EC 2: Klassische Archäologie - Vertiefung (15 ECTS, ab 01.10.2014) (597)
VM 1
- 090067 VO Die griechische Archaik - Tradition, Adaption und Innovation in der Kultur Griechenlands
- 090068 VO Siegesmonumente in Rom, Italien und den römischen Provinzen
- 090094 VO Das minoisch-mykenische Relief: Materialgattungen und Ikonographie
- 090105 VO ( STEOP ) StEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Antike Mosaikkunst
- 090106 VO Antike Textilien - Produktion, Design und Aussagekraft
VM 2
- 090067 VO Die griechische Archaik - Tradition, Adaption und Innovation in der Kultur Griechenlands
- 090068 VO Siegesmonumente in Rom, Italien und den römischen Provinzen
- 090069 PS Dionysos/Bacchus: ein Gott im Wandel der Zeit
- 090070 PS Bilder, die erzählen
- 090071 PS Vindobona im Rahmen der provinzialrömischen Forschung
- 090072 PS Vorbereitung einer Publikation zur Archäologie von Sitia, der Osthalbinsel Kretas
- 090073 PS Sport bei den Römern - Athleten, Publikum und Sponsoren
- 090094 VO Das minoisch-mykenische Relief: Materialgattungen und Ikonographie
- 090105 VO ( STEOP ) StEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Antike Mosaikkunst
- 090106 VO Antike Textilien - Produktion, Design und Aussagekraft
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40
1) VO aus den fünf Fachbereichen der Klassischen Archäologie
2) VO aus den fünf Fachbereichen der Klassischen Archäologie: Die schriftliche Prüfung umfasst zusätzlich zum Stoff der Vorlesung im Selbststudium angeeignete Literatur im Umfang von 1 ECTS. Je nach gewähltem Fachgebiet wird die prüfungsrelevante Literatur an geeigneter Stelle im Vorlesungsverzeichnis bekannt gegeben bzw. in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
3) PS aus einem Fachbereich der Klassischen Archäologie