Bachelor Koreanologie (671 [2] - Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
BM01 Einführung in die Koreanologie (7 ECTS)
BM02 Einführung in die koreanische Sprache (8 ECTS)
Pflichtmodulgruppe Sprachbeherrschung (66 ECTS)
BM1 Koreanische Sprachbeherrschung 1 (7 ECTS)
BM2 Koreanische Sprachbeherrschung 2 (15 ECTS)
- 150097 UE [ de ko ] Koreanische Theorie 2 (Gruppe 1)
- 150157 UE [ en ko ] Koreanische Theorie 2 (Gruppe 2)
- 150246 UE [ de ko ] Koreanische Praxis 2 (Gruppe 1)
- 150159 UE [ en ko ] Koreanische Praxis 2 (Gruppe 2)
- 150114 UE [ de ko ] Hanja 2
BM3 Koreanische Sprachbeherrschung 3 (10 ECTS)
BM4 Koreanische Sprachbeherrschung 4 (10 ECTS)
- 150096 UE [ de ko ] Koreanische Theorie 4
- 150248 UE [ de ko ] Koreanische Praxis 4
- 150003 UE [ de ko ] Hanja 4
BM5 Koreanische Sprachbeherrschung 5 (12 ECTS)
BM6 Koreanische Sprachbeherrschung 6 (12 ECTS)
- 150115 UE [ de ko ] Koreanische Theorie 6
- 150101 UE [ de ko ] Koreanische Praxis 6
- 150250 UE [ de ko ] Hanja 6
Grundlagen der Koreanologie (7 ECTS)
BM7 Grundlagen der Koreanologie (7 ECTS)
- 150073 UE Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Koreanologie
- 150083 UE Übung zur VO Überblickslehrveranstaltung II: Politische Entwicklungen in Korea ab 1945
- 150172 VO ( OV ) Überblickslehrveranstaltung II: Politische Entwicklungen in Korea ab 1945
Einführung in die Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas sowie Einführung in die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas (10 ECTS)
BM8 Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas (5 ECTS)
BM9 Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas (5 ECTS)
Vertiefung (22 ECTS)
BM10 Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas (11 ECTS)
BM11 Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas (11 ECTS)
- 150165 SE Koreanologisches Seminar II: Geschichte und Gesellschaft Koreas - - betrachtet anhand von Biographien bedeutender Persönlichkeiten
- 150069 UE Übung zum Koreanologischen Seminar II: Geschichte und Gesellschaft Koreas
Weitere Lehrveranstaltungen nach Wahl (z.B. für die Alternative Erweiterungen)
- 010070 VU [ en ] Confucianism
- 010086 SE Religion im Fokus: Die Vereinigungsbewegung
- 150008 UE P'ansori als Gattung volkstümlicher Literatur, Theater und Musik Koreas
- 150015 VO [ en ] Korean Shamanism: A Comprehensive Introduction
- 150060 UE Koreanische Literatur: Volkstümliche Fabeln und Mythen
- 150100 UE Japanische Kalligraphie
- 150196 VO [ en ] Politicization of History in South Korea
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29
Montag, 5. März 2018, 16:15 bis 17:00 Uhr, Seminarraum Japanologie 1 (UniCampus Hof 2, Eingang 2.4)
Informationen über die Semesterplanung und Antworten auf häufige Fragen zum Studium.