Bachelor Religionspädagogik (Schwerpunkt: Evangelische Religionspädagogik) (195 [6] - Version 2017)
- 020057 OL ( OV ) Orientierungsveranstaltung - für Erstsemestrige im Bachelor Fachtheologie und Unterrichtsfach
BRP 01 Studieneingangs- und Orientierungsphase - Professionalität und Schule (5 ECTS)
- 490001 VO ( OV STEOP ) Professionalität und Schule
BRP 02 Studieneingangs- und Orientierungsphase - Einführung in Theologie und Religionswissenschaft (10 ECTS)
- 010019 VO Einführung in die Vergleichend-Systematische Religionswissenschaft
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
- 020028 VO-L ( STEOP ) Theologische Enzyklopädie
- 020044 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
BRP 03 Einführung in die Religionsgeschichte (10 ECTS)
BRP 04erp Bildung und Entwicklung (5 ECTS)
BRP 05erp Unterricht inkl. Orientierungspraktikum (5 ECTS)
- 020040 UE+PR ( KPH Krems ) Pädagogisches Praktikum
- 490003 VO Didaktik und Unterrichtsforschung
BRP 06erp Schulentwicklung und Unterrichtspraxis (11 ECTS)
- 010049 VU Schulpraxis in interkonfessioneller Kooperation in der Primarstufe
- 010050 VU Kultur-Religion-Identität
- 010051 VU Professionsverständnis eines/einer LehrerIn
BRP 07erp Pädagogisch Praktische Studien - Primarstufe (5 ECTS)
BRP 08erp Grundlagen der Fachdidaktik evangelische Religion (6 ECTS)
- 020030 VO-L Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts
BRP 09erp Einzelthemen Fachdidaktik evangelische Religion (6 ECTS)
- 020034 UE Gemeindepädagogik - Konfirmandenarbeit
- 020036 UE UE Empirische Methoden für ReligionslehrerInnen und PfarrerInnen
- 020042 UE ( KPH Krems ) UE Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen
BRP 10erp a Alte Sprachen 1 Biblisches Hebräisch (9 ECTS)
- 020002 UE Biblisches Hebräisch II
- 020005 UE Übersetzung hebräischer Bibeltexte
BRP 10erp b Alte Sprachen 2 Neutestamentliches Griechisch (9 ECTS)
- 020009 VU ( KPH Krems ) Neutestamentliches Griechisch I
- 020010 VU ( KPH Krems ) Neutestamentliches Griechisch II
BRP 11erp Einführung in die Bibelwissenschaften (12 ECTS)
- 020001 UE ( KPH Krems ) Bibelkunde
- 020003 VO-L Einleitung in das Alte Testament
BRP 12erp Einführung in die Kirchengeschichte (12 ECTS)
- 020016 PS Proseminar Kirchengeschichte - Christliche Märtyrer
- 020018 VO-L Reformationsgeschichte
BRP 13erp Einführung in die Dogmatik (10 ECTS)
BRP 14erp Einführung in die Ethik (6 ECTS)
BRP 15erp Einführung in die Praktische Theologie (8 ECTS)
- 020048 VO-L [ en ] Introduction to the Law of Religions and Religious Communities in Europe
- 020049 VO-L Einführung in die Seelsorgelehre
BRP 16erp Vertiefung Religionswissenschaft (6 ECTS)
- 020023 VO Religionsgeschichte des Islam - Geschichte des Islam von Muhammad bis zu den Abbasiden (7.-13.Jh.)
BRP 17erp a Vertiefung Bibelwissenschaften 1 (13 ECTS)
- 020004 UE Exegetische Übungen (AT) - Fremde Frauen
- 020005 UE Übersetzung hebräischer Bibeltexte
BRP 17erp b Vertiefung Bibelwissenschaften 2 (13 ECTS)
- 020005 UE Übersetzung hebräischer Bibeltexte
- 020011 PS Biblisches Proseminar II - Bachelorseminar - Proseminar Neues Testament
- 020013 VO-L Geschichte der frühchristlichen Literatur
BRP 18erp Vertiefung Kirchengeschichte (6 ECTS)
- 020015 VO-L Christentumsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- 020018 VO-L Reformationsgeschichte
BRP 19erp Vertiefung Systematische Theologie (12 ECTS)
- 020029 VO-L Ökumenische Kirchenkunde (Konfessionskunde)
BRP 20erp Themen der Theologie (18 ECTS)
- 020046 SE Religion und Kapitalismus - Fundamentaltheologie für HörerInnen aller Fakultäten
- 020056 SE SE Jüdische Bibelauslegung - Klagelieder in der Hebräischen Bibel und in der rabbinischen Literatur
Letzte Änderung: Sa 20.04.2024 00:44
15. Februar 2020 10:00 Uhr bis 01. März 2020 12:00 UhrNACHANMELDEPHASE:
04. März 2020 10:00 Uhr bis 15. März 2020 12:00 UhrDie Anmeldung (= Registrierung) zu nichtprüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (VO/VO-L) ist das ganze Semester hindurch möglich.Bei einzelnen Lehrveranstaltungen (Exkursionen, Übungen oder Seminaren) kann eine persönliche Anmeldung gefordert sein, hier gelten die Fristen der Univis-Anmeldung dann nicht! Nähere Informationen zu den einzelenen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem VVZ.Um die Anmeldung durchführen zu können, benötigen Sie einen gültigen U:Net-Account. Weitere Information (Anlegen U:Net Account, Verlängerung der Gültigkeit, Services etc.) finden Sie unter www.univie.ac.at/ZID/unet/In den Prüfungspasscodes beziehen sich die Buchstaben jeweils auf ein Studium: [B] = Bachelor, [M] = Master, [LA] = Lehramt und [EC] = Erweiterungs-Curriculum