5.9. Schulpädagogik (12 SST) (24 CP)
5.9.1. Schultheorie/Schulorganisation/Schulentwicklung (SE/VO - 2-4 SST) (4-8 CP)
- 190455 SE 5.9.1 [5(1)b)1aa] Schulorganisation - Schulorganisation (Ganztagsschule, Tagesheimschule, Gesamtschule) mit Exkursionen
- 190471 SE 5.9.1 [51b1aa] Österreich im Vergleich - Österreich im Vergleich (Schul- und Hochschulentwicklung international)
5.9.2. Didaktik/Unterricht/Curriculum (2-4 SST)
- 190094 VO 5.9.2 [51b1cc, 51a5] Begabtenförderung - Begabtenförderung - Entwicklung einer begabungsfreundlichen Lernkultur
- 190152 SE 5.9.2 [51b1cc; 51a5] Curriculumkonstruktion - Konstruktion und Revision des Curriculums zwischen Bildungsanspruch, Kompetenzvermittlung und Qualifizierungsbedarf
- 190217 VO 5.9.2 [51b1cc; 51a5] Schulpäd.Reaktionen multi.Ges - Schulpädagogische Reaktionen auf die "multikulturelle" Gesellschaft
5.9.3. Didaktik/Unterricht/Curriculum (SE/VO - 2-4 SST) (4-8 CP)
- 190059 SE 5.9.3 [21d2; 51b1dd] Evaluation v. Lernprozessen I - Evaluation von Lernprozessen und Produkten I
- 190060 SE 5.9.3 [21d2; 51b1dd] Eval. v Lernproz. Übungen 1A - Evaluation von Lernprozessen und Produkten Übungen 1 A
- 190061 SE 5.9.3 [21d2; 51b1dd] Eval. v Lernproz. Übungen 1 B - Evaluation von Lernprozessen und Produkten Übungen 1 B
- 190456 SE 5.9.3 [5(1)b)1dd, 2(1)d2] Schreibwerkstatt II - Schreibwerkstatt II: Argumentationsanalyse u. pädagogisches Argumentieren als Grundlage methodisch-wissenschaftlichen Arbeitens - Zur Evaluation von Abschlussarbeiten wissenschaftl. Anspruchs in postsek. Pädagogik-Studiengängen.
5.9.4. Historische und/oder vergleichende Perspektiven der Schulpädagogik (SE/VO - 2-4 SST) (4-8 CP)
- 190096 SE 5.9.4 [51b1aa] Schulpädag.-historisches Seminar - Schulpädagogisch-historisches Seminar: Erstlesebücher der österreichischen Volksschule aus fünf politischen Systemen, 1905-1955
- 190452 SE 5.9.4 [5(1)b)1aa] Reformpädagogik - Reformpädagogische Impulse
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34