen Dialog: Juden Christen Muslime
- 060003 SE Mose in der rabbinischen Tradition
- 060011 SE Jewish Welcome - Die Oral History der jüdischen Migration und Remigration nach Österreich nach 1945
- 060014 VO Jüdische Figuren und Antisemitismus im US-Spielfilm - vom frühen Tonfilm bis in die 60er Jahre - Filmgeschichte
- 060015 SE Martin Bubers Leben und Werk
- 060021 VO [ he ] Hebrew for Advanced
- 060023 VO [ de yi ] Einführung in die jiddische Sprache und Literatur
- 060024 VO Die Jüdischen Kriege - Die jüdischen Aufstände gegen das römische Reich
- 060025 VO Einführung in das Judentum
- 060026 SE Die Bibel in babylonischer und persischer Zeit
- 060027 SE Das Babylonische Exil - Die Juden Mesopotamiens im Licht biblischer und neuer keilschriftlichen Quellen
- 060041 SE Lektüre kabbalistischer Texte
- 490117 SE M6: Interreligiöses und interkulturelles Lernen - Einführung in die jüdische Theologie
Pflichtmodul Ausgangsmodul
- 060015 SE Martin Bubers Leben und Werk
- 060027 SE Das Babylonische Exil - Die Juden Mesopotamiens im Licht biblischer und neuer keilschriftlichen Quellen
C. Masterstudium Judaistik (Curriculum 2015)
1. Pflichtmodul Hebräisch und Aramäisch
- 060039 VU [ de he ] Modernhebräisch - Rama Gimel
2. Pflichtmodul hebräische und aramäische Texte
- 060003 SE Mose in der rabbinischen Tradition
- 060027 SE Das Babylonische Exil - Die Juden Mesopotamiens im Licht biblischer und neuer keilschriftlichen Quellen
3. Wahlmodulgruppe Epochen: 3 Epochenmodule
3a. Epochenmodul Antike
- 060024 VO Die Jüdischen Kriege - Die jüdischen Aufstände gegen das römische Reich
- 060026 SE Die Bibel in babylonischer und persischer Zeit
3b. Epochenmodul Rabbinische Periode
3c. Epochenmodul Mittelalter
- 060041 SE Lektüre kabbalistischer Texte
3d. Epochenmodul Neuzeit bis Gegenwart
- 060013 VO Einführung in die Kabbala und jüdische Magie
- 060014 VO Jüdische Figuren und Antisemitismus im US-Spielfilm - vom frühen Tonfilm bis in die 60er Jahre - Filmgeschichte
4. Pflichtmodul Spezialthemenmodul
- 010048 FS [ en ] "Sion, Mother of All Churches" - The History, Theology and Liturgy of Christians in Jerusalem and Palestine
- 060003 SE Mose in der rabbinischen Tradition
- 060011 SE Jewish Welcome - Die Oral History der jüdischen Migration und Remigration nach Österreich nach 1945
- 060013 VO Einführung in die Kabbala und jüdische Magie
- 060014 VO Jüdische Figuren und Antisemitismus im US-Spielfilm - vom frühen Tonfilm bis in die 60er Jahre - Filmgeschichte
- 060015 SE Martin Bubers Leben und Werk
- 060021 VO [ he ] Hebrew for Advanced
- 060023 VO [ de yi ] Einführung in die jiddische Sprache und Literatur
- 060024 VO Die Jüdischen Kriege - Die jüdischen Aufstände gegen das römische Reich
- 060025 VO Einführung in das Judentum
- 060027 SE Das Babylonische Exil - Die Juden Mesopotamiens im Licht biblischer und neuer keilschriftlichen Quellen
- 070173 SE Seminar (PM4) - Film Noir und die "Zweite Reihe" des europäischen Filmexils
5. Pflichtmodul Master-Vorbereitungsmodul
- 060012 SE Interdisziplinäres DissertantInnen/Master-Seminar - Zu den methodischen Aspekten der Dissertation/Master-Arbeit
D. Masterstudium Judaistik
Pflichtmodul Hebräisch und Aramäisch
- 060023 VO [ de yi ] Einführung in die jiddische Sprache und Literatur
- 060039 VU [ de he ] Modernhebräisch - Rama Gimel
Pflichtmodul hebräische und aramäische Texte
- 060003 SE Mose in der rabbinischen Tradition
- 060027 SE Das Babylonische Exil - Die Juden Mesopotamiens im Licht biblischer und neuer keilschriftlichen Quellen
- 060041 SE Lektüre kabbalistischer Texte
Wahlmodulgruppe Epochen: 3 Epochenmodule
Epochenmodul Antike
- 060024 VO Die Jüdischen Kriege - Die jüdischen Aufstände gegen das römische Reich
- 060026 SE Die Bibel in babylonischer und persischer Zeit
- 060027 SE Das Babylonische Exil - Die Juden Mesopotamiens im Licht biblischer und neuer keilschriftlichen Quellen
Epochenmodul Rabbinische Periode
- 060003 SE Mose in der rabbinischen Tradition
Epochenmodul Mittelalter
- 060041 SE Lektüre kabbalistischer Texte
Epochenmodul Neuzeit bis Gegenwart
- 060013 VO Einführung in die Kabbala und jüdische Magie
- 060014 VO Jüdische Figuren und Antisemitismus im US-Spielfilm - vom frühen Tonfilm bis in die 60er Jahre - Filmgeschichte
- 060015 SE Martin Bubers Leben und Werk
Pflichtmodulgruppe: 2 vertiefende Spezialthemenmodule
Vertiefendes Spezialthemenmodul A
- 010048 FS [ en ] "Sion, Mother of All Churches" - The History, Theology and Liturgy of Christians in Jerusalem and Palestine
- 060013 VO Einführung in die Kabbala und jüdische Magie
- 060014 VO Jüdische Figuren und Antisemitismus im US-Spielfilm - vom frühen Tonfilm bis in die 60er Jahre - Filmgeschichte
- 060025 VO Einführung in das Judentum
- 060026 SE Die Bibel in babylonischer und persischer Zeit
- 490117 SE M6: Interreligiöses und interkulturelles Lernen - Einführung in die jüdische Theologie
Vertiefendes Spezialthemenmodul B
- 010073 SE Aktuelle Herausforderungen im interreligiösen Dialog: Juden Christen Muslime
- 060003 SE Mose in der rabbinischen Tradition
- 060011 SE Jewish Welcome - Die Oral History der jüdischen Migration und Remigration nach Österreich nach 1945
- 060015 SE Martin Bubers Leben und Werk
- 060021 VO [ he ] Hebrew for Advanced
- 060023 VO [ de yi ] Einführung in die jiddische Sprache und Literatur
- 060024 VO Die Jüdischen Kriege - Die jüdischen Aufstände gegen das römische Reich
- 060027 SE Das Babylonische Exil - Die Juden Mesopotamiens im Licht biblischer und neuer keilschriftlichen Quellen
- 060041 SE Lektüre kabbalistischer Texte
- 070173 SE Seminar (PM4) - Film Noir und die "Zweite Reihe" des europäischen Filmexils
Pflichtmodul Master-Vorbereitungsmodul
- 060012 SE Interdisziplinäres DissertantInnen/Master-Seminar - Zu den methodischen Aspekten der Dissertation/Master-Arbeit
E. Erweiterungscurriculum Einführung in die Judaistik (Curriculum 2015)
- 060007 VO ( STEOP ) STEOP: Einführung in die Geschichte, Religion und Literatur des Judentums von der Antike bis zur Geg
- 060002 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der mittelalterlichen Periode 1
- 060017 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 1
- 060009 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 2 - Die Midraschim; Mischna und Talmud: Eine Einführung in die Literatur mit Textbeispielen (in Übersetzungen).
- 060031 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der antiken Periode 2
E. Erweiterungscurriculum Hebräische Kultur und Sprache (Curriculum 2015)
- 060004 VU [ de he ] ( STEOP ) STEOP: Von Althebräisch bis Modernhebräisch 1
- 060013 VO Einführung in die Kabbala und jüdische Magie
- 060014 VO Jüdische Figuren und Antisemitismus im US-Spielfilm - vom frühen Tonfilm bis in die 60er Jahre - Filmgeschichte
- 060023 VO [ de yi ] Einführung in die jiddische Sprache und Literatur
- 060024 VO Die Jüdischen Kriege - Die jüdischen Aufstände gegen das römische Reich
- 060025 VO Einführung in das Judentum
E. Erweiterungscurriculum Judaistik
Modul 1 "Judentum von der Antike bis zur Gegenwart"
- 060007 VO ( STEOP ) STEOP: Einführung in die Geschichte, Religion und Literatur des Judentums von der Antike bis zur Geg
- 060017 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 1
- 060002 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der mittelalterlichen Periode 1
- 060013 VO Einführung in die Kabbala und jüdische Magie
- 060014 VO Jüdische Figuren und Antisemitismus im US-Spielfilm - vom frühen Tonfilm bis in die 60er Jahre - Filmgeschichte
- 060023 VO [ de yi ] Einführung in die jiddische Sprache und Literatur
- 060024 VO Die Jüdischen Kriege - Die jüdischen Aufstände gegen das römische Reich
- 060025 VO Einführung in das Judentum
Modul 2 "Weiterführende Spezialthemen zur Geschichte, Kultur und Religion des Judentums"
- 060031 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der antiken Periode 2
- 060009 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 2 - Die Midraschim; Mischna und Talmud: Eine Einführung in die Literatur mit Textbeispielen (in Übersetzungen).
- 060014 VO Jüdische Figuren und Antisemitismus im US-Spielfilm - vom frühen Tonfilm bis in die 60er Jahre - Filmgeschichte
- 060013 VO Einführung in die Kabbala und jüdische Magie
- 060023 VO [ de yi ] Einführung in die jiddische Sprache und Literatur
- 060024 VO Die Jüdischen Kriege - Die jüdischen Aufstände gegen das römische Reich
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39