Studienprogrammleitung 2 - Evangelische Theologie
Bachelor Evangelische Theologie (190 [3] - Version 2014)
BA-EVANG 1 Studieneingangs- und Orientierungsphase - Theologische Grundlagen (9 ECTS)
- 020005 UE ( KPH Krems ) Bibelkunde
- 020036 VO-L ( STEOP ) STEOP: Theologische Enzyklopädie - für BA evang. Fachtheologie, Unterrichtsfach und BA Religionspädagogik sowie das EC
BA-EVANG 2 Studieneingangs- und Orientierungsphase - Einführung in die Geschichte des Christentums (6 ECTS)
BA-EVANG 3 Biblisches Hebräisch (8 ECTS)
- 020002 UE Biblisches Hebräisch II
BA-EVANG 4 Methoden der Exegese (11 ECTS)
- 020016 PS Biblisches Proseminar II - Bachelorseminar - Proseminar Neues Testament
BA-EVANG 5 Einleitung und Geschichte des Alten Testaments (6 ECTS)
- 020003 VO-L Einleitung in das Alte Testament
BA-EVANG 6 Exegese des Alten Testaments (7 ECTS)
- 020004 UE [ en ] Exercises in Exegesis (AT): Job - Exegetische Übungen: Hiob
- 020006 UE Übersetzung hebräischer Bibeltexte
BA-EVANG 7 Geschichte der frühchristlichen Literatur (6 ECTS)
- 020011 VO-L Geschichte der frühchristlichen Literatur
BA-EVANG 8 Exegese des Neuen Testaments (5 ECTS)
BA-EVANG 9 Probleme der Geschichte des frühen Christentums (5 ECTS)
- 020013 SE Probleme der Geschichte des frühen Christentums - Männer, Frauen und das Thema der Sexualität im frühen Christentum
BA-EVANG 10 Methoden der Kirchengeschichte und Alte Kirche (9 ECTS)
- 020018 BA Proseminar Kirchengeschichte
- 020020 VO Geschichte der Alten Kirche der ersten fünf Jahrhunderte
BA-EVANG 11 Reformations- und Protestantismusgeschichte (7 ECTS)
BA-EVANG 12 Geschichte, Kultur und Denkmäler des Christentums (10 ECTS)
- 020023 VO-L Christentumsgeschichte des 17. und 18. Jh.
BA-EVANG 13 Grundwissen Systematische Theologie (10 ECTS)
BA-EVANG 14 Grundwissen Ethik (6 ECTS)
BA-EVANG 15 Gottesdienst- und Predigtkultur in Geschichte und Gegenwart (6 ECTS)
- 020038 VO Grundlagen und Perspektiven der Predigtlehre in Geschichte und Gegenwart - Einführung in die Homiletik
BA-EVANG 16 Seelsorge, Religionspsychologie und Religionsrecht (8 ECTS)
- 020040 UE Psychologisches Grundwissen für Menschen mit kirchlichen Berufen - Grundfragen der Religionspsychologie
- 020041 VO-L [ en ] Law of Religion and religious Communities in Europe
BA-EVANG 17 Religiöse Bildung und Erziehung (6 ECTS)
BA-EVANG 18 Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts (6 ECTS)
- 020043 VO-L Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts
- 020046 UE UE Interreligiöses Lernen
BA-EVANG 19 Pädagogisches Praktikum (5 ECTS)
- 020057 UE+PR ( KPH Krems ) Pädagogisches Praktikum
BA-EVANG 20 Philosophie (7 ECTS)
- 020032 VO-L Einführung in die Philosophie
- 020033 SE Philosophisches Seminar - Was ist Religion? Grundlagentexte von Kant bis zur Gegenwart
BA-EVANG 21 Religionswissenschaft (7 ECTS)
- 020001 VO Einführung in den Islam - Die Geschichte des Islams von Muhammad bis zu den Abbasiden (7.-13.Jht)
- 060016 VO Antisemitismus als Weltreligion
- 010094 VO Einführung in die allgemeine Religionsgeschichte
BA-EVANG 22 Exkursion (5 ECTS)
BA-EVANG 23 Wahlmodule (25 ECTS)
BA-EVANG 23.1 Gender im religiösen, ethischen oder kulturellen Kontext (5 ECTS)
BA-EVANG 23.2 Religionsgeschichte (5 ECTS)
BA-EVANG 23.3 Systematisch-vergleichende Religionswissenschaft (5 ECTS)
BA-EVANG 23.4 Anwendungsorientierte Religionswissenschaft (5 ECTS)
BA-EVANG 23.5 Jüdische Bibelauslegung (5 ECTS)
BA-EVANG 23.6 Umwelt des frühen Christentums (5 ECTS)
BA-EVANG 23.7 Frühchristliche Schriften außerhalb des Neuen Testaments (5 ECTS)
BA-EVANG 23.8 Bibliodrama (5 ECTS)
- 020014 SE Bibliodrama erleben
BA-EVANG 23.9 Geschichte des Protestantismus in Österreich und der Habsburgermonarchie (5 ECTS)
- 020017 UE Übung zur Geschichte des Protestantismus in Österreich
- 020024 VO Geschichte des Protestantismus in Österreich - Schwerpunkt: Die "Gegenreformation" (Wahlmodul)
BA-EVANG 23.10 Kulturgeschichte des Christentums (5 ECTS)
- 020025 VO VO Kulturgeschichte u. Denkmäler des Christentums - Buchgeschichte der Bibel
BA-EVANG 23.11 Religionsphilosophie (5 ECTS)
BA-EVANG 23.12 Religionstheologie (5 ECTS)
BA-EVANG 23.13 Fundamentaltheologie (5 ECTS)
BA-EVANG 23.14 Ökumenische Theologie (5 ECTS)
- 020031 SE Ökumenische Theologie
BA-EVANG 23.15 Medizin- und Pflegeethik (5 ECTS)
- 020055 KU Medizin- und pflegeethisches Wahlfach - Flucht - Medizinrecht - Patientensicherheit
BA-EVANG 23.16 Praktische Handlungsfelder (5 ECTS)
BA-EVANG 23.17 Themen der Theologie (1) (5 ECTS)
- 010054 UE Griechisch-Lektüre
- 020007 SE Tel Lachisch: Archäologie und Geschichte eines Fundortes der Bronze- und Eisenzeit
- 020035 UE Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 020049 SE Lieben und Leben als Thema schulischen Unterrichts - Themen der Theologie
- 060016 VO Antisemitismus als Weltreligion
BA-EVANG 23.18 Themen der Theologie (2) (5 ECTS)
- 010054 UE Griechisch-Lektüre
- 020007 SE Tel Lachisch: Archäologie und Geschichte eines Fundortes der Bronze- und Eisenzeit
- 020035 UE Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 020049 SE Lieben und Leben als Thema schulischen Unterrichts - Themen der Theologie
- 060016 VO Antisemitismus als Weltreligion
BA-EVANG 23.19 Themen der Theologie (3) (5 ECTS)
- 010054 UE Griechisch-Lektüre
- 020007 SE Tel Lachisch: Archäologie und Geschichte eines Fundortes der Bronze- und Eisenzeit
- 020035 UE Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 020049 SE Lieben und Leben als Thema schulischen Unterrichts - Themen der Theologie
- 060016 VO Antisemitismus als Weltreligion
Bachelor Religionspädagogik (Schwerpunkt: Evangelische Religionspädagogik) (195 [6] - Version 2017)
BRP 01 Studieneingangs- und Orientierungsphase - Professionalität und Schule (5 ECTS)
- 490001 VO ( OV STEOP ) Professionalität und Schule
BRP 02 Studieneingangs- und Orientierungsphase - Einführung in Theologie und Religionswissenschaft (10 ECTS)
- 020036 VO-L ( STEOP ) STEOP: Theologische Enzyklopädie - für BA evang. Fachtheologie, Unterrichtsfach und BA Religionspädagogik sowie das EC
BRP 03 Einführung in die Religionsgeschichte (10 ECTS)
- 010094 VO Einführung in die allgemeine Religionsgeschichte
- 020001 VO Einführung in den Islam - Die Geschichte des Islams von Muhammad bis zu den Abbasiden (7.-13.Jht)
BRP 04erp Bildung und Entwicklung (5 ECTS)
BRP 05erp Unterricht inkl. Orientierungspraktikum (5 ECTS)
- 020057 UE+PR ( KPH Krems ) Pädagogisches Praktikum
- 490004 VO Didaktik und Unterrichtsforschung
BRP 06erp Schulentwicklung und Unterrichtspraxis (11 ECTS)
BRP 07erp Pädagogisch Praktische Studien - Primarstufe (5 ECTS)
BRP 08erp Grundlagen der Fachdidaktik evangelische Religion (6 ECTS)
- 020043 VO-L Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts
BRP 09erp Einzelthemen Fachdidaktik evangelische Religion (6 ECTS)
- 020046 UE UE Interreligiöses Lernen
- 020048 UE ( KPH Krems ) UE Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen
BRP 10erp a Alte Sprachen 1 Biblisches Hebräisch (9 ECTS)
- 020002 UE Biblisches Hebräisch II
- 020006 UE Übersetzung hebräischer Bibeltexte
BRP 10erp b Alte Sprachen 2 Neutestamentliches Griechisch (9 ECTS)
- 020051 VU ( KPH Krems ) Neutestamentliches Griechisch I
- 020052 VU ( KPH Krems ) Neutestamentliches Griechisch II
BRP 11erp Einführung in die Bibelwissenschaften (12 ECTS)
- 020003 VO-L Einleitung in das Alte Testament
- 020005 UE ( KPH Krems ) Bibelkunde
- 020012 VO-L VOL Einleitung in das Neue Testament*
BRP 12erp Einführung in die Kirchengeschichte (12 ECTS)
- 020018 BA Proseminar Kirchengeschichte
BRP 13erp Einführung in die Dogmatik (10 ECTS)
BRP 14erp Einführung in die Ethik (6 ECTS)
BRP 15erp Einführung in die Praktische Theologie (8 ECTS)
- 020040 UE Psychologisches Grundwissen für Menschen mit kirchlichen Berufen - Grundfragen der Religionspsychologie
- 020041 VO-L [ en ] Law of Religion and religious Communities in Europe
BRP 16erp Vertiefung Religionswissenschaft (6 ECTS)
- 060016 VO Antisemitismus als Weltreligion
BRP 17erp a Vertiefung Bibelwissenschaften 1 (13 ECTS)
BRP 17erp b Vertiefung Bibelwissenschaften 2 (13 ECTS)
BRP 18erp Vertiefung Kirchengeschichte (6 ECTS)
- 020025 VO VO Kulturgeschichte u. Denkmäler des Christentums - Buchgeschichte der Bibel
BRP 19erp Vertiefung Systematische Theologie (12 ECTS)
- 020030 VO-L Ökumenische Kirchenkunde - Konfessionskunde
- 020032 VO-L Einführung in die Philosophie
BRP 20erp Themen der Theologie (18 ECTS)
- 020004 UE [ en ] Exercises in Exegesis (AT): Job - Exegetische Übungen: Hiob
- 020014 SE Bibliodrama erleben
- 020049 SE Lieben und Leben als Thema schulischen Unterrichts - Themen der Theologie
- 020055 KU Medizin- und pflegeethisches Wahlfach - Flucht - Medizinrecht - Patientensicherheit
Bachelor Religionspädagogik (Schwerpunkt: Evangelische Religionspädagogik) (195 [5] - Version 2015) - auslaufend
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
- 020034 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten BA-Relpäd*
- 020036 VO-L ( STEOP ) STEOP: Theologische Enzyklopädie - für BA evang. Fachtheologie, Unterrichtsfach und BA Religionspädagogik sowie das EC
BAM 01: Allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen (13 ECTS)
BAM 02: Philosophische Grundlagen (9 ECTS)
- 020032 VO-L Einführung in die Philosophie
BAM 03: Praktika und Sprachen (14 ECTS)
- 020006 UE Übersetzung hebräischer Bibeltexte
- 020057 UE+PR ( KPH Krems ) Pädagogisches Praktikum
BAM 04: Textwissenschaftliche und hermeneutische Grundlagen (11 ECTS)
- 020005 UE ( KPH Krems ) Bibelkunde
BAM 05: Religionsgeschichtliche und systematische Grundlagen (13 ECTS)
BAM 06: Ethik (6 ECTS)
BAM 07: Religionsgeschichte (18 ECTS)
BAM 08: Text- und Kulturkunde (18 ECTS)
- 020004 UE [ en ] Exercises in Exegesis (AT): Job - Exegetische Übungen: Hiob
BAM 09: Alternatives Pflichtmodul Fachdidaktik (11 ECTS)
BAM 09a:Fachdidaktik Katholische Religion (11 ECTS)
BAM 09b:Fachdidaktik Evangelische Religion (11 ECTS)
- 020043 VO-L Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts
- 020046 UE UE Interreligiöses Lernen
BAM 10 und 11: Alternative Pflichtmodulgruppe Theologische oder religionswissenschaftliche Vertiefung (30 ECTS)
BAM 10a: Vertiefung Katholische Religionspädagogik 1 (15 ECTS)
BAM 10b: Vertiefung Evangelische Religionspädagogik 1 (15 ECTS)
- 020041 VO-L [ en ] Law of Religion and religious Communities in Europe
BAM 10c: Vertiefung Pädagogik der Religionen 1: Religionsgeschichte (15 ECTS)
BAM 11a: Vertiefung Katholische Religionspädagogik 2 (15 ECTS)
BAM 11b: Vertiefung Evangelische Religionspädagogik 2 (15 ECTS)
- 020041 VO-L [ en ] Law of Religion and religious Communities in Europe
BAM 11c: Vertiefung Pädagogik der Religionen 2: Systematische und praktische Religionswissenschaft (15 ECTS)
BAM 12: Religionskritik und Gotteslehre (12 ECTS)
BAM 13: Bachelormodul (10 ECTS)
Bachelor Lehramt UF Evangelische Religion (408)
UF ER 01 Studieneingangs- und Orientierungsphase (6 ECTS)
- 020036 VO-L ( STEOP ) STEOP: Theologische Enzyklopädie - für BA evang. Fachtheologie, Unterrichtsfach und BA Religionspädagogik sowie das EC
- 490001 VO ( OV STEOP ) Professionalität und Schule
UF ER 02 Einführung in die Religionswissenschaft (7 ECTS)
- 010094 VO Einführung in die allgemeine Religionsgeschichte
- 020001 VO Einführung in den Islam - Die Geschichte des Islams von Muhammad bis zu den Abbasiden (7.-13.Jht)
UF ER 03 Neutestamentliches Griechisch (9 ECTS)
- 020051 VU ( KPH Krems ) Neutestamentliches Griechisch I
- 020052 VU ( KPH Krems ) Neutestamentliches Griechisch II
UF ER 04 Einführung in das Alte Testament (6 ECTS)
- 020003 VO-L Einleitung in das Alte Testament
UF ER 05 Einführung in das Neue Testament (8 ECTS)
- 020012 VO-L VOL Einleitung in das Neue Testament*
UF ER 06 Exegese und Theologie biblischer Texte (9 ECTS)
UF ER 07 Kirchengeschichte 1 (6 ECTS)
UF ER 08 Kirchengeschichte 2 (5 ECTS)
- 020025 VO VO Kulturgeschichte u. Denkmäler des Christentums - Buchgeschichte der Bibel
UF ER 09 Einführung in die Systematische Theologie (6 ECTS)
UF ER 10 Vertiefung Systematische Theologie (6 ECTS)
- 020031 SE Ökumenische Theologie
UF ER 11 Fachdidaktik Evangelische Religion (9 ECTS)
- 020043 VO-L Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts
- 020046 UE UE Interreligiöses Lernen
- 020048 UE ( KPH Krems ) UE Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen
UF ER 12 Praktische Theologie und Religionspädagogik (12 ECTS)
- 020038 VO Grundlagen und Perspektiven der Predigtlehre in Geschichte und Gegenwart - Einführung in die Homiletik
- 020040 UE Psychologisches Grundwissen für Menschen mit kirchlichen Berufen - Grundfragen der Religionspsychologie
- 020045 UE UE Gemeindepädagogik am Beispiel der Konfirmandenarbeit
UF ER 13 Wahlbereich (0-10 ECTS)
- 020005 UE ( KPH Krems ) Bibelkunde
- 020014 SE Bibliodrama erleben
- 020020 VO Geschichte der Alten Kirche der ersten fünf Jahrhunderte
- 020029 VO Ethik I: Einführung in die theologische Ethik
- 020038 VO Grundlagen und Perspektiven der Predigtlehre in Geschichte und Gegenwart - Einführung in die Homiletik
- 020041 VO-L [ en ] Law of Religion and religious Communities in Europe
- 020049 SE Lieben und Leben als Thema schulischen Unterrichts - Themen der Theologie
- 020055 KU Medizin- und pflegeethisches Wahlfach - Flucht - Medizinrecht - Patientensicherheit
- 060016 VO Antisemitismus als Weltreligion
UF ER 14 Fachbezogenes Schulpraktikum (7 ECTS)
Diplom Lehramt UF Evangelische Religion (043 [2] - Version 2011) - auslaufend
- 020005 UE ( KPH Krems ) Bibelkunde
- 020008 VO-L Theologie des Alten Testaments
- 020012 VO-L VOL Einleitung in das Neue Testament*
- 020013 SE Probleme der Geschichte des frühen Christentums - Männer, Frauen und das Thema der Sexualität im frühen Christentum
- 020018 BA Proseminar Kirchengeschichte
- 020026 SE Kulturgeschichte des Christentums/Christliche Archäologie - Marien- und Apostelverehrung im Frühen Christentum
- 020031 SE Ökumenische Theologie
- 020032 VO-L Einführung in die Philosophie
- 020042 UE Wahlfach Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung IV
- 020043 VO-L Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts
Master Evangelische Fachtheologie (790 [2] - Version 2014)
MA-EVANG 1 Themen alttestamentlicher Forschung (9 ECTS)
- 020008 VO-L Theologie des Alten Testaments
- 020009 SE Alttestamentliches Seminar - Ansätze negativer Theologie im Alten Testament
MA-EVANG 2 Theologie und Religionsgeschichte des frühen Christentums (9 ECTS)
MA-EVANG 3 Aufbaumodul Kirchengeschichte (8 ECTS)
- 020022 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Laktanz - Vom Zorn Gottes
- 020026 SE Kulturgeschichte des Christentums/Christliche Archäologie - Marien- und Apostelverehrung im Frühen Christentum
MA-EVANG 4 Dogmatik I (6 ECTS)
MA-EVANG 5 Dogmatik II (6 ECTS)
- 020030 VO-L Ökumenische Kirchenkunde - Konfessionskunde
- 020031 SE Ökumenische Theologie
MA-EVANG 6 Seminare der Systematischen Theologie (10 ECTS)
- 020031 SE Ökumenische Theologie
MA-EVANG 7 Ausgewählte Reflexionsfelder der Praktischen Theologie (6 ECTS)
MA-EVANG 8 Der homiletische Reflexions- und Produktionsprozess (10 ECTS)
- 020039 SE Homiletik II - Prinzipien und Methoden der Predigtarbeit
MA-EVANG 9 Fachpraktikum Evangelische Religion (7 ECTS)
MA-EVANG 10 Interdisziplinäre Forschung im Masterstudium (5 ECTS)
- 020019 SE Interdisziplinäre Forschung im Masterstudium - Spaziergänge im evangelischen Wien
MA-EVANG 11.1 Vertiefung zur religionswissenschaftlichen Forschung (5 ECTS)
- 020028 SE Religiöse Minderheiten im Raum Türkei, Syrien und Irak - Christen - Aleviten - Jeziden
- 020053 SE Forschungswerkstatt zur empirischen Religionsforschung - Research Lab ‚religious plurality‘
MA-EVANG 11.2 Arabische Kommunikation (5 ECTS)
- 020027 UE Kommunikation in gesprochenem Arabisch
MA-EVANG 11.3 Biblische Hermeneutik (5 ECTS)
MA-EVANG 11.4 Vertiefung zur Alttestamentlichen Forschung (5 ECTS)
- 020010 SE Vertiefungsseminar Altes Testament - Vertiefung zur AT-Forschung (Privatissimum)
MA-EVANG 11.5 Vertiefung zur neutestamentlichen Forschung (5 ECTS)
- 020015 SE Vertiefungsseminar Neues Testament
MA-EVANG 11.6 Vertiefung zur kirchengeschichtlichen Forschung (5 ECTS)
MA-EVANG 11.7 Patristik (5 ECTS)
- 020021 UE Textlektüre zur Vorlesung "Theologische Steitgespräche"
- 020054 VO-L Theologische Streitgespräche und Dialoge in den ersten fünf Jahrhunderten - für MA Ev. Fachtheologie
MA-EVANG 11.8 Christliche Archäologie (5 ECTS)
- 020026 SE Kulturgeschichte des Christentums/Christliche Archäologie - Marien- und Apostelverehrung im Frühen Christentum
MA-EVANG 11.9 Vertiefung zur systematisch-theologischen Forschung (5 ECTS)
MA-EVANG 11.10 Vertiefung zur praktisch-theologischen Forschung (5 ECTS)
MA-EVANG 11.11 Vertiefung zur Religionspsychologie (5 ECTS)
MA-EVANG 11.12 Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung (5 ECTS)
MA-EVANG 11.13 Kirchliches Handeln: Diakonie und Gemeinde (5 ECTS)
MA-EVANG 11.14 Vertiefung zur religionsrechtlichen Forschung (5 ECTS)
MA-EVANG 11.15 Vertiefung zur religionspädagogischen Forschung (5 ECTS)
MA-EVANG 11.16 Theologische Forschung (1) (5 ECTS)
- 020007 SE Tel Lachisch: Archäologie und Geschichte eines Fundortes der Bronze- und Eisenzeit
- 020055 KU Medizin- und pflegeethisches Wahlfach - Flucht - Medizinrecht - Patientensicherheit
- 370002 PV Forschungsseminar Stand und Aufgaben Systematischer Theologie
- 370003 SE Sozietät Systematische Theologie
MA-EVANG 11.17 Theologische Forschung (2) (5 ECTS)
- 020007 SE Tel Lachisch: Archäologie und Geschichte eines Fundortes der Bronze- und Eisenzeit
- 020055 KU Medizin- und pflegeethisches Wahlfach - Flucht - Medizinrecht - Patientensicherheit
Master Religionspädagogik (Schwerpunkt: Evangelische Religionspädagogik) (796 [3] - Version 2017)
MRP 01 Konfessionelle und interreligiöse Kooperation (5 ECTS)
MRP 02 Lernprozesse gestalten - Inklusion bedenken (9 ECTS)
MRP 03 Praktikum in der Schule (7 ECTS)
MRP 04erp Bibelwissenschaft (13 ECTS)
- 020010 SE Vertiefungsseminar Altes Testament - Vertiefung zur AT-Forschung (Privatissimum)
- 020015 SE Vertiefungsseminar Neues Testament
MRP 05erp Kirchengeschichte (8 ECTS)
- 020020 VO Geschichte der Alten Kirche der ersten fünf Jahrhunderte
- 020026 SE Kulturgeschichte des Christentums/Christliche Archäologie - Marien- und Apostelverehrung im Frühen Christentum
MRP 06erp Systematische Theologie (9 ECTS)
- 020031 SE Ökumenische Theologie
MRP 07erp Praktische Theologie (6 ECTS)
MRP 08erp Schulpraxis und Fachdidaktik (13 ECTS)
MRP 09erp Theologische Forschung (25 ECTS)
- 020008 VO-L Theologie des Alten Testaments
- 020013 SE Probleme der Geschichte des frühen Christentums - Männer, Frauen und das Thema der Sexualität im frühen Christentum
- 020019 SE Interdisziplinäre Forschung im Masterstudium - Spaziergänge im evangelischen Wien
- 020055 KU Medizin- und pflegeethisches Wahlfach - Flucht - Medizinrecht - Patientensicherheit
Master Lehramt UF Evangelische Religion (508)
UF MA ER 01 Fachwissenschaft Evangelische Theologie (14 ECTS)
- 020008 VO-L Theologie des Alten Testaments
- 020013 SE Probleme der Geschichte des frühen Christentums - Männer, Frauen und das Thema der Sexualität im frühen Christentum
- 020019 SE Interdisziplinäre Forschung im Masterstudium - Spaziergänge im evangelischen Wien
- 020022 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Laktanz - Vom Zorn Gottes
- 020026 SE Kulturgeschichte des Christentums/Christliche Archäologie - Marien- und Apostelverehrung im Frühen Christentum
UF MA ER 02 Fachdidaktik Evangelische Religion (8 ECTS)
UF MA ER 03 Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase (4 ECTS)
Doktorat Evangelische Fachtheologie (082) - auslaufend
Lehrveranstaltungen des Doktoratsstudiums
- 020053 SE Forschungswerkstatt zur empirischen Religionsforschung - Research Lab ‚religious plurality‘
- 370001 KO KG Privatissimum - Texte aus der Spätantike und aus dem Mittelalter
- 370002 PV Forschungsseminar Stand und Aufgaben Systematischer Theologie
- 370003 SE Sozietät Systematische Theologie
- 370005 SE Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium - Interdiziplinäre Forschung im Masterstudium
PhD Advanced Theological Studies / Religionspädagogik - auslaufend
- 370004 SE Forschungsseminar Religionspädagogik
Lehrveranstaltungen des PhD-Studiums
- 020053 SE Forschungswerkstatt zur empirischen Religionsforschung - Research Lab ‚religious plurality‘
- 370001 KO KG Privatissimum - Texte aus der Spätantike und aus dem Mittelalter
- 370005 SE Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium - Interdiziplinäre Forschung im Masterstudium
Erweiterungscurriculum Die Bibel: Buch, Geschichte, Auslegung (015)
- 020012 VO-L VOL Einleitung in das Neue Testament*
Modul: Basiswissen Bibel, Geschichte und Auslegung (15 ECTS)
- 020003 VO-L Einleitung in das Alte Testament
- 020005 UE ( KPH Krems ) Bibelkunde
- 020025 VO VO Kulturgeschichte u. Denkmäler des Christentums - Buchgeschichte der Bibel
Erweiterungscurriculum Christentum in der pluralen Gesellschaft (016)
Modul: Basiswissen (9 ECTS)
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
- 020036 VO-L ( STEOP ) STEOP: Theologische Enzyklopädie - für BA evang. Fachtheologie, Unterrichtsfach und BA Religionspädagogik sowie das EC
Modul: Vertiefung und theologische Spezialisierung (6 ECTS)
- 020038 VO Grundlagen und Perspektiven der Predigtlehre in Geschichte und Gegenwart - Einführung in die Homiletik
Blocklehrveranstaltungen der SPL 2 + 37
Angebotene Lehrveranstaltungen
- 020004 UE [ en ] Exercises in Exegesis (AT): Job - Exegetische Übungen: Hiob
- 020008 VO-L Theologie des Alten Testaments
- 020014 SE Bibliodrama erleben
- 020027 UE Kommunikation in gesprochenem Arabisch
- 020028 SE Religiöse Minderheiten im Raum Türkei, Syrien und Irak - Christen - Aleviten - Jeziden
- 020042 UE Wahlfach Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung IV
- 020048 UE ( KPH Krems ) UE Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen
- 020051 VU ( KPH Krems ) Neutestamentliches Griechisch I
- 020052 VU ( KPH Krems ) Neutestamentliches Griechisch II
- 020053 SE Forschungswerkstatt zur empirischen Religionsforschung - Research Lab ‚religious plurality‘
- 020055 KU Medizin- und pflegeethisches Wahlfach - Flucht - Medizinrecht - Patientensicherheit
- 020057 UE+PR ( KPH Krems ) Pädagogisches Praktikum
- 370002 PV Forschungsseminar Stand und Aufgaben Systematischer Theologie
- 370003 SE Sozietät Systematische Theologie
- 370004 SE Forschungsseminar Religionspädagogik
- 370005 SE Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium - Interdiziplinäre Forschung im Masterstudium
- 370006 SE Themen und Thesen aktueller theologischer Forschung - Reflexion aktueller theologischer Gastvorträge
Lehrveranstaltungen zur Vorbereitung auf Ergänzungsprüfungen
- 020051 VU ( KPH Krems ) Neutestamentliches Griechisch I
- 020052 VU ( KPH Krems ) Neutestamentliches Griechisch II
Angebotene Lehrveranstaltungen
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29
12.02.2018 10:00 Uhr bis 25.02.2018 12:00
NACHANMELDEPHASE:
26.02.2018 10:00 Uhr bis 15.03.2018 12:00Bei einzelnen Lehrveranstaltungen (Exkursionen, Übungen oder Seminaren) kann eine persönliche Anmeldung gefordert sein, hier gelten die Fristen der Univis-Anmeldung dann nicht! Nähere Informationen zu den einzelenen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem VVZ.Um die Anmeldung durchführen zu können, benötigen Sie einen gültigen U:Net-Account. Weitere Information (Anlegen U:Net Account, Verlängerung der Gültigkeit, Services etc.) finden Sie unter www.univie.ac.at/ZID/unet/In den Prüfungspasscodes beziehen sich die Buchstaben jeweils auf ein Studium: [B] = Bachelor, [M] = Master, [LA] = Lehramt und [EC] = Erweiterungs-Curriculum