M07 WM Geschichte der Europäischen Musik nach ca. 1600
- 160011 SE Musik um 1900
- 160013 EX Musikstadt Leipzig
- 160015 SE Utopien. Themen und Perspektiven der aktuellen Beethovenforschung
- 160031 VO Die musikalisch-rhetorischen Figuren und die sog. Affekttheorie in der Musik des 17. und 18. Jh
- 160035 SE Der "Parnassus musicus Ferdinandeus" (1615) im Kontext der frühbarocken geringstimmigen Motette
- 160043 UE Musik disziplinieren. Stationen und Epochen einer Geschichte der Musiktheorie von der Antike - 1600
- 160046 VO Franz Schubert: Die letzten Jahre
- 160055 SE Eduard Hanslicks "Vom Musikalisch-Schönen" - Text, Kontext, Rezeption
- 160062 SE Fragestellungen und Probleme der KomponistInnen/MusikerInnen-Biographik
- 160063 SE Pietas austriaca - religiöse Musik für die Kaiserinnen und Erzherzoginnen (1705-1740)
- 160065 UE Einführung in die historisch informierte Aufführungspraxis (Oper des 17. und 18. Jahrhunderts)
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33