Schwerpunkt Lebensmittelqualität und -sicherheit (Modul FQ1-FQ12)
Modul FQ 01 Molekulare Ernährung als Basis der Integrativen Humanernährung
- 330052 UE Übungen zu mikrobiologischen und molekularbiologischen Fragen der Lebensmittel
- 330060 SE [ en ] Seminar Human Nutrition (for Moduls MN1, FQ1, PH1)
- 330115 VO Vertiefende Humanernährung
Modul FQ 02 Biostatistik, Bioinformatik und Lebensmittelqualität
- 330091 PR Übungen zu Multivariate Analysemethoden
- 330097 VO Biostatistik für Fortgeschrittene
Modul FQ 03 Spezielle Aspekte der Lebensmittelproduktion
- 330027 VO+SE [ en ] Moderne Biotechnologie in der Lebensmittelproduktion
Modul FQ 04 Lebensmittelqualität
- 330005 VO Qualität tierischer Lebensmittel
- 330025 UE Übungen zur sensorischen Analyse
- 330061 VO Qualität pflanzlicher Lebensmittel
- 330074 VO Wasser- und Lebensmittelqualität
- 330113 VO Sensorische Analyse von Lebensmitteln
Modul FQ 05 Lebensmittelsicherheit
- 270010 VO [ de en ] Grundlagen der Lebensmitteltoxikologie
- 330070 VO Grundlagen der Ernährungstoxikologie
Modul FQ 06 Moderne Aspekte der Lebensmittelforschung
- 330035 SE Seminar zur Biofunktionalität von Lebensmitteln
- 330037 VO Biofunktionalität von Lebensmitteln
Modul FQ 07 Umweltqualität
Modul FQ 08 Lebensmittel für spezielle Ernährungszwecke
- 330002 SE [ en ] Nutrition in Developing Countries
- 330017 SE [ en ] International Nutrition Policy - Theory and Implementation
- 330033 VO [ en ] Global Nutrition with Special Emphasis on Public Health
- 330064 VO Biomedizinische Aspekte der Welternährung
Modul FQ 09 Praktische Erfahrungen I
- 330007 SE Medienkunde - Präsentationstechniken, Sprechtechnik, Rhetorik, Kommunikation
- 330013 VO Ernährungswissenschaftliche Aspekte bei internistischen Erkrankungen anhand von Fallbeispielen
- 330017 SE [ en ] International Nutrition Policy - Theory and Implementation
- 330040 VO+SE Praktische Datenaufbereitung und -analyse mit EXCEL
- 330054 VO+SE [ en ] Trials and Meta-Analysis in Nutritional Epidemiology
- 330059 SE [ en ] Journal Club
- 330065 VO+SE Immunologisch relevante Aspekte von Lebensmittel - Probiotika und Nutrigenomics
- 330066 SE [ en ] Research Projects in Nutritional Sciences
- 330068 SE Chromatographie in der qualitativen und quantitativen Bioanalytik - Schwerpunkt HPLC
- 330069 SE Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten - für Masterstudierende der Ernährungswissenschaften
- 330079 UE Übungen zur Strahlenbiologie
- 330080 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium I - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330090 SE Seminar Lebensmittelrecht
- 330094 SE Methoden der Genetik und molekulare Mechanismen der Ernährung
- 330102 UE Umwelt-Gesundheits-Interaktionen - Molekulare Epidemiologie und Epigenetik für Ernährungswissenschafter
Modul FQ 10 Praktische Erfahrungen II
- 330007 SE Medienkunde - Präsentationstechniken, Sprechtechnik, Rhetorik, Kommunikation
- 330013 VO Ernährungswissenschaftliche Aspekte bei internistischen Erkrankungen anhand von Fallbeispielen
- 330017 SE [ en ] International Nutrition Policy - Theory and Implementation
- 330040 VO+SE Praktische Datenaufbereitung und -analyse mit EXCEL
- 330054 VO+SE [ en ] Trials and Meta-Analysis in Nutritional Epidemiology
- 330059 SE [ en ] Journal Club
- 330065 VO+SE Immunologisch relevante Aspekte von Lebensmittel - Probiotika und Nutrigenomics
- 330066 SE [ en ] Research Projects in Nutritional Sciences
- 330068 SE Chromatographie in der qualitativen und quantitativen Bioanalytik - Schwerpunkt HPLC
- 330069 SE Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten - für Masterstudierende der Ernährungswissenschaften
- 330079 UE Übungen zur Strahlenbiologie
- 330080 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium I - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330090 SE Seminar Lebensmittelrecht
- 330094 SE Methoden der Genetik und molekulare Mechanismen der Ernährung
- 330102 UE Umwelt-Gesundheits-Interaktionen - Molekulare Epidemiologie und Epigenetik für Ernährungswissenschafter
Modul FQ 11 Wissenschaftliche Vertiefung und Masterarbeit
Modul FQ 12 Masterarbeit
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40