5.1. Theoretische Erziehungswissenschaft (2 x 12 SST) 48 CP
5.1.1. Konstitutionsprobleme der Pädagogik (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
5.1.2. Problem- bzw. Wissenschaftsgeschichte (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190514 SE 5.1.2 [21a4] Lektüre v. Texten - Lektüre zu Texten von Schleiermacher
5.1.3. Erziehungswissenschaftliche Theoriebildung und ihr Bezug zur Praxis (SE - 2 SST) (4 CP)
- 190448 SE 5.1.3 [51a1] Wie viel 'Bildung' riskiert die Uni? - Wie viel "Bildung" riskiert die Univeristät? Die aktuelle Debatte um universitäre Bildung aus bildungswissenschaftlicher Perspektive
5.1.4. Die pädagogische "Konstruktion" des Menschen (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190446 SE 5.1.4. [51a3, 5.2] Die pädag. "Konstruktion" - Die pädagogische "Konstruktion" des Menschen
5.1.5. Bildungstheorie (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
5.1.6. Philosophische Methoden in der Pädagogik (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34