Erster und Zweiter Studienabschnitt
Vorlesungen
Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO ÄdL: Verlierer und Versager
- 100010 VO ÄdL: Walther von der Vogelweide
Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO NdL: Texte von Goethe
- 100015 VO NdL: Geschichte der feministischen Theorie, Gender- und Queertheorie - Von den 70ern bis zur Gegenwart
- 100017 VO NdL: Der Georg-Büchner-Preis als Who-is-Who der Gegenwartsliteratur
- 100018 VO NdL: >>keine Gedichte mehr<<. Ingeborg Bachmanns lyrische Texte aus dem Nachlass
- 100019 VO NdL: Von Anfang bis Ende - Schöpfungs- und Zerfallserzählungen um 1900
- 100113 VO NdL: Kinder- und Jugendliteratur intermedial
- 100116 VO NdL: Ekphrasis - Bilder in literarischen Texten - Ernst-Jandl-Dozentur: Michael Lentz
- 100217 VO NdL: Geschichte der deutschen Literatur: Die Strömungen der deutschen Literatur im 20. Jahrhundert
Deutsche Sprache
- 100021 VO SpraWi: Dialekte und Dialektologie des Deutschen
- 100022 VO SpraWi: Österreichisches Deutsch im wissenschaftshistorischen Kontext
Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- 100031 VO DaF/Z: Einführung in DaF/Z
- 100032 VO DaF/Z: Spracherwerbstheoretische Grundlagen
- 100034 VO DaF/Z: Deutsch in der Migrationsgesellschaft
- 100035 VO DaF/Z: Linguistische Grundlagen von DaF-/DaZ-Bildungsangeboten
- 100037 VO DaF/Z: Sprachenpolitische Grundfragen
- 100191 VO DaF/Z - Fachgeschichte, Forschungsgegenstände und -methoden
Konversatorien
Vorlesung Sprachgeschichte
- 100011 VO Sprachgeschichte
Konversatorium Literaturgeschichte 750-1500
- 100028 UV Literaturgeschichte 750 - 1600
Konversatorium Literaturgeschichte 1500-1770/80
- 100027 UV Literaturgeschichte 1600 - 1848
Konversatorium Literaturgeschichte 1770/80-1848
Konversatorium Literaturgeschichte 1848-1945
Konversatorium Literaturgeschichte 1945 bis Gegenwart
- 100026 UV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32