Studienprogrammleitung 8 - Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie
Kunstgeschichte
Bachelorstudium Kunstgeschichte (635 [3] - Version 2018)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
PM 1 Einführung in die Kunstgeschichte: exemplarische Studien (5 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT KOMM Modulprüfung: STEOP Einführung in die Kunstgeschichte: exemplarische Studien
- 080117 VO ( OV STEOP VOR-ORT ) STEOP: Einführung in die Kunstgeschichte: exemplarische Studien
PM 2 Einführung in die Ikonographie (5 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL KOMM VOR-ORT Modulprüfung: STEOP Einführung in die Ikonographie
- 080063 VO ( STEOP VOR-ORT ) STEOP: Einführung in die Ikonographie
PM 3 Einführung in die Architekturterminologie und Bauformenlehre (5 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL VOR-ORT Modulprüfung: STEOP Einführung in die Architekturterminologie und Bauformenlehre
- 080025 VO ( STEOP VOR-ORT ) STEOP: Einführung in die Architekturterminologie und Bauformenlehre
Kunstgeschichte im Überblick (20 ECTS)
PM 4 Kunstgeschichte im Überblick I (5 ECTS)
PM 5 Kunstgeschichte im Überblick II (5 ECTS)
PM 6 Kunstgeschichte im Überblick III (5 ECTS)
- 080033 VO ( VOR-ORT ) Kunstgeschichte im Überblick III (isl./as.K.)
PM 7 Kunstgeschichte im Überblick IV (5 ECTS)
Fallstudien (20 ECTS)
PM 8 Fallstudie I (10 ECTS)
- 080014 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie I: Mitteleuropäische Malerei des 13. und 14. Jahrhunderts (m.K.)
- 080018 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie I: Sozialer Wohnbau in Wien, Teil III: 1984 bis zur Gegenwart (nst./zeu.K.)
- 080019 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie I: Die Rezeption von Tizian, Tintoretto und Veronese im 17. Jahrhundert (n.K.)
- 080028 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie I: "Das Persönliche ist politisch" als künstlerische Strategie der 1970er Jahre (nst.K.)
- 080053 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie I: Picassos Sackgasse (nst.K.)
- 080098 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie I: Judaica (m./n./nst.K.)
PM 9 Fallstudie II (5 ECTS)
- 080016 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie II/III: "Lost in Translation?" (au./n.K.) - Kulturaustausch zwischen dem osmanischen Reich und Europa anhand von Kunstobjekten
- 080017 PS ( DIGITAL ) Fallstudie II/III: NFT. Digitale Kunst und Blockchain (nst.K.)
- 080035 PS ( DIGITAL ) Fallstudie II/III: Dürer und Zeitgenossen: Zeichnung und Druckgraphik nördlich der Alpen (n.K.)
- 080037 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie II/III: Franz West. Vom Werk zur Ausstellung zum Archiv (nst.K.)
- 080058 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie II/III: Richard Neutra und die moderne Architektur in Kalifornien (nst.K.)
- 080078 PS ( DIGITAL ) Fallstudie II/III: Wien und Berlin. Das Baugeschehen des späten 19. Jhs. im Vergleich (nst./zeu.K.)
- 080093 PS ( GEMISCHT ) FS II/III: Künstler:innen als Archivar:innen: Vom Sammeln als künstlerischer Methode (nst.K.)
- 080094 PS ( GEMISCHT ) Fallstudie II/III: Die Anfänge der "Indischen Kunstgeschichte" (au.K.)
PM 10 Fallstudie III (5 ECTS)
- 080016 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie II/III: "Lost in Translation?" (au./n.K.) - Kulturaustausch zwischen dem osmanischen Reich und Europa anhand von Kunstobjekten
- 080017 PS ( DIGITAL ) Fallstudie II/III: NFT. Digitale Kunst und Blockchain (nst.K.)
- 080035 PS ( DIGITAL ) Fallstudie II/III: Dürer und Zeitgenossen: Zeichnung und Druckgraphik nördlich der Alpen (n.K.)
- 080037 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie II/III: Franz West. Vom Werk zur Ausstellung zum Archiv (nst.K.)
- 080058 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie II/III: Richard Neutra und die moderne Architektur in Kalifornien (nst.K.)
- 080078 PS ( DIGITAL ) Fallstudie II/III: Wien und Berlin. Das Baugeschehen des späten 19. Jhs. im Vergleich (nst./zeu.K.)
- 080093 PS ( GEMISCHT ) FS II/III: Künstler:innen als Archivar:innen: Vom Sammeln als künstlerischer Methode (nst.K.)
- 080094 PS ( GEMISCHT ) Fallstudie II/III: Die Anfänge der "Indischen Kunstgeschichte" (au.K.)
Spezialthemen (30 ECTS)
PM 11 Spezialthemen (30 ECTS)
- 080022 UE ( VOR-ORT ) Übung: Byzanz im Film (byz.K.)
- 080034 UE ( VOR-ORT ) Übung: Kulturelle Kontakte zwischen Asien und Europa: eine Rezensionsübung (au.K.)
- 080045 UE ( VOR-ORT ) Übung: Mit der Kamera in den Straßen d.Großstadt. Berlin, Rom u. Paris im Spiegel d. Filmgeschichte - Berlin, Rome and Paris as mirrored by Film History
- 080048 VO ( GEMISCHT ) Postsozialistischer Realismus. Polnische Kunst der Gegenwart II (nst.K.)
- 080050 VO Grenzen d. Repräsentation: Naturkonzepte in d. Kunst d. Neuzeit, Moderne u. Gegenwart (nst.K.)
- 080054 VO ( DIGITAL ) Die Architektur der frühen Habsburger in Österreich
- 080059 UE ( VOR-ORT ) Übung: Ökologische Architekturen (um 1960-2021)
- 080062 UE ( VOR-ORT ) Übung: Antikes Erbe in der byzantinischen Kunst (byz.K.) - Übung vor Originalen
- 080064 VO ( DIGITAL ) Christian Art in the Making - die Anfänge der christlichen Kunst (m./au./byz.K.) - Inhalt. Form. Funktion. Technik
Vertiefung (10 ECTS)
PM 12 Kunstgeschichtliche Methoden/Kunsttheorie (5 ECTS)
- 080021 VO ( VOR-ORT ) Magritte-Studien zur Einführung in die Bildtheorie
PM 13 Praxisfelder der Kunstgeschichte (5 ECTS)
- 080066 VO ( VOR-ORT ) Diskurse der Denkmalpflege in Theorie, Geschichte und Praxis
Abschlussphase (25 ECTS)
PM 14 Kunst in Wien (5 ECTS)
- 080020 EX ( VOR-ORT ) Kunst in Wien: Kunst der Dürerzeit in Wiener Museen
- 080026 EX [ en ] ( VOR-ORT ) Kunst in Wien: Contemporary Public Sculpture
- 080043 EX ( VOR-ORT ) Kunst in Wien: Byzanz in Wien
PM 15 Seminar I (10 ECTS)
- 080015 SE ( VOR-ORT ) Spolien: Wiederverwendung in der Architektur (m./n./nst.)
- 080023 SE [ en ] ( VOR-ORT ) Eye Tracking in Art History (nst.K.)
- 080038 SE ( DIGITAL ) Sakralarchitektur des 17. Jahrhunderts: Italien und Mitteleuropa im Vergleich (n./zeu.K.)
- 080039 SE ( VOR-ORT ) Theorien der Abstraktion (nst.K.)
- 080041 SE ( DIGITAL ) Die "Uralte Haupthütte zu Wien". Norm und Praxis im Baugeschehen (m./zeu.K.)
- 080042 SE ( GEMISCHT ) Frühe Porträts im Kunsthistorischen Museum und anderen Wiener Sammlungen (m.K.)
- 080047 SE ( DIGITAL ) Zeit in der Gegenwartskunst (nst.K.)
- 080051 SE ( VOR-ORT ) Druckgraphik der Donauschule (m./n./zeu.K.)
- 080052 SE ( VOR-ORT ) Malerei als Augentrug. Das Trompe l'oeil (m./n./nst.K.)
- 080056 SE ( VOR-ORT ) Große Bankiers als Auftraggeber, Sammler und Mäzene (m./n./nst.K.) - von Enrico Scrovegni bis John Pierpont Morgan
- 080060 SE ( VOR-ORT ) Landschaftsmalerei in China (au.K.)
- 080065 SE ( DIGITAL ) Caspar David Friedrich und die Landschaftsmalerei der Romantik (nst.K.)
- 080083 SE ( VOR-ORT ) Wladimir Tatlins Materialkultur (nst.K.)
- 080086 SE ( DIGITAL ) Symbolismus und Neosymbolismen (n./nst.K.)
- 080099 SE ( VOR-ORT ) Malerei unter den Safawiden in Iran (au.K.)
- 080100 SE ( VOR-ORT ) Illuminatio - Flämische Buchmalerei des 15. und frühen 16. Jahrhunderts (m./n.K.)
- 080104 SE ( VOR-ORT ) Vom Palast zur Hütte: Profanarchitektur in Byzanz (byz.K.)
- 080106 SE ( VOR-ORT ) NS-Kunstpolitik in Wien (nst./zeu.K.)
PM 16 Seminar II (10 ECTS)
- 080015 SE ( VOR-ORT ) Spolien: Wiederverwendung in der Architektur (m./n./nst.)
- 080023 SE [ en ] ( VOR-ORT ) Eye Tracking in Art History (nst.K.)
- 080038 SE ( DIGITAL ) Sakralarchitektur des 17. Jahrhunderts: Italien und Mitteleuropa im Vergleich (n./zeu.K.)
- 080039 SE ( VOR-ORT ) Theorien der Abstraktion (nst.K.)
- 080041 SE ( DIGITAL ) Die "Uralte Haupthütte zu Wien". Norm und Praxis im Baugeschehen (m./zeu.K.)
- 080042 SE ( GEMISCHT ) Frühe Porträts im Kunsthistorischen Museum und anderen Wiener Sammlungen (m.K.)
- 080047 SE ( DIGITAL ) Zeit in der Gegenwartskunst (nst.K.)
- 080051 SE ( VOR-ORT ) Druckgraphik der Donauschule (m./n./zeu.K.)
- 080052 SE ( VOR-ORT ) Malerei als Augentrug. Das Trompe l'oeil (m./n./nst.K.)
- 080056 SE ( VOR-ORT ) Große Bankiers als Auftraggeber, Sammler und Mäzene (m./n./nst.K.) - von Enrico Scrovegni bis John Pierpont Morgan
- 080060 SE ( VOR-ORT ) Landschaftsmalerei in China (au.K.)
- 080065 SE ( DIGITAL ) Caspar David Friedrich und die Landschaftsmalerei der Romantik (nst.K.)
- 080083 SE ( VOR-ORT ) Wladimir Tatlins Materialkultur (nst.K.)
- 080086 SE ( DIGITAL ) Symbolismus und Neosymbolismen (n./nst.K.)
- 080099 SE ( VOR-ORT ) Malerei unter den Safawiden in Iran (au.K.)
- 080100 SE ( VOR-ORT ) Illuminatio - Flämische Buchmalerei des 15. und frühen 16. Jahrhunderts (m./n.K.)
- 080104 SE ( VOR-ORT ) Vom Palast zur Hütte: Profanarchitektur in Byzanz (byz.K.)
- 080106 SE ( VOR-ORT ) NS-Kunstpolitik in Wien (nst./zeu.K.)
Bachelor Kunstgeschichte (635 [2] - Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
BM 1 Propädeutikum Kunstgeschichte (5 ECTS)
BM 2 Einführung in die Kunstgeschichte I (5 ECTS)
- 080063 VO ( STEOP VOR-ORT ) STEOP: Einführung in die Ikonographie
BM 3 Einführung in die Kunstgeschichte II (5 ECTS)
- 080025 VO ( STEOP VOR-ORT ) STEOP: Einführung in die Architekturterminologie und Bauformenlehre
Epochen (20 ECTS)
BM 4 Mittelalter I (Spätantike bis Romanik) (5 ECTS)
BM 5 Mittelalter II (Gotik bis Spätgotik) (5 ECTS)
BM 6 Renaissance und Barock (5 ECTS)
BM 7 Moderne und Gegenwart (5 ECTS)
Fallstudien (20 ECTS)
BM 8 Fallstudie I (10 ECTS)
- 080014 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie I: Mitteleuropäische Malerei des 13. und 14. Jahrhunderts (m.K.)
- 080018 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie I: Sozialer Wohnbau in Wien, Teil III: 1984 bis zur Gegenwart (nst./zeu.K.)
- 080019 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie I: Die Rezeption von Tizian, Tintoretto und Veronese im 17. Jahrhundert (n.K.)
- 080028 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie I: "Das Persönliche ist politisch" als künstlerische Strategie der 1970er Jahre (nst.K.)
- 080053 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie I: Picassos Sackgasse (nst.K.)
- 080098 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie I: Judaica (m./n./nst.K.)
BM 9 Fallstudie II (5 ECTS)
- 080016 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie II/III: "Lost in Translation?" (au./n.K.) - Kulturaustausch zwischen dem osmanischen Reich und Europa anhand von Kunstobjekten
- 080017 PS ( DIGITAL ) Fallstudie II/III: NFT. Digitale Kunst und Blockchain (nst.K.)
- 080035 PS ( DIGITAL ) Fallstudie II/III: Dürer und Zeitgenossen: Zeichnung und Druckgraphik nördlich der Alpen (n.K.)
- 080037 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie II/III: Franz West. Vom Werk zur Ausstellung zum Archiv (nst.K.)
- 080058 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie II/III: Richard Neutra und die moderne Architektur in Kalifornien (nst.K.)
- 080078 PS ( DIGITAL ) Fallstudie II/III: Wien und Berlin. Das Baugeschehen des späten 19. Jhs. im Vergleich (nst./zeu.K.)
- 080093 PS ( GEMISCHT ) FS II/III: Künstler:innen als Archivar:innen: Vom Sammeln als künstlerischer Methode (nst.K.)
- 080094 PS ( GEMISCHT ) Fallstudie II/III: Die Anfänge der "Indischen Kunstgeschichte" (au.K.)
BM 10 Fallstudie III (5 ECTS)
- 080016 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie II/III: "Lost in Translation?" (au./n.K.) - Kulturaustausch zwischen dem osmanischen Reich und Europa anhand von Kunstobjekten
- 080017 PS ( DIGITAL ) Fallstudie II/III: NFT. Digitale Kunst und Blockchain (nst.K.)
- 080035 PS ( DIGITAL ) Fallstudie II/III: Dürer und Zeitgenossen: Zeichnung und Druckgraphik nördlich der Alpen (n.K.)
- 080037 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie II/III: Franz West. Vom Werk zur Ausstellung zum Archiv (nst.K.)
- 080058 PS ( VOR-ORT ) Fallstudie II/III: Richard Neutra und die moderne Architektur in Kalifornien (nst.K.)
- 080078 PS ( DIGITAL ) Fallstudie II/III: Wien und Berlin. Das Baugeschehen des späten 19. Jhs. im Vergleich (nst./zeu.K.)
- 080093 PS ( GEMISCHT ) FS II/III: Künstler:innen als Archivar:innen: Vom Sammeln als künstlerischer Methode (nst.K.)
- 080094 PS ( GEMISCHT ) Fallstudie II/III: Die Anfänge der "Indischen Kunstgeschichte" (au.K.)
Spezialthemen (20 ECTS)
BM 11 Spezialthemen A (10 ECTS)
- 080045 UE ( VOR-ORT ) Übung: Mit der Kamera in den Straßen d.Großstadt. Berlin, Rom u. Paris im Spiegel d. Filmgeschichte - Berlin, Rome and Paris as mirrored by Film History
- 080048 VO ( GEMISCHT ) Postsozialistischer Realismus. Polnische Kunst der Gegenwart II (nst.K.)
- 080050 VO Grenzen d. Repräsentation: Naturkonzepte in d. Kunst d. Neuzeit, Moderne u. Gegenwart (nst.K.)
- 080054 VO ( DIGITAL ) Die Architektur der frühen Habsburger in Österreich
- 080059 UE ( VOR-ORT ) Übung: Ökologische Architekturen (um 1960-2021)
- 080064 VO ( DIGITAL ) Christian Art in the Making - die Anfänge der christlichen Kunst (m./au./byz.K.) - Inhalt. Form. Funktion. Technik
BM 12 Spezialthemen B (10 ECTS)
- 080022 UE ( VOR-ORT ) Übung: Byzanz im Film (byz.K.)
- 080034 UE ( VOR-ORT ) Übung: Kulturelle Kontakte zwischen Asien und Europa: eine Rezensionsübung (au.K.)
- 080062 UE ( VOR-ORT ) Übung: Antikes Erbe in der byzantinischen Kunst (byz.K.) - Übung vor Originalen
- 080064 VO ( DIGITAL ) Christian Art in the Making - die Anfänge der christlichen Kunst (m./au./byz.K.) - Inhalt. Form. Funktion. Technik
Vertiefung (20 ECTS)
BM 13 Kunstgeschichtliche Methode/Kunsttheorie (5 ECTS)
- 080021 VO ( VOR-ORT ) Magritte-Studien zur Einführung in die Bildtheorie
BM 14 Praxisfelder der Kunstgeschichte (5 ECTS)
- 080066 VO ( VOR-ORT ) Diskurse der Denkmalpflege in Theorie, Geschichte und Praxis
BM 15 Individueller Schwerpunkt (10 ECTS)
- 080045 UE ( VOR-ORT ) Übung: Mit der Kamera in den Straßen d.Großstadt. Berlin, Rom u. Paris im Spiegel d. Filmgeschichte - Berlin, Rome and Paris as mirrored by Film History
- 080048 VO ( GEMISCHT ) Postsozialistischer Realismus. Polnische Kunst der Gegenwart II (nst.K.)
- 080054 VO ( DIGITAL ) Die Architektur der frühen Habsburger in Österreich
- 080059 UE ( VOR-ORT ) Übung: Ökologische Architekturen (um 1960-2021)
- 080062 UE ( VOR-ORT ) Übung: Antikes Erbe in der byzantinischen Kunst (byz.K.) - Übung vor Originalen
Abschlussphase (25 ECTS)
BM 16 Kunst in Wien (5 ECTS)
- 080020 EX ( VOR-ORT ) Kunst in Wien: Kunst der Dürerzeit in Wiener Museen
- 080026 EX [ en ] ( VOR-ORT ) Kunst in Wien: Contemporary Public Sculpture
- 080043 EX ( VOR-ORT ) Kunst in Wien: Byzanz in Wien
BM 17 Seminar und Bachelor-Arbeit I (10 ECTS)
- 080015 SE ( VOR-ORT ) Spolien: Wiederverwendung in der Architektur (m./n./nst.)
- 080023 SE [ en ] ( VOR-ORT ) Eye Tracking in Art History (nst.K.)
- 080038 SE ( DIGITAL ) Sakralarchitektur des 17. Jahrhunderts: Italien und Mitteleuropa im Vergleich (n./zeu.K.)
- 080039 SE ( VOR-ORT ) Theorien der Abstraktion (nst.K.)
- 080041 SE ( DIGITAL ) Die "Uralte Haupthütte zu Wien". Norm und Praxis im Baugeschehen (m./zeu.K.)
- 080042 SE ( GEMISCHT ) Frühe Porträts im Kunsthistorischen Museum und anderen Wiener Sammlungen (m.K.)
- 080047 SE ( DIGITAL ) Zeit in der Gegenwartskunst (nst.K.)
- 080051 SE ( VOR-ORT ) Druckgraphik der Donauschule (m./n./zeu.K.)
- 080052 SE ( VOR-ORT ) Malerei als Augentrug. Das Trompe l'oeil (m./n./nst.K.)
- 080056 SE ( VOR-ORT ) Große Bankiers als Auftraggeber, Sammler und Mäzene (m./n./nst.K.) - von Enrico Scrovegni bis John Pierpont Morgan
- 080060 SE ( VOR-ORT ) Landschaftsmalerei in China (au.K.)
- 080065 SE ( DIGITAL ) Caspar David Friedrich und die Landschaftsmalerei der Romantik (nst.K.)
- 080083 SE ( VOR-ORT ) Wladimir Tatlins Materialkultur (nst.K.)
- 080086 SE ( DIGITAL ) Symbolismus und Neosymbolismen (n./nst.K.)
- 080099 SE ( VOR-ORT ) Malerei unter den Safawiden in Iran (au.K.)
- 080100 SE ( VOR-ORT ) Illuminatio - Flämische Buchmalerei des 15. und frühen 16. Jahrhunderts (m./n.K.)
- 080104 SE ( VOR-ORT ) Vom Palast zur Hütte: Profanarchitektur in Byzanz (byz.K.)
- 080106 SE ( VOR-ORT ) NS-Kunstpolitik in Wien (nst./zeu.K.)
BM 18 Seminar und Bachelor-Arbeit II (10 ECTS)
- 080015 SE ( VOR-ORT ) Spolien: Wiederverwendung in der Architektur (m./n./nst.)
- 080023 SE [ en ] ( VOR-ORT ) Eye Tracking in Art History (nst.K.)
- 080038 SE ( DIGITAL ) Sakralarchitektur des 17. Jahrhunderts: Italien und Mitteleuropa im Vergleich (n./zeu.K.)
- 080039 SE ( VOR-ORT ) Theorien der Abstraktion (nst.K.)
- 080041 SE ( DIGITAL ) Die "Uralte Haupthütte zu Wien". Norm und Praxis im Baugeschehen (m./zeu.K.)
- 080042 SE ( GEMISCHT ) Frühe Porträts im Kunsthistorischen Museum und anderen Wiener Sammlungen (m.K.)
- 080047 SE ( DIGITAL ) Zeit in der Gegenwartskunst (nst.K.)
- 080051 SE ( VOR-ORT ) Druckgraphik der Donauschule (m./n./zeu.K.)
- 080052 SE ( VOR-ORT ) Malerei als Augentrug. Das Trompe l'oeil (m./n./nst.K.)
- 080056 SE ( VOR-ORT ) Große Bankiers als Auftraggeber, Sammler und Mäzene (m./n./nst.K.) - von Enrico Scrovegni bis John Pierpont Morgan
- 080060 SE ( VOR-ORT ) Landschaftsmalerei in China (au.K.)
- 080065 SE ( DIGITAL ) Caspar David Friedrich und die Landschaftsmalerei der Romantik (nst.K.)
- 080083 SE ( VOR-ORT ) Wladimir Tatlins Materialkultur (nst.K.)
- 080086 SE ( DIGITAL ) Symbolismus und Neosymbolismen (n./nst.K.)
- 080099 SE ( VOR-ORT ) Malerei unter den Safawiden in Iran (au.K.)
- 080100 SE ( VOR-ORT ) Illuminatio - Flämische Buchmalerei des 15. und frühen 16. Jahrhunderts (m./n.K.)
- 080104 SE ( VOR-ORT ) Vom Palast zur Hütte: Profanarchitektur in Byzanz (byz.K.)
- 080106 SE ( VOR-ORT ) NS-Kunstpolitik in Wien (nst./zeu.K.)
Master Kunstgeschichte (835)
M 1: Spezialisierung I (10 ECTS)
- 080015 SE ( VOR-ORT ) Spolien: Wiederverwendung in der Architektur (m./n./nst.)
- 080023 SE [ en ] ( VOR-ORT ) Eye Tracking in Art History (nst.K.)
- 080038 SE ( DIGITAL ) Sakralarchitektur des 17. Jahrhunderts: Italien und Mitteleuropa im Vergleich (n./zeu.K.)
- 080039 SE ( VOR-ORT ) Theorien der Abstraktion (nst.K.)
- 080041 SE ( DIGITAL ) Die "Uralte Haupthütte zu Wien". Norm und Praxis im Baugeschehen (m./zeu.K.)
- 080042 SE ( GEMISCHT ) Frühe Porträts im Kunsthistorischen Museum und anderen Wiener Sammlungen (m.K.)
- 080047 SE ( DIGITAL ) Zeit in der Gegenwartskunst (nst.K.)
- 080051 SE ( VOR-ORT ) Druckgraphik der Donauschule (m./n./zeu.K.)
- 080052 SE ( VOR-ORT ) Malerei als Augentrug. Das Trompe l'oeil (m./n./nst.K.)
- 080056 SE ( VOR-ORT ) Große Bankiers als Auftraggeber, Sammler und Mäzene (m./n./nst.K.) - von Enrico Scrovegni bis John Pierpont Morgan
- 080060 SE ( VOR-ORT ) Landschaftsmalerei in China (au.K.)
- 080065 SE ( DIGITAL ) Caspar David Friedrich und die Landschaftsmalerei der Romantik (nst.K.)
- 080083 SE ( VOR-ORT ) Wladimir Tatlins Materialkultur (nst.K.)
- 080086 SE ( DIGITAL ) Symbolismus und Neosymbolismen (n./nst.K.)
- 080099 SE ( VOR-ORT ) Malerei unter den Safawiden in Iran (au.K.)
- 080100 SE ( VOR-ORT ) Illuminatio - Flämische Buchmalerei des 15. und frühen 16. Jahrhunderts (m./n.K.)
- 080104 SE ( VOR-ORT ) Vom Palast zur Hütte: Profanarchitektur in Byzanz (byz.K.)
- 080106 SE ( VOR-ORT ) NS-Kunstpolitik in Wien (nst./zeu.K.)
M 2: Spezialisierung II (10 ECTS)
- 080015 SE ( VOR-ORT ) Spolien: Wiederverwendung in der Architektur (m./n./nst.)
- 080023 SE [ en ] ( VOR-ORT ) Eye Tracking in Art History (nst.K.)
- 080038 SE ( DIGITAL ) Sakralarchitektur des 17. Jahrhunderts: Italien und Mitteleuropa im Vergleich (n./zeu.K.)
- 080039 SE ( VOR-ORT ) Theorien der Abstraktion (nst.K.)
- 080041 SE ( DIGITAL ) Die "Uralte Haupthütte zu Wien". Norm und Praxis im Baugeschehen (m./zeu.K.)
- 080042 SE ( GEMISCHT ) Frühe Porträts im Kunsthistorischen Museum und anderen Wiener Sammlungen (m.K.)
- 080047 SE ( DIGITAL ) Zeit in der Gegenwartskunst (nst.K.)
- 080051 SE ( VOR-ORT ) Druckgraphik der Donauschule (m./n./zeu.K.)
- 080052 SE ( VOR-ORT ) Malerei als Augentrug. Das Trompe l'oeil (m./n./nst.K.)
- 080056 SE ( VOR-ORT ) Große Bankiers als Auftraggeber, Sammler und Mäzene (m./n./nst.K.) - von Enrico Scrovegni bis John Pierpont Morgan
- 080060 SE ( VOR-ORT ) Landschaftsmalerei in China (au.K.)
- 080065 SE ( DIGITAL ) Caspar David Friedrich und die Landschaftsmalerei der Romantik (nst.K.)
- 080083 SE ( VOR-ORT ) Wladimir Tatlins Materialkultur (nst.K.)
- 080086 SE ( DIGITAL ) Symbolismus und Neosymbolismen (n./nst.K.)
- 080099 SE ( VOR-ORT ) Malerei unter den Safawiden in Iran (au.K.)
- 080100 SE ( VOR-ORT ) Illuminatio - Flämische Buchmalerei des 15. und frühen 16. Jahrhunderts (m./n.K.)
- 080104 SE ( VOR-ORT ) Vom Palast zur Hütte: Profanarchitektur in Byzanz (byz.K.)
- 080106 SE ( VOR-ORT ) NS-Kunstpolitik in Wien (nst./zeu.K.)
M 3: Spezialisierung III (10 ECTS)
- 080015 SE ( VOR-ORT ) Spolien: Wiederverwendung in der Architektur (m./n./nst.)
- 080023 SE [ en ] ( VOR-ORT ) Eye Tracking in Art History (nst.K.)
- 080038 SE ( DIGITAL ) Sakralarchitektur des 17. Jahrhunderts: Italien und Mitteleuropa im Vergleich (n./zeu.K.)
- 080039 SE ( VOR-ORT ) Theorien der Abstraktion (nst.K.)
- 080041 SE ( DIGITAL ) Die "Uralte Haupthütte zu Wien". Norm und Praxis im Baugeschehen (m./zeu.K.)
- 080042 SE ( GEMISCHT ) Frühe Porträts im Kunsthistorischen Museum und anderen Wiener Sammlungen (m.K.)
- 080047 SE ( DIGITAL ) Zeit in der Gegenwartskunst (nst.K.)
- 080051 SE ( VOR-ORT ) Druckgraphik der Donauschule (m./n./zeu.K.)
- 080052 SE ( VOR-ORT ) Malerei als Augentrug. Das Trompe l'oeil (m./n./nst.K.)
- 080056 SE ( VOR-ORT ) Große Bankiers als Auftraggeber, Sammler und Mäzene (m./n./nst.K.) - von Enrico Scrovegni bis John Pierpont Morgan
- 080060 SE ( VOR-ORT ) Landschaftsmalerei in China (au.K.)
- 080065 SE ( DIGITAL ) Caspar David Friedrich und die Landschaftsmalerei der Romantik (nst.K.)
- 080083 SE ( VOR-ORT ) Wladimir Tatlins Materialkultur (nst.K.)
- 080086 SE ( DIGITAL ) Symbolismus und Neosymbolismen (n./nst.K.)
- 080099 SE ( VOR-ORT ) Malerei unter den Safawiden in Iran (au.K.)
- 080100 SE ( VOR-ORT ) Illuminatio - Flämische Buchmalerei des 15. und frühen 16. Jahrhunderts (m./n.K.)
- 080104 SE ( VOR-ORT ) Vom Palast zur Hütte: Profanarchitektur in Byzanz (byz.K.)
- 080106 SE ( VOR-ORT ) NS-Kunstpolitik in Wien (nst./zeu.K.)
M 4: Exkursion: Österreich in seinem historischen Umfeld (5 ECTS)
- 080081 EX ( VOR-ORT ) Exkursion: Niederösterreich
- 080097 EX ( VOR-ORT ) Exkursion: Berlin
M 5: Exkursion: Ausland (10 ECTS)
M 6: Vorbereitung auf die Masterarbeit (5 ECTS)
- 080032 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080044 SE [ de en ] ( DIGITAL ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080046 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080049 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080055 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080057 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080061 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080068 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080073 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080076 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080080 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080084 SE ( DIGITAL ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080089 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080095 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080103 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
M 7: Praxisfelder der Kunstgeschichte (5 ECTS)
- 080066 VO ( VOR-ORT ) Diskurse der Denkmalpflege in Theorie, Geschichte und Praxis
M 8: Methoden/Theorie (5 ECTS)
- 080021 VO ( VOR-ORT ) Magritte-Studien zur Einführung in die Bildtheorie
M 9: Vertiefung Kunstgeschichte (15 ECTS)
- 080007 UE [ en ] ( VOR-ORT ) Übung: Eye Tracking Methods in Art History
- 080022 UE ( VOR-ORT ) Übung: Byzanz im Film (byz.K.)
- 080034 UE ( VOR-ORT ) Übung: Kulturelle Kontakte zwischen Asien und Europa: eine Rezensionsübung (au.K.)
- 080045 UE ( VOR-ORT ) Übung: Mit der Kamera in den Straßen d.Großstadt. Berlin, Rom u. Paris im Spiegel d. Filmgeschichte - Berlin, Rome and Paris as mirrored by Film History
- 080048 VO ( GEMISCHT ) Postsozialistischer Realismus. Polnische Kunst der Gegenwart II (nst.K.)
- 080050 VO Grenzen d. Repräsentation: Naturkonzepte in d. Kunst d. Neuzeit, Moderne u. Gegenwart (nst.K.)
- 080054 VO ( DIGITAL ) Die Architektur der frühen Habsburger in Österreich
- 080059 UE ( VOR-ORT ) Übung: Ökologische Architekturen (um 1960-2021)
- 080064 VO ( DIGITAL ) Christian Art in the Making - die Anfänge der christlichen Kunst (m./au./byz.K.) - Inhalt. Form. Funktion. Technik
- 080067 UE ( VOR-ORT ) Übung: TEZUKA Osamu. Nationale und internationale Aspekte im japanischen Comic
M 10: Individuelle Akzentsetzung (15 ECTS)
- 080022 UE ( VOR-ORT ) Übung: Byzanz im Film (byz.K.)
- 080034 UE ( VOR-ORT ) Übung: Kulturelle Kontakte zwischen Asien und Europa: eine Rezensionsübung (au.K.)
- 080045 UE ( VOR-ORT ) Übung: Mit der Kamera in den Straßen d.Großstadt. Berlin, Rom u. Paris im Spiegel d. Filmgeschichte - Berlin, Rome and Paris as mirrored by Film History
- 080048 VO ( GEMISCHT ) Postsozialistischer Realismus. Polnische Kunst der Gegenwart II (nst.K.)
- 080050 VO Grenzen d. Repräsentation: Naturkonzepte in d. Kunst d. Neuzeit, Moderne u. Gegenwart (nst.K.)
- 080054 VO ( DIGITAL ) Die Architektur der frühen Habsburger in Österreich
- 080059 UE ( VOR-ORT ) Übung: Ökologische Architekturen (um 1960-2021)
- 080064 VO ( DIGITAL ) Christian Art in the Making - die Anfänge der christlichen Kunst (m./au./byz.K.) - Inhalt. Form. Funktion. Technik
- 080067 UE ( VOR-ORT ) Übung: TEZUKA Osamu. Nationale und internationale Aspekte im japanischen Comic
M 11: Seminar zur Abschlussarbeit (5 ECTS)
- 080032 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080044 SE [ de en ] ( DIGITAL ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080046 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080049 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080055 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080057 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080061 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080068 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080073 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080076 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080080 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080084 SE ( DIGITAL ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080089 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080095 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080103 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
- 080122 SE ( VOR-ORT ) Seminar zur Abschlussarbeit
Hinweise auf ergänzende Lehrveranstaltungen an anderen Instituten
- 010031 SE ( VOR-ORT ) "Sichtbare Zeichen einer unsichtbaren Wirklichkeit": Liturgische Symbole - heute noch zeitgemäß?
- 010084 SE [ en ] ( VOR-ORT ) The Orthodox Church in Ecumenical Dialoge - History, Principles, Results
- 010094 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Church History - Orthodox Church
- 040177 SE ( VOR-ORT ) NPO-Management Praxisseminar
- 090039 VO ( GEMISCHT ) Byzantinische Urkunden als Beitrag zur mittelalterlichen Kulturgeschichte
- 090052 UE [ en ] ( GEMISCHT ) The Objects of Thinking: Literature, Philosophy, Materiality
- 090055 SE [ de en ] ( VOR-ORT ) Der Heilige Demetrius von Thessaloniki: Ein Heiliger und seine Stadt im Laufe der Jahrhunderte - (auch als SE zur Abschlussarbeit anrechenbar)
- 490400 VU ( GEMISCHT ) PM1 Digitale Transformationen
Erweiterungscurriculum Kunstgeschichte - Grundlagen (086)
PM1 Kunstgeschichte - Grundlagen (15 ECTS)
- 080025 VO ( STEOP VOR-ORT ) STEOP: Einführung in die Architekturterminologie und Bauformenlehre
- 080033 VO ( VOR-ORT ) Kunstgeschichte im Überblick III (isl./as.K.)
- 080063 VO ( STEOP VOR-ORT ) STEOP: Einführung in die Ikonographie
Erweiterungscurriculum Kunstgeschichte - Vertiefung (087)
PM1 Kunstgeschichte - Vertiefung (15 ECTS)
- 080033 VO ( VOR-ORT ) Kunstgeschichte im Überblick III (isl./as.K.)
Europäische Ethnologie
Bachelor Europäische Ethnologie (623 [3] - Version 2019)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
B110 Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (5 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL KOMM STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
- 070201 VO ( DIGITAL STEOP ) StEOP: Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens
B120 Einführung in die Europäische Ethnologie (15 ECTS)
- PRÜFUNG Schriftliche Modulprüfung Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080090 VO ( GEMISCHT OV STEOP ) STEOP: B121 VO Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080091 PS ( GEMISCHT OV STEOP ) STEOP: B122 Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
- 080096 PS ( DIGITAL OV STEOP ) STEOP: B123 PS Einführung in die Europäische Ethnologie
Vertiefungsphase (45 ECTS)
B200 Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie (15 ECTS)
- 080012 PS ( VOR-ORT ) B210 Forschungsfelder: Zum Umgang mit dem Historischen in der Moderne
- 080070 VU ( DIGITAL ) B220 Ausgewähltes Forschungsfeld: Alltagskonflikte verstehen. - Das gesellschaftliche Klima ethnographisch erforschen
- 080075 VO ( DIGITAL ) B230 Spezielle Felder: Fandom Studies - Fandom Studies
B300 Empirische Verfahren (15 ECTS)
- 080082 PS ( VOR-ORT ) B310 Empirische Verfahren
- 080079 UE ( VOR-ORT ) B320 UE Historische Methoden: Forschen mit Selbstzeugnissen
- 080071 VU [ en ] ( VOR-ORT ) B330 Spezielle Methoden: Medialisierung der Realität
B400 Kulturtheorien (15 ECTS)
- 080087 PS ( GEMISCHT ) B410 Kulturtheorien
- 080006 VU ( DIGITAL ) B420 Kulturtheorien: Sprache und/als Kultur
- 080074 VO ( DIGITAL ) B430 Spezielle Theorien: Einführung in Theorien der Raum- und Stadtforschung
Forschungsphase (40 ECTS)
B500 Raum als Kategorie der Kulturanalyse (13 ECTS)
- 080069 SE ( GEMISCHT ) B510 Raum als Kategorie der Kulturanalyse: - Raumforschung als Zusammenspiel aus Theorie und Empirie
B600 Kulturwissenschaftliche Gesellschaftsanalyse (13 ECTS)
- 080072 SE ( VOR-ORT ) B610 Gesellschaft: Populäre Wissens- und Kommunikationsmedien des 19. Jahrhunderts
- 080005 VU ( GEMISCHT ) B620 Gesellschaft: Museale Krisen und Zukünfte - Eine ethnographische Spurensuche
B700 Praxisfelder (14 ECTS)
- 080101 VU ( GEMISCHT ) B710 Kulturwissenschaftliche Werkstatt 1: "Und was kannst du damit machen?" - Kulturwissenschaftliche Kompetenzen und Berufsperspektiven
- 080088 VU ( DIGITAL ) B720 Kulturwissenschaftliche Werkstatt 2: Sammeln und Kuratieren: Glaube, Aberglaube, Aberwissen
- 080008 KU ( GEMISCHT ) B730 Ethnographisches Schreiben
Abschlussphase (15 ECTS)
B800 Bachelor (15 ECTS)
- 080009 SE ( GEMISCHT ) B810 Bachelorseminar
Bachelor Europäische Ethnologie (623 [2] - Version 2011) - auslaufend
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
BM StEOP 1a (9 ECTS)
- 080090 VO ( GEMISCHT OV STEOP ) STEOP: B121 VO Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080091 PS ( GEMISCHT OV STEOP ) STEOP: B122 Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
BM StEOP 1b (6 ECTS)
- 080096 PS ( DIGITAL OV STEOP ) STEOP: B123 PS Einführung in die Europäische Ethnologie
Studienphase (90 ECTS)
BM 2 Forschungsfelder (15 ECTS)
- 080012 PS ( VOR-ORT ) B210 Forschungsfelder: Zum Umgang mit dem Historischen in der Moderne
- 080070 VU ( DIGITAL ) B220 Ausgewähltes Forschungsfeld: Alltagskonflikte verstehen. - Das gesellschaftliche Klima ethnographisch erforschen
- 080075 VO ( DIGITAL ) B230 Spezielle Felder: Fandom Studies - Fandom Studies
BM 3 Empirische Verfahren (15 ECTS)
- 080082 PS ( VOR-ORT ) B310 Empirische Verfahren
- 080079 UE ( VOR-ORT ) B320 UE Historische Methoden: Forschen mit Selbstzeugnissen
- 080071 VU [ en ] ( VOR-ORT ) B330 Spezielle Methoden: Medialisierung der Realität
BM 4 Kulturtheorien (15 ECTS)
- 080087 PS ( GEMISCHT ) B410 Kulturtheorien
- 080006 VU ( DIGITAL ) B420 Kulturtheorien: Sprache und/als Kultur
- 080074 VO ( DIGITAL ) B430 Spezielle Theorien: Einführung in Theorien der Raum- und Stadtforschung
BM 5 Kultur und Raum (15 ECTS)
- 080069 SE ( GEMISCHT ) B510 Raum als Kategorie der Kulturanalyse: - Raumforschung als Zusammenspiel aus Theorie und Empirie
BM 6 Kultur und Gesellschaft (15 ECTS)
- 080072 SE ( VOR-ORT ) B610 Gesellschaft: Populäre Wissens- und Kommunikationsmedien des 19. Jahrhunderts
- 080005 VU ( GEMISCHT ) B620 Gesellschaft: Museale Krisen und Zukünfte - Eine ethnographische Spurensuche
BM 7 Berufsfelder (15 ECTS)
- 080101 VU ( GEMISCHT ) B710 Kulturwissenschaftliche Werkstatt 1: "Und was kannst du damit machen?" - Kulturwissenschaftliche Kompetenzen und Berufsperspektiven
- 080088 VU ( DIGITAL ) B720 Kulturwissenschaftliche Werkstatt 2: Sammeln und Kuratieren: Glaube, Aberglaube, Aberwissen
- 080008 KU ( GEMISCHT ) B730 Ethnographisches Schreiben
Abschlussphase (15 ECTS)
BM 8 Bachelor (15 ECTS)
- 080009 SE ( GEMISCHT ) B810 Bachelorseminar
Master Europäische Ethnologie (823 [2] - Version 2019)
Pflichtmodule (95 ECTS)
M100 Medien, Diskurse und Repräsentationen (13 ECTS)
- 080123 SE ( DIGITAL ) M110 Medien, Diskurse und Repräsentationen: Vom Ende der Welt
- 090054 PS [ de en ] ( GEMISCHT ) Griechische Filmerzählungen im Kalten Krieg
- 290105 VO [ en ] ( GEMISCHT ) Climate Change and Climate Crisis - Transformative Concepts and Innovations
M200 Raum-Zeit-Konfigurationen (13 ECTS)
- 080092 VU ( VOR-ORT ) M220 Raum-Zeit-Konfigurationen: Land und Ländlichkeit: Imaginationen und soziale Wirklichkeiten
M300 Alltagskulturelle Praxen und Bedeutungen (13 ECTS)
- 080027 SE ( GEMISCHT ) M310 Kulturelle Praxen und Bedeutungen im Alltag: Vergleichsweise. - Praktiken des Auto/Biographisierens
M400 Wissen und Materialität (12 ECTS)
- 080029 SE ( DIGITAL ) M410 Wissen und Materialität: Biomedizin als Praxis
- 080030 VU ( DIGITAL ) M420 Wissen und Materialität: Was wissen wir über Dinge? - Fragen an und Theorien zu materiellen Objekten von der Phenomenologie bis zum new materialism.
M500 Methodologie und Arbeitsfelder (15 ECTS)
- 080036 SE ( DIGITAL ) M510 Methodologie: Stadt - Wasser - Fluss: Forschungsperspektiven und -methoden - (Wien und andere Beispiele)
- 080132 VU ( GEMISCHT ) M520 Institutskolloquium: "Gemischter Satz" - Europäische Ethnologie in Wien
- 070157 UE ( DIGITAL ) Methoden-Workshop - Raum und Zeit
M600 Forschungsprojekt (24 ECTS)
- 080010 SE ( GEMISCHT ) M630 Projekt II: Empirisch-Kulturwissenschaftliche Gerontologie - "We never thought we could ever get old" (Bob Dylan)
- 080011 UE ( GEMISCHT ) M640 Deutungs- und Schreibwerkstatt
M700 Master (5 ECTS)
- 080133 SE ( GEMISCHT VOR-ORT ) M710 Seminar zur Abschlussarbeit
Master Europäische Ethnologie (823 [1] - Version 2008) - auslaufend
Modul 1: Repräsentationen I (15 ECTS)
- 080123 SE ( DIGITAL ) M110 Medien, Diskurse und Repräsentationen: Vom Ende der Welt
- 090054 PS [ de en ] ( GEMISCHT ) Griechische Filmerzählungen im Kalten Krieg
Modul 2: Kultur - Geschichte - Raum (15 ECTS)
- 080092 VU ( VOR-ORT ) M220 Raum-Zeit-Konfigurationen: Land und Ländlichkeit: Imaginationen und soziale Wirklichkeiten
Modul 3: Kultur - Geschichte - Gesellschaft (15 ECTS)
- 080027 SE ( GEMISCHT ) M310 Kulturelle Praxen und Bedeutungen im Alltag: Vergleichsweise. - Praktiken des Auto/Biographisierens
Modul 4: Wissenskulturen - Ethnographie - Disziplinarität (15 ECTS)
- 080029 SE ( DIGITAL ) M410 Wissen und Materialität: Biomedizin als Praxis
- 080030 VU ( DIGITAL ) M420 Wissen und Materialität: Was wissen wir über Dinge? - Fragen an und Theorien zu materiellen Objekten von der Phenomenologie bis zum new materialism.
Modul 5: Repräsentationen II (15 ECTS)
- 080036 SE ( DIGITAL ) M510 Methodologie: Stadt - Wasser - Fluss: Forschungsperspektiven und -methoden - (Wien und andere Beispiele)
- 080132 VU ( GEMISCHT ) M520 Institutskolloquium: "Gemischter Satz" - Europäische Ethnologie in Wien
- 070157 UE ( DIGITAL ) Methoden-Workshop - Raum und Zeit
Modul 6: Forschung (15 ECTS)
- 080010 SE ( GEMISCHT ) M630 Projekt II: Empirisch-Kulturwissenschaftliche Gerontologie - "We never thought we could ever get old" (Bob Dylan)
- 080011 UE ( GEMISCHT ) M640 Deutungs- und Schreibwerkstatt
Modul 7: Master (4 ECTS)
- 080133 SE ( GEMISCHT VOR-ORT ) M710 Seminar zur Abschlussarbeit
Erweiterungscurriculum Methoden kulturwissenschaftlicher Alltagsforschung (088)
PM1 Methoden kulturwissenschaftlicher Alltagsforschung (15 ECTS)
- 080090 VO ( GEMISCHT OV STEOP ) STEOP: B121 VO Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080082 PS ( VOR-ORT ) B310 Empirische Verfahren
- 080071 VU [ en ] ( VOR-ORT ) B330 Spezielle Methoden: Medialisierung der Realität
Erweiterungscurriculum Kulturanalysen des Alltags (083 [2] - Version 2019)
PM1 Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie (5 ECTS)
- 080075 VO ( DIGITAL ) B230 Spezielle Felder: Fandom Studies - Fandom Studies
PM2 Kulturwissenschaftliche Gesellschaftsanalyse (5 ECTS)
- 080005 VU ( GEMISCHT ) B620 Gesellschaft: Museale Krisen und Zukünfte - Eine ethnographische Spurensuche
PM3 Kulturtheorien (5 ECTS)
- 080006 VU ( DIGITAL ) B420 Kulturtheorien: Sprache und/als Kultur
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03