Studienprogrammleitung 8 - Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie
Mittlere, neuere und neueste Kunstgeschichte
Bachelorstudium Kunstgeschichte (635 [3] - Version 2018)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
PM 1 Einführung in die Kunstgeschichte: exemplarische Studien (5 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM Modulprüfung: STEOP Einführung in die Kunstgeschichte: exemplarische Studien
- 080117 VO ( OV STEOP ) STEOP: Einführung in die Kunstgeschichte: exemplarische Studien
PM 2 Einführung in die Ikonographie (5 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM Modulprüfung: STEOP Einführung in die Ikonographie
- 080063 VO ( STEOP ) STEOP: Einführung in die Ikonographie
PM 3 Einführung in die Architekturterminologie und Bauformenlehre (5 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM Modulprüfung: STEOP Einführung in die Architekturterminologie und Bauformenlehre
- 080025 VO ( STEOP ) STEOP: Einführung in die Architekturterminologie und Bauformenlehre
Kunstgeschichte im Überblick (20 ECTS)
PM 4 Kunstgeschichte im Überblick I (5 ECTS)
PM 5 Kunstgeschichte im Überblick II (5 ECTS)
- 080018 VO Kunstgeschichte im Überblick II
PM 6 Kunstgeschichte im Überblick III (5 ECTS)
PM 7 Kunstgeschichte im Überblick IV (5 ECTS)
Fallstudien (20 ECTS)
PM 8 Fallstudie I (10 ECTS)
- 080026 PS Fallstudie I: Die osmanische Buchmalerei vom 15. bis zum 18. Jahrhundert (au./n.K.)
- 080027 PS Fallstudie I: Politische Ikonographie (m./n.K.)
- 080031 PS Fallstudie I: Bildhauerei der Südlichen und Nördlichen Dynastien (420-581) (au.K.)
- 080033 PS Fallstudie I: Hermann Czechs Architekturdenken (nst./zeu.K.)
- 080078 PS Fallstudie I: Sowjetische Avantgarde der 1920er (nst.K.)
- 080102 PS Fallstudie I: Skulptur im KHM (n./nst.K.)
- 080104 PS Fallstudie I: Der Bildhauer Anton Hanak (1875-1934) (nst./zeu.K.)
- 080107 PS Fallstudie I: "Altäre ohne Gott" - Triptychen des 19. und 20. Jahrhunderts (nst.K.)
PM 9 Fallstudie II (5 ECTS)
- 080028 PS Fallstudie II/III: Das Projekt der "Wiener Bildhauerschule" im 19. Jahrhundert (nst./zeu.K.)
- 080030 PS Fallstudie II/III: Die Yungang Felstempel im Kontext (au.K.) - Buddhistische Kunst und interkultureller Austausch in der Nördlichen Wei Dynastie
- 080034 PS Fallstudie II/III: Chinoiserie - eine chinesisch-europäische Dekorationsform (au.K.)
- 080048 PS [ en ] Fallstudie II/III: Fatimid Art and Architectural Decoration (au.K.)
- 080053 PS [ en ] Fallstudie II/III: Performance Art (nst.K.)
- 080058 PS Fallstudie II/III: Hinter dem Vorhang. Gemalte Künstlerbiographik (n./nst.K.)
- 080066 PS Fallstudie II/III: Statuskonsum und Kulturelles Kapital: (n.K.) - Fürstliche Kunstpatronage am Beispiel der Familie Liechtenstein
- 080072 PS Fallstudie II/III: Ikonographie des Materials (n./nst.K.)
- 080105 PS Fallstudie II/III: Innovationen in der Wandmalerei des Trecento in Italien (m.K.)
PM 10 Fallstudie III (5 ECTS)
- 080028 PS Fallstudie II/III: Das Projekt der "Wiener Bildhauerschule" im 19. Jahrhundert (nst./zeu.K.)
- 080030 PS Fallstudie II/III: Die Yungang Felstempel im Kontext (au.K.) - Buddhistische Kunst und interkultureller Austausch in der Nördlichen Wei Dynastie
- 080034 PS Fallstudie II/III: Chinoiserie - eine chinesisch-europäische Dekorationsform (au.K.)
- 080048 PS [ en ] Fallstudie II/III: Fatimid Art and Architectural Decoration (au.K.)
- 080053 PS [ en ] Fallstudie II/III: Performance Art (nst.K.)
- 080058 PS Fallstudie II/III: Hinter dem Vorhang. Gemalte Künstlerbiographik (n./nst.K.)
- 080066 PS Fallstudie II/III: Statuskonsum und Kulturelles Kapital: (n.K.) - Fürstliche Kunstpatronage am Beispiel der Familie Liechtenstein
- 080072 PS Fallstudie II/III: Ikonographie des Materials (n./nst.K.)
- 080105 PS Fallstudie II/III: Innovationen in der Wandmalerei des Trecento in Italien (m.K.)
Spezialthemen (30 ECTS)
PM 11 Spezialthemen (30 ECTS)
- 080036 VO Raumkonzeptionen in Byzanz (byz.K.)
- 080041 UE Übung: Byzantinische Buchmalerei während der Makedoner Dynastie (867-1056) (byz.K.)
- 080042 UE Übung: Digitale Bilderwelten - Betrachten. Bestimmen. Besprechen
- 080045 UE Übung: Rembrandt als Zeichner (n.K.)
- 080054 VO Instrumente zur architekturhistorischen Bauforschung (m.K.)
- 080062 VO Frühniederländische Kunst und Kultur vor 1500. Neue Entwicklungen und Ansätze (n.K.)
- 080064 UE Übung: Digitale Architekturen
- 080074 UE UE: Vom Entwurf zur Ausführung? Bildhauerische Entwürfe d. frühen NZ zw. Werkprozess u. Selbstzweck
- 080075 VO Einführung in die Architektur islamischer Zeit in Iran (au.K.)
- 080086 VO Kunst im mittelalterlichen Schlesien (um 1000-1500) (m.K.)
Vertiefung (10 ECTS)
PM 12 Kunstgeschichtliche Methoden/Kunsttheorie (5 ECTS)
- 080071 UE Übung: Das Problem der Erzählung in der Kunst vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 240052 SE Bündnisse, Grenzen, Ausschlüsse, Solidaritäten, Assemblagen - Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmament
PM 13 Praxisfelder der Kunstgeschichte (5 ECTS)
- 080059 VO Museumsarbeit: Objekt- u.Schatzkunst im Fokus d.Sammelns, Erforschens, Präsentierens u. Vermittelns
- 080085 UE Übung: Vermittlung von Gartenkunst
Abschlussphase (25 ECTS)
PM 14 Kunst in Wien (5 ECTS)
- 080050 EX [ en ] Kunst in Wien: Islamic Art in Vienna
- 080052 EX [ en ] Kunst in Wien: Monument / Counter-Monument
- 080095 EX Kunst in Wien: Mittelalterliche Skulptur in Wien
PM 15 Seminar I (10 ECTS)
- 080008 SE Seminar: Ikonographie der Säule (n.K.)
- 080022 SE SE: Renaissance des Mose. Bilderverbot, Bundeslade u. Bezalel zw. Mittelalter u. Moderne (m./n.K.) - of the Ark of the Covenant, Medieval to Modern
- 080035 SE Seminar: Architektur des chinesischen Mittelalters (au.K.)
- 080038 SE Seminar: Landkarten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit als Medien der Kunstgeschichte (m./n.K.)
- 080039 SE Seminar: Sprache, Schrift und Technik in der bildenden Kunst der Moderne (nst.K.)
- 080040 SE [ en ] Seminar: The Art of Pedagogy, the Pedagogy of Art (nst.K.) - Institutions of Learning in Global Contemporaneity
- 080043 SE Seminar: Metropolen der Avantgarden (1905-1915) (nst.K.)
- 080047 SE Seminar: Reliquien. Mittelalter und Gegenwart (m./nst./zeu.K.)
- 080051 SE Seminar: Von Asam bis Zoller (n./zeu.K.) - Ausgewählte Werke der österreichischen und süddeutschen Barockmalerei aus der Sammlung Arnold im Stift Altenburg
- 080056 SE Seminar: Frühe Porträts (14. und 15. Jahrhundert) (m./n./zeu.K.)
- 080060 SE Seminar: "Die Wiener Wall Street." - Wiener Bank- und Börsebauten des 19. u.. 20. Jhs. (nst./zeu.K.)
- 080065 SE Seminar: Peter Paul Rubens - die sakralen Werke (n.K.)
- 080067 SE Seminar: Raumbild und Bildraum in Byzanz (byz.K.)
- 080083 SE Seminar: Goyas "Caprichos" (nst.K.)
- 080093 SE Seminar: Diptychen und Triptychen als sinngebende Strukturen (d.MA u.d.Frühen Neuzeit) (m./n.K.)
- 080094 SE Seminar: Für Herrscher, Kirchen und Stadtbürger (m.K.) - Repräsentation der Macht und Frömmigkeit. Die Skulptur im mittelalterlichen Schlesien im europäischen Kontext
- 080098 SE [ en ] Seminar: Rembrandt and the Golden Age of Dutch Art (n.K.)
- 080099 SE Seminar: Eine tragbare Galerie: islamische Buchkunst im Album für Sultan Murat III. in Wien (au.K.)
PM 16 Seminar II (10 ECTS)
- 080008 SE Seminar: Ikonographie der Säule (n.K.)
- 080022 SE SE: Renaissance des Mose. Bilderverbot, Bundeslade u. Bezalel zw. Mittelalter u. Moderne (m./n.K.) - of the Ark of the Covenant, Medieval to Modern
- 080035 SE Seminar: Architektur des chinesischen Mittelalters (au.K.)
- 080038 SE Seminar: Landkarten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit als Medien der Kunstgeschichte (m./n.K.)
- 080039 SE Seminar: Sprache, Schrift und Technik in der bildenden Kunst der Moderne (nst.K.)
- 080040 SE [ en ] Seminar: The Art of Pedagogy, the Pedagogy of Art (nst.K.) - Institutions of Learning in Global Contemporaneity
- 080043 SE Seminar: Metropolen der Avantgarden (1905-1915) (nst.K.)
- 080047 SE Seminar: Reliquien. Mittelalter und Gegenwart (m./nst./zeu.K.)
- 080051 SE Seminar: Von Asam bis Zoller (n./zeu.K.) - Ausgewählte Werke der österreichischen und süddeutschen Barockmalerei aus der Sammlung Arnold im Stift Altenburg
- 080056 SE Seminar: Frühe Porträts (14. und 15. Jahrhundert) (m./n./zeu.K.)
- 080060 SE Seminar: "Die Wiener Wall Street." - Wiener Bank- und Börsebauten des 19. u.. 20. Jhs. (nst./zeu.K.)
- 080065 SE Seminar: Peter Paul Rubens - die sakralen Werke (n.K.)
- 080067 SE Seminar: Raumbild und Bildraum in Byzanz (byz.K.)
- 080083 SE Seminar: Goyas "Caprichos" (nst.K.)
- 080093 SE Seminar: Diptychen und Triptychen als sinngebende Strukturen (d.MA u.d.Frühen Neuzeit) (m./n.K.)
- 080094 SE Seminar: Für Herrscher, Kirchen und Stadtbürger (m.K.) - Repräsentation der Macht und Frömmigkeit. Die Skulptur im mittelalterlichen Schlesien im europäischen Kontext
- 080098 SE [ en ] Seminar: Rembrandt and the Golden Age of Dutch Art (n.K.)
- 080099 SE Seminar: Eine tragbare Galerie: islamische Buchkunst im Album für Sultan Murat III. in Wien (au.K.)
Bachelor Kunstgeschichte (635 [2] - Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
BM 1 Propädeutikum Kunstgeschichte (5 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM Modulprüfung: STEOP Einführung in die Kunstgeschichte: exemplarische Studien
- 080117 VO ( OV STEOP ) STEOP: Einführung in die Kunstgeschichte: exemplarische Studien
BM 2 Einführung in die Kunstgeschichte I (5 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM Modulprüfung: STEOP Einführung in die Ikonographie
- 080063 VO ( STEOP ) STEOP: Einführung in die Ikonographie
BM 3 Einführung in die Kunstgeschichte II (5 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM Modulprüfung: STEOP Einführung in die Architekturterminologie und Bauformenlehre
- 080025 VO ( STEOP ) STEOP: Einführung in die Architekturterminologie und Bauformenlehre
Epochen (20 ECTS)
BM 4 Mittelalter I (Spätantike bis Romanik) (5 ECTS)
BM 5 Mittelalter II (Gotik bis Spätgotik) (5 ECTS)
BM 6 Renaissance und Barock (5 ECTS)
- 080018 VO Kunstgeschichte im Überblick II
BM 7 Moderne und Gegenwart (5 ECTS)
Fallstudien (20 ECTS)
BM 8 Fallstudie I (10 ECTS)
- 080026 PS Fallstudie I: Die osmanische Buchmalerei vom 15. bis zum 18. Jahrhundert (au./n.K.)
- 080027 PS Fallstudie I: Politische Ikonographie (m./n.K.)
- 080031 PS Fallstudie I: Bildhauerei der Südlichen und Nördlichen Dynastien (420-581) (au.K.)
- 080033 PS Fallstudie I: Hermann Czechs Architekturdenken (nst./zeu.K.)
- 080078 PS Fallstudie I: Sowjetische Avantgarde der 1920er (nst.K.)
- 080102 PS Fallstudie I: Skulptur im KHM (n./nst.K.)
- 080104 PS Fallstudie I: Der Bildhauer Anton Hanak (1875-1934) (nst./zeu.K.)
- 080107 PS Fallstudie I: "Altäre ohne Gott" - Triptychen des 19. und 20. Jahrhunderts (nst.K.)
BM 9 Fallstudie II (5 ECTS)
- 080028 PS Fallstudie II/III: Das Projekt der "Wiener Bildhauerschule" im 19. Jahrhundert (nst./zeu.K.)
- 080030 PS Fallstudie II/III: Die Yungang Felstempel im Kontext (au.K.) - Buddhistische Kunst und interkultureller Austausch in der Nördlichen Wei Dynastie
- 080034 PS Fallstudie II/III: Chinoiserie - eine chinesisch-europäische Dekorationsform (au.K.)
- 080048 PS [ en ] Fallstudie II/III: Fatimid Art and Architectural Decoration (au.K.)
- 080053 PS [ en ] Fallstudie II/III: Performance Art (nst.K.)
- 080058 PS Fallstudie II/III: Hinter dem Vorhang. Gemalte Künstlerbiographik (n./nst.K.)
- 080066 PS Fallstudie II/III: Statuskonsum und Kulturelles Kapital: (n.K.) - Fürstliche Kunstpatronage am Beispiel der Familie Liechtenstein
- 080072 PS Fallstudie II/III: Ikonographie des Materials (n./nst.K.)
- 080105 PS Fallstudie II/III: Innovationen in der Wandmalerei des Trecento in Italien (m.K.)
BM 10 Fallstudie III (5 ECTS)
- 080028 PS Fallstudie II/III: Das Projekt der "Wiener Bildhauerschule" im 19. Jahrhundert (nst./zeu.K.)
- 080030 PS Fallstudie II/III: Die Yungang Felstempel im Kontext (au.K.) - Buddhistische Kunst und interkultureller Austausch in der Nördlichen Wei Dynastie
- 080034 PS Fallstudie II/III: Chinoiserie - eine chinesisch-europäische Dekorationsform (au.K.)
- 080048 PS [ en ] Fallstudie II/III: Fatimid Art and Architectural Decoration (au.K.)
- 080053 PS [ en ] Fallstudie II/III: Performance Art (nst.K.)
- 080058 PS Fallstudie II/III: Hinter dem Vorhang. Gemalte Künstlerbiographik (n./nst.K.)
- 080066 PS Fallstudie II/III: Statuskonsum und Kulturelles Kapital: (n.K.) - Fürstliche Kunstpatronage am Beispiel der Familie Liechtenstein
- 080072 PS Fallstudie II/III: Ikonographie des Materials (n./nst.K.)
- 080105 PS Fallstudie II/III: Innovationen in der Wandmalerei des Trecento in Italien (m.K.)
Spezialthemen (20 ECTS)
BM 11 Spezialthemen A (10 ECTS)
- 080042 UE Übung: Digitale Bilderwelten - Betrachten. Bestimmen. Besprechen
- 080045 UE Übung: Rembrandt als Zeichner (n.K.)
- 080054 VO Instrumente zur architekturhistorischen Bauforschung (m.K.)
- 080062 VO Frühniederländische Kunst und Kultur vor 1500. Neue Entwicklungen und Ansätze (n.K.)
- 080064 UE Übung: Digitale Architekturen
- 080074 UE UE: Vom Entwurf zur Ausführung? Bildhauerische Entwürfe d. frühen NZ zw. Werkprozess u. Selbstzweck
- 080086 VO Kunst im mittelalterlichen Schlesien (um 1000-1500) (m.K.)
BM 12 Spezialthemen B (10 ECTS)
- 080036 VO Raumkonzeptionen in Byzanz (byz.K.)
- 080041 UE Übung: Byzantinische Buchmalerei während der Makedoner Dynastie (867-1056) (byz.K.)
- 080075 VO Einführung in die Architektur islamischer Zeit in Iran (au.K.)
Vertiefung (20 ECTS)
BM 13 Kunstgeschichtliche Methode/Kunsttheorie (5 ECTS)
- 080071 UE Übung: Das Problem der Erzählung in der Kunst vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 240052 SE Bündnisse, Grenzen, Ausschlüsse, Solidaritäten, Assemblagen - Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmament
BM 14 Praxisfelder der Kunstgeschichte (5 ECTS)
- 080059 VO Museumsarbeit: Objekt- u.Schatzkunst im Fokus d.Sammelns, Erforschens, Präsentierens u. Vermittelns
- 080085 UE Übung: Vermittlung von Gartenkunst
- 080100 UE Übung: Wie kann man Kunst beschreiben? Vermittlungskompetenzen für STEOP-Assistants
BM 15 Individueller Schwerpunkt (10 ECTS)
- 080036 VO Raumkonzeptionen in Byzanz (byz.K.)
- 080041 UE Übung: Byzantinische Buchmalerei während der Makedoner Dynastie (867-1056) (byz.K.)
- 080042 UE Übung: Digitale Bilderwelten - Betrachten. Bestimmen. Besprechen
- 080045 UE Übung: Rembrandt als Zeichner (n.K.)
- 080054 VO Instrumente zur architekturhistorischen Bauforschung (m.K.)
- 080062 VO Frühniederländische Kunst und Kultur vor 1500. Neue Entwicklungen und Ansätze (n.K.)
- 080064 UE Übung: Digitale Architekturen
- 080074 UE UE: Vom Entwurf zur Ausführung? Bildhauerische Entwürfe d. frühen NZ zw. Werkprozess u. Selbstzweck
- 080075 VO Einführung in die Architektur islamischer Zeit in Iran (au.K.)
- 080086 VO Kunst im mittelalterlichen Schlesien (um 1000-1500) (m.K.)
Abschlussphase (25 ECTS)
BM 16 Kunst in Wien (5 ECTS)
- 080050 EX [ en ] Kunst in Wien: Islamic Art in Vienna
- 080052 EX [ en ] Kunst in Wien: Monument / Counter-Monument
- 080095 EX Kunst in Wien: Mittelalterliche Skulptur in Wien
BM 17 Seminar und Bachelor-Arbeit I (10 ECTS)
- 080008 SE Seminar: Ikonographie der Säule (n.K.)
- 080022 SE SE: Renaissance des Mose. Bilderverbot, Bundeslade u. Bezalel zw. Mittelalter u. Moderne (m./n.K.) - of the Ark of the Covenant, Medieval to Modern
- 080035 SE Seminar: Architektur des chinesischen Mittelalters (au.K.)
- 080038 SE Seminar: Landkarten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit als Medien der Kunstgeschichte (m./n.K.)
- 080039 SE Seminar: Sprache, Schrift und Technik in der bildenden Kunst der Moderne (nst.K.)
- 080040 SE [ en ] Seminar: The Art of Pedagogy, the Pedagogy of Art (nst.K.) - Institutions of Learning in Global Contemporaneity
- 080043 SE Seminar: Metropolen der Avantgarden (1905-1915) (nst.K.)
- 080047 SE Seminar: Reliquien. Mittelalter und Gegenwart (m./nst./zeu.K.)
- 080051 SE Seminar: Von Asam bis Zoller (n./zeu.K.) - Ausgewählte Werke der österreichischen und süddeutschen Barockmalerei aus der Sammlung Arnold im Stift Altenburg
- 080056 SE Seminar: Frühe Porträts (14. und 15. Jahrhundert) (m./n./zeu.K.)
- 080060 SE Seminar: "Die Wiener Wall Street." - Wiener Bank- und Börsebauten des 19. u.. 20. Jhs. (nst./zeu.K.)
- 080065 SE Seminar: Peter Paul Rubens - die sakralen Werke (n.K.)
- 080067 SE Seminar: Raumbild und Bildraum in Byzanz (byz.K.)
- 080083 SE Seminar: Goyas "Caprichos" (nst.K.)
- 080093 SE Seminar: Diptychen und Triptychen als sinngebende Strukturen (d.MA u.d.Frühen Neuzeit) (m./n.K.)
- 080094 SE Seminar: Für Herrscher, Kirchen und Stadtbürger (m.K.) - Repräsentation der Macht und Frömmigkeit. Die Skulptur im mittelalterlichen Schlesien im europäischen Kontext
- 080098 SE [ en ] Seminar: Rembrandt and the Golden Age of Dutch Art (n.K.)
- 080099 SE Seminar: Eine tragbare Galerie: islamische Buchkunst im Album für Sultan Murat III. in Wien (au.K.)
BM 18 Seminar und Bachelor-Arbeit II (10 ECTS)
- 080008 SE Seminar: Ikonographie der Säule (n.K.)
- 080022 SE SE: Renaissance des Mose. Bilderverbot, Bundeslade u. Bezalel zw. Mittelalter u. Moderne (m./n.K.) - of the Ark of the Covenant, Medieval to Modern
- 080035 SE Seminar: Architektur des chinesischen Mittelalters (au.K.)
- 080038 SE Seminar: Landkarten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit als Medien der Kunstgeschichte (m./n.K.)
- 080039 SE Seminar: Sprache, Schrift und Technik in der bildenden Kunst der Moderne (nst.K.)
- 080040 SE [ en ] Seminar: The Art of Pedagogy, the Pedagogy of Art (nst.K.) - Institutions of Learning in Global Contemporaneity
- 080043 SE Seminar: Metropolen der Avantgarden (1905-1915) (nst.K.)
- 080047 SE Seminar: Reliquien. Mittelalter und Gegenwart (m./nst./zeu.K.)
- 080051 SE Seminar: Von Asam bis Zoller (n./zeu.K.) - Ausgewählte Werke der österreichischen und süddeutschen Barockmalerei aus der Sammlung Arnold im Stift Altenburg
- 080056 SE Seminar: Frühe Porträts (14. und 15. Jahrhundert) (m./n./zeu.K.)
- 080060 SE Seminar: "Die Wiener Wall Street." - Wiener Bank- und Börsebauten des 19. u.. 20. Jhs. (nst./zeu.K.)
- 080065 SE Seminar: Peter Paul Rubens - die sakralen Werke (n.K.)
- 080067 SE Seminar: Raumbild und Bildraum in Byzanz (byz.K.)
- 080083 SE Seminar: Goyas "Caprichos" (nst.K.)
- 080093 SE Seminar: Diptychen und Triptychen als sinngebende Strukturen (d.MA u.d.Frühen Neuzeit) (m./n.K.)
- 080094 SE Seminar: Für Herrscher, Kirchen und Stadtbürger (m.K.) - Repräsentation der Macht und Frömmigkeit. Die Skulptur im mittelalterlichen Schlesien im europäischen Kontext
- 080098 SE [ en ] Seminar: Rembrandt and the Golden Age of Dutch Art (n.K.)
- 080099 SE Seminar: Eine tragbare Galerie: islamische Buchkunst im Album für Sultan Murat III. in Wien (au.K.)
Master Kunstgeschichte (835)
M 1: Spezialisierung I (10 ECTS)
- 080008 SE Seminar: Ikonographie der Säule (n.K.)
- 080022 SE SE: Renaissance des Mose. Bilderverbot, Bundeslade u. Bezalel zw. Mittelalter u. Moderne (m./n.K.) - of the Ark of the Covenant, Medieval to Modern
- 080035 SE Seminar: Architektur des chinesischen Mittelalters (au.K.)
- 080038 SE Seminar: Landkarten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit als Medien der Kunstgeschichte (m./n.K.)
- 080039 SE Seminar: Sprache, Schrift und Technik in der bildenden Kunst der Moderne (nst.K.)
- 080040 SE [ en ] Seminar: The Art of Pedagogy, the Pedagogy of Art (nst.K.) - Institutions of Learning in Global Contemporaneity
- 080043 SE Seminar: Metropolen der Avantgarden (1905-1915) (nst.K.)
- 080047 SE Seminar: Reliquien. Mittelalter und Gegenwart (m./nst./zeu.K.)
- 080051 SE Seminar: Von Asam bis Zoller (n./zeu.K.) - Ausgewählte Werke der österreichischen und süddeutschen Barockmalerei aus der Sammlung Arnold im Stift Altenburg
- 080056 SE Seminar: Frühe Porträts (14. und 15. Jahrhundert) (m./n./zeu.K.)
- 080060 SE Seminar: "Die Wiener Wall Street." - Wiener Bank- und Börsebauten des 19. u.. 20. Jhs. (nst./zeu.K.)
- 080065 SE Seminar: Peter Paul Rubens - die sakralen Werke (n.K.)
- 080067 SE Seminar: Raumbild und Bildraum in Byzanz (byz.K.)
- 080083 SE Seminar: Goyas "Caprichos" (nst.K.)
- 080093 SE Seminar: Diptychen und Triptychen als sinngebende Strukturen (d.MA u.d.Frühen Neuzeit) (m./n.K.)
- 080094 SE Seminar: Für Herrscher, Kirchen und Stadtbürger (m.K.) - Repräsentation der Macht und Frömmigkeit. Die Skulptur im mittelalterlichen Schlesien im europäischen Kontext
- 080098 SE [ en ] Seminar: Rembrandt and the Golden Age of Dutch Art (n.K.)
- 080099 SE Seminar: Eine tragbare Galerie: islamische Buchkunst im Album für Sultan Murat III. in Wien (au.K.)
M 2: Spezialisierung II (10 ECTS)
- 080008 SE Seminar: Ikonographie der Säule (n.K.)
- 080022 SE SE: Renaissance des Mose. Bilderverbot, Bundeslade u. Bezalel zw. Mittelalter u. Moderne (m./n.K.) - of the Ark of the Covenant, Medieval to Modern
- 080035 SE Seminar: Architektur des chinesischen Mittelalters (au.K.)
- 080038 SE Seminar: Landkarten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit als Medien der Kunstgeschichte (m./n.K.)
- 080039 SE Seminar: Sprache, Schrift und Technik in der bildenden Kunst der Moderne (nst.K.)
- 080040 SE [ en ] Seminar: The Art of Pedagogy, the Pedagogy of Art (nst.K.) - Institutions of Learning in Global Contemporaneity
- 080043 SE Seminar: Metropolen der Avantgarden (1905-1915) (nst.K.)
- 080047 SE Seminar: Reliquien. Mittelalter und Gegenwart (m./nst./zeu.K.)
- 080051 SE Seminar: Von Asam bis Zoller (n./zeu.K.) - Ausgewählte Werke der österreichischen und süddeutschen Barockmalerei aus der Sammlung Arnold im Stift Altenburg
- 080056 SE Seminar: Frühe Porträts (14. und 15. Jahrhundert) (m./n./zeu.K.)
- 080060 SE Seminar: "Die Wiener Wall Street." - Wiener Bank- und Börsebauten des 19. u.. 20. Jhs. (nst./zeu.K.)
- 080065 SE Seminar: Peter Paul Rubens - die sakralen Werke (n.K.)
- 080067 SE Seminar: Raumbild und Bildraum in Byzanz (byz.K.)
- 080083 SE Seminar: Goyas "Caprichos" (nst.K.)
- 080093 SE Seminar: Diptychen und Triptychen als sinngebende Strukturen (d.MA u.d.Frühen Neuzeit) (m./n.K.)
- 080094 SE Seminar: Für Herrscher, Kirchen und Stadtbürger (m.K.) - Repräsentation der Macht und Frömmigkeit. Die Skulptur im mittelalterlichen Schlesien im europäischen Kontext
- 080098 SE [ en ] Seminar: Rembrandt and the Golden Age of Dutch Art (n.K.)
- 080099 SE Seminar: Eine tragbare Galerie: islamische Buchkunst im Album für Sultan Murat III. in Wien (au.K.)
M 3: Spezialisierung III (10 ECTS)
- 080008 SE Seminar: Ikonographie der Säule (n.K.)
- 080022 SE SE: Renaissance des Mose. Bilderverbot, Bundeslade u. Bezalel zw. Mittelalter u. Moderne (m./n.K.) - of the Ark of the Covenant, Medieval to Modern
- 080035 SE Seminar: Architektur des chinesischen Mittelalters (au.K.)
- 080038 SE Seminar: Landkarten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit als Medien der Kunstgeschichte (m./n.K.)
- 080039 SE Seminar: Sprache, Schrift und Technik in der bildenden Kunst der Moderne (nst.K.)
- 080040 SE [ en ] Seminar: The Art of Pedagogy, the Pedagogy of Art (nst.K.) - Institutions of Learning in Global Contemporaneity
- 080043 SE Seminar: Metropolen der Avantgarden (1905-1915) (nst.K.)
- 080047 SE Seminar: Reliquien. Mittelalter und Gegenwart (m./nst./zeu.K.)
- 080051 SE Seminar: Von Asam bis Zoller (n./zeu.K.) - Ausgewählte Werke der österreichischen und süddeutschen Barockmalerei aus der Sammlung Arnold im Stift Altenburg
- 080056 SE Seminar: Frühe Porträts (14. und 15. Jahrhundert) (m./n./zeu.K.)
- 080060 SE Seminar: "Die Wiener Wall Street." - Wiener Bank- und Börsebauten des 19. u.. 20. Jhs. (nst./zeu.K.)
- 080065 SE Seminar: Peter Paul Rubens - die sakralen Werke (n.K.)
- 080067 SE Seminar: Raumbild und Bildraum in Byzanz (byz.K.)
- 080083 SE Seminar: Goyas "Caprichos" (nst.K.)
- 080093 SE Seminar: Diptychen und Triptychen als sinngebende Strukturen (d.MA u.d.Frühen Neuzeit) (m./n.K.)
- 080094 SE Seminar: Für Herrscher, Kirchen und Stadtbürger (m.K.) - Repräsentation der Macht und Frömmigkeit. Die Skulptur im mittelalterlichen Schlesien im europäischen Kontext
- 080098 SE [ en ] Seminar: Rembrandt and the Golden Age of Dutch Art (n.K.)
- 080099 SE Seminar: Eine tragbare Galerie: islamische Buchkunst im Album für Sultan Murat III. in Wien (au.K.)
M 4: Exkursion: Österreich in seinem historischen Umfeld (5 ECTS)
- 080023 EX [ en ] Exkursion: Serbia and Kosovo
- 080037 EX Exkursion: Salzburg
- 080081 EX Exkursion: München
M 5: Exkursion: Ausland (10 ECTS)
- 080020 EX Exkursion: Paris - mit Zwischenstopp in Basel
- 080029 EX Exkursion: Datong in Shanxi, China
- 080097 EX Exkursion: Isfahan
M 6: Vorbereitung auf die Masterarbeit (5 ECTS)
M 7: Praxisfelder der Kunstgeschichte (5 ECTS)
- 080059 VO Museumsarbeit: Objekt- u.Schatzkunst im Fokus d.Sammelns, Erforschens, Präsentierens u. Vermittelns
- 080085 UE Übung: Vermittlung von Gartenkunst
- 080100 UE Übung: Wie kann man Kunst beschreiben? Vermittlungskompetenzen für STEOP-Assistants
M 8: Methoden/Theorie (5 ECTS)
- 080071 UE Übung: Das Problem der Erzählung in der Kunst vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 240052 SE Bündnisse, Grenzen, Ausschlüsse, Solidaritäten, Assemblagen - Individuelle Schwerpunktsetzung - prüfungsimmament
M 9: Vertiefung Kunstgeschichte (15 ECTS)
- 080036 VO Raumkonzeptionen in Byzanz (byz.K.)
- 080042 UE Übung: Digitale Bilderwelten - Betrachten. Bestimmen. Besprechen
- 080045 UE Übung: Rembrandt als Zeichner (n.K.)
- 080054 VO Instrumente zur architekturhistorischen Bauforschung (m.K.)
- 080062 VO Frühniederländische Kunst und Kultur vor 1500. Neue Entwicklungen und Ansätze (n.K.)
- 080064 UE Übung: Digitale Architekturen
- 080074 UE UE: Vom Entwurf zur Ausführung? Bildhauerische Entwürfe d. frühen NZ zw. Werkprozess u. Selbstzweck
- 080075 VO Einführung in die Architektur islamischer Zeit in Iran (au.K.)
- 080086 VO Kunst im mittelalterlichen Schlesien (um 1000-1500) (m.K.)
M 10: Individuelle Akzentsetzung (15 ECTS)
- 080036 VO Raumkonzeptionen in Byzanz (byz.K.)
- 080042 UE Übung: Digitale Bilderwelten - Betrachten. Bestimmen. Besprechen
- 080045 UE Übung: Rembrandt als Zeichner (n.K.)
- 080054 VO Instrumente zur architekturhistorischen Bauforschung (m.K.)
- 080062 VO Frühniederländische Kunst und Kultur vor 1500. Neue Entwicklungen und Ansätze (n.K.)
- 080064 UE Übung: Digitale Architekturen
- 080074 UE UE: Vom Entwurf zur Ausführung? Bildhauerische Entwürfe d. frühen NZ zw. Werkprozess u. Selbstzweck
- 080075 VO Einführung in die Architektur islamischer Zeit in Iran (au.K.)
- 080086 VO Kunst im mittelalterlichen Schlesien (um 1000-1500) (m.K.)
M 11: Seminar zur Abschlussarbeit (5 ECTS)
- 080032 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080044 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080046 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080049 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080055 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080057 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080061 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080068 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080076 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080079 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080080 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080082 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080084 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080087 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080089 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080103 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080122 SE [ en ] Seminar zur Abschlussarbeit
Hinweise auf ergänzende Lehrveranstaltungen an anderen Instituten
- 010007 VU Theologie und Praxis der Ikonenkunst - Praktische Theologie orthodox
- 010016 EX Religion im Museum
- 010081 VU [ en ] Religious Heritage in East Asia
- 010087 VO Symbol, Zeichen, Ritual: Einführung in die Religionsästhetik
- 010099 UE Archäologisch Zeichnen II
- 060035 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre: Antike
- 060037 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
- 060048 KU Byzanz und seine Umwelt in der Münzgeschichte des 12.-15. Jahrhunderts
- 060049 KU Münzgeschichte der Karolingerzeit
- 070001 VO STEOP: Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung
- 090073 VO Meisterwerke der antiken Kunst
Erweiterungscurriculum Kunstgeschichte - Grundlagen (086)
PM1 Kunstgeschichte - Grundlagen (15 ECTS)
- 080018 VO Kunstgeschichte im Überblick II
- 080025 VO ( STEOP ) STEOP: Einführung in die Architekturterminologie und Bauformenlehre
- 080063 VO ( STEOP ) STEOP: Einführung in die Ikonographie
Erweiterungscurriculum Kunstgeschichte - Vertiefung (087)
PM1 Kunstgeschichte - Vertiefung (15 ECTS)
- 080018 VO Kunstgeschichte im Überblick II
Erweiterungscurriculum Kunstgeschichte - Basis (084) - auslaufend
Pflichtmodul KG Basis (15 ECTS)
- 080025 VO ( STEOP ) STEOP: Einführung in die Architekturterminologie und Bauformenlehre
- 080063 VO ( STEOP ) STEOP: Einführung in die Ikonographie
Erweiterungscurriculum Kunstgeschichte - Aufbau (085) - auslaufend
Pflichtmodul KG Aufbau (15 ECTS)
- 080036 VO Raumkonzeptionen in Byzanz (byz.K.)
- 080054 VO Instrumente zur architekturhistorischen Bauforschung (m.K.)
- 080062 VO Frühniederländische Kunst und Kultur vor 1500. Neue Entwicklungen und Ansätze (n.K.)
Volkskunde / Europäische Ethnologie
Bachelor Europäische Ethnologie (623 [2] - Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
BM StEOP 1a (9 ECTS)
- 080090 VO ( OV STEOP ) STEOP: B110 Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080091 PS ( STEOP ) STEOP: B120 Einführung in die Europäische Ethnologie
BM StEOP 1b (6 ECTS)
- 080096 PS ( STEOP ) STEOP: B130 Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
Studienphase (90 ECTS)
BM 2 Forschungsfelder (15 ECTS)
- 080070 PS B210 PS Forschungsfelder
- 080021 UE+EX [ en ] B220 EX+UE Forschungsfelder: Beekeeping
- 080024 VO-L B230 Forschungsfelder: Affekt und Emotionen
BM 3 Empirische Verfahren (15 ECTS)
- 080009 PS B310 Ethnographische Verfahren - Einführung in Grundlagen und Arbeitsschritte
- 080017 UE B320 UE Historische Methoden
- 080012 VO+UE [ de en ] B330 Spezielle Methoden: Sound Studies: Theorien, Methoden und Praktiken
BM 4 Kulturtheorien (15 ECTS)
- 080073 PS B410 Kulturtheorien
- 080013 LK B420 Kulturtheorien: Sprache und Kultur
- 080015 VO-L B430 Spezielle Theorien: Theorien und Geschichte des Körpers
BM 5 Kultur und Raum (15 ECTS)
- 080011 SE B510 Kultur und Raum: Global - local - glocal
- 080069 VO+UE B520 Kultur und Raum: Neue Stadtviertel - Ethnographische Evaluierung ihrer (Un)Sichtbarkeit - Ethnographische Evaluierung ihrer (Un)Sichtbarkeit
BM 6 Kultur und Gesellschaft (15 ECTS)
- 080010 SE B610 Kultur und Gesellschaft: Einführung in die (urbane) Festivalforschung - am Beispiel der Wiener Festwochen
- 080131 VO+UE B620 Kultur und Gesellschaft: Visions of Pride? - Christopher Street Day und Gay Pride-Aktivitäten 50 Jahre nach ›Stonewall‹
BM 7 Berufsfelder (15 ECTS)
- 080101 SE B710 Berufsfelder: Museen und Gesellschaft: - Zur Theorie und Praxis des Ausstellens und Vermittelns im Kontext sich verändernder Öffentlichkeiten
- 080088 VO-L B720 Berufsfelder: Schwer vermittelbar? Inhalte, Formen und Formate der Vermittlung im Romano Centro - Contents and forms of (cultural) mediation in Romano Centro’s work
Abschlussphase (15 ECTS)
BM 8 Bachelor (15 ECTS)
- 080077 SE B810 Bachelor
Master Europäische Ethnologie (823)
Modul 1: Repräsentationen I (15 ECTS)
- 080121 SE M110 Repräsentationen I: Projekt Mapping Space - Die Stadt in und durch intersubjektive Repräsentationen
Modul 2: Kultur - Geschichte - Raum (15 ECTS)
- 080092 VO+UE M220 Kultur-Geschichte-Raum: Vom Atom ins Anthropozän: - wissensanthropologische Annäherung an physikalisch-politische Handlungsräume
Modul 3: Kultur - Geschichte - Gesellschaft (15 ECTS)
Modul 4: Wissenskulturen - Ethnographie - Disziplinarität (15 ECTS)
Modul 5: Repräsentationen II (15 ECTS)
Modul 6: Forschung (15 ECTS)
Modul 7: Master (4 ECTS)
- 080019 IK M720 Institutskolloquium: Stadt-Land-Relationen
- 080133 MK Masterkolleg - DiplomandInnen- und DissertantInnenkolloquium
Erweiterungscurriculum - Grundlagen Europäischer Ethnologie (082)
Grundlagen Europäischer Ethnologie (15 ECTS)
- 080090 VO ( OV STEOP ) STEOP: B110 Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080024 VO-L B230 Forschungsfelder: Affekt und Emotionen
- 080012 VO+UE [ de en ] B330 Spezielle Methoden: Sound Studies: Theorien, Methoden und Praktiken
- 080015 VO-L B430 Spezielle Theorien: Theorien und Geschichte des Körpers
Erweiterungscurriculum - Kulturanalysen des Alltags (083)
Kulturanalysen des Alltags (15 ECTS)
- 080069 VO+UE B520 Kultur und Raum: Neue Stadtviertel - Ethnographische Evaluierung ihrer (Un)Sichtbarkeit - Ethnographische Evaluierung ihrer (Un)Sichtbarkeit
- 080131 VO+UE B620 Kultur und Gesellschaft: Visions of Pride? - Christopher Street Day und Gay Pride-Aktivitäten 50 Jahre nach ›Stonewall‹
- 080088 VO-L B720 Berufsfelder: Schwer vermittelbar? Inhalte, Formen und Formate der Vermittlung im Romano Centro - Contents and forms of (cultural) mediation in Romano Centro’s work
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32