5.7. Heilpädagogik und Integrative Pädagogik (12 SST) (24 CP)
5.7.1. Grundlagen und Selbstverständnis von Heilpädagogik und Integrativer Pädagogik (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190035 VO+KO 5.7.1 [s.Synopse] Rehabilitationspädagogik III - Rehabilitationspädagogik III
- 190189 VO 5.7.1 [s.Synopse] Heilpädagogik u. Medizin - Heilpädagogik und Medizin: Zur heilpädagogischen Relevanz medizinischen Denkens und Handelns im 20. und 21. Jahrhundert
- 190464 SE 5.7.1. Ethische Herausforderungen I - Ethische Herausforderungen für die Heil- und Integrationspädagogik I
- 190532 SE 5.7.1 [s.Syn.] Vergleichende Heilpädagogik - Vergleichende Heilpädagogik: Grundlagen - aktueller Stand - Perspektiven
5.7.2. Modelle zur Analyse von heil- und integrationspädagogischen Phänomenen und Fragestellungen (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190040 VO 5.7.2 [s.Synopse] Gehörlosenpädagogik I - Gehörlosenpädagogik I
- 190054 VO 5.7.2 [s.Synopse]Grundl.Sprachheilpädagogik - Grundlagen der Sprachheilpädagogik - Praxisleitende Konzepte und ihre theoretische Fundierung
- 190140 SE 5.7.2. Ethnische Minderheiten in sonderpäd. Inst. - Ethnische Minderheiten in sonderpädagogischen Institutionen
- 190449 SE 5.7.2 [s.Synopse] Menschen mit Down-Syndrom - Menschen mit Down-Syndrom als Gestalter ihrer Welt
- 190531 SE 5.7.2 [s.Syn.] Denken in Modellen - Denken in Modellen zum Nutzen von Fachlichkeit - erarbeitet anhand ausgewählter Modelle zur Analyse v. heil- u. integrationspäd. Phänomenen u. Fragestellungen
5.7.3. Diagnostik und Beratung in der Heilpädagogik und Integrativen Pädagogik (SE - 2 SST) (4 CP)
- 190231 SE 5.7.3[s.Synopse] Beratung im Umfeld pränat. Diagn. - Beratung im Umfeld von pränataler Diagnostik
- 190265 SE 5.7.3 [s.Synopse] Psych.diagn.Aspekte d.SHP I - Psychologisch diagnostische Aspekte der Sonder- und Heilpädagogik I
- 190546 SE 5.7.3 [s.Syn.) Beratung in päd.Handlungsfeldern - Beratung in pädagogischen Handlungsfeldern
5.7.4. Praxisleitende Konzepte im Hinblick auf behinderungsspezifische Bildungsbedürfnisse (SE+EX - 2 SST) (4 CP)
- 190100 SE+EX 5.7.4 [s.Synopse] Nat. u. Internat. Exkursionen - Exkursionen nat. und internat. in sonder- u. heilpädagogischen Institutionen
- 190208 SE 5.7.4 [s.Synopse] Subjektive Anatomie I - Subjektive Anatonie - Theorie und Praxis des erlebbaren Körpers
- 190272 SE+EX 5.7.4 [sSynopse] Selbstbestimmung und Empowerment - Selbstbestimmung und Empowerment - Menschen mit Behinderung als Träger von Rechten
- 190535 SE 5.7.4 [s.Syn.] Menschen m.Behind. in Entw.ländern - Menschen mit Behinderung in sog. Entwicklungsländern
5.7.5. Forschungsmethodik in der Heilpädagogik und Integrativen Pädagogik (SE - 2 SST) (4 CP)
- 190095 SE 5.7.5 [21b2, FK II/1] Forschungsmethodik SOHP - Forschungsmethodik in der Sonder- und Heilpädagogik
- 190164 SE 5.7.5 [21b2, FK II/1] Kontr.Einzelfallforschung - Kontrollierte Einzelfallforschung in der Sonder- u. Heilpädagogik
- 190242 SE 5.7.5[21b2; FK II/1]Grundl. quant.-empir.Forschung - Grundlagen quantitativ-empirischer Forschung für DiplomandInnen der Sonder- u. Heilpädagogik
- 190478 SE 5.7.5 [21b2, 51c] V.E. Milde u. seine Zeit - Vinzenz Eduard Milde (1777 - 1853) und seine Zeit. Der Einfluß zeitgenössischer Auffassungen zur Psychologie und Erziehung auf seine Konzeption der "Heilerziehung"
- 190530 SE 5.7.5 [21b2; FK II/1] Ehtnographie im heilpäd.Feld - Kultur ist überall - zur Bedeutung der ethnographischen Strategie für die Heilpädagogik
5.7.6. Vertiefung in eines der Teilprüfungsfächer (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190179 VO 5.7.6 [51c] Entwicklungsneurologie I - Entwicklungsneurologie für PädagogInnen I
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34