EC Deutsche Philologie im Überblick (104)
01 - Fachspektrum
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Wolfram von Eschenbach
- 100010 VO Ältere deutsche Literatur: Minne
- 100013 VO Digitale Medien im DaF- und DaZ-Unterricht (auch DaF/Z 3, 7)
- 100015 VO Neuere deutsche Literatur: Mobilität und Medialität - (Forschungsplattform: Mobile Kulturen und Gesellschaften)
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: KJL/Gender: Kinder- und Jugendliteratur aus Genderperspektive - (Ringvorlesung)
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: Literatur und Architektur in der Moderne
- 100019 VO Neuere deutsche Literatur: Elfriede Jelinek: Moralistin, Feministin, Sprachkritikerin
- 100021 VO Sprachwissenschaft: Soziolinguistik des Deutschen
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Einführung in die Phonetik und Phonologie
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100032 VO Von der Grammatik-Übersetzungsmethode zum autonomen Sprachlernen - Methoden für das DaF-Klassenzimmer als Spiegel ihrer Zeit (auch DaF/Z 3, 7)
- 100033 VO Einführung in die Fachsprachen unter Berücksichtigung des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 3, 7)
- 100034 VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft (auch DaF/Z 6)
- 100113 VO Neuere Deutsche Literatur: Theorien- und Methoden-Werkstatt
- 100116 VO Neuere deutsche Literatur: Österreichische Autorinnen 1918-1938
- 100164 VO Ältere deutsche Literatur: Magie im Mittelalter
- 100208 VO Sprachwissenschaft: Genderlinguistik (Ringvorlesung)
02 - Vertiefung
- 100026 UV ÜV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
- 100027 UV ÜV Literaturgeschichte 1600 - 1848
- 100028 UV ÜV Literaturgeschichte 750 - 1600
- 100029 UV ÜV Mediengeschichte der Literatur
- 100030 UV ÜV Text- und Medienlinguistik
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40