Erster Studienabschnitt
Grundlagen der deutschen Philologie
Textproduktion
- 100086 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100089 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100090 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100092 EU Textproduktion und Rhetorik
- 100093 EU Textproduktion und Rhetorik
Literaturtheorie
- 100077 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100078 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100079 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100083 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100232 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100235 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
Literatur und Medien
- 100125 UV ÜV Mediengeschichte der Literatur
Grammatik der Gegenwartssprache
- 100175 UE Grammatik
- 100177 UE Grammatik
- 100178 UE Grammatik
- 100179 UE Grammatik
- 100180 UE Grammatik
- 100181 UE Grammatik
- 100248 UE Grammatik
Mittelhochdeutsche Grammatik
- 100069 UE Mittelhochdeutsch
- 100070 UE Mittelhochdeutsch
- 100071 UE Mittelhochdeutsch
- 100072 UE Mittelhochdeutsch
- 100074 UE Mittelhochdeutsch
- 100075 UE Mittelhochdeutsch
- 100076 UE Mittelhochdeutsch
Proseminare
Neuere deutsche Literatur
- 100101 PS Neuere Deutsche Literatur: Trans*. Jenseits der Gender/Genre-Grenzen
- 100102 PS Neuere Deutsche Literatur: Schreibweisen der Migration
- 100104 PS Neuere Deutsche Literatur: Schein und Sein in der Novellenkunst der Romantik
- 100105 PS Neuere Deutsche Literatur: Kriminalliteratur im 19. Jahrhundert
- 100106 PS Neuere Deutsche Literatur: Ilse Aichinger lesen
- 100107 PS Neuere Deutsche Literatur: Fetisch-Dinge in der Literatur - Vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 100108 PS Neuere Deutsche Literatur: Franz Grillparzers Dramen
- 100109 PS Neuere Deutsche Literatur: 6 Cluster Lyrik. - Deutschsprachige Gedichte und ihre Poetik seit den 1970er Jahren
- 100110 PS Neuere Deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen. - Mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen
- 100111 PS Neuere Deutsche Literatur: Serielle Narration in der Kinder- und Jugendliteratur
- 100112 PS Neuere deutsche Literatur: Literarische Klassik
- 100151 PS Neuere Deutsche Literatur: Das Politische schreiben - Heiner Müller, Elfriede Jelinek, Christoph Schlingensief, René Pollesch
Ältere deutsche Literatur
- 100002 PS Ältere deutsche Literatur: Mittelhochdeutsch für Fortgeschrittene
- 100096 PS Ältere deutsche Literatur: Otnit und Wolfdietrich
- 100097 PS Ältere Deutsche Literatur: Die Krone von Heinrich von dem Türlin
- 100098 PS Ältere deutsche Literatur: Mittelhochdeutsche Kurzerzählungen
- 100099 PS Ältere deutsche Literatur: Von der Handschrift zum Buchdruck
- 100100 PS Ältere deutsche Literatur: Attila/Etzel - Von der historischen Gestalt zur literarischen Figur
Sprachwissenschaft
- 100114 PS Sprachwissenschaft: Schriftlichkeit/Mündlichkeit
- 100115 PS Sprachwissenschaft: Empirische Morphologie
- 100117 PS Sprachwissenschaft: Modalität
- 100119 PS Sprachwissenschaft: Phonetik ausgewählter Dialekte Österreichs
- 100120 PS Sprachwissenschaft: Lexikologie
- 100121 PS Sprachwissenschaft: Öffentlicher Sprachgebrauch
- 100221 PS Sprachwissenschaft: Syntaktische Variation
- 100236 PS Sprachwissenschaft: Grammatiktheorie im Vergleich
- 100242 PS Sprachwissenschaft: Digital Na(t)ives: Digital Humanities und Sprachwissenschaft
Übung DaF/DaZ
- 100136 UE DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
- 100197 UE DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
- 100198 UE DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
- 100199 UE DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
- 100200 UE ( PH-NÖ ) DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33