Studienprogrammleitung 15 - Ostasienwissenschaften
Japanologie
Bachelor Japanologie (643 [2] - Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
BM1 Einführung in die Japanologie (4 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM STEOP: Modulprüfung Einführung in die Japanologie
- 150011 VO ( STEOP ) STEOP: Einführung in die Japanologie
BM2 Japanisch Theorie 1 (11 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in die japanische Sprache
- 150041 VO [ de ja ] ( OV STEOP ) STEOP: Japanisch Theorie 1
- 150111 UE [ de ja ] Systematische Betrachtung der japanischen Grammatik für StEOP
Studienphase
BM3 Japanisch Praxis 1 (12 ECTS)
- 150103 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 1)
- 150099 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 2)
- 150172 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 3)
- 150026 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 4)
- 150088 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 5)
BM4 Basiswissen Landeskunde & Geschichte Japans (6 ECTS)
- 150010 VO Landeskunde Japans
BM5 Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (4 ECTS)
BM6 Japanisch Theorie 2 (11 ECTS)
BM7 Japanisch Praxis 2 (12 ECTS)
BM8 Japanisch Theorie 3 (6 ECTS)
- 150042 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 3
BM9 Japanisch Praxis 3 (6 ECTS)
- 150057 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 1)
- 150007 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 2)
- 150024 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 3)
- 150092 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 4)
BM10 Basiswissen Kultur & Gesellschaft Japans (6 ECTS)
- 150053 VO Gesellschaft Japans
- 150186 VO Kultur Japans
BM11 Basiswissen Politik & Wirtschaft Japans (3 ECTS)
BM12 Interkulturelles Lernen (4 ECTS)
- 150043 UE Interkulturelles Lernen
BM13 Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Aufbau (12 ECTS)
- 150124 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 1)
- 150197 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 2)
- 150025 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 3)
- 150110 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 4)
BM14 Japanisch Theorie 4 (6 ECTS)
BM15 Japanisch Praxis 4 (6 ECTS)
BM16 Basiswissen Erweiterung (3 ECTS)
- 150040 VU Kinoräume und Kinokultur in Japan
- 150002 UE Das japanische Kino der 1960er Jahre
- 150012 UE Tourismus und Regionalentwicklung im ländlichen Japan
- 150035 UE Verarbeitung von Katastrophen in der japanischen Gegenwartskultur
- 150014 VO Religion in Japan
- 150029 UE Japanische Soziolinguistik: Rollensprache und Dialekt in visuellen Medien
BM17 Berufspraktikum (10 ECTS)
- 150083 UE Praktikumsbegleitung
BM18 Japanisch Theorie und Praxis 5 (12 ECTS)
- 150046 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 5
- 150059 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 1)
- 150080 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 2)
BM19 Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Vertiefung (8 ECTS)
- 150148 SE Jap. Seminar I (Gruppe 1) - Terebi dorama als Plattform für die Verhandlung gesellschaftlich relevanter Themen
- 150045 SE Jap. Seminar I (Gruppe 2) - Der Zweite Weltkrieg in der japanischen Literatur: Diskurs und Zensur
- 150118 SE Jap. Seminar I (Gruppe 3): Protest in Japan
BM20 Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Individuelle Abschlussarbeit (8 ECTS)
Weitere Lehrveranstaltungen nach Wahl (z.B. für die Alternative Erweiterungen)
- 150014 VO Religion in Japan
- 150012 UE Tourismus und Regionalentwicklung im ländlichen Japan
- 150029 UE Japanische Soziolinguistik: Rollensprache und Dialekt in visuellen Medien
- 150040 VU Kinoräume und Kinokultur in Japan
- 150002 UE Das japanische Kino der 1960er Jahre
- 150051 VO [ en ] Introduction to Japanese Economy and Management
- 150035 UE Verarbeitung von Katastrophen in der japanischen Gegenwartskultur
- 150082 UE Begleitungsveranstaltung STEOP-Mentoring
- 010091 VO Einführung in die Religionen Ostasiens
- 010094 VO [ en ] Introducing East Asian Religious Arts
- 070360 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Wirtschaft und Gesellschaft Japans von der Kamakura- bis zur Edo-Zeit
- 490300 VU PM1 Digitale Transformationen
- 180184 VO [ de en ] Climate Change and Climate Crisis. Interdisciplinary Perspectives
- 150111 UE [ de ja ] Systematische Betrachtung der japanischen Grammatik für StEOP
Master Japanologie (843 [3] - Version 2018)
Sprachvertiefung Japanisch (15 ECTS)
M1 Sprachvertiefung Japanisch (15 ECTS)
- 150058 UE [ ja ] Japanische Zeitungslektüre
- 150085 UE Japanische Forschungsdiskurse in den Sozialwissenschaften: Stadtforschung
Alternative Pflichtmodulgruppe Sozialwissenschaftliche Japanforschung (30 ECTS)
M2a Theorien und Methoden in der sozialwissenschaftlichen Japanforschung (15 ECTS)
- 150077 SE Sozialwissenschaftliche Methoden: Entwicklung eines qualitativen Forschungsprojekts
- 150085 UE Japanische Forschungsdiskurse in den Sozialwissenschaften: Stadtforschung
- 150115 VO Theorien und Methoden in der Japanforschung
M3a Sozialwissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie (15 ECTS)
Alternative Pflichtmodulgruppe Kulturwissenschaftliche Japanforschung (30 ECTS)
M2b Theorien und Methoden in der kulturwissenschaftlichen Japanforschung (15 ECTS)
M3b Kulturwissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie (15 ECTS)
- 150151 SE Kulturwissenschaftliches Seminar - Was passiert wenn Japan sinkt? Zukunftsvorstellungen in Literatur und Film
Wahlmodulgruppe (2 Wahlmodule zu insgesamt 30 ECTS)
M4 Weiterführende Sprachbeherrschung (15 ECTS)
- 150029 UE Japanische Soziolinguistik: Rollensprache und Dialekt in visuellen Medien
- 150058 UE [ ja ] Japanische Zeitungslektüre
- 150085 UE Japanische Forschungsdiskurse in den Sozialwissenschaften: Stadtforschung
M5 Wissenschaftliche Vertiefung (15 ECTS)
- 150002 UE Das japanische Kino der 1960er Jahre
- 150012 UE Tourismus und Regionalentwicklung im ländlichen Japan
- 150014 VO Religion in Japan
- 150029 UE Japanische Soziolinguistik: Rollensprache und Dialekt in visuellen Medien
- 150035 UE Verarbeitung von Katastrophen in der japanischen Gegenwartskultur
- 150040 VU Kinoräume und Kinokultur in Japan
- 150077 SE Sozialwissenschaftliche Methoden: Entwicklung eines qualitativen Forschungsprojekts
- 150085 UE Japanische Forschungsdiskurse in den Sozialwissenschaften: Stadtforschung
- 150151 SE Kulturwissenschaftliches Seminar - Was passiert wenn Japan sinkt? Zukunftsvorstellungen in Literatur und Film
M6 Internationale Kontextualisierung (15 ECTS)
- 150028 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns - (WiSe)
M7 Studieren und Forschen in Japan (15 ECTS)
M8 Japanologie in der Praxis (15 ECTS)
- 150082 UE Begleitungsveranstaltung STEOP-Mentoring
Mastermodul (45 ECTS)
M9 Masterkolloquium (10 ECTS)
- 150079 SE Forschungsdesign
- 150081 SE Masterkolloquium
- 150084 SE Masterkolloquium
Master Japanologie (843 [2] - Version 2008)
MM1 Vormodernes Japanisch (10 ECTS)
MM2 Wissenschaftliche Textlektüre (10 ECTS)
MM3 Vertiefende Sprachbeherrschung (12 ECTS)
- 150058 UE [ ja ] Japanische Zeitungslektüre
MM4 Methoden in der Japanforschung (8 ECTS)
MM5 Spezialwissen (8 ECTS)
- 150002 UE Das japanische Kino der 1960er Jahre
- 150029 UE Japanische Soziolinguistik: Rollensprache und Dialekt in visuellen Medien
- 150035 UE Verarbeitung von Katastrophen in der japanischen Gegenwartskultur
MM6 Wissenschaftliche Vertiefung 1 (8 ECTS)
- 150151 SE Kulturwissenschaftliches Seminar - Was passiert wenn Japan sinkt? Zukunftsvorstellungen in Literatur und Film
MM7 Wissenschaftliche Vertiefung 2 (8 ECTS)
MM8 Masterkolloquium (5 ECTS)
- 150079 SE Forschungsdesign
- 150081 SE Masterkolloquium
- 150084 SE Masterkolloquium
MM9 Ostasienwissenschaften (15 ECTS)
- 150002 UE Das japanische Kino der 1960er Jahre
- 150012 UE Tourismus und Regionalentwicklung im ländlichen Japan
- 150014 VO Religion in Japan
- 150028 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns - (WiSe)
- 150029 UE Japanische Soziolinguistik: Rollensprache und Dialekt in visuellen Medien
- 150035 UE Verarbeitung von Katastrophen in der japanischen Gegenwartskultur
- 150040 VU Kinoräume und Kinokultur in Japan
- 150077 SE Sozialwissenschaftliche Methoden: Entwicklung eines qualitativen Forschungsprojekts
- 150082 UE Begleitungsveranstaltung STEOP-Mentoring
- 150115 VO Theorien und Methoden in der Japanforschung
Doktorat Japanologie (092) - auslaufend
- 150034 SE DissertantInnenkolloquium
- 150094 SE DissertantInnenkolloquium
- 150127 SE DissertantInnenkolloquium
Erweiterungscurriculum Japanische Kultur (151)
M1 Japanische Kultur (15 ECTS)
- 150010 VO Landeskunde Japans
- 150053 VO Gesellschaft Japans
- 150186 VO Kultur Japans
Erweiterungscurriculum Japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft (152)
M2 Japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft (15 ECTS)
- 150003 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 1
- 150015 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 2
Erweiterungscurriculum Wirtschaftskommunikation Japanisch 1 (154)
M1 Wirtschaftskommunikation Japanisch 1 (16 ECTS)
- 150050 UE [ en ja ] Introduction to the Japanese Language
- 150108 UE [ en ja ] Japanische Grammatik I
- 150049 UE [ en ja ] Kommunikation auf Japanisch
- 150051 VO [ en ] Introduction to Japanese Economy and Management
Erweiterungscurriculum Wirtschaftskommunikation Japanisch 2 (155)
M1 Japanische Schrift und Japanische Grammatik 2 (9/10 ECTS)
M2 Kommunikation in der japanischen Wirtschaftswelt (6 ECTS)
Koreanologie
Bachelor Koreanologie (671 [2] - Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
BM01 Einführung in die Koreanologie (7 ECTS)
- PRÜFUNG StEOP: M01 Einführung in die Koreanologie Modulprüfung
- 150001 VO ( OV STEOP ) STEOP: Überblickslehrveranstaltung I: Geografische Aspekte Ostasiens (Schwerpunkt Korea)
- 150004 PUE ( OV STEOP ) STEOP: Übung zur Überblickslehrveranstaltung I: Geografische Aspekte Ostasiens (Schwerpunkt Korea) - (Schwerpunkt Korea)
- 150005 PUE ( STEOP ) STEOP: Koreabeobachtung
BM02 Einführung in die koreanische Sprache (8 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM StEOP: M02 Einführung in die koreanische Sprache Modulprüfung
- 150006 PUE [ de ko ] ( STEOP ) STEOP: Koreanische Theorie 1 (Gruppe 1)
- 150017 PUE [ en ko ] ( STEOP ) STEOP: Koreanische Theorie 1 (Gruppe 2)
- 150020 PUE [ de en ko ] ( STEOP ) STEOP: Hanja 1
Pflichtmodulgruppe Sprachbeherrschung (66 ECTS)
BM1 Koreanische Sprachbeherrschung 1 (7 ECTS)
- 150013 UE [ de ko ] Koreanische Praxis 1 (Gruppe 1-A)
- 150016 UE [ de ko ] Koreanische Praxis 1 (Gruppe 1-B)
- 150107 UE [ de ko ] Koreanische Praxis 1 (Gruppe 1-C)
- 150019 UE [ en ko ] Koreanische Praxis 1 (Gruppe 2)
BM2 Koreanische Sprachbeherrschung 2 (15 ECTS)
BM3 Koreanische Sprachbeherrschung 3 (10 ECTS)
- 150021 UE [ de ko ] Koreanische Theorie 3
- 150022 UE [ de ko ] Koreanische Praxis 3 (Gruppe 1)
- 150065 UE [ de ko ] Koreanische Praxis 3 (Gruppe 2)
- 150023 UE [ de ko ] Hanja 3
BM4 Koreanische Sprachbeherrschung 4 (10 ECTS)
BM5 Koreanische Sprachbeherrschung 5 (12 ECTS)
- 150054 UE [ de ko ] Koreanische Theorie 5
- 150055 UE [ de ko ] Koreanische Praxis 5
- 150060 UE [ de ko ] Hanja 5
BM6 Koreanische Sprachbeherrschung 6 (12 ECTS)
Grundlagen der Koreanologie (7 ECTS)
BM7 Grundlagen der Koreanologie (7 ECTS)
Einführung in die Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas sowie Einführung in die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas (10 ECTS)
BM8 Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas (5 ECTS)
- 150027 PS Koreanologisches Proseminar I (Gruppe 1) - Ausgewählte Themen zur Geschichte Koreas im Film
- 150096 PS Koreanologisches Proseminar I (Gruppe 2) - Frauenfiguren im koreanischen Film
BM9 Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas (5 ECTS)
Vertiefung (22 ECTS)
BM10 Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas (11 ECTS)
- 150061 SE Koreanologisches Seminar I: Städte und Verstädterungsprozesse in Korea
- 150064 UE Übung zum Koreanologischen Seminar I: Städte und Verstädterungsprozesse in Korea
BM11 Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas (11 ECTS)
Weitere Lehrveranstaltungen nach Wahl (z.B. für die Alternative Erweiterungen)
- 150097 UE Übergangsrituale im kulturellen und religiösen Kontext in der koreanischen Gesellschaft
- 010091 VO Einführung in die Religionen Ostasiens
- 010094 VO [ en ] Introducing East Asian Religious Arts
- 150051 VO [ en ] Introduction to Japanese Economy and Management
- 150082 UE Begleitungsveranstaltung STEOP-Mentoring
- 180184 VO [ de en ] Climate Change and Climate Crisis. Interdisciplinary Perspectives
- 490300 VU PM1 Digitale Transformationen
Master Koreanologie (871)
MM1 Vormodernes Koreanisch (12 ECTS)
- 150070 UE [ de ko ] Vormoderne Koreanische Sprachstile I - Entstehung und Entwicklung der koreanischen Sprache
MM2 Wissenschaftliches Arbeiten (15 ECTS)
- 150028 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns - (WiSe)
- 150082 UE Begleitungsveranstaltung STEOP-Mentoring
- 150097 UE Übergangsrituale im kulturellen und religiösen Kontext in der koreanischen Gesellschaft
MM3 Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas (16 ECTS)
- 150067 SE Koreanologisches Masterseminar I: Städte und Verstädterungsprozesse in Korea
- 150069 UE Übung zum Koreanologischen Masterseminar I: Städte und Verstädterungsprozesse in Korea
MM4 Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas (16 ECTS)
MM5 Methoden und Theorien in der Koreanologie (13 ECTS)
- 150073 UE Methoden in der Koreaforschung I
MM6 Masterkolloquium (8 ECTS)
- 150074 UE Masterkolloquium I
Sinologie
Bachelor Sinologie (611 [3] - Version 2016)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
M 01 Einführung in das moderne Chinesisch 1 (9 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung M 01 Einführung in das Moderne Chinesisch 1
- 150091 UE [ de zh ] ( STEOP ) Repetitorium zu Theorie und Praxis der chinesischen Schrift und Sprache
- 150101 PKU [ de zh ] ( STEOP ) STEOP: Modernes Chinesisch 1a
- 150267 VO ( STEOP ) STEOP: Theorie und Praxis der chinesischen Schrift und Sprache
M 02 Einführung in das moderne Chinesisch 2 (6 ECTS)
- PRÜFUNG StEOP: Modulprüfung M 02 Einführung in das Moderne Chinesisch 2
- 150102 KSTEOP [ de zh zh ] ( STEOP ) STEOP: Sprachlabor 1a
- 150104 KSTEOP [ de zh zh ] ( STEOP ) STEOP: Sprechpraktikum 1a
M 03 Einführung in die chinesische Geschichte, Literatur und Politik (5 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM STEOP: Modulprüfung M 03 Einführung in die chinesische Geschichte, Literatur und Politik
- 150037 VO ( STEOP ) STEOP: Neue chinesische Literatur
- 150071 VO ( OV STEOP ) STEOP: Chinesische Geschichte des 20. Jahrhunderts
- 150180 VO ( STEOP ) STEOP: Politik in der VR China
Pflichtmodule (130 ECTS)
M 1 Spracherwerb Basis (15 ECTS)
- 150072 KU [ de zh ] Modernes Chinesisch 1b (M1)
- 150075 KU [ zh ] Schreibpraktikum 1b (M1)
- 150120 KU [ zh ] Sprachlabor 1b (M1)
- 150122 KU [ zh ] Sprechpraktikum 1b (M1)
M 2 Spracherwerb Aufbau (30 ECTS)
- 150140 KU [ de zh ] Modernes Chinesisch 2a (M2)
- 150146 KU [ zh ] Sprechpraktikum 2a (M2)
- 150149 KU [ zh ] Schreibpraktikum 2a (M2)
- 150153 KU [ de zh zh ] Textlektüre 2a (M2)
M 3 Spracherwerb Mittelstufe (30 ECTS)
- 150033 KU Klassisches Chinesisch (M3)
- 150038 KU [ de zh ] Fachsprache (M3) - Wirtschaft
- 150114 SE [ zh ] Sprachkompetenz
- 150121 KU [ zh ] Schreiben und Lesen A (M3)
- 150157 KU [ zh ] Hören und Sprechen A (M3)
- 150187 KU [ de zh ] Zeitungslektüre (M3)
M 4 Basiswissen (11 ECTS)
- 150056 VO Sinologische Fachliteratur Geschichte (M4)
- 150100 VO [ en ] Mao Zedong: a Man and a State Leader (M4)
- 150109 VO Wirtschaftliche Entwicklung Chinas (M4)
M 5 Wissenschaftliches Arbeiten (9 ECTS)
- 150031 UE Wissenschaftliches Arbeiten PR (Politik, Ökonomie und Recht) (M5)
- 150047 UE Wissenschaftliches Arbeiten LK (Literatur und Kultur) (M5) - Lektüre und Analyse literarischer Texte
- 150216 UE Wissenschaftliches Arbeiten GG (Geschichte und Gesellschaft) (M5)
M 6 Aufbauwissen (12 ECTS)
- 150063 SE 70 Jahre Volksrepublik Der chinesische Film als historische Quelle? (M7 LK)
- 150068 UE [ en ] Politics and Governance in the PRC (M6 PR)
- 150076 UE Die Entwicklung der Taiwanstudien (M6 GG)
- 150212 UE Postkolonialismus im Diskurs: Hong Kong und Taiwan (M6 GG)
- 150218 UE Wem gehört Chinas Land? Eigentumsrechte und ihre Konsequenzen (M6 PR)
M 7 Angewandtes wissenschaftliches Arbeiten (12 ECTS)
- 150062 SE [ de en ] Der Beitrag der Taiwanstudien zur Sinologie (M7 GG)
- 150063 SE 70 Jahre Volksrepublik Der chinesische Film als historische Quelle? (M7 LK)
- 150117 SE Der 'Pekinger Frühling' - die chinesische Demokratiebewegung 1978 bis 1981 (M7 PR)
M 8 Bachelormodul (11 ECTS)
- 150163 SE Bachelorseminar (M8)
Wahlmodul Sinologie International (15 ECTS)
EM Wahlmodul Sinologie International (15 ECTS)
Weitere Lehrveranstaltungen nach Wahl (z.B. für Modul Alternative Erweiterungen)
- 010058 VU [ en ] Introducing East Asian New Religious Movements
- 010091 VO Einführung in die Religionen Ostasiens
- 010094 VO [ en ] Introducing East Asian Religious Arts
- 140225 UE Einführung in das Klassische Chinesisch: Die buddhistische Eroberung Chinas
- 150048 UE [ zh ] Chinesische Kalligraphie
- 150052 VO Sinologische Fachliteratur Literatur (M4)
- 150087 VU [ en ] Law in East Asia
- 150091 UE [ de zh ] ( STEOP ) Repetitorium zu Theorie und Praxis der chinesischen Schrift und Sprache
- 150100 VO [ en ] Mao Zedong: a Man and a State Leader (M4)
- 150114 SE [ zh ] Sprachkompetenz
- 150157 KU [ zh ] Hören und Sprechen A (M3)
- 180184 VO [ de en ] Climate Change and Climate Crisis. Interdisciplinary Perspectives
- 490300 VU PM1 Digitale Transformationen
Master Sinologie (811)
Wissenschaftszweig
M1 Modul Spracherwerb Oberstufe (20 ECTS)
- 150036 UE [ de zh ] Übersetzungspraktikum Dolmetschen I
- 150159 UE [ de zh ] Übersetzungspraktikum Dolmetschen II
M2 Basismodul Themen der China-Forschung (18 ECTS)
- 150098 SE [ en ] The Chinese Cultural Revolution Studies (M3 GG)
- 150105 SE Kritik und Selbstkritik unter Xi Jinping (M3 PR)
- 150106 SE [ en ] Governing from behind the curtain: The Empress Dowager Cixi (M3 GG/LK)
- 150113 PS [ en ] Taiwan Studies in Film (M2 PR)
M3 Aufbaumodul Themen der China-Forschung (35 ECTS)
- 150098 SE [ en ] The Chinese Cultural Revolution Studies (M3 GG)
- 150105 SE Kritik und Selbstkritik unter Xi Jinping (M3 PR)
- 150106 SE [ en ] Governing from behind the curtain: The Empress Dowager Cixi (M3 GG/LK)
M4 Methoden der China-Forschung (22 ECTS)
- 150044 SE Masterkolloquium
- 150066 SE [ de en zh ] Doktoratskolloquium
- 150169 SE [ de en zh ] Doktoratskolloquium
Unterrichtszweig
MU1 Modul Spracherwerb Oberstufe (26 ECTS)
- 150032 UE Grammatik
- 150036 UE [ de zh ] Übersetzungspraktikum Dolmetschen I
- 150159 UE [ de zh ] Übersetzungspraktikum Dolmetschen II
MU2 Modul Sprachwissenschaft (12 ECTS)
- 150129 UE [ en zh ] Sprachwissenschaft des Chinesischen
- 160101 VO [ de en ] ( STEOP ) Einführung in die Allgemeine Sprachwissenschaft
MU3 Modul Themen der China-Forschung (10 ECTS)
- 150106 SE [ en ] Governing from behind the curtain: The Empress Dowager Cixi (M3 GG/LK)
- 150114 SE [ zh ] Sprachkompetenz
MU4 Modul Fachdidaktik (29 ECTS)
- 150192 VO [ de zh ] Einführung in die Fremdsprachendidaktik des Chinesischen
- 150195 UE Theorie und Methoden der Fremdsprachendidaktik des Chinesischen
MU5 Modul Einführung in die Schulpädagogik und Theorie der Schule (5 ECTS)
- 490001 VO ( OV STEOP ) Professionalität und Schule
MU6 Modul Pädagogik (6 ECTS)
- 490012 PS Lehren und Lernen
- 490013 PS Voraussetzungen und Folgen von Unterricht - Unterricht in der Sekundarstufe: Historische, institutionelle und systematische Rahmenbedingungen des Unterrichts in der Sekundarstufe der österreichischen Schule
- 490017 PS Lehren und Lernen - Lehren und Lernen im Kontext theaterpädagogischer Wege
- 490019 PS Lehren und Lernen - Lehren und Lernen im Kontext theaterpädagogischer Wege
- 490024 PS Entwicklung und Förderung - Anerkennung in pädagogischen Beziehungen zwischen Lernermöglichung und Leistungsbeurteilung
- 490026 PS Lehren und Lernen - Das Unterrichtsprinzip Politische Bildung in den Schulen
- 490035 PS Lehren und Lernen - Leistung und Leistungsbeurteilung in Schule und Gesellschaft
- 490043 VO Individuums- und entwicklungspsychologische Grundlagen von Bildung und Lernen
- 490051 PS Voraussetzungen und Folgen von Unterricht - Emotion und Gefühl im Kontext von Schule und Unterricht
- 490074 PS Kommunikation und Interaktion
- 490095 PS Entwicklung und Förderung
- 490130 PS ( PH-NÖ ) Kommunikation und Interaktion
- 490131 PS ( PH-NÖ ) Kommunikation und Interaktion - Grundlegende Aspekte der Kommunkation/Interaktion und Gruppendynamik
- 490132 PS ( PH-WIEN ) Lehren und Lernen - Schule 4.0. Didaktisches Design des technologieunterstützten Unterrichts
- 490149 PS ( PH-WIEN ) Kommunikation und Interaktion
- 490205 PS Grüne Pädagogik und Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- 490209 PS Lehren und Lernen - Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtung der Chancen und Probleme fächerübergreifenden Unterrichts
- 490264 PS Lehren und Lernen - Projekt Lernreise?
MU7 Modul Master (7 ECTS)
- 150044 SE Masterkolloquium
- 150066 SE [ de en zh ] Doktoratskolloquium
- 150169 SE [ de en zh ] Doktoratskolloquium
Erweiterungscurriculum Understanding China (156)
M1 Basiswissen (11 ECTS)
- 150071 VO ( OV STEOP ) STEOP: Chinesische Geschichte des 20. Jahrhunderts
- 150109 VO Wirtschaftliche Entwicklung Chinas (M4)
- 150180 VO ( STEOP ) STEOP: Politik in der VR China
M2 Aufbauwissen (4 ECTS)
Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens
Master Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens (864)
M1 Ostasiatische Gegenwartssprache (30 ECTS)
- 040077 KU [ zh ] Modernes Chinesisch 1a - für WIWI Studierende
- 040089 KU [ zh ] Sprachlabor 1 a - für WiWi Studierende
- 040093 KU [ zh ] Sprechpraktikum 1a - für WiWi Studierende
- 150017 PUE [ en ko ] ( STEOP ) STEOP: Koreanische Theorie 1 (Gruppe 2)
- 150019 UE [ en ko ] Koreanische Praxis 1 (Gruppe 2)
- 150020 PUE [ de en ko ] ( STEOP ) STEOP: Hanja 1
- 150049 UE [ en ja ] Kommunikation auf Japanisch
- 150050 UE [ en ja ] Introduction to the Japanese Language
- 150091 UE [ de zh ] ( STEOP ) Repetitorium zu Theorie und Praxis der chinesischen Schrift und Sprache
- 150108 UE [ en ja ] Japanische Grammatik I
- 150267 VO ( STEOP ) STEOP: Theorie und Praxis der chinesischen Schrift und Sprache
M2 Wirtschaft Ostasiens (15 ECTS)
- 150086 SE [ en ] Economic Systems in East Asia
M3 Politik Ostasiens (15 ECTS)
- 150090 SE [ en ] Political Systems in East Asia
M4 Gesellschaft Ostasiens (20 ECTS)
- 010058 VU [ en ] Introducing East Asian New Religious Movements
- 010091 VO Einführung in die Religionen Ostasiens
- 010094 VO [ en ] Introducing East Asian Religious Arts
- 150028 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns - (WiSe)
- 150051 VO [ en ] Introduction to Japanese Economy and Management
- 150087 VU [ en ] Law in East Asia
- 150089 UE [ en ] Exercise Course Economic Systems in East Asia
- 150093 UE [ en ] Exercise Course Political Systems in East Asia
- 150109 VO Wirtschaftliche Entwicklung Chinas (M4)
- 150113 PS [ en ] Taiwan Studies in Film (M2 PR)
M5 Forschungs- und Masterkolloquium (10 ECTS)
Erweiterungscurriculum Interkulturelle Kompetenz Ostasien (153)
M1 Interkulturalität und die Region Ostasien (8 ECTS)
- 150028 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns - (WiSe)
M2 Kulturen und Gesellschaften Ostasiens (7 ECTS)
- 010091 VO Einführung in die Religionen Ostasiens
- 010094 VO [ en ] Introducing East Asian Religious Arts
- 150001 VO ( OV STEOP ) STEOP: Überblickslehrveranstaltung I: Geografische Aspekte Ostasiens (Schwerpunkt Korea)
- 150010 VO Landeskunde Japans
- 150014 VO Religion in Japan
- 150037 VO ( STEOP ) STEOP: Neue chinesische Literatur
- 150051 VO [ en ] Introduction to Japanese Economy and Management
- 150052 VO Sinologische Fachliteratur Literatur (M4)
- 150053 VO Gesellschaft Japans
- 150056 VO Sinologische Fachliteratur Geschichte (M4)
- 150071 VO ( OV STEOP ) STEOP: Chinesische Geschichte des 20. Jahrhunderts
- 150180 VO ( STEOP ) STEOP: Politik in der VR China
- 150186 VO Kultur Japans
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35