Universitätslehrgänge
Bildung und Soziales
Early Care Counselling: Frühförderung, Familienbegleitung, Elternberatung (315)
- 251070 SE ( VOR-ORT ) C.2.3 Förderung, Begleitung und Beratung in Arbeitsfeldern der Elementarpädagogik und des Systems Fr
- 251071 SE ( VOR-ORT ) C.2.4 Förderung, Begleitung und Beratung in Arbeitsfeldern der Elementarpädagogik und des Systems Fr
- 251072 SE ( VOR-ORT ) C.2.5 Förderdiagnostik und verwandte diagnostische Verfahren I
- 251073 SE ( VOR-ORT ) D.2.2 Empirisch-quantitative Methoden
- 251074 SE ( GEMISCHT ) E.2.5 Kasuistikseminar
Handlungsorientierte Personal-, Team- und Organisationsentwicklung nach IOA® (akadem.) (850)
- 251336 UE Basislehrveranstaltung Integrative Outdoor-Aktivitäten®
- 251337 UE Gruppenprozesse wahrnehmen und gestalten
- 251338 UE Naturerfahrung im Ansatz der Integrativen Outdoor-Aktivitäten® mit Schwerpunkt Führung und Beratung
- 251339 VO Psychologische und organisationstheoretische Grundbegriffe
- 251342 VO Konzept 1: Basistheorien der Integrativen Outdoor-Aktivitäten®
- 251343 VO Konzept 2: Handlungsorientiertes Lernen in unterschiedlichen Berufsfeldern
Handlungsorientierte Personal-, Team- und Organisationsentwicklung nach IOA® (MSc) (854)
- 251345 UE Basislehrveranstaltung Integrative Outdoor-Aktivitäten®
- 251346 UE Gruppenprozesse wahrnehmen und gestalten
- 251347 UE Naturerfahrung im Ansatz der Integrativen Outdoor-Aktivitäten® mit Schwerpunkt Führung und Beratung
- 251348 VO Psychologische und organisationstheoretische Grundbegriffe
- 251349 VO Konzept 1: Basistheorien der Integrativen Outdoor-Aktivitäten®
- 251350 VO Konzept 2: Handlungsorientiertes Lernen in unterschiedlichen Berufsfeldern
Integration von Kindern und Jugendlichen mit emotionalen und sozialen Problemen im Kontext von Schule (867)
Philosophische Praxis (051 [2] - Version 2016)
- 251059 UE M 6.2 Die Gesellschaft: Philosophieren als Bildungsarbeit
- 251061 KU M 3.1 Berufsbild, ökonomische Rahmenbedingungen, Recht und Präsentationstechnik
Studium Generale - Das nachberufliche Studium an der Universität Wien (akademisch) (498)
- 251135 KU ( GEMISCHT ) KU Die demokratischen, rechtsstaatlichen und menschenrechtlichen Prinzipien, Fundamente, Strukturen
- 251136 KU ( GEMISCHT ) KU Europäische Union, Europarat und OSZE als Wahrer von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschen
- 251177 KU ( GEMISCHT ) KU Grundzüge des Erbrechts
- 251178 KU ( VOR-ORT ) KU Selbstbestimmung in persönlichen Angelegenheiten
- 251180 KU ( VOR-ORT ) KU Einführung in die Gesellschaftsanalyse anhand ausgewählter Themen
- 251181 VU ( GEMISCHT ) VU Pharmakobotanik - Theorie und Praxis der Arzneiplanzennutzung
- 251185 VU ( GEMISCHT ) VU Einführung, Quellen, Methoden und Debatten der Zeitgeschichte
- 251186 KU ( GEMISCHT ) KU Praktische Übungen - Archiv, Bibliothek, Museum
- 251197 VU ( GEMISCHT ) VU Einführung in die Politikwissenschaft und in das politische System Österreichs
- 251200 KU ( VOR-ORT ) KU Ausgewählte Aspekte der Europäischen Union
- 251335 VU ( VOR-ORT ) VU Physik - Einführung in die Grundlagen der Physik
- 251340 KU ( GEMISCHT ) KU Einführung in die Grundlagen der Kultur- und Sozialanthropologie anhand ausgewählter Themen
- 251341 VU ( GEMISCHT ) VU Molekularbiologie
Studium Generale - Das nachberufliche Studium an der Universität Wien (MA) (499)
Studium Generale - Das nachberufliche Studium an der Universität Wien (offenes Kursprogramm) (497)
- 251135 KU ( GEMISCHT ) KU Die demokratischen, rechtsstaatlichen und menschenrechtlichen Prinzipien, Fundamente, Strukturen
- 251136 KU ( GEMISCHT ) KU Europäische Union, Europarat und OSZE als Wahrer von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschen
- 251177 KU ( GEMISCHT ) KU Grundzüge des Erbrechts
- 251178 KU ( VOR-ORT ) KU Selbstbestimmung in persönlichen Angelegenheiten
- 251180 KU ( VOR-ORT ) KU Einführung in die Gesellschaftsanalyse anhand ausgewählter Themen
- 251181 VU ( GEMISCHT ) VU Pharmakobotanik - Theorie und Praxis der Arzneiplanzennutzung
- 251185 VU ( GEMISCHT ) VU Einführung, Quellen, Methoden und Debatten der Zeitgeschichte
- 251186 KU ( GEMISCHT ) KU Praktische Übungen - Archiv, Bibliothek, Museum
- 251197 VU ( GEMISCHT ) VU Einführung in die Politikwissenschaft und in das politische System Österreichs
- 251200 KU ( VOR-ORT ) KU Ausgewählte Aspekte der Europäischen Union
- 251335 VU ( VOR-ORT ) VU Physik - Einführung in die Grundlagen der Physik
- 251340 KU ( GEMISCHT ) KU Einführung in die Grundlagen der Kultur- und Sozialanthropologie anhand ausgewählter Themen
- 251341 VU ( GEMISCHT ) VU Molekularbiologie
- 251356 VU ( VOR-ORT ) VU Einführung in die Politikwissenschaft und in das politische System Österreichs - Schloss Hofen
- 251357 KU ( VOR-ORT ) KU Ausgewählte Aspekte der Europäischen Union - Schloss Hofen
- 251406 VU VU Einführung, Quellen, Methoden und Debatten der Zeitgeschichte - Schloss Hofen
- 251407 KU KU Praktische Übungen - Archiv, Bibliothek, Museum - Schloss Hofen
- 251410 KU ( VOR-ORT ) KU Grundlegende Konzepte der Humangeographie - an Beispielen der Tourismus- und Freizeitforschung, der räumlichen Bevölkerungsforschung und der Stadtgeographie
Supervision und Coaching (akadem. SupervisorIn und Coach) (802 [2] - Version 2016)
- 251146 SE ( VOR-ORT ) M4.2 Teams und Teamprozesse in Organisationen / Mehrpersonensetting
- 251149 SE ( VOR-ORT ) M4.3 Gesundheit und Stress als Themen in Supervision & Coaching
- 251150 UE ( VOR-ORT ) M7.1 Schreibwerkstatt 1
- 251152 SE ( VOR-ORT ) M4.1 Entwicklungen in Arbeitswelt und Organisation
- 251411 SE ( VOR-ORT ) M3.2 Der psychodynamische Ansatz in Supervision und Coaching
- 950001 UE M6b.2 Vertiefende Lehrsupervision 1
Supervision und Coaching (MSc) (820 [2] - Version 2016)
- 251145 SE ( VOR-ORT ) M4.2 Teams und Teamprozesse in Organisationen / Mehrpersonensetting
- 251147 SE ( VOR-ORT ) M8.2 Forschungsseminar 1
- 251148 SE ( VOR-ORT ) M4.3 Gesundheit und Stress als Themen in Supervision & Coaching
- 251151 SE ( VOR-ORT ) M4.1 Entwicklungen in Arbeitswelt und Organisation
- 251412 SE ( VOR-ORT ) M3.2 Der psychodynamische Ansatz in Supervision und Coaching
- 251419 UE M6b.2 Vertiefende Lehrsupervision 1
- 251420 UE M6b.4 Vertiefende Lehrsupervision 2
- 251421 UE M6a.2 Lehrsupervision 1
- 251422 UE M6a.4 Lehrsupervision 2
Gesundheit und Naturwissenschaften
Personzentrierte Psychotherapie (810)
Pharmazeutisches Qualitätsmanagement (580)
- 251372 VO ( DIGITAL ) Rechtliche Grundlagen - vertiefend
- 251374 VO ( DIGITAL ) Mikrobiologie - vertiefend
- 251376 VO ( DIGITAL ) Biogene Arzneistoffe
Pharmazeutisches Qualitätsmanagement (971)
- 251084 VO ( DIGITAL ) Rechtliche Grundlagen
- 251363 VO ( DIGITAL ) Mikrobiologie (VO)
- 251365 VO ( DIGITAL ) Physiologie
- 251367 VO ( DIGITAL ) Organische Chemie
- 251368 VO Analytische Chemie (VO)
- 251369 VU ( DIGITAL ) Analytische Chemie (VU)
- 251378 VO ( DIGITAL ) Toxikologie
- 251391 VO ( DIGITAL ) Allgemeine und anorganische Chemie
- 251393 VO Pharmazeutische Chemie (synthetische und semisynthetische Arzneistoffe) (VO)
- 251394 VU ( DIGITAL ) Pharmazeutisch-Chemische Analytik (VU)
- 251395 VU Mikrobiologie (VU)
- 251397 VO ( DIGITAL ) Experimentalphysik (inkl. Messtechnik)
Psychomotorik (MA) (795)
- 251105 UE ( VOR-ORT ) Körper- und Sozialerfahrung I: Grundkurs Erlebnispädagogik
- 251106 KU ( VOR-ORT ) Anatomie und Neurophysiologie / kindliche Entwicklungs- und Bewegungsstörungen I
- 251107 UE ( VOR-ORT ) Psychomotorik in der Frühförderung und im Kindergarten
- 251109 UE ( VOR-ORT ) Körpererfahrung, Körpergestaltung, Selbsterfahrung: Bewegung Atmung Kommunikation I
- 251118 KU ( VOR-ORT ) Grundlagen der motorischen und kognitiven Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
- 251119 UE ( VOR-ORT ) Körper- und Sozialerfahrung II: Erlebnispädagogik Outdooraktivitäten
- 251121 UE ( VOR-ORT ) Psychomotorik in der Sekundarstufe
- 251122 UE ( VOR-ORT ) Psychomotorik im Alter
- 251123 UE ( VOR-ORT ) Körpererfahrung, Körpergestaltung, Selbsterfahrung: Bewegung Atmung Kommunikation II
- 251124 VU ( VOR-ORT ) Motodiagnostik
- 251125 VU ( VOR-ORT ) Graphomotorik
- 251126 KU ( VOR-ORT ) Gutachtenerstellung
- 251127 UE ( VOR-ORT ) Psychomotorik mit Erwachsenen
- 251128 KU ( VOR-ORT ) Allgemeine Psychomotorik I
- 251153 KU ( VOR-ORT ) Allgemeine Psychomotorik II
- 251399 SE Wiss. Arbeiten
Psychotherapeutisches Fachspezifikum: Individualpsychologie und Selbstpsychologie (817)
- 251129 SE ( VOR-ORT ) C1-[IP]-3.2 Fallzentrierte Seminare zu speziellen Fragen der Methodik und Praxeologie
- 251130 SE ( VOR-ORT ) Vertiefung in psychoanalytischer Diagnostik und Behandlungstechnik (PA/PsaPth)
- 251131 UE ( VOR-ORT ) B5.2 Schreibwerkstatt III
- 251133 SE ( VOR-ORT ) Behandlungslehre & Erstgespräch (IP)
- 251134 SE ( VOR-ORT ) Behandlungslehre & Erstgespräch (PA/PsaPth)
- 251137 UE ( VOR-ORT ) B3.2 Schreibwerkstatt I
- 251138 SE ( VOR-ORT ) B2.2 Work Discussion IV
Psychotherapeutisches Propädeutikum (818)
- 251043 SE B.2.4 Gerontopsychotherapie - Gruppe 2
- 251044 VU B.1 Einführung in die medizinische Terminologie - Gruppe 2
- 251045 UE A.6.3. Psychosoziale Beratung als Kernintervention - Gruppe 2
- 251046 VU A.6.1. Theorie der Psychosozialen Interventionsformen - Intensiv-ULG #7
- 251047 VU B.2.2.1 Grundlagen der Psychiatrie, Psychopathologie - Gruppe 1
- 251048 VU B.2.2.2 Spezielle Störungsbilder der Psychiatrie, Psychopathologie - Gruppe 2
- 251170 SE A.5.2 Psychologische Diagnostik und Begutachtung - Kinder und Jugendliche - Gruppe 1
- 251171 SE A.5.2 Psychologische Diagnostik und Begutachtung - Kinder und Jugendliche - Intensiv-ULG #7
- 251172 VU B.2.1 Kinder- und Jugendpsychiatrie - Gruppe 1
- 251173 VU A.6.2. Expertinnen sowie Experten aus dem Feld der Psychosozialen Interventionsformen - Gruppe 1
- 251174 SE B.2.4 Gerontopsychotherapie - Gruppe 1
- 251175 VU B.3 Pharmakologie (Theorie + Praxis) - Gruppe 1
- 251176 SE E.1.1 Berufskunde für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten - Gruppe 1
- 251179 SE E.1.2 Rahmenbedingungen der Gesundheitsförderung - Gruppe 1
- 251182 VU E.2.1 Psychotherapiegesetz - Gruppe 2
- 251183 VU A.1.1 Tiefenpsychologische Konzepte - Gruppe 1
- 251184 VU B.1 Einführung in die medizinische Terminologie - Gruppe 1
- 251187 SE B.2.3 Psychosomatik - Gruppe 2
- 251188 SE E.1.3 Psychotherapieversorgung - Gruppe 1
- 251189 VU A.4 Rehabilitation und Sonder- und Heilpädagogik - Gruppe 1
- 251190 VU A.3.2 Entwicklungspsychologie - Gruppe 1
- 251191 SE A.5.1 Psychologische und schulenspezifische Diagnostik und Begutachtung - Erwachsene - Gruppe 1
- 251192 SE A.5.1 Psychologische und schulenspezifische Diagnostik und Begutachtung - Erwachsene - Intensiv-ULG #7
- 251193 UE A.6.3. Psychosoziale Beratung als Kernintervention - Gruppe 1
- 251194 VU B.2.2.1 Grundlagen der Psychiatrie, Psychopathologie - Gruppe 2
- 251199 VU B.2.2.1 Grundlagen der Psychiatrie, Psychopathologie - Intensiv-ULG #7
- 251201 VU B.2.2.2 Spezielle Störungsbilder der Psychiatrie, Psychopathologie - Gruppe 1
- 251202 VU B.2.2.2 Spezielle Störungsbilder der Psychiatrie, Psychopathologie - Intensiv-ULG #7
- 251204 SE E.2.2 Sozialversicherungsgesetz - Gruppe 1
- 251205 SE E.2.3 Weitere Gesetze des Gesundheits- und Sozialwesens - Gruppe 1
- 251206 VU A.6.1. Theorie der Psychosozialen Interventionsformen - Gruppe 2
- 251207 VU B.4 Erste Hilfe in der psychotherapeutischen Praxis - Gruppe 1
- 251208 VU E.2.1 Psychotherapiegesetz - Gruppe 1
- 251209 SE B.2.3 Psychosomatik - Gruppe 1
- 251210 SE E.2.3 Weitere Gesetze des Gesundheits- und Sozialwesens - Gruppe 2
- 251211 SE C.3 Wissenschaftstheorie - Gruppe 1
- 251212 SE C.4 Psychotherapieforschung - Gruppe 1
- 251213 SE E.2.2 Sozialversicherungsgesetz - Gruppe 2
- 251214 SE A.2. Persönlichkeitstheorien - Intensiv-ULG #8
- 251215 VU B.3 Pharmakologie (Theorie + Praxis) - Gruppe 2
- 251216 SE C.2 Qualitative Forschung - Gruppe 1
- 251239 VU A.1.2 Humanistische Konzepte - Gruppe 1
- 251240 VU A.1.1 Tiefenpsychologische Konzepte - Gruppe 2
- 251241 VU A.1.3 Systemische Konzepte - Gruppe 1
- 251242 VU A.1.4 Lerntheoretische Konzepte - Gruppe 2
- 251243 VU A.1.4 Lerntheoretische Konzepte - Gruppe 1
- 251244 SE A.2. Persönlichkeitstheorien - Gruppe 1
- 251246 VU A.3.1 Allgemeine Psychologie - Gruppe 1
- 251247 VU A.3.2 Entwicklungspsychologie - Intensiv-ULG #7
- 251251 VU A.6.1. Theorie der Psychosozialen Interventionsformen - Gruppe 1
- 251253 VU A.6.2. Expertinnen sowie Experten aus dem Feld der Psychosozialen Interventionsformen - Intensiv-ULG #7
- 251254 UE A.6.3. Psychosoziale Beratung als Kernintervention - Intensiv-ULG #7
- 251255 VU A.1.2 Humanistische Konzepte - Gruppe 2
- 251256 VU A.1.3 Systemische Konzepte - Gruppe 2
- 251258 VU B.1 Einführung in die medizinische Terminologie - Intensiv-ULG #8
- 251259 VU B.2.1 Kinder- und Jugendpsychiatrie - Intensiv-ULG #7
- 251262 SE B.2.3 Psychosomatik - Intensiv-ULG #8
- 251263 SE B.2.4 Gerontopsychotherapie - Intensiv-ULG #7
- 251264 SE C.4 Psychotherapieforschung - Gruppe 2
- 251265 SE D Ethik - Gruppe 2
- 251266 VU B.3 Pharmakologie (Theorie + Praxis) - Gruppe 2
- 251267 VU B.4 Erste Hilfe in der psychotherapeutischen Praxis - Intensiv-ULG #8
- 251268 VU B.4 Erste Hilfe in der psychotherapeutischen Praxis - Gruppe 2
- 251270 VU C.1 Statistik - Gruppe 1
- 251274 SE D Ethik - Gruppe 1
- 251275 SE E.1.1 Berufskunde für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten - Gruppe 2
- 251276 SE E.1.2 Rahmenbedingungen der Gesundheitsförderung - Intensiv-ULG #6
- 251277 SE E.1.3 Psychotherapieversorgung - Gruppe 2
- 251281 VU A.1.1 Tiefenpsychologische Konzepte - Intensiv-ULG #8
- 251284 VU A.1.2 Humanistische Konzepte - Intensiv-ULG #8
- 251287 VU A.1.3 Systemische Konzepte - Intensiv-ULG #8
- 251289 VU C.1 Statistik - Intensiv-ULG #8
- 251290 VU A.1.4 Lerntheoretische Konzepte - Intensiv-ULG #8
- 251291 SE A.2. Persönlichkeitstheorien - Gruppe 2
- 251292 VU A.3.1 Allgemeine Psychologie - Intensiv-ULG #8
Risikoprävention und Katastrophenmanagement (242 [2] - Version 2019)
- 251230 VU ( VOR-ORT ) Sozioökonomische Aspekte der Vulnerabilität und Resilienz
- 251283 VU ( VOR-ORT ) Soziologische und sonstige Gefahren
- 251285 UE ( VOR-ORT ) Risikokommunikation
- 251286 SE ( VOR-ORT ) Modelle und Steuerung der staatlichen Katastrophenvorsorge und Risiko Governance
- 251288 VO ( VOR-ORT ) Strategisches, operatives und taktisches Katastrophenmanagement auf nationaler und internationale
- 251302 UE ( VOR-ORT ) European Civil Protection Mechanism
- 251303 UE ( VOR-ORT ) Krisenkommunikation
- 251304 VO ( VOR-ORT ) Medizinische und psychosoziale Aspekte der Katastrophenhilfe
- 251305 VU ( VOR-ORT ) Risikomanagement für Organisationen und Systeme
- 251316 UE ( VOR-ORT ) Integrierte Stabsarbeit / Planspiel
Internationales und Wirtschaft
Europäische Studien (959)
- 251062 VO+UE Karriereperspektiven in den Institutionen der Europäischen Union
- 251063 SE Aktuelle Fragen zu Politik und Recht der EU
- 251095 VO+SE Die EU als internationale Akteurin
- 251096 VO+UE Zukunftsdebatten und aktuelle Entwicklungen in der EU
- 251098 VO+SE Geschichte der internationalen Beziehungen nach 1945 II
- 251099 VO+UE Geschichte und Gegenwart der europäischen Mehrsprachigkeit
- 251100 VO+UE Menschenrechte in Europa
- 251101 VO+UE [ en ] European Security Policy
- 251103 VO+UE Wirtschaftspolitische Antworten auf Wirtschafts- und Finanzkrisen in der Europäischen Union
- 251104 VO+SE [ en ] Legal Aspects of the Globalization of World Trade - European and Universal Institutions
Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung (864)
- 251257 VU Einführung in die nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung
- 251260 VU Fortgeschrittene Konzepte und Dimensionen der nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung
- 251261 VU Methodische Herangehensweisen nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung
- 251278 UE Methodische Herangehensweisen nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung
- 251279 UE Kooperative Implementierung nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung
- 251280 UE Interaktion und Kommunikation von partizipativen Prozessen der nachhaltigen Stadt- und Regionalentwi
Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung (MA) (865)
- 251257 VU Einführung in die nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung
- 251260 VU Fortgeschrittene Konzepte und Dimensionen der nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung
- 251261 VU Methodische Herangehensweisen nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung
- 251278 UE Methodische Herangehensweisen nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung
- 251279 UE Kooperative Implementierung nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung
- 251280 UE Interaktion und Kommunikation von partizipativen Prozessen der nachhaltigen Stadt- und Regionalentwi
- 251324 SE Methoden des Wissenschaftlichen Arbeitens
Universitätslehrgang für Internationale Studien (M.A.I.S.-Lehrgang) (940)
Kommunikation und Medien
Dolmetschen für Gerichte und Behörden (462)
- 251294 UE Dolmetschen in Asylverfahren
- 251295 UE Dolmetschen in polizeilichen und gerichtlichen Verfahren 1
- 251296 UE Institutionelles Übersetzen 1
- 251297 UE Dolmetschen im Gesundheits- und Bildungswesen 1
- 251298 UE Institutionelles Übersetzen 2: Arabisch / Chinesisch / Türkisch
- 251299 UE Translation in besonderen Settings: Arabisch / Chinesisch / Türkisch
- 251300 UE Dolmetschen in polizeilichen und gerichtlichen Verfahren 2: Arabisch/Chinesisch/ Türkisch
- 251301 UE Dolmetschen im Gesundheits- und Bildungswesen 2: Arabisch / Chinesisch / Türkisch
Dolmetschen für Gerichte und Behörden (MA) (883)
Library and Information Studies (MSc) (600 [3] - Version 2019)
- 251326 SE PF 8.4 Managementfabrik
- 251327 SE M 10.1.2 Masterseminar II
- 251328 VU PF 9.1 Forschungsprozess und Bibliothek
- 251329 VU PF 9.2 Wissenschaftliches Publizieren
- 251330 VU PF 9.3 Forschungsdatenmanagement
- 251331 VU WF 11.5.1 Quantitative Methoden der Zielgruppenforschung
- 251332 VU WF 11.5.2 Qualitative Methoden der Zielgruppenforschung
Library and Information Studies (Grundlehrgang) (857 [3] - Version 2019)
- 251050 VU WF 7.5.1 OPL: Theorie und Typologie
- 251075 VU PF 1.4 Rechtsgrundlagen
- 251076 VU PF 4.1 Informationsressourcen und Information Retrieval
- 251077 VU PF 1.1 Managementgrundlagen
- 251078 VU PF 4.2 Serviceorientierung und Profilbildung
- 251079 VU PF 4.3 Informationskompetenz
- 251080 VU PF 3.1 IT-Infrastruktur
- 251081 VU PF 3.4 E-Collaboration
- 251082 VU WF 7.1.2 Inhaltliche Erschließung und Datenmodellierung: Vertiefung
- 251085 VU PF 3.4 E-Collaboration
- 251087 VU PF 1.4 Rechtsgrundlagen
- 251089 VU PF 4.3 Informationskompetenz
- 251090 VU PT 5.1 Projektmanagement
- 251091 VU PF 4.1 Informationsressourcen und Information Retrieval
- 251092 VU WF 7.3.1 Bibliotheksrelevante Rechtsfragen
- 251093 VU WF 7.3.2 Informationsethik
- 251220 VU WF 7.5.2 OPL: Best Practice
- 251228 VU WF 7.2.1 Informationskompetenz: Entwicklungen und Trends
- 251229 VU WF 7.2.2 Informationskompetenz: Best Practice
- 251404 VU PF 1.1 Managementgrundlagen
- 251405 VU PF 4.2 Serviceorientierung und Profilbildung
- 251414 VU WF 7.10.1 Open Science Support
- 251415 VU WF 7.10.2 Datenbasierte Wissensproduktion und -organisation
- 251416 VU WF 7.10.3 Systemarchitekturen und Workflowmanagement
- 251417 VU WF 7.7.1 Öffentlichkeitsarbeit und Public Relations
- 251418 VU WF 7.7.2 Marketing und Werbekommunikation
Universitätsbibliothek
- 251075 VU PF 1.4 Rechtsgrundlagen
- 251076 VU PF 4.1 Informationsressourcen und Information Retrieval
- 251077 VU PF 1.1 Managementgrundlagen
- 251078 VU PF 4.2 Serviceorientierung und Profilbildung
- 251079 VU PF 4.3 Informationskompetenz
- 251080 VU PF 3.1 IT-Infrastruktur
- 251081 VU PF 3.4 E-Collaboration
- 251400 VU WF 7.6.2 Sondersammlungen
Österreichische Nationalbibliothek
- 251085 VU PF 3.4 E-Collaboration
- 251087 VU PF 1.4 Rechtsgrundlagen
- 251089 VU PF 4.3 Informationskompetenz
- 251091 VU PF 4.1 Informationsressourcen und Information Retrieval
- 251400 VU WF 7.6.2 Sondersammlungen
Recht
Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (548)
- 251110 KU ( GEMISCHT ) EU-Grundrechtschutz im wirtschaftlichen Kontext
- 251111 KU ( GEMISCHT ) Europäisches und Internationales Immaterialgüter- und Technologierecht
- 251112 KU ( GEMISCHT ) Internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit
- 251113 KU ( GEMISCHT ) Europäisches Datenschutzrecht
- 251114 KU ( GEMISCHT ) Europäisches und internationales Zivilprozessrecht
- 251115 KU ( GEMISCHT ) Internationales Investitionsrecht
- 251116 KU ( GEMISCHT ) Europäisches und internationales Steuerrecht
- 251117 KU ( GEMISCHT ) Europäisches internationales Privatrecht
- 251139 KU [ en ] ( DIGITAL ) International Dispute Resolution
- 251140 KU [ en ] ( DIGITAL ) EU State Aid Law
- 251141 KU [ en ] ( DIGITAL ) European and International Tax Law
- 251142 KU [ en ] ( DIGITAL ) EU Intellectual Property Law
- 251143 KU [ en ] ( DIGITAL ) International Investment Law
- 251144 KU [ en ] ( DIGITAL ) European Private International Law
- 251154 KU [ en ] ( GEMISCHT ) Introduction to European Union Law: The Legal System of the European Union
- 251155 KU [ en ] ( GEMISCHT ) WTO Law
- 251156 KU [ en ] ( GEMISCHT ) European Internal Market Law
- 251157 KU [ en ] ( GEMISCHT ) European Competition Law
- 251158 KU [ en ] ( GEMISCHT ) Drafting and Negotiating Cross-border M&A Contracts
- 251159 KU [ en ] ( GEMISCHT ) European and International Communications Law
- 251160 KU ( GEMISCHT ) European Labour and Social Security Law
- 251161 KU [ en ] ( GEMISCHT ) European and International E-Commerce Law
- 251162 KU [ en ] ( GEMISCHT ) European Private International Law
- 251163 KU [ en ] ( GEMISCHT ) IP Licensing and Technology Transfer in Europe and International
- 251164 KU [ en ] ( DIGITAL ) The Law and Business of Start-Ups international: Silicon Valley's Approach and Strategies
- 251165 KU [ en ] ( GEMISCHT ) European and International Corporate Law
- 251166 KU [ en ] ( GEMISCHT ) European Consumer Law
- 251167 KU [ en ] ( GEMISCHT ) European and International Copyright Law
- 251168 KU [ en ] ( GEMISCHT ) EU State Aid Law
- 251169 KU [ en ] ( GEMISCHT ) Introduction to U.S. Intellectual Property Law
- 251322 SE [ en ] ( DIGITAL ) International Business Negotiation Seminar
- 251325 KU [ en ] ( DIGITAL ) European Privacy Law
- 251351 KU [ en ] ( DIGITAL ) European and International Business Law, Intellectual Property Law, and Technology Law Seminar I
- 251352 SE [ en ] ( DIGITAL ) Master Thesis Seminar
- 251353 KU [ en ] ( DIGITAL ) European and International Business Law, Intellectual Property Law, and Technology Law Seminar II
- 251354 SE [ en ] ( DIGITAL ) European and International Business Law, Intellectual Property Law, and Technology Law Seminar III
- 251355 KU [ en ] ( DIGITAL ) European and International Business Law, Intellectual Property Law, and Technology Law Seminar I
- 251358 KU ( DIGITAL ) Seminar aus Europäischem und Internationalem Wirtschaftsrecht I
- 251359 KU ( DIGITAL ) Seminar aus Europäischem und Internationalem Wirtschaftsrecht II
- 251360 SE ( DIGITAL ) Master Thesis Seminar
- 251409 SE [ en ] ( DIGITAL ) Master Thesis Seminar
- 251413 SE [ en ] ( DIGITAL ) Master Thesis Seminar
Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (MLS) (549)
- 251398 SE ( GEMISCHT ) Präsentation Thema Masterthese
- 251408 SE ( DIGITAL ) Masterthese-Seminar
Familienunternehmen und Vermögensplanung (LL.M.) (044 [2] - Version 2020)
Human Rights (LL.M.) (891)
- 251064 KU [ en ] Human Rights Generations and Dimensions
- 251065 KU [ en ] Persons in Vulnerable Situations, Equality and Diversity
- 251066 KU [ en ] New Challenges for Human Rights
- 251067 KU [ en ] Human Rights in an Organisational Context, Monitoring and Advocacy
- 251068 KU [ en ] Human Rights Litigation, Legal Mediation and Advice
- 251069 UE [ en ] Moot Court
M1 Human Rights - General Theory and Legal Approaches (10 ECTS)
M2 Human Rights as a Multi-Level Approach (Human Rights Systems) (8 ECTS)
M3 Specific Human Rights and Special Human Rights Challenges (10 ECTS)
M4 Practical Aspects of Human Rights (7 ECTS)
M5 Moot Court Competition (8 ECTS)
Human Rights (MLS) (892)
M1 Introduction to Legal Studies for Non-Lawyers (8 ECTS)
M2 Human Rights - General Theory and Legal Approaches (10 ECTS)
M3 Human Rights as a Multi-Level Approach (Human Rights Systems) (8 ECTS)
M4 Specific Human Rights and Special Human Rights Challenges (10 ECTS)
M5 Practical Aspects of Human Rights (7 ECTS)
Informations- und Medienrecht (942)
- 251051 SE ( DIGITAL ) Technische Grundlagen der Rechtsinformation
International Law (628)
- 251195 SE [ en ] Accountability of International Organizations (pi)
- 251196 SE [ en ] EU as an International Actor (pi)
- 251198 SE [ en ] Crisis Management and Conflict Settlement (pi)
Kanonisches Recht für Juristen (619)
- 251317 VO Aktuelle Fragen: Staat-Kirche II
- 251318 VO Katholische Ostkirchen
- 251319 VO Kirchenrechtsvergleichung I: Protestantismus
- 251320 VO Kirchenrechtsvergleichung II: Orthodoxie
- 251321 VO Master-Thesis-Seminar
Steuerrecht und Rechnungswesen (LL.M.) (984)
- 251041 UE ( GEMISCHT ) Umgründungssteuerrecht - Fallbeispiele
- 251042 VO ( GEMISCHT ) Umgründungssteuerrecht - Grundlagen
- 251381 SE ( DIGITAL ) Master Thesis-Seminar
- 251382 VU ( GEMISCHT ) Rechnungslegung nach den IFRS
- 251383 VU ( GEMISCHT ) Konzernrechnungslegung nach österreichischem Recht
- 251384 VU ( DIGITAL ) Unternehmensbewertung
- 251385 VU ( DIGITAL ) Unternehmensplanung
- 251386 VO ( GEMISCHT ) Umgründungen im Unternehmensrecht
- 251387 VU ( GEMISCHT ) Internationales Steuerrecht
- 251388 VU ( GEMISCHT ) Analyse von Jahres- und Konzernabschlüssen
Wohn- und Immobilienrecht (LL.M.) (361)
- 251217 UE UE Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit - Methodik
- 251218 VO VO Wohnungseigentumsrecht
- 251219 SE SE Wohnungseigentumsrecht
- 251221 VU VU Schadenersatz- und Gewährleistung
- 251222 VU VU Immobilienmaklerrecht
- 251223 VU VU Vertragsgestaltung beim Liegenschaftskauf
- 251224 VU VU Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht
- 251225 VU VU Versicherungsrecht
- 251226 VU VU Grundbuchs- und Katasterrecht
- 251227 SE SE Masterarbeit-Seminar
Wohn- und Immobilienrecht (MLS) (362)
- 251306 VU VU Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht
- 251307 VO VO Wohnungseigentumsrecht
- 251308 SE SE Wohnungseigentumsrecht
- 251309 VU VU Immobilienmaklerrecht
- 251310 SE SE Masterarbeit-Seminar
- 251311 VU VU Vertragsgestaltung beim Liegenschaftskauf
- 251312 VU VU Schadenersatz- und Gewährleistung
- 251313 VU VU Versicherungsrecht
- 251314 VU VU Grundbuchs- und Katasterrecht
- 251315 UE UE Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit - Methodik
Letzte Änderung: Fr 24.06.2022 00:57