UF MA PP 02 Philosophie (8 ECTS)
Eines der beiden Alternativen Pflichtmodule ist auszuwählen.
UF MA PP 02A Schwerpunkt Theoretische Philosophie - Alternatives Pflichtmodul (8 ECTS)
UF MA PP 02A - Vorlesung aus Praktische Philosophie (VO)
- 010023 VO Interkulturelle Philosophie: Lateinamerikanische Philosophie im Kontext der globalen Moderne
- 180045 VO Philosophie der Demokratie - Demokratiebildung als Aufgabe der Philosophie
UF MA PP 02A - Seminar aus Theoretische Philosophie (SE)
- 180024 SE Technikphilosophie - Cyborgs, Roboter und Künstliche Intelligenz - Technikphilosophische Untersuchungen
- 180030 SE Grundriß der transzendentalen Logik
- 180034 KU Hegel: Phänomenologie des Geistes
- 180054 SE Wittgensteins "Über Gewissheit"
- 180092 SE [ en ] A-tom und In-dividuum - Bertolt Brechts Interferenz mit der Quantenphysik
- 180100 SE "Und täglich grüßt das Murmeltier" - Erinnerung und Wiederholung bei Kierkegaard, Bergson und Deleuze
- 180117 SE [ en ] John Perry "Reference"
- 180128 SE Abstraktion in der Philosophie der Mathematik
- 180156 SE Schelling - Über das Wesen der menschlichen Freiheit
UF MA PP 02B Schwerpunkt Praktische Philosophie - Alternatives Pflichtmodul (8 ECTS)
UF MA PP 02B - Vorlesung aus Theoretische Philosophie (VO)
- 180035 VO [ en ] Current Developments in Philosophy of Mind and Cognitive Science
- 180093 VO Edward W. Said Kultur - Kultur, Grenze und Wissen
UF MA PP 02B - Seminar aus Praktische Philosophie (SE)
- 010096 SE Geburt der Neuzeit II: Die Schule von Salamanca und der moderne Kosmopolitismus
- 180026 SE Kulturphilosophie - Kultur und Kapitalismus
- 180039 KU Nietzsche: Zur Genealogie der Moral
- 180041 SE [ en ] Responsibility in the phenomenological tradition
- 180046 SE Postkoloniale feministische Theorie
- 180047 SE [ en ] Social Ontology
- 180103 SE Donna Haraway
- 180110 SE [ en ] Die Politik der Ästhetik bei Jacques Ranciere
- 180111 KU Geschlechterwahl
- 180116 KU Metaethik
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29